19. besteht darauf, dass bereits getroffene Entscheidungen nicht in Zweifel gezogen werden sollten, und dass die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates auf seinen Tagungen vom 17. und 18. Juni und vom 16. und 17. Dezember 2004 sowie der Beitrittsvertrag mit Bulgarien und Rumänien in ihrer Gesamth
eit eingehalten und uneingeschränkt und vollständig umgesetzt werden; betont gleichzeitig, dass auch die Kandidaten- und Beitrittsländer die geschlossenen Vereinbaru
ngen vollumfänglich umsetzen und tragen müssen ...[+++]; betont, dass die Zeit der Überlegung über den Vertrag für eine europäische Verfassung und die Zukunft des europäischen Integrationsprozesses auch dazu genutzt werden sollte, eine Bewertung des künftigen Prozesses der Erweiterung der Europäischen Union vorzunehmen;
19. dringt erop aan dat geen twijfel wordt geschapen over reeds genomen besluiten en dat de conclusies van de Europese Toppen van 17 en 18 juni en 16 en 17 december 2004 alsook de toetredingsverdragen met Bulgarije en Roemenië volledig worden nageleefd en geheel en ten volle ten uitvoer worden gelegd; wijst er tegelijkertijd op dat de kandidaat-lidstaten en de toetredingslanden de gesloten overeenkomsten te
n volle ten uitvoer moeten leggen en naleven; wijst erop dat van de periode na bezinning over het verdrag voor een Europese grondwet en de toekomst van het Europese eenwordingsproces eveneens een beoordeling van het vervolg van het u
...[+++]itbreidingsproces van de Europese Unie deel moet vormen;