Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Geltungsbereich
Geltungsbereich der NAFO
Geltungsbereich des NAFO-Übereinkommens
Räumlicher Anwendungsbereich
Räumlicher Geltungsbereich
Territorialer Anwendungsbereich
Territorialer Geltungsbereich

Vertaling van "umladungen geltungsbereich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Geltungsbereich der NAFO | Geltungsbereich des NAFO-Übereinkommens

Verdragsgebied van de NAFO | NCA [Abbr.]


räumlicher Anwendungsbereich | räumlicher Geltungsbereich | territorialer Anwendungsbereich | territorialer Geltungsbereich

territoriaal toepassingsgebied | territoriale gelding | territoriale werkingssfeer


räumlicher Geltungsbereich

territoriale toepasselijkheid




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. Die Mitgliedstaaten überwachen die Tätigkeiten, die in den Geltungsbereich der Gemeinsamen Fischereipolitik fallen, von natürlichen oder juristischen Personen auf ihrem Hoheitsgebiet oder in den Gewässern unter ihrer Hoheit oder Gerichtsbarkeit, insbesondere Fischfang, Aktivitäten im Bereich der Aquakultur, Umladungen, Einsetzen von Fisch in Käfige oder Aquakulturanlagen einschließlich Mastanlagen, Anlandungen, Einfuhr, Transport, Vermarktung und Lagerung von Fischereierzeugnissen.

1. De lidstaten controleren de onder het gemeenschappelijk visserijbeleid vallende activiteiten die natuurlijke of rechtspersonen verrichten op hun grondgebied of in de wateren die onder hun soevereiniteit of jurisdictie vallen, met name het vissen, aquacultuuractiviteiten , het overladen, het overbrengen van vis naar kooien of aquacultuurinstallaties, met inbegrip van vetmestinstallaties, en het aanlanden, invoeren, vervoeren, afzetten en opslaan van visserijproducten.


1. Die Mitgliedstaaten überwachen die Tätigkeiten, die in den Geltungsbereich der Gemeinsamen Fischereipolitik fallen, von natürlichen oder juristischen Personen auf ihrem Hoheitsgebiet oder in den Gewässern unter ihrer Hoheit oder Gerichtsbarkeit, insbesondere Fischfang, Umladungen, Einsetzen von Fisch in Käfige oder Aquakulturanlagen einschließlich Mastanlagen, Anlandungen, Einfuhr, Transport, Vermarktung und Lagerung von Fischereierzeugnissen.

1. De lidstaten controleren de onder het gemeenschappelijk visserijbeleid vallende activiteiten die natuurlijke of rechtspersonen verrichten op hun grondgebied of in de wateren die onder hun soevereiniteit of jurisdictie vallen, met name het vissen, het overladen, het overbrengen van vis naar kooien of aquacultuurinstallaties, met inbegrip van vetmestinstallaties, en het aanlanden, invoeren, vervoeren, afzetten en opslaan van visserijproducten.


1. Die Mitgliedstaaten überwachen die Tätigkeiten, die in den Geltungsbereich der Gemeinsamen Fischereipolitik fallen, von natürlichen oder juristischen Personen auf ihrem Hoheitsgebiet oder in den Gewässern unter ihrer Hoheit oder Gerichtsbarkeit, insbesondere Fischfang, Umladungen, Einsetzen von Fisch in Käfige oder Aquakulturanlagen einschließlich Mastanlagen, Anlandungen, Einfuhr, Transport, Vermarktung und Lagerung von Fischereierzeugnissen.

1. De lidstaten controleren de onder het gemeenschappelijk visserijbeleid vallende activiteiten die natuurlijke of rechtspersonen verrichten op hun grondgebied of in de wateren die onder hun soevereiniteit of jurisdictie vallen, met name het vissen, het overladen, het overbrengen van vis naar kooien of aquacultuurinstallaties, met inbegrip van vetmestinstallaties, en het aanlanden, invoeren, vervoeren, afzetten en opslaan van visserijproducten.


1. Die Mitgliedstaaten überwachen die Tätigkeiten, die in den Geltungsbereich der Gemeinsamen Fischereipolitik fallen, von natürlichen oder juristischen Personen auf ihrem Hoheitsgebiet oder in den Gewässern unter ihrer Hoheit oder Gerichtsbarkeit, insbesondere Fischfang, Aktivitäten im Bereich der Aquakultur, Umladungen, Einsetzen von Fisch in Käfige oder Aquakulturanlagen einschließlich Mastanlagen, Anlandungen, Einfuhr, Transport, Vermarktung und Lagerung von Fischereierzeugnissen.

1. De lidstaten controleren de onder het gemeenschappelijk visserijbeleid vallende activiteiten die natuurlijke of rechtspersonen verrichten op hun grondgebied of in de wateren die onder hun soevereiniteit of jurisdictie vallen, met name het vissen, aquacultuuractiviteiten , het overladen, het overbrengen van vis naar kooien of aquacultuurinstallaties, met inbegrip van vetmestinstallaties, en het aanlanden, invoeren, vervoeren, afzetten en opslaan van visserijproducten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Die Mitgliedstaaten überwachen die in den Geltungsbereich der gemeinsamen Fischereipolitik fallenden Tätigkeiten natürlicher oder juristischer Personen in ihrem Hoheitsgebiet und in den Gewässern unter ihrer Hoheit oder Gerichtsbarkeit, insbesondere Fischfang, Umladungen, Umsetzen von Fisch in Käfige oder Aquakulturanlagen einschließlich Mastanlagen, Anlandungen, Einfuhr, Transport, Verarbeitung, Vermarktung und Lagerung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen.

1. De lidstaten controleren de onder het gemeenschappelijk visserijbeleid vallende activiteiten die natuurlijke of rechtspersonen verrichten op hun grondgebied of in de wateren die onder hun soevereiniteit of jurisdictie vallen, met name het visserijactiviteiten, het overladen, het overbrengen van vis naar kooien of aquacultuurinstallaties, met inbegrip van vetmestinstallaties, en het aanlanden, invoeren, vervoeren, verwerken, afzetten en opslaan van visserij- en aquacultuurproducten.


1. Die Mitgliedstaaten überwachen die Tätigkeiten, die in den Geltungsbereich der Gemeinsamen Fischereipolitik fallen, von natürlichen oder juristischen Personen auf ihrem Hoheitsgebiet oder in den Gewässern unter ihrer Hoheit oder Gerichtsbarkeit, insbesondere Fischfang, Umladungen, Einsetzen von Fisch in Käfige oder Aquakulturanlagen einschließlich Mastanlagen, Anlandungen, Einfuhr, Transport, Vermarktung und Lagerung von Fischereierzeugnissen.

1. De lidstaten controleren de onder het gemeenschappelijk visserijbeleid vallende activiteiten die natuurlijke of rechtspersonen verrichten op hun grondgebied of in de wateren die onder hun soevereiniteit of jurisdictie vallen, met name het vissen, het overladen, het overbrengen van vis naar kooien of aquacultuurinstallaties, met inbegrip van vetmestinstallaties, en het aanlanden, invoeren, vervoeren, afzetten en opslaan van visserijproducten.


Gemäß Artikel 22 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates (2) ist es verboten, im Geltungsbereich der gemeinsamen Fischereipolitik tätig zu werden, es sei denn, der Kapitän erfasst und meldet ohne unnötige Verzögerung Angaben zur Fischereitätigkeit einschließlich Anlandungen und Umladungen und macht den Behörden Kopien der Aufzeichnungen zugänglich.

Krachtens artikel 22, lid 1, onder c), van Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad (2) zijn activiteiten binnen het toepassingsgebied van het gemeenschappelijk visserijbeleid verboden tenzij de kapitein informatie over de visserijactiviteiten, met inbegrip van aanlandingen en overladingen, onverwijld vastlegt en meldt, en moeten kopieën van de vastgelegde informatie ter beschikking van de autoriteiten worden gesteld.


Schiffe unter der Flagge eines Mitgliedstaats mit einer Länge über alles von über 24 m, die mit Langleinen fischen und auf der ICCAT-Liste gemäß Artikel 8a Absatz 1 geführt werden, nehmen Umladungen im Geltungsbereich der ICCAT-Konvention erst nach Erhalt der Vorausgenehmigung durch die zuständigen Behörden des Flaggenmitgliedstaats vor.“

Beugvisserijvaartuigen met een lengte over alles van meer dan 24 m die de vlag van een lidstaat voeren en zijn ingeschreven in het in artikel 8 bis, lid 1, bedoelde ICCAT-register, mogen geen vis overladen in het ICCAT-verdragsgebied zonder de voorafgaande toestemming van de bevoegde autoriteiten van de vlaggenlidstaat”.


Schiffe unter der Flagge eines Mitgliedstaats mit einer Länge über alles von über 24 m, die mit Langleinen fischen und auf der ICCAT-Liste gemäß Artikel 8a Absatz 1 geführt werden, nehmen Umladungen im Geltungsbereich der ICCAT-Konvention erst nach Erhalt der Vorausgenehmigung durch die zuständigen Behörden des Flaggenmitgliedstaats vor".

Beugvisserijvaartuigen met een lengte over alles van meer dan 24 m die de vlag van een lidstaat voeren en zijn ingeschreven in het in artikel 8 bis, lid 1, bedoelde ICCAT-register, mogen geen vis overladen in het ICCAT-verdragsgebied zonder de voorafgaande toestemming van de bevoegde autoriteiten van de vlaggenlidstaat".


Schiffe unter der Flagge eines Mitgliedstaats mit einer Länge über alles von über 24 m, die mit Langleinen fischen und auf der ICCAT-Liste gemäß Artikel 8a Absatz 1 geführt werden, nehmen Umladungen im Geltungsbereich der ICCAT-Konvention erst nach Erhalt der Vorausgenehmigung durch die zuständigen Behörden des Flaggenmitgliedstaats vor.

Beugvisserijvaartuigen met een lengte over alles van meer dan 24 m die de vlag van een lidstaat voeren en zijn ingeschreven in het in artikel 8 bis, lid 1, bedoelde ICCAT-register, mogen geen vis overladen in het ICCAT-verdragsgebied zonder de voorafgaande toestemming van de bevoegde autoriteiten van de vlaggenlidstaat.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'umladungen geltungsbereich' ->

Date index: 2023-10-27
w