Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "türkei dezember 2004 vorlegt " (Duits → Nederlands) :

Im Hinblick auf die Türkei gab der Europäische Rat von Kopenhagen bekannt, dass die Europäische Union die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei ohne Verzug eröffnen wird, sofern der Europäische Rat im Dezember 2004 auf der Grundlage eines Berichts und einer Empfehlung der Kommission entscheidet, dass die Türkei die politischen Kriterien von Kopenhagen erfuellt.

Ten aanzien van Turkije gaf de Europese Raad van Kopenhagen aan dat indien de Europese Raad in december 2004 op basis van een verslag en een aanbeveling van de Commissie besluit dat Turkije aan de politieke criteria van Kopenhagen voldoet, de Europese Unie zonder verwijl toetredingsonderhandelingen met Turkije zal openen.


Die Union bekräftigte ihre Zusage, dass die Europäische Union umgehend die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei eröffnen werde, falls der Europäische Rat im Dezember 2004 entscheide, dass die Türkei die politischen Kriterien von Kopenhagen erfülle.

De Unie herhaalde haar toezegging dat, indien de Europese Raad in december 2004 besloot dat Turkije aan de politieke criteria van Kopenhagen voldeed, de EU onverwijld de toetredingsonderhandelingen met Turkije zou openen.


[1] Am 17. Dezember 2004 nahm der Europäische Rat die Empfehlung der Kommission an und beschloss die Aufnahme von Verhandlungen mit der Türkei am 3. Oktober 2005, vorausgesetzt, dass bis dahin das Protokoll zur Ausdehnung des Abkommens von Ankara auf die neuen EU-Mitgliedstaaten unterzeichnet wird.

[1] De Europese Raad heeft op 17 december 2004 de aanbeveling van de Commissie aanvaard en besloten om op 3 oktober 2005 de onderhandelingen met Turkije te openen, op voorwaarde dat het protocol betreffende de aanpassing van de overeenkomst van Ankara aan de huidige samenstelling van de EU voor die datum is ondertekend.


Der Europäische Rat empfahl auf seiner Tagung vom 16./17. Dezember 2004 in Brüssel, Beitrittsverhandlungen mit der Türkei aufzunehmen.

De Europese Raad van Brussel van 16 en 17 december 2004 heeft aanbevolen toetredingsonderhandelingen met Turkije te openen.


40. verweist auf die Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates von Kopenhagen im Juni 1993 betreffend die Erweiterung der Europäischen Union um die Länder Mittel- und Osteuropas; stellt insbesondere fest, dass in diesem Zusammenhang "die Fähigkeit der Union, neue Mitglieder aufzunehmen, dabei jedoch die Stoßkraft der europäischen Integration zu erhalten und ihren inneren Zusammenhalt und ihre grundlegenden Prinzipien zu wahren, ebenfalls einen sowohl für die Union als auch für die Beitrittskandidaten wichtigen Gesichtspunkt [darstellt]"; besteht darauf, dass dieses Kriterium voll und ganz berücksichtigt wird, bevor die Kommission im Oktober 2004 einen end ...[+++]

40. herinnert aan de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Kopenhagen in juni 1993 betreffende de uitbreiding van de Europese Unie met de landen van Midden- en Oost-Europa; wijst in dit verband met name op de opmerking dat "ook het vermogen van de Unie om nieuwe leden op te nemen zonder dat het tempo van de Europese integratie vertraagt, een belangrijke overweging is in het algemeen belang van zowel de Unie als de kandidaat-landen"; dringt erop aan dat hiermee ten volle rekening wordt gehouden alvorens de Commissie in oktober 2004 een defin ...[+++]


– unter Hinweis auf seine Entschließung vom 15. Dezember 2004 zu dem Regelmäßigen Bericht 2004 und der Empfehlung der Kommission zu den Fortschritten der Türkei auf dem Weg zum Beitritt und seine früheren Entschließungen zu diesem Thema, die es zwischen dem 18. Juni 1987 und dem 15. Dezember 2004 angenommen hat,

– onder verwijzing naar zijn resolutie van 15 december 2004 over het periodiek verslag 2004 en de aanbeveling van de Commissie over de vorderingen van Turkije op de weg naar toetreding alsmede zijn eerdere resoluties terzake die tussen 18 juni 1987 en 15 december 2004 zijn goedgekeurd,


19. erinnert daran, dass gemäß den Schlussfolgerungen des Europäischen Rats von Kopenhagen 1993 die Fähigkeit der Union, die Türkei als Mitglied aufzunehmen, dabei jedoch die Stoßkraft der europäischen Integration zu erhalten, einen sowohl für die Union als auch für die Türkei wichtigen Gesichtspunkt darstellt; unterstützt die Kommission bei der Überwachung der Fähigkeit der Union zur Aufnahme der Türkei während der Verhandlungen und erinnert deshalb die Kommission an die in seiner letzten Entschließung zu den Fortschritten der Türkei auf dem Weg zum Beitritt vom 15. Dezember ...[+++]

19. herinnert eraan dat, overeenkomstig de conclusies van de Europese Raad van Kopenhagen in 1993, het vermogen van de Unie om Turkije te absorberen en tegelijkertijd het momentum van de Europese integratie vast te houden een belangrijke overweging is in het algemeen belang van zowel de Unie als Turkije; steunt de Commissie om tijdens de onderhandelingen toezicht uit te oefenen op het vermogen van de Unie om Turkije op te nemen en herinnert daarom de Commissie aan zijn verzoek, dat is opgenomen in de laatste resolutie van het Europees Parlement over de vorderingen van Turkije op de weg naar toetreding die is aangenomen op 15 december 2004, om ...[+++]


– unter Hinweis auf den regelmäßigen Bericht 2004 und die Empfehlung der Kommission zu den Fortschritten der Türkei auf dem Weg zum Beitritt vom 6. Oktober 2004 (KOM(2004)0656) und seine diesbezügliche Entschließung vom 15. Dezember 2004 ,

- gezien het periodiek verslag 2004 en de aanbeveling van de Europese Commissie over de vorderingen van Turkije op de weg naar toetreding van 6 oktober 2004 (COM(2004)0656) en onder verwijzing naar zijn resolutie van 15 december 2004 over dit verslag,


19. ersucht die Kommission, den weiteren Entwicklungen und den Fortschritten bei der Reform in der Türkei besondere Aufmerksamkeit zu schenken, insbesondere im Vorfeld des Fortschrittsberichts für die Ratstagung im Dezember 2004; ersucht die Kommission, nach den jüngsten schrecklichen Bombenanschlägen ihr Engagement in der Türkei aufrechtzuerhalten und noch zu verstärken, um die uneingeschränkte Solidarität der Europäischen Union zum Ausdruck zu bringen;

19. verzoekt de Commissie speciale aandacht te besteden aan het bevorderen van de verdere ontwikkeling en de voortgang van de hervormingen in Turkije, met name in de aanloop tot het in december 2004 aan de Raad uit te brengen voortgangsverslag; verzoekt de Commissie om, in de nasleep van de recente verschrikkelijke bomaanslagen, haar inzet voor Turkije te handhaven en zelfs te vergroten, teneinde de volledige solidariteit van de Europese Unie tot uitdrukking te brengen;


(3) Auf der Grundlage von Informationen, die das Generalsekretariat des Rates vorlegt, übermittelt die Kommission dem Europäischen Parlament und dem Rat bis zum 31. Dezember 2004 einen Bericht über die Anwendung dieses Rahmenbeschlusses, dem sie gegebenenfalls Gesetzgebungsvorschläge beifügt.

3. Op grond van de door het secretariaat-generaal van de Raad verstrekte gegevens, dient de Commissie uiterlijk op 31 december 2004 een verslag over de werking van dit kaderbesluit bij het Europees Parlement en de Raad in, indien nodig vergezeld van wetgevingsvoorstellen.




Anderen hebben gezocht naar : türkei     rat im dezember     dezember     mit der türkei     17 dezember     türkei im dezember     oktober     dezember 2004 vorlegt     fortschritten der türkei     vom 15 dezember     regelmäßigen bericht     der türkei     ratstagung im dezember     zum 31 dezember     des rates vorlegt     türkei dezember 2004 vorlegt     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'türkei dezember 2004 vorlegt' ->

Date index: 2025-06-01
w