Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CCFE
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
Einrichtung der EU
Einrichtung der Europäischen Union
Einrichtung der Gemeinschaft
GEB
Gelesen werden
Gemeinschaft der europäischen Bahnen
Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen
Gemeinschaft europäischer Bahnen
Hilfsorgan der Gemeinschaft
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Ministerium der Flämischen Gemeinschaft
Ministerium der Französischen Gemeinschaft
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft

Traduction de «tritt gemeinschaft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Aktionsprogramm der Gemeinschaft für Gesundheitsförderung, Aufklärung, Erziehung und Ausbildung | Aktionsprogramm der Gemeinschaft zur Gesundheitsförderung | Aktionsprogramm der Gemeinschaft zur Gesundheitsförderung, -aufklärung, -erziehung und -ausbildung

communautair actieprogramma inzake gezondheidsbevordering, -voorlichting, -opvoeding en -opleiding


Gemeinschaft der europäischen Bahnen | Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen | Gemeinschaft europäischer Bahnen | CCFE [Abbr.] | GEB [Abbr.]

Europese spoorwegengemeenschap | Gemeenschap van de Europese spoorwegen | Gemeenschap van Europese Spoorwegen | CCFE [Abbr.] | ESG [Abbr.]


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam


Einrichtung der EU [ Einrichtung der Europäischen Union | Einrichtung der Gemeinschaft | Hilfsorgan der Gemeinschaft ]

EU-orgaan [ communautaire instantie | orgaan van de Europese Unie ]


Ministerium der Französischen Gemeinschaft

Ministerie van de Franse Gemeenschap


Ministerium der Flämischen Gemeinschaft

Ministerie van de Vlaamse Gemeenschap


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt mit Wirkung vom 1. Februar 2012 in Kraft mit Ausnahme des durch Artikel 2 Nummer 1 hinzugefügten Artikels 2 § 1 Absatz 4 des Erlasses der Regierung vom 30. November 2000 über den Beitrag der Deutschsprachigen Gemeinschaft und bestimmter Einrichtungen öffentlichen Interesses zu den Beförderungskosten der Personalmitglieder, der mit Wirkung vom 1. Februar 2016 in Kraft tritt.

Art. 5. Dit besluit heeft uitwerking met ingang van 1 februari 2012, met uitzondering van het bij artikel 2, 1°, toegevoegde artikel 2, § 1, vierde lid, van het besluit van de Regering van 30 november 2000 betreffende de regeling van de tegemoetkoming van de Duitstalige Gemeenschap en van sommige instellingen van openbaar nut in de vervoerkosten van de personeelsleden, dat in werking treedt op 1 februari 2016.


Artikel 1 - Artikel 1 des Erlasses der Regierung vom 12. Juli 2012 zur Bestellung der Mitglieder des Sportrates der Deutschsprachigen Gemeinschaft, abgeändert durch die Erlasse der Regierung vom 19. Juli 2013 und 4. September 2014, wird wie folgt abgeändert: 1. in Nummer 4 wird der Buchstabe a) wie folgt ersetzt: "a) Effektives Mitglied: Herr Ferdinand Jost, 4720 Kelmis" 2. in Nummer 5 wird der Buchstabe a) wie folgt ersetzt: "a) Effektives Mitglied: Herr Karl-Joseph Ortmann, 4700 Eupen" 3. in Nummer 8 wird der Buchstabe b) wie folgt ersetzt: "b) Ersatzmitglied: Frau Dominique Reterre, 4700 Eupen" 4. in Nummer 14 werden die Buchstaben ...[+++]

Artikel 1. In artikel 1 van het besluit van de Regering van 12 juli 2012 tot aanwijzing van de leden van de Sportraad van de Duitstalige Gemeenschap, gewijzigd bij de besluiten van de Regering van 19 juli 2013 en 4 september 2014, worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° in de bepaling onder 4° wordt de bepaling onder a) vervangen als volgt : "a) als werkend lid : de heer Ferdinand Jost, 4720 Kelmis" 2° in de bepaling onder 5° wordt de bepaling onder a) vervangen als volgt : "a) als werkend lid : de heer Karl-Joseph Ortmann, 4700 Eupen" 3° in de bepaling onder 8° wordt de bepaling onder b) vervangen als volgt : "b) als plaatsverv ...[+++]


Art. 4 - Das vorliegende Dekret tritt am 1. Januar 2015 in Kraft, insofern ein vom Parlament der deutschsprachigen Gemeinschaft verabschiedetes gleichlautendes Dekret ebenfalls an diesem Datum in Kraft tritt.

Art. 3 - Dit decreet treedt in werking op 1 januari 2015 voor zover een gelijk decreet aangenomen bij het Parlement van de Duitstalige Gemeenschap ook op deze datum in werking treedt.


- erklärt Artikel III. 81 Absatz 1 des Dekrets der Flämischen Gemeinschaft vom 19. Juli 2013 über den Unterricht XXIII, insofern er vorsieht, dass Artikel III. 20 dieses Dekrets, mit dem ein Artikel 110/30 § 1 in den Kodex des Sekundarunterrichts eingefügt wird, am 1. September 2013 in Kraft tritt, für nichtig;

- vernietigt artikel III. 81, eerste lid, van het decreet van de Vlaamse Gemeenschap van 19 juli 2013 betreffende het Onderwijs XXIII, in zoverre het voorziet in de inwerkingtreding, op 1 september 2013, van artikel III. 20 van dat decreet, waarbij in de Codex Secundair Onderwijs een artikel 110/30, § 1, wordt ingevoegd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit Entscheid Nr. 37/2014 vom 27. Februar 2014, der im Belgischen Staatsblatt vom 3. März 2014 veröffentlicht wurde, hat der Gerichtshof Artikel III. 81 Absatz 1 des Dekrets der Flämischen Gemeinschaft vom 19. Juli 2013 über den Unterricht XXIII, insofern er vorsieht, dass Artikel III. 20 dieses Dekrets, mit dem ein Artikel 110/30 § 1 in den Kodex des Sekundarunterrichts eingefügt wird, am 1. September 2013 in Kraft tritt, einstweilig aufgehoben.

Bij het arrest nr. 37/2014 van 27 februari 2014, bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 3 maart 2014, heeft het Hof artikel III. 81, eerste lid, van het decreet van de Vlaamse Gemeenschap van 19 juli 2013 betreffende het Onderwijs XXIII, in zoverre het voorziet in de inwerkingtreding, op 1 september 2013, van artikel III. 20 van dat decreet, waarbij in de Codex Secundair Onderwijs een artikel 110/30, § 1, wordt ingevoegd, geschorst.


Art. 4 - Das vorliegende Dekret tritt am 1. Juli 2014 in Kraft, insofern ein vom Parlament der deutschsprachigen Gemeinschaft verabschiedetes gleichlautendes Dekret ebenfalls an diesem Datum in Kraft tritt.

Art. 4. Dit decreet treedt in werking op 1 juli 2014 voor zover een gelijkluidend decreet dat door het Parlement van de Duitstalige Gemeenschap wordt aangenomen ook op die datum in werking treedt.


Art. 5 - Vorliegendes Abkommen tritt nach der Verabschiedung des Zustimmungsdekrets durch das Wallonische Parlament und das Parlament der Französischen Gemeinschaft am Tage der Veröffentlichung des letzten der beiden Zustimmungsdekrete im Belgischen Staatsblatt in Kraft.

Art. 5. Dit akkoord treedt in werking na de stemming van het goedkeuringsdecreet van het Waalse Parlement en het Parlement van de Franse Gemeenschap Frandag, de dag waarop het laatste van beide goedkeuringsdecreten in het Belgisch Staatsblad wordt bekendgemaakt.


In der Verordnung wird ferner herausgestellt, dass die Visumfreiheit für Staatsangehörige dieser Länder nicht in Kraft tritt, solange zwischen der Europäischen Gemeinschaft und den betreffenden Ländern kein bilaterales Abkommen über die Befreiung von der Visumpflicht geschlossen und in Kraft getreten ist.

De verordening bepaalt ook dat de vrijstelling van de visumplicht voor onderdanen van deze landen niet in werking mag treden voordat een bilaterale visumvrijstellingsovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en het betrokken land is gesloten en in werking is getreden.


Die Bestimmung nach Buchstabe b sollte wie folgt formuliert werden: "Das Abkommen/die Vorschriften (zu präzisieren) ist/sind ab dem Tag nicht mehr anwendbar, an dem ein Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft oder der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten und (Name des Drittstaats oder der Drittstaaten) über den Gegenstand, der durch das Abkommen/die Vorschriften geregelt wird, in Kraft tritt".

De in punt b) bedoelde bepaling wordt in de volgende trant geformuleerd: "Deze overeenkomst/deze bepalingen (specificeer) houdt/houden op van toepassing te zijn op de dag waarop een overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap, c.q. de Europese Gemeenschap en haar lidstaten en (naam van het derde land c.q. de derde landen) in werking is getreden voor de aangelegenheden die onder deze overeenkomst/bepalingen vallen".


Durch den Vorschlag für einen Beschluss des Rates wird der Präsident des Rates ermächtigt, die Person bzw. die Personen zu benennen, die befugt ist/sind, das oben genannte Abkommen im Namen der Gemeinschaft vorläufig zu unterzeichnen, bis es nach Abschluss der erforderlichen Verfahren in Kraft tritt.

Het voorstel tot een besluit van de Raad geeft de voorzitter van de Raad de bevoegdheid de persoon of personen aan te wijzen die bevoegd is/zijn om namens de Gemeenschap de overeenkomst te ondertekenen op voorlopige basis totdat deze in werking treedt na voltooiing van de noodzakelijke procedures.


w