Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adrenolytikum
Antimikrobenmittel
Antimikrobiell wirkender Stoff
Antimikrobieller Stoff
Antimikrobieller Wirkstoff
Antimikrobielles Mittel
Biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff
Biologisch abbaubares Tensid
Chemikalien-Verordnung
Der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt
Dioxin
Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel
Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel
Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Giftige Substanz
Giftigkeit
Giftstoff
In konkurrenz treten mit
In konkurrenzwirkung treten mit
Mikrobenabweisender Stoff
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Schädliche Substanz
Schädlicher Stoff
Stoff
Stoff mit antimikrobieller Wirkung
Toxischer Stoff
Toxizität
Verordnung über chemische Stoffe

Traduction de «treten stoff » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
in konkurrenz treten mit | in konkurrenzwirkung treten mit

in competitie treden met


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Antimikrobenmittel | antimikrobiell wirkender Stoff | antimikrobieller Stoff | antimikrobieller Wirkstoff | antimikrobielles Mittel | mikrobenabweisender Stoff | Stoff mit antimikrobieller Wirkung

antimicrobieel agens | antimicrobieel geneesmiddel | antimicrobiële stof


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien | Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäufer für Stoffe und Heimtextilien/Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien

stoffenverkoopster | stoffenverkoper | verkoopspecialist stoffen | verkoopspecialist textiel


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Giftstoff [ Dioxin | giftige Substanz | Giftigkeit | schädlicher Stoff | schädliche Substanz | toxischer Stoff | Toxizität ]

giftige stof [ dioxine | giftig afval | giftige lozing | giftigheid | giftig product | schadelijke stof ]


biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff | biologisch abbaubares Tensid

biologisch afbreekbare oppervlakte-actieve stof


Adrenolytikum | Stoff | der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt

adrenolyticum | middel dat adrenaline bevat


großflächige Stoffe für die Nutzung im Freien zusammenfügen | großflächige Stoffe für die Outdoor-Nutzung zusammenfügen

stoffen van grote afmeting voor gebruik in de open lucht assembleren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Da die Geltungsdauer der vorläufigen Rückstandshöchstmenge für Rafoxanid in Milch von Rindern und Schafen am 31. Dezember 2015 ausgelaufen ist und im Hinblick auf den Schutz der berechtigten Erwartungen der Marktteilnehmer hinsichtlich der Verwendung dieses Stoffes sollte die Verlängerung der Geltungsdauer der vorläufigen Rückstandshöchstmenge umgehend in Kraft treten und mit Wirkung vom 1. Januar 2016 gelten.

Aangezien de voorlopige MRL's voor rafoxanide in melk van runderen en schapen op 31 december 2015 zijn vervallen en ter bescherming van het gewettigd vertrouwen van de marktdeelnemers voor het gebruik van deze stof moet de verlenging van de voorlopige MRL's dringend in werking treden en van toepassing zijn met ingang van 1 januari 2016.


Da die Phase-in-Stoffe gemäß Artikel 23 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 bis zum 31. Mai 2013 registriert sein müssen, sollte diese Verordnung rasch in Kraft treten.

Aangezien de geleidelijk geïntegreerde stoffen, als bedoeld in artikel 23, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1907/2006, vanaf 31 mei 2013 moeten worden geregistreerd, moet deze verordening met spoed in werking treden.


Deshalb müssen an die Stelle extensiver Technologien intensive Technologien für alle Ressourcen, einschließlich seltener Stoffe, treten.

Daarom moeten voor alle hulpbronnen, inclusief grondstoffen, extensieve technologieën worden vervangen door intensieve technologieën.


Aber wir behalten diese Stoffe im Blick, und bei der Revision in drei Jahren müssen Sie mit Ihren Folgenabschätzungen noch einmal vor dieses Haus treten und Stoff für Stoff nachweisen, welche Probleme dort bestehen.

We houden deze stoffen echter in het oog, en bij de herziening over drie jaar moet u nog een keer in dit Parlement optreden met uw effectbeoordelingen en stof voor stof aantonen welke problemen er voor iedere stof bestaan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Stoffe eines Gemischs können im Körper miteinander in Wechselwirkung treten, was zu unterschiedlichen Resorptions-, Stoffwechsel- und Ausscheidungsraten führt.

De stoffen in een mengsel kunnen in het lichaam op elkaar inwerken, wat resulteert in verschillende graden van absorptie, metabolisme en excretie.


8. legt der Europäischen Kommission nahe, die Mitgliedstaaten, die das Internationale Übereinkommen über die zivilrechtliche Haftung für Schäden durch Bunkerölverschmutzung von 2001 (Bunkeröl-Übereinkommen 2001) und das Internationale Übereinkommen über die Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung gefährlicher und schädlicher Stoffe auf See von 1996 („HNS-Übereinkommen“) noch nicht ratifiziert haben, aufzufordern, dies so bald wie möglich zu tun, damit diese Übereinkommen in Kraft treten und so weiter zur Verbesserung ...[+++]

8. dringt er bij de Commissie op aan de lidstaten die zulks nog niet hebben gedaan, aan te manen zo spoedig mogelijk over te gaan tot ratificatie van het Internationale Verdrag van 2001 inzake wettelijke aansprakelijkheid bij verontreinigingsschade als gevolg van olie uit scheepsbunkers (het Bunkersverdrag ) en het Internationale Verdrag van 1996 inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen ("HNS-Verdrag"), opdat deze verdragen in werking kunnen treden en aldus vooruitgan ...[+++]


Ich begrüße es, dass im Rahmen der REACH-Richtlinie einige Stoffe verboten werden und an ihre Stelle weniger gefährliche Ersatzstoffe treten.

Ik vind het een goede zaak dat de REACH-richtlijn een verbod op bepaalde substanties bevat en deze vervangt door andere stoffen.


Ist eine neue Prüfung erforderlich und treten bei der Reihenprüfung Schwierigkeiten auf (z. B. Hemmungen wegen der Giftigkeit des zu prüfenden Stoffes), wiederholt man die Prüfung mit einer niedrigen Dosis des grenzflächenaktiven Stoffes und überwacht den Abbau durch C-14-Messungen oder chemische Analysen.

Als een nieuwe test nodig is en er experimentele problemen met de screeningtest rijzen (bijvoorbeeld remming door toxiciteit van de teststof), herhaal dan de test met een lage dosering oppervlakteactieve stof en volg de afbraak door 14C-metingen of chemische analyses.


Da ein gewisses Risiko neuer Resistenzen gegen Antibiotika besteht, sollte das Verbot der restlichen vier Stoffe spätestens ab dem 1. Januar 2004 in Kraft treten.

Aangezien er een risico bestaat van nieuwe resistenties voor antibiotica, zou de termijn voor een verbod op de vier resterende substanties niet op later dan 1 januari 2004 mogen worden vastgesteld.


(3) Was Koffein betrifft, so ist der Wissenschaftliche Ausschuss "Lebensmittel" in seinem Gutachten vom 21. Januar 1999 über Koffein und andere in so genannten "Energydrinks" als Zutaten verwendete Stoffe zu dem Schluss gekommen, dass der Beitrag der genannten Getränke zum Gesamt-Koffeinkonsum bei Erwachsenen, mit Ausnahme von Schwangeren, nicht besorgniserregend erscheint; dabei ging er von der Voraussetzung aus, dass die "Energydrinks" an die Stelle anderer Koffeinquellen treten.

(3) Wat betreft cafeïne, heeft het Wetenschappelijk Comité voor de menselijke voeding in zijn advies van 21 januari 1999 inzake cafeïne en andere stoffen die gebruikt worden als ingrediënt van "energy drinks" vastgesteld dat voor volwassenen, met uitzondering van zwangere vrouwen, het aandeel van "energy drinks" in het totale verbruik van cafeïne geen aanleiding tot verontrusting geeft, indien "energy drinks" andere bronnen van cafeïne vervangen.


w