Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Beihilferegelung mit regionaler Zielsetzung
Beihilfe zur Regionalentwicklung
Beihilferegelung mit regionaler Zweckbestimmung
Hilfe für benachteiligte Gebiete
Jahrhundertelanger Trend
Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusbranche
Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusindustrie
Langfristiger Trend
Regionale Beihilfe
Regionale Beihilferegelung
Regionale Förderung
Regionale Planung
Regionale Raumordnung
Regionale Verkehrsbehörde
Regionale Wirtschaft
Regionales Beförderungskomitee
Regionalplan
Regionalplanung
Säkularer Trend
Trends der Raumausstattung verfolgen
Trends in der Innenarchitektur verfolgen

Vertaling van "trends regionaler " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Trends in der Nahrungsmittel- und Getränkebranche analysieren | Trends in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie analysieren | Trends in der Lebensmittel- und Getränkebranche analysieren | Trends in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie analysieren

trends in de voedingsmiddelen- en drankenindustrie analyseren


jahrhundertelanger Trend | langfristiger Trend | säkularer Trend

seculaire trend


regionale Planung [ regionale Förderung | regionale Raumordnung | Regionalplan | Regionalplanung ]

regionale planning [ gewestelijke planning | gewestplan | interregionale planning | regionaal plan | regionaal programma | regionale ruimtelijke ordening | regionale studie ]




Trends der Raumausstattung verfolgen | Trends in der Innenarchitektur verfolgen

tendensen in interieurontwerp opvolgen | trends in interieurontwerp opvolgen | tendensen in interieurontwerp volgen | trends in interieurontwerp volgen


allgemeine Beihilferegelung mit regionaler Zielsetzung | allgemeines Beihilfesystem mit regionaler Zweckbestimmung | Beihilferegelung mit regionaler Zweckbestimmung | regionale Beihilferegelung

steunregeling met regionale strekking


regionale Beihilfe [ Beihilfe zur Regionalentwicklung | Hilfe für benachteiligte Gebiete ]

regionale steun [ ondersteuning van de regionale ontwikkeling | steun aan minder begunstigde regio ]


regionale Verkehrsbehörde | regionales Beförderungskomitee

regionale vervoersraad


Kenntnis über die lokale und regionale Tourismusbranche | Wissen über die lokale und regionale Tourismusindustrie | Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusbranche | Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusindustrie

informatie verschaffen over routes bestemmingen en cultuur | lokale bezienswaardigheden | lokale regionale of toeristische sector | lokale toeristische sector


Gemeinschaftliches und Regionales Amt für Berufsbildung und Arbeitsbeschaffung

Gemeenschaps- en Gewestelijke Dienst voor beroepsopleiding en arbeidsbemiddeling
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zurzeit geht der allgemeine Trend dahin, die Zuständigkeit für öffentliche Dienstleistungen auf die regionale und lokale Ebene zu übertragen, wobei ein vergleichbarer Trend in Bezug auf die Beschaffung finanzieller Mittel zur Finanzierung dieser Dienstleistungen nicht zu erkennen ist.

Momenteel bestaat de algemene tendens erin de bevoegdheid van de overheidsdiensten te delegeren naar de regionale of de lokale overheden, zonder dat dit gepaard gaat met een soortgelijke tendens bij het inzamelen van de noodzakelijke fondsen om sommige diensten te financieren.


Die Leistungsindikatoren lassen eine leichte Verbesserung gegenüber dem letzten NAP erkennen (wenngleich die Durchschnittsausgaben der Haushalte, auf deren Grundlage die ,relative Armut" berechnet wird, in Italien im Laufe des Jahres 2002 durchweg zurückgegangen sind, wodurch sich naturgemäß die Armutsgrenze ebenfalls nach unten verschoben hat), doch ist es schwierig, zwischen diesen positiven Trends und den politischen Maßnahmen während des Bezugszeitraums einen eindeutigen Zusammenhang herzustellen - ausgenommen die Wirkung der Steuererleichterungen für größere Haushalte und die positiven Trends am Arbeitsmarkt (wobei letztere der höhe ...[+++]

Uit prestatie-indicatoren blijkt een lichte verbetering sinds het vorige NAP (ofschoon de gemiddelde uitgaven van huishoudens, op basis waarvan de 'relatieve armoede' wordt berekend, in het jaar 2002 over het geheel genomen zijn gedaald in Italië, waardoor de armoedegrens uiteraard ook naar beneden is opgeschoven). Het is echter moeilijk om een duidelijk verband te leggen tussen deze positieve ontwikkelingen en het beleid dat in de referentieperiode is gevoerd - met uitzondering van de effecten van de belastingverlichting voor grotere huishoudens en de gunstige ontwikkelingen in de arbeidsmarkt (die laatste worden toegeschreven aan de to ...[+++]


In diesen Netzen wirken verschiedene Akteure der Berufsbildung mit drei spezifischen Zielrichtungen zusammen: a) Bündelung von Wissen auf regionaler bzw. sektoraler Ebene und Erfahrungsaustausch, b) Erfassung von Trends und Ermittlung des Kompetenzbedarfs und c) Verbreitung der Ergebnisse der von diesen Netzen geleisteten Arbeit.

Deze netwerken zijn samengesteld uit diverse spelers op het gebied van de beroepsopleiding om drie specifieke werkzaamheden uit te voeren: a) kennis op een specifiek gebied op regionaal en sectoraal niveau bundelen en ervaringen uitwisselen, b) ontwikkelingen en de behoeften aan vaardigheden vaststellen en c) de resultaten van de door deze netwerken verrichte werkzaamheden verspreiden.


Besondere Aufmerksamkeit muss den interregionalen Entwicklungen gewidmet werden, da die Unterschiede bei den Trends auf regionaler Ebene in den letzten Jahren offenbar noch größer geworden sind.

Bijzondere aandacht moet worden besteed aan interregionale evoluties, daar de trends op regionaal niveau in recente jaren sterker uiteen lijken te gaan lopen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zwei Trends sind erkennbar: Die Entstehung landesweiter technologiespezifischer ,Kompetenznetze" und die Entstehung regionaler ,Technologiereviere" nach dem Vorbild des Erfolgsmodells Silicon Valley.

Er kunnen twee tendensen worden waargenomen: technologiespecifieke "expertisenetwerken" die het nationale grondgebied volledig bestrijken, en regionale concepten voor "technologievalleien", aangemoedigd door het succes van Silicon Valley.


15. ist besorgt darüber, dass die Bekämpfung der organisierten Kriminalität trotz eines positiven Trends, der insbesondere bei der Bekämpfung des Menschenhandels und des Vorgehens gegen die Herstellung von Rauschgift zu verzeichnen ist, weiterhin eine große Herausforderung ist; stellt zwar fest, dass die Polizeieinsätze in letzter Zeit erfolgreich waren, fordert Albanien jedoch auf, einen umfassenden strategischen Ansatz zu entwickeln und Maßnahmen zur Beseitigung von Hindernissen für effiziente Ermittlungen zu ergreifen, um eine Erfolgsbilanz bei Ermittlungen, Strafverfolgungen und Verurteilungen in allen Bereichen und auf allen Ebenen ...[+++]

15. vindt het zorgwekkend dat er ondanks een positieve trend in de bestrijding van georganiseerde misdaad en met name in de strijd tegen mensenhandel en drugshandel nog steeds veel onopgeloste problemen zijn; erkent weliswaar dat recente politieoperaties goede resultaten hebben opgeleverd, maar roept Albanië er ook toe op een brede strategische aanpak te ontwikkelen en maatregelen te nemen om hindernissen voor de efficiëntie van onderzoeken weg te nemen teneinde op alle terreinen en niveaus goede resultaten te boeken op het gebied van onderzoeken, vervolgingen en veroordelingen; moedigt sterkere samenwerking tussen agentschappen aan, o ...[+++]


zu der Mitteilung der Kommission „Zweiter Zwischenbericht über den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt“: regionale Trends, Debatte über künftige Entwicklungen (KOM(2003) 34 – 2003/2095(INI))

Resolutie van het Europees Parlement over de mededeling van de Commissie 'Tweede voortgangsverslag over de economische en sociale cohesie": regionale tendensen, discussie over toekomstige ontwikkelingen (COM(2003) 34 - 2003/2095(INI))


In der Sitzung vom 30. Januar 2003 übermittelte die Kommission dem Europäischen Parlament ihre Mitteilung „Zweiter Zwischenbericht über den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt“: regionale Trends, Debatte über künftige Entwicklungen (KOM(2003) 34), der dem Ausschuss für Regionalpolitik, Verkehr und Fremdenverkehr sowie dem Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten und dem Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung zur Information übermittelt worden war.

Bij schrijven van 30 januari 2003 deed de Commissie aan het Parlement haar mededeling 'Tweede voortgangsverslag over de economische en sociale cohesie": regionale tendensen, discussie over toekomstige ontwikkelingen (COM(2003) 34) toekomen, die ter kennisgeving werd verwezen naar de Commissie regionaal beleid, vervoer en toerisme, de Commissie werkgelegenheid en sociale zaken en de Commissie landbouw en plattelandsontwikkeling.


12. hebt die positiven Auswirkungen der regionalen Integration hervor, wenngleich es sich bewusst ist, dass in Anbetracht der unterschiedlichen Systeme und Volkswirtschaften innerhalb einer Region sowie der Schwierigkeiten aufgrund der Mitgliedschaft in verschiedenen Organisationen die Schaffung von Freihandelszonen zwischen Regionen schwieriger ist als die bilateraler Freihandelszonen; ist der Auffassung, dass die Europäische Union durch ihre Politik eine Unterstützung der Trends der regionalen Zusammenarbeit gewährleisten muss und ...[+++]

12. wijst op de positieve effecten van regionale integratie, maar beseft dat het gezien de verschillen tussen systemen en economieën binnen een regio en de ingewikkelde situatie ten gevolge van elkaar overlappende lidmaatschappen moeilijker is "region-to-region" VHZ's tot stand brengen dan bilaterale; is van mening dat de EU erop moet toezien dat haar beleid de ontwikkelingen op het gebied van regionale samenwerking steunt en afgezien van de VHZ-overeenkomsten regionale integratie bevordert;


– unter Hinweis auf den Trend zum Regionalismus und die Entstehung regionaler und regionenübergreifender Handelsinitiativen, wobei sich im Falle der Verwirklichung aller geplanten regionalen Handelsabkommen der Anteil des Welthandels, der auf die präferenziellen regionalen Handelsabkommen entfällt, voraussichtlich bis zum Jahr 2005 von 43% auf 55% erhöhen wird:

– gelet op de regionalismetendensen en de vorming van regionale en regio-overschrijdende handelsinitiatieven en het feit dat als alle verwachte VHZ tot stand komen, het aandeel van preferentiële regionale handelsovereenkomsten in de wereldhandel tot 2005 naar verwachting van 43% tot 55% zal stijgen:


w