Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternativer Tourismus
Berücksichtigen
Ein Angebot berücksichtigen
Ethischer Tourismus
Facherzieher für Tourismus
Facherzieherin für Tourismus
Fairer Tourismus
Fremdenverkehr
Für Tourismus angemessene geographische Bereiche
Für Tourismus geeignete Orte
Für Tourismus geeignete Regionen
Für Tourismus geeignete geographische Gebiete
Grüner Tourismus
Hospitality Management
Humanitärer Tourismus
Nachhaltiger Fremdenverkehr
Nachhaltiger Tourismus
Reiseverkehr
Sanfter Fremdenverkehr
Sanfter Tourismus
Solidarischer Tourismus
Tourismus
Tourismusmanagement
Tourismusplanung
Umweltauswirkungen von Tourismus
Umweltbelastung durch Tourismus
Umwelteinfluss von Tourismus
Umweltfreundlicher Tourismus
Umweltverträglicher Fremdenverkehr
Umweltverträglicher Tourismus
Verantwortlicher Tourismus
Verantwortungsbewusster Tourismus
Ökotourismus
ökologische Auswirkungen von Tourismus

Traduction de «tourismus berücksichtigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
fairer Tourismus [ alternativer Tourismus | ethischer Tourismus | humanitärer Tourismus | solidarischer Tourismus | verantwortlicher Tourismus | verantwortungsbewusster Tourismus ]

eerlijk toerisme [ community-based toerisme | humanitair toerisme ]


Facherzieher für Tourismus | Facherzieherin für Tourismus | Facherzieher für Tourismus/Facherzieherin für Tourismus | Fachlehrer/in für Tourismus

docent reizen en toerisme beroepsonderwijs | onderwijsgevende reizen en toerisme beroepsonderwijs | vakdocent reizen en toerisme beroepsonderwijs | vakdocente reizen en toerisme beroepsonderwijs


ökologische Auswirkungen von Tourismus | Umweltbelastung durch Tourismus | Umweltauswirkungen von Tourismus | Umwelteinfluss von Tourismus

gevolgen van toerisme op het milieu | recreatiedruk | invloed van het toerisme op het milieu | positieve en negatieve gevolgen van toerisme op de natuur


grüner Tourismus | nachhaltiger Fremdenverkehr | sanfter Fremdenverkehr | sanfter Tourismus | umweltfreundlicher Tourismus | umweltverträglicher Fremdenverkehr | umweltverträglicher Tourismus

duurzaam toerisme | groen toerisme | milieuvriendelijk toerisme | natuur-en milieusparende recreatie | rustige vormen van toerisme | zacht toerisme


für Tourismus angemessene geographische Bereiche | für Tourismus geeignete Regionen | für Tourismus geeignete geographische Gebiete | für Tourismus geeignete Orte

geografische gebieden die van belang zijn voor het toerisme | toeristische gebieden | geografische gebieden met toeristische relevantie | locatie die toeristen aantrekt


Ökotourismus [ nachhaltiger Tourismus | umweltfreundlicher Tourismus | umweltverträglicher Tourismus ]

ecotoerisme [ duurzaam reizen | duurzaam toerisme ]


Tourismus [ Fremdenverkehr | Hospitality Management | Reiseverkehr | Tourismusmanagement | Tourismusplanung ]

toerisme [ horecamanagement | toerismebeheer | toerismeplanning | toeristenindustrie ]




internes Gebührensystem,um bei den Kosten zu berücksichtigen

intern kostenverrekeningssysteem


ein Angebot berücksichtigen

offertes van leveranciers in aanmerking nemen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Überprüfung sollte nicht die allgemeinen Auswirkungen solcher Dienstleistungen auf den Tourismus und die wirtschaftliche Leistung der Region berücksichtigen.

Het algemene effect van dergelijke diensten op het toerisme en de economische prestaties van de regio mag daarbij niet in aanmerking worden genomen.


49. weist darauf hin, dass Kultur-, Bildungs-, Jugend- und Sportreisen immer beliebter werden, und fordert deshalb die Mitgliedstaaten und die lokalen und regionalen Behörden auf, solche Formen des Tourismus zu unterstützen, indem sie mehr Flexibilität zeigen, sich an die im Zuge des demografischen Wandels entstandenen neuen Verbrauchergruppen anpassen und neue Formen des Tourismus berücksichtigen, die an den Erwartungen der Verbraucher ausgerichtet sind; verweist auf die große Bedeutung, die dem Sport bei der Förderung des Tourismus insofern zukommt, als dass sowohl Zuschauer als auch Teilnehmer zu Sportveranstaltungen anreisen, und fo ...[+++]

49. merkt op dat culturele en studiereizen, jeugd- en sportreizen alsmaar meer in trek zijn en vraagt de lidstaten en plaatselijke en regionale overheden dan ook om dergelijke vormen van toerisme aan te moedigen door van grotere soepelheid blijk te geven en zich op nieuwe soorten verbruikers af te stemmen, gezien de demografische veranderingen en om nieuwe vormen van toerisme in aanmerking te kunnen nemen die aan de verwachtingen van de verbruiker beantwoorden; denkt aan het belang van de sport om het toerisme te stimuleren, zowel in de vorm van spektakel als door eigen beoefening en vraagt gerichte beleidsvormen om sporttoerisme aan te ...[+++]


49. weist darauf hin, dass Kultur-, Bildungs-, Jugend- und Sportreisen immer beliebter werden, und fordert deshalb die Mitgliedstaaten und die lokalen und regionalen Behörden auf, solche Formen des Tourismus zu unterstützen, indem sie mehr Flexibilität zeigen, sich an die im Zuge des demografischen Wandels entstandenen neuen Verbrauchergruppen anpassen und neue Formen des Tourismus berücksichtigen, die an den Erwartungen der Verbraucher ausgerichtet sind; verweist auf die große Bedeutung, die dem Sport bei der Förderung des Tourismus insofern zukommt, als dass sowohl Zuschauer als auch Teilnehmer zu Sportveranstaltungen anreisen, und fo ...[+++]

49. merkt op dat culturele en studiereizen, jeugd- en sportreizen alsmaar meer in trek zijn en vraagt de lidstaten en plaatselijke en regionale overheden dan ook om dergelijke vormen van toerisme aan te moedigen door van grotere soepelheid blijk te geven en zich op nieuwe soorten verbruikers af te stemmen, gezien de demografische veranderingen en om nieuwe vormen van toerisme in aanmerking te kunnen nemen die aan de verwachtingen van de verbruiker beantwoorden; denkt aan het belang van de sport om het toerisme te stimuleren, zowel in de vorm van spektakel als door eigen beoefening en vraagt gerichte beleidsvormen om sporttoerisme aan te ...[+++]


49. weist darauf hin, dass Kultur-, Bildungs-, Jugend- und Sportreisen immer beliebter werden, und fordert deshalb die Mitgliedstaaten und die lokalen und regionalen Behörden auf, solche Formen des Tourismus zu unterstützen, indem sie mehr Flexibilität zeigen, sich an die im Zuge des demografischen Wandels entstandenen neuen Verbrauchergruppen anpassen und neue Formen des Tourismus berücksichtigen, die an den Erwartungen der Verbraucher ausgerichtet sind; verweist auf die große Bedeutung, die dem Sport bei der Förderung des Tourismus insofern zukommt, als dass sowohl Zuschauer als auch Teilnehmer zu Sportveranstaltungen anreisen, und fo ...[+++]

49. merkt op dat culturele en studiereizen, jeugd- en sportreizen alsmaar meer in trek zijn en vraagt de lidstaten en plaatselijke en regionale overheden dan ook om dergelijke vormen van toerisme aan te moedigen door van grotere soepelheid blijk te geven en zich op nieuwe soorten verbruikers af te stemmen, gezien de demografische veranderingen en om nieuwe vormen van toerisme in aanmerking te kunnen nemen die aan de verwachtingen van de verbruiker beantwoorden; denkt aan het belang van de sport om het toerisme te stimuleren, zowel in de vorm van spektakel als door eigen beoefening en vraagt gerichte beleidsvormen om sporttoerisme aan te ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. weist darauf hin, dass Kultur-, Bildungs-, Jugend- und Sportreisen immer beliebter werden, und fordert deshalb die Mitgliedstaaten und die lokalen und regionalen Behörden auf, solche Formen des Tourismus zu unterstützen, indem sie mehr Flexibilität zeigen, sich an die im Zuge des demografischen Wandels entstandenen neuen Verbraucherkategorien anpassen und neue Formen des Tourismus berücksichtigen, die an den Erwartungen der Verbraucher ausgerichtet sind;

1. merkt op dat culturele en studiereizen, jeugd- en sportreizen alsmaar meer in trek zijn en vraagt de lidstaten en plaatselijke en regionale overheden dan ook om dergelijke vormen van toerisme aan te moedigen door van grotere soepelheid blijk te geven en zich op nieuwe soorten verbruikers af te stemmen, gezien de demografische veranderingen en om nieuwe vormen van toerisme in aanmerking te kunnen nemen die aan de verwachtingen van de verbruiker beantwoorden;


Mit dieser Verordnung sollen die Drittländer bestimmt werden, deren Staatsangehörige der Visumspflicht unterliegen oder von der Visumpflicht befreit sind; dies erfolgt auf der Grundlage einer fallweise gewichteten Bewertung mehrerer Kriterien, die unter anderem die illegale Einwanderung, die öffentliche Ordnung und Sicherheit, die wirtschaftlichen Vorteile, insbesondere in Bezug auf Tourismus und Außenhandel, sowie die Außenbeziehungen der Union zu den entsprechenden Drittländern betreffen, wobei insbesondere Erwägungen in Bezug auf die Menschenrechte und die Grundfreiheiten und die regionale Kohärenz und der Grundsatz der Gegenseit ...[+++]

Deze verordening beoogt de vaststelling van de derde landen waarvan de onderdanen onderworpen zijn aan, of vrijgesteld zijn van, de visumplicht, op basis van een toetsing van geval tot geval aan een aantal criteria die onder meer verband houden met illegale immigratie, openbare orde en veiligheid, economische voordelen, in het bijzonder op het gebied van toerisme en buitenlandse handel, en de externe betrekkingen van de Europese Unie met de betrokken derde landen, waarbij in het bijzonder gekeken wordt naar mensenrechten en fundamentele vrijheden alsmede naar de implicaties voor de regionale samenhang en de wederkerigheid”.


Schließlich werden bei künftigen Änderungen der Anhänge der Verordnung (EG) Nr. 539/2001 wirtschaftliche und handelspolitische Erwägungen ebenfalls berücksichtigt. Dies erfolgt im Einklang mit den neuen Kriterien für die Prüfung der Befreiung von der Visumpflicht, die in Kürze von Rat und Parlament verabschiedet werden. Es wird ein neuer Artikel in die Verordnung (EG) Nr. 539/2001 aufgenommen, der wie folgt lautet: „Mit dieser Verordnung sollen die Drittländer bestimmt werden, deren Staatsangehörige im Besitz eines Visums sein müssen oder von der Visumpflicht befreit sind; dabei werden auf der Grundlage einer fallweise gewichteten Bewertung eine Reihe von Kriterien zugrunde gelegt, die unter anderem die illegale Einwanderung, die öffentlic ...[+++]

Tot slot zal er voor toekomstige herzieningen van de bijlagen bij Verordening 539/2001 ook rekening worden gehouden met economische en commerciële overwegingen, in lijn met de nieuwe criteria voor het beoordelen van de visumplicht die de medewetgevers op korte termijn zullen goedkeuren. Hiertoe zal een nieuw artikel als volgt in Verordening 539/2001 worden opgenomen: "Deze verordening beoogt de vaststelling van de derde landen waarvan de onderdanen onderworpen zijn of vrijgesteld zijn van de visumplicht, aan de hand van een toetsing van geval tot geval aan een aantal criteria dat onder meer verband houden met illegale immigratie, openbare orde en veiligheid, de economische voordelen, in het bijzonder op het gebied van ...[+++]


21. fordert die Kommission auf, umweltfreundlichere Projekte zu unterstützen und dabei die Auswirkungen des Tourismus auf Umwelt und Klima und die Bedeutung der Erhaltung des Natur- und des Kulturerbes der Mitgliedstaaten zu berücksichtigen;

21. roept de Commissie ertoe op om meer milieuvriendelijke projecten te ondersteunen, onder inachtneming van de milieu- en klimaateffecten van de toeristische industrie en van de noodzaak tot behoud van het natuurlijk en cultureel erfgoed van de lidstaten;


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 19. November 1979 zur Festlegung des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith, insbesondere abgeändert durch den Erlass d ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37 en 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (gewestelijk ruimtelijk ontwikkelingsplan - GROP), goedgekeurd door de regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Executieve van 19 november 1979 tot invoering van het gewestplan van Malmédy-Saint-Vith, meer bepaald gewijzigd door he ...[+++]


Dies könnte beispielsweise bei Änderungen der Fall sein, die erforderlich geworden sind, um Ersuchen von öffentlichen Auftraggebern oder Auftraggebern im Zusammenhang mit Sicherheitsanforderungen Rechnung zu tragen, wobei die Besonderheiten von Aktivitäten wie der Betrieb von Anlagen für Bergsport und Tourismus zu berücksichtigen sind, bei denen Rechtsvorschriften möglicherweise an entsprechende Risiken angepasst werden; Voraussetzung ist allerdings, dass solche Änderungen die einschlägigen Bedingungen dieser Richtlinie erfüllen.

Dit kan bijvoorbeeld het geval zijn wanneer wijzigingen noodzakelijk zijn geworden om tegemoet te kunnen komen aan verzoeken van aanbestedende diensten of aanbestedende instanties, in verband met veiligheidseisen en om rekening te houden met de bijzondere kenmerken van de activiteiten, bijvoorbeeld wat betreft het beoefenen van bergsport of het exploiteren van faciliteiten voor toerisme, waarbij de wetgeving kan veranderen in het licht van de daarmee gepaard gaande gevaren, voor zover deze wijzigingen voldoen aan de nodige voorwaarden die in deze richtlijn zijn opgenomen.


w