Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beheben
Beschluss zum Thema Dienstleistungsverkehr und Umwelt
Beseitigen
DES
Einen Beamten ersetzen
Einen Schaden ersetzen
Ersetzen
Informationen zum Thema der Sendung sammeln
Reifen ersetzen
Reifen wechseln
Thema der Unterrichtsstunde
Wiedergutmachen
Zum Thema Fabrik- oder Handelsmarken beraten

Traduction de «thema ersetzen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Beschluss zum Thema Dienstleistungsverkehr und Umwelt [ DES ]

Besluit betreffende de handel in diensten en het milieu [ DES | BDM ]




Reifen ersetzen | Reifen wechseln

banden vervangen | banden wisselen




beheben | beseitigen | ersetzen | wiedergutmachen

vergoeden


einen Beamten ersetzen

in de vervanging van een ambtenaar


Informationen zum Thema der Sendung sammeln

informatie over het thema van de show verzamelen | informatie over het thema van de uitzending verzamelen


zum Thema Fabrik- oder Handelsmarken beraten

advies geven over handelsmerken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Beschlussentwurf, der einen Beschluss aus dem Jahr 2004 zum selben Thema ersetzen soll, unterliegt dem Regelungsverfahren mit Kontrolle; nachdem der Rat nun seine Zustimmung erteilt hat, kann die Kommission den Beschluss erlassen, sofern das Europäische Parlament keine Ein­wände erhebt.

Voor het ontwerpbesluit, dat in de plaats komt van een besluit van 2004 over hetzelfde onderwerp, geldt de regelgevingsprocedure met toetsing. Nu de Raad zijn goedkeuring heeft gegeven, kan de Commissie het besluit aannemen, tenzij het Europees Parlement bezwaar aantekent.


88. fordert die Kommission auf, den zurückgezogenen Vorschlag über das Europäische Kaufrecht durch einen neuen Vorschlag zu diesem Thema zu ersetzen;

88. verzoekt de Commissie het ingetrokken voorstel voor een gemeenschappelijk Europees kooprecht te vervangen door een nieuw voorstel over dit onderwerp;


45. stimmt mit der Mitteilung der Kommission „Eine neue EU-Strategie (2011–14) für die soziale Verantwortung der Unternehmen“ überein, dass „nur wenn die geltenden Rechtsvorschriften und die zwischen Sozialpartnern bestehenden Tarifverträge eingehalten werden, [.] diese [soziale] Verantwortung [der Unternehmen] wahrgenommen werden [kann]“; ist der Auffassung, dass die SVU die bestehenden Rechtsvorschriften, die Kollektivverhandlungen und den Dialog mit den gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmern ergänzen, jedoch keinesfalls ersetzen sollte; ist der Ansicht, dass die Unternehmen sich verpflichten sollten, ihre SVU-Strategie – und E ...[+++]

45. staat achter de mededeling van de Commissie getiteld „Een vernieuwde EU-strategie 2011-2014 ter bevordering van maatschappelijk verantwoord ondernemen” waarin staat dat „sociaal verantwoord ondernemen respect voor de wetgeving en de collectieve arbeidsovereenkomsten tussen sociale partners veronderstelt”; is van oordeel dat MVO een aanvulling moet vormen op, doch geenszins een vervanging moet zijn voor, wetgeving, collectieve onderhandelingen of dialoog met in vakbonden georganiseerde werknemers; is van mening dat bedrijven zich ertoe moeten verbinden hun MVO-beleid - en elementen daarvan zoals een jaarlijks bedrijfsverslag over de ...[+++]


1. betont den beiderseitigen Nutzen der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und der Zivilgesellschaft mit dem Ziel, die Suche nach gemeinsamen Strategien und den Austausch von Wissen und gemeinsamen Erwartungen zu erleichtern; unterstützt daher nachdrücklich die Zusage der Kommission, multilaterale Plattformen zum Thema „Soziale Verantwortung der Unternehmen“ (CSR) zu schaffen, um die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und der Gesellschaft bei den wichtigsten Sozial- und Umweltfragen zu verstärken; hebt hervor, dass die soziale Verantwortung der Unternehmen gesetzliche Rahmenvorschriften erfordern kann und dass freiwillige Maßnahmen d ...[+++]

1. onderstreept de wederzijdse voordelen van partnerschap tussen het bedrijfsleven en de maatschappij met het oog op de verbetering van het onderzoek naar gedeelde strategieën en de uitwisseling van gemeenschappelijke kennis en verwachtingen; ondersteunt daarom ten volle de toezegging van de Commissie om een multilateraal platform te creëren voor maatschappelijk verantwoord ondernemen, dat het partnerschap tussen het bedrijfsleven en de maatschappij met betrekking tot de belangrijkste sociale kwesties en milieuaangelegenheden moet verbeteren; wijst erop dat maatschappelijk verantwoord ondernemen wettelijke randvoorwaarden noodzakelijk ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
46. stimmt mit der Mitteilung der Kommission „Eine neue EU-Strategie (2011–14) für die soziale Verantwortung der Unternehmen“ überein, dass „nur wenn die geltenden Rechtsvorschriften und die zwischen Sozialpartnern bestehenden Tarifverträge eingehalten werden, [.] diese [soziale] Verantwortung [der Unternehmen] wahrgenommen werden [kann]“; ist der Auffassung, dass die SVU die bestehenden Rechtsvorschriften, die Kollektivverhandlungen und den Dialog mit den gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmern ergänzen, jedoch keinesfalls ersetzen sollte; ist der Ansicht, dass die Unternehmen sich verpflichten sollten, ihre SVU-Strategie – und E ...[+++]

46. staat achter de mededeling van de Commissie getiteld "Een vernieuwde EU-strategie 2011-2014 ter bevordering van maatschappelijk verantwoord ondernemen" waarin staat dat "sociaal verantwoord ondernemen respect voor de wetgeving en de collectieve arbeidsovereenkomsten tussen sociale partners veronderstelt"; is van oordeel dat MVO een aanvulling moet vormen op, doch geenszins een vervanging moet zijn voor, wetgeving, collectieve onderhandelingen of dialoog met in vakbonden georganiseerde werknemers; is van mening dat bedrijven zich ertoe moeten verbinden hun MVO-beleid - en elementen daarvan zoals een jaarlijks bedrijfsverslag over de ...[+++]


14. stellt fest, dass Renault derzeit auf Zeitarbeiter zurückgreift, und bedauert, dass der EGF für mulinationale Unternehmen einen Anreiz darstellen könnte, ihre Vertragsbeschäftigten durch flexiblere und vertraglich weniger abgesicherte Arbeitskräfte zu ersetzen; vertritt die Auffassung, dass dieses Thema in der anstehenden Überarbeitung der EGF-Verordnung aufgegriffen werden muss;

14. stelt vast dat Renault momenteel tijdelijke werknemers inzet en betreurt dat het EFG multinationale ondernemingen wellicht stimuleert om hun vaste werknemers te vervangen door flexibelere en kwetsbaardere werknemers; is van mening dat aan deze kwestie aandacht moet worden besteed bij de komende herziening van de EFG-verordening;


Die vorgeschlagene Richtlinie soll eine frühere Richtlinie zum gleichen Thema ersetzen, die vom Gerichtshof am 5. Oktober 2000 für nichtig erklärt wurde, weil einige ihrer Bestimmungen als nicht mit der Rechtsgrundlage, aufgrund deren sie erlassen worden war, vereinbar erachtet wurden.

Deze richtlijn komt in de plaats van een vorige richtlijn over hetzelfde onderwerp, die op 5 oktober 2000 door het Hof van Justitie nietig is verklaard, omdat sommige bepalingen ervan strijdig werden geoordeeld met de rechtsgrondslag uit hoofde waarvan zij was aangenomen.




D'autres ont cherché : reifen ersetzen     reifen wechseln     thema der unterrichtsstunde     beheben     beseitigen     einen beamten ersetzen     einen schaden ersetzen     ersetzen     wiedergutmachen     thema ersetzen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'thema ersetzen' ->

Date index: 2024-11-12
w