Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss zur Bekämpfung des Terrorismus
Bedrohung durch Cyberkriminalität
Begehen
Bekämpfung des Terrorismus
Cyber-Bedrohung
Cyber-Terrorismus
Cyberangriff
Cyberattacke
Cyberkrieg
Cyberterrorismus
Ein Plagiat begehen
Einen Verstoß begehen
Einen literarischen Diebstahl begehen
Gruppe Terrorismus
Gruppe Terrorismus
Informationskrieg
Informationskriegführung
Plagiieren
TWP
Terrorismus

Vertaling van "terrorismus begehen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
ein Plagiat begehen | einen literarischen Diebstahl begehen | plagiieren

plagiaat plegen


Terrorismus [ Bekämpfung des Terrorismus ]

terrorisme [ bestrijding van het terrorisme ]


Ausschuss des Sicherheitsrats nach Resolution 1373 (2001) betreffend die Bekämpfung des Terrorismus | Ausschuss zur Bekämpfung des Terrorismus

Comité 1373 | Comité terrorismebestrijding | Comité van de Veiligheidsraad ingesteld bij resolutie 1373 (2001) over terrorismebestrijding | CTC [Abbr.]


Gruppe Terrorismus (JI) | Gruppe Terrorismus | TWP [Abbr.]

Groep terrorisme








Zentrale Dienststelle für die Bekämpfung des Terrorismus

Centrale Dienst Bestrijding Terrorisme


Informationskrieg [ Bedrohung durch Cyberkriminalität | Cyberangriff | Cyberattacke | Cyber-Bedrohung | Cyberkrieg | Cyberterrorismus | Cyber-Terrorismus | Informationskriegführung ]

informatieoorlog [ cyberaanval | cyberdreiging | cyberoorlog | cyberoorlogsvoering | cyberterrorisme | cyberwar | digitaal terrorisme | digitale aanval | digitale oorlog | digitale oorlogsvoering | informatieoorlogsvoering ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Gesetzgeber hat diesbezüglich den Standpunkt vertreten, dass diese Möglichkeit nicht so weit ging, es zu erlauben, dass die Unterstrafestellung der öffentlichen Anstiftung zum Begehen von terroristischen Handlungen zur Bestrafung von Handlungen führen könnte, die keinen Zusammenhang zum Terrorismus aufweisen, « wodurch die Freiheit der Meinungsäußerung beeinträchtigt werden könnte » (Parl. Dok., Kammer, 2012-2013, DOC 53-2502/001, S. 12).

De wetgever heeft in dat verband geoordeeld dat die mogelijkheid niet zo ver reikte dat werd toegestaan dat de strafbaarstelling van de publieke aanzetting tot het plegen van terroristische handelingen kon leiden tot de bestraffing van handelingen die geen enkel verband houden met het terrorisme, « waardoor de vrijheid van meningsuiting gevaar loopt aangetast te worden » (Parl. St., Kamer, 2012-2013, DOC 53-2502/001, p. 12).


4. ist zutiefst beunruhigt über die anhaltende Gewalt gegen die Zivilbevölkerung, schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen und Religionsgemeinschaften, wie die christliche Minderheit; fordert den irakischen Staat nachdrücklich auf, gegen Terrorismus und religiös motivierte Gewalt vorzugehen, die Zivilbevölkerung vor weiterer Gewalt zu schützen, die schutzbedürftigen Bevölkerungsgruppen zu schützen, die Religionsgemeinschaften einschließlich der Christen zu schützen, die Sicherheitslage und die öffentliche Ordnung zu verbessern und alles in seiner Macht Stehende zu unternehmen, um diejenigen, die Gewaltakte und terroristische ...[+++]

4. is uiterst bezorgd over de aanhoudende gewelddaden tegen de burgerbevolking, kwetsbare groepen en religieuze gemeenschappen, waaronder de christenen; dringt er bij de Iraakse autoriteiten op aan het terrorisme en het sektarische geweld te bestrijden, de burgerbevolking tegen verder geweld te beschermen, kwetsbare groepen te beschermen, religieuze gemeenschappen waaronder de christenen te beschermen, de veiligheid en de openbare orde te verbeteren en alles toe doen wat in hun macht ligt om de daders, organisatoren, financiers en sponsoren van alle terroristische en gewelddaden te laten berechten ...[+++]


Die zweite Nachricht: Am Freitag, den 11. März, also in vier Tagen, werden wir zum siebten Mal den Europäischen Tag der Opfer des Terrorismus begehen.

Tweede punt: voor de zevende keer vieren we op 11 maart, over vier dagen, komende vrijdag dus, de Europese dag voor de slachtoffers van terrorisme.


– Meine Damen und Herren! Bevor wir mit der Abstimmung beginnen, möchte ich eine kurze Erklärung abgeben, da wir heute zum sechsten Mal den Europäischen Gedenktag für die Opfer des Terrorismus begehen.

– Dames en heren, voordat we tot de stemming overgaan, wil ik een korte verklaring afleggen, omdat we vandaag stilstaan bij de zesde Europese dag van slachtoffers van terrorisme.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit dem Begriff « Radikalisierungsprozess », in Verbindung mit dem Begriff « Terrorismus », wird somit auf die Phase verwiesen, die dem Begehen terroristischer Handlungen vorangeht.

Met het begrip « radicaliseringsproces », gelezen in samenhang met het begrip « terrorisme », wordt aldus verwezen naar de fase die voorafgaat aan het plegen van terroristische handelingen.


Unter diesen Umständen und angesichts u. a. der grundlegenden Bedeutung der Bekämpfung des internationalen Terrorismus ist die Rechtsverletzung durch den Rat mit den auf diesem Gemeinschaftsorgan lastenden besonderen Zwängen und Verantwortlichkeiten zu erklären und stellt eine Unregelmäßigkeit dar, die auch eine durchschnittlich umsichtige und sorgfältige Verwaltung unter ähnlichen Umständen hätte begehen können.

In die omstandigheden en eveneens rekening houdend met het fundamentele belang van de strijd tegen het internationale terrorisme, is de schending door de Raad te verklaren door de bijzondere verplichtingen en verantwoordelijkheden van deze instelling en vormt zij een onrechtmatigheid die een normaal voorzichtige en zorgvuldige overheid in overeenkomstige omstandigheden ook had kunnen begaan.


Vor allem dürfen wir nicht den Fehler begehen, in unserer Wachsamkeit nachzulassen, wenn der internationale Terrorismus weit von Europa entfernt zuschlägt.

Allereerst moeten we niet de vergissing maken om onze waakzaamheid te verminderen als het terrorisme ver buiten Europa toeslaat.


2a. Im Sinne dieser Richtlinie bedeutet „Finanzierung des Terrorismus“ die direkte oder indirekte Beschaffung oder Sammlung von Geldern auf beliebige Weise mit der Absicht oder in dem Wissen, dass sie vollständig oder teilweise verwendet werden sollen, um eine der in den Artikeln 1 bis 4 des Rahmenbeschlusses 2002/475/JI des Rates aufgeführten Straftaten zu begehen.

2 bis. In deze richtlijn wordt verstaan onder "terrorismefinanciering": directe of indirecte verschaffing of verzameling van middelen met de bedoeling of in de wetenschap dat zij, geheel of gedeeltelijk, gebruikt zullen worden om een van de in de artikelen 1 tot en met 4 van Kaderbesluit 2002/475/JBZ van de Raad bedoelde strafbare feiten te plegen.


b) den Straftatbestand der Verabredung einer strafbaren Handlung oder der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung erfuellenden Handlungen, die dem in Artikel 3 Absatz 4 des Übereinkommens vom 27. September 1996 über die Auslieferung zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union beschriebenen Verhalten entsprechen und die darauf gerichtet sind, eine oder mehrere strafbare Handlungen nach den Artikeln 1 und 2 des Europäischen Übereinkommens zur Bekämpfung des Terrorismus zu begehen.

b) strafbare feiten van samenspanning of medeplichtigheid, overeenkomend met de beschrijving van het gedrag bedoeld in artikel 3, lid 4, van de overeenkomst van 27 september 1996 betreffende uitlevering tussen de lidstaten van de Europese Unie, met het oogmerk een of meer strafbare feiten te plegen als bedoeld in de artikelen 1 en 2 van het Europees Verdrag tot bestrijding van terrorisme.


Wie dieser gemeinsame Standpunkt sieht auch der Gemeinsame Standpunkt des Rates vom 27. Dezember 2001 über die Bekämpfung des Terrorismus 2001/930/GASP das Einfrieren der Gelder und sonstigen finanziellen Vermögenswerte und wirtschaftlichen Ressourcen der Personen oder Körperschaften vor, die terroristische Handlungen im Hoheitsgebiet der EU erleichtern, zu begehen versuchen oder begehen.

Net zoals dit gemeenschappelijk standpunt is Gemeenschappelijk Standpunt 2001/930/GBVB van de Raad van 27 december 2001 inzake terrorismebestrijding gericht op de bevriezing van alle tegoeden en andere financiële of economische middelen van personen of entiteiten die op het grondgebied van de EU terroristische daden plegen, pogen te plegen of het plegen ervan vergemakkelijken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'terrorismus begehen' ->

Date index: 2023-07-08
w