Wenn der Antragsteller verheiratet ist und zusammenlebt oder eine eheähnliche Gemeinschaft bildet mit einer Person, die nicht beantragt, dass das Gesetz auf sie angewandt wird, muss der Teil der Existenzmittel dieser Person, der den Betrag des für die in Artikel 14 § 1 Nr. 1 des Gesetzes erwähnte Kategorie von Empfängern vorgesehenen Eingliederungseinkommens übersteigt, in Betracht gezogen werden.
In geval de aanvrager gehuwd is en onder hetzelfde dak woont, of een feitelijk gezin vormt, met een persoon die geen aanspraak maakt op het genot van de wet, moet het gedeelte van de bestaansmiddelen van die persoon in aanmerking genomen worden, dat het bedrag overschrijdt van het leefloon bepaald voor de categorie van begunstigden bedoeld bij artikel 14, § 1, 1°, van de wet.