4. Im vorliegenden Fall macht der Kläger als einzigen Klagegrund den Verstoss der zwei angefochtenen Gesetze gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung geltend, indem diese Gesetz
e ihr Inkrafttreten nicht ausdrücklich von der Unterzeichnung und Ratifizierung des Rahmenübereinkommens des Europarates zu
m Schutz nationaler Minderheiten abhängen liessen, während die Unterzeichnung und Ratifizierung di
eses Übereinkommens Teil des politischen Abk ...[+++]ommens seien, welches getroffen worden sei vor der Verabschiedung dieser beiden Sondergesetze durch die Abgeordnetenkammer und den Senat, und während durch die Unterzeichnung dieses Übereinkommens am 31. Juli 2001 eingeräumt werde, dass Verstösse gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung zuungunsten bestimmter Angehöriger einer nationalen Minderheit vorlägen.4. Te dezen voert de verzoeker als enig middel de schending aan, door de twee bestreden wetten, van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat die wetten h
un inwerkingtreding niet expliciet doen afhangen van de ondertekening en de bekrachtiging van het kaderverdrag van de Raad van Europa inzake de bescherming van nat
ionale minderheden, terwijl de ondertekening en de bekrachtiging van dat verdrag deel uitmaken van het politieke akkoord dat bereikt werd vóór de goedkeuring, door Kamer en Senaat, van die twee bijzondere wetten en terw
...[+++]ijl, door de ondertekening van dat verdrag op 31 juli 2001, het bestaan wordt erkend van schendingen van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in het nadeel van bepaalde personen die tot een nationale minderheid behoren.