Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausbilderin im Bereich Handwerk
Europäische Sommeruniversität für Lehrkräfte
Fähigkeit zur Teamarbeit
Grundsätze der Teamarbeit
Gruppenarbeit
Hochschullehrkraft für Musik
LehrerIn für Kunst und Design
Lehrerin an einer Musikhochschule
Lehrkraft
Lehrkraft für Angewandte Kunst
Lehrkraft für Bildende Kunst
Lehrkraft für Musikwissenschaft
Lehrkraft für ein Konservatorium für Musik
Prinzipien der Teamarbeit
Teamarbeit
Zeitweilige Lehrkraft

Traduction de «teamarbeit lehrkräfte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsätze der Teamarbeit | Prinzipien der Teamarbeit

principes van teamwerk | principes van teamwork


Lehrerin an einer Musikhochschule | Lehrkraft für Musikwissenschaft | Hochschullehrkraft für Musik | Lehrkraft für ein Konservatorium für Musik

lector muziek | docent muziek hoger onderwijs | docente muziek hoger onderwijs


Ausbilderin im Bereich Handwerk | LehrerIn für Kunst und Design | Lehrkraft für Angewandte Kunst | Lehrkraft für Bildende Kunst

leerkracht vormgeving en toegepaste kunst beroepsonderwijs | vakdocent design en toegepaste kunst beroepsonderwijs | vakdocent ontwerp en toegepaste kunst beroepsonderwijs | vakdocent vormgeving en toegepaste kunst beroepsonderwijs








Teamarbeit [ Gruppenarbeit ]

teamwerk [ groepswerk | ploegenarbeid | werk in teamverband ]






Europäische Sommeruniversität für Lehrkräfte

Europese zomeruniversiteit
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die meisten Länder haben festgelegt, welche Kompetenzen eine Lehrkraft haben muss, um angestellt und befördert zu werden, etwa pädagogische Kenntnisse, Teamarbeit, soziale Kompetenz und Fachkenntnisse.

In de meeste EU-landen ligt vast over welke competenties leraren moeten beschikken om een baan te vinden en zich professioneel te ontwikkelen; daartoe behoren pedagogische kennis, teamwerk, sociale vaardigheden en beroepsbekwaamheid.


die Empfehlung 2006/961/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zu Schlüsselkompetenzen für lebensbegleitendes Lernen , in der das Mindestmaß an Kenntnissen, Fähigkeiten und Einstellungen beschrieben wird, über das alle Schüler am Ende ihrer allgemeinen und beruflichen Erstausbildung verfügen sollten, um sich an der Wissensgesellschaft beteiligen zu können, und das angesichts seines Querschnittscharakters mehr Zusammenarbeit und Teamarbeit der Lehrkräfte sowie ein Unterrichtskonzept voraussetzt, das die traditionellen Fächergrenzen überschreitet —

de Aanbeveling 2006/961/EG van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2006 inzake sleutelcompetenties voor een leven lang leren , waarin de minimale kennis, vaardigheden en attitudes worden geformuleerd die alle leerlingen aan het eind van de initiële opleiding en scholing moeten hebben verworven om deel te nemen aan de kennismaatschappij en die, gezien hun transversale aard, nopen tot een hogere graad van samenwerking en werken in teamverband, alsmede tot een onderwijsaanpak die de traditionele afbakening van vakken overstijgt.


, Parlament der Französischen Gemeinschaft, 2000-2001, 109, Nr. 1, SS. 7 und 8) hervorgeht, wollte der Dekretgeber insbesondere eine Gleichwertigkeit zwischen Unterrichtsaktivitäten und angestrebten Kompetenzen, Einheitlichkeit und Voranschreiten der Ausbildung, Professionalisierung der angehenden Lehrkräfte und Nutzung der Teamarbeit gewährleisten, einen schnellen Kontakt zur Praxis und die Entwicklung von Synergien mit anderen Ausbildungsstätten ermöglichen.

, Parlement van de Franse Gemeenschap, 2000-2001, 109, nr. 1, pp. 7 en 8) blijkt dat de decreetgever in het bijzonder beoogde de onderwijsactiviteiten af te stemmen op de nagestreefde vaardigheden, het homogene en geleidelijke karakter van de opleiding te verzekeren, de professionalisering van de toekomstige leerkrachten en de herwaardering van het teamwork te bevorderen, en een snel contact met het terrein mogelijk te maken en samenwerkingsverbanden met andere plaatsen van opleiding te ontwikkelen.


w