Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AADP
Artikel
Artikel 12-Verfahren
Artikel lesen
DADP
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen
GATS Artikel II
Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel
Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Strafrechtlichen
Tatbestandsmerkmale einer strafbaren Handlung
Verfahren gemäß Artikel 12

Traduction de «tatbestandsmerkmale artikel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Tatbestandsmerkmale einer strafbaren Handlung

delictsbestanddeel


Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel | Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel/Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel

hoofd afdeling orthopedie | verkoopmanager orthopedie | bedrijfshoofd orthopedische schoenmakerij | manager verkoop orthopedische hulpmiddelen


den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen | Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen

een prijskaart samenstellen | prijzen op het menu vaststellen | de prijzen op een menukaart berekenen | prijzen op het menu bepalen


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über Befreiungen zu Artikel II [ GATS Artikel II ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende vrijstellingen van de toepassing van Artikel II [ GATS Article II Exemptions | AOHD Artikel II Vrijstellingen ]


Beschluss zur Überprüfung von Artikel 17 Absatz 6 des Übereinkommens zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ DADP ]

Besluit inzake de herziening van artikel 17,lid 6,van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ DADP | BH ]


Protokoll zu Artikel 141 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft | Protokoll zu Artikel 157 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union

Protocol ad artikel 141 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Protocol ad artikel 157 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie


Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ AADP ]

Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1998 [ AADP | OOTH ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die in Artikel 2 Absatz 1 enthaltene Definition umfasst drei Tatbestandsmerkmale (Handlungen, Mittel und Zweck).

De definitie van het strafbare feit zoals bepaald in artikel 2, lid 1, is samengesteld uit drie elementen (handeling, middel en doel).


„Beihilfen, die die Voraussetzungen der Absätze 2 bis 5 dieses Artikels erfüllen, gelten als Maßnahmen, die nicht alle Tatbestandsmerkmale von Artikel 87 Absatz 1 EG-Vertrag erfüllen, und unterliegen daher nicht der Anmeldepflicht nach Artikel 88 Absatz 3 EG-Vertrag.

„Steunmaatregelen worden geacht niet aan alle criteria van artikel 87, lid 1, van het Verdrag te voldoen — en zijn derhalve vrijgesteld van de aanmeldingsverplichting uit hoofde van artikel 88, lid 3, van het Verdrag — indien zij aan de in de leden 2 tot en met 5 van dit artikel vastgestelde voorwaarden voldoen.


(1) Beihilfen, die die Voraussetzungen dieses Artikels sowie der Artikel 4 und 5 der vorliegenden Verordnung erfüllen, gelten als Maßnahmen, die nicht alle Tatbestandsmerkmale von Artikel 87 Absatz 1 EG-Vertrag erfüllen, und unterliegen daher nicht der Anmeldepflicht nach Artikel 88 Absatz 3 EG-Vertrag.

1. Steunmaatregelen die aan de in het onderhavige artikel en in de artikelen 4 en 5 van de onderhavige verordening vastgestelde voorwaarden voldoen, worden beschouwd als zijnde niet in overeenstemming met alle criteria van artikel 87, lid 1, van het Verdrag en zijn vrijgesteld van de aanmeldingsverplichting uit hoofde van artikel 88, lid 3, van het Verdrag.


(1) Beihilfen, die die Voraussetzungen der Absätze 2 bis 5 dieses Artikels erfüllen, gelten als Maßnahmen, die nicht alle Tatbestandsmerkmale von Artikel 87 Absatz 1 EG-Vertrag erfüllen, und unterliegen daher nicht der Anmeldepflicht nach Artikel 88 Absatz 3 EG-Vertrag.

1. Steunmaatregelen worden geacht niet aan alle criteria van artikel 87, lid 1, van het Verdrag te voldoen — en zijn derhalve vrijgesteld van de aanmeldingsverplichting uit hoofde van artikel 88, lid 3, van het Verdrag — indien zij aan de in de leden 2 tot en met 5 vastgestelde voorwaarden voldoen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. « Verstösst Artikel 5 des Strafgesetzbuches, wieder aufgenommen durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 zur Einführung der [strafrechtlichen] Verantwortlichkeit von juristischen Personen, entweder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er implizit Artikel 67ter der am 16. März 1968 koordinierten Gesetze über die Strassenverkehrspolizei, eingefügt durch Artikel 10 des Gesetzes vom 4. August 1996, aufhebt, oder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er diese Gesetzesbestimmung nicht implizit aufgehoben hat und demzufolge im Urteil Nr. 104/2003 vom 22. Juli 2003 für nicht vereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung erachtet wurde, u ...[+++]

2. « Schendt artikel 5 van het Strafwetboek, ingevoegd bij de wet van 4 mei 1999 tot invoering van de [strafrechtelijke] verantwoordelijkheid van rechtspersonen, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het impliciet artikel 67ter van de op 16 maart 1968 gecoördineerde wetten betreffende de politie over het wegverkeer, ingevoegd bij artikel 10 van de wet van 4 augustus 1996 opheft, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het die wetsbepaling niet impliciet heeft opgeheven en bijgevolg strijdig is geacht met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet bij een arrest nr. 104/2003 van 22 juli 2003 en bijgevolg niet kan dienen als wettelijke grondslag ...[+++]


2. « Verstösst Artikel 5 des Strafgesetzbuches, wieder aufgenommen durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 zur Einführung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von juristischen Personen, entweder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er implizit Artikel 67ter des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die Strassenverkehrspolizei, eingefügt durch Artikel 10 des Gesetzes vom 4. August 1996, aufhebt, oder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er diese Gesetzesbestimmung nicht implizit aufgehoben hat und demzufolge im Urteil Nr. 104/2003 vom 22. Juli 2003 für nicht vereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung erachtet wurde, un ...[+++]

2. « Schendt artikel 5 van het Strafwetboek, ingevoegd bij de wet van 4 mei 1999 tot invoering van de strafrechtelijke verantwoordelijkheid van rechtspersonen, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het impliciet artikel 67ter van de op 16 maart 1968 gecoördineerde wetten betreffende de politie over het wegverkeer, ingevoegd bij artikel 10 van de wet van 4 augustus 1996 opheft, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het die wetsbepaling niet impliciet heeft opgeheven en bijgevolg strijdig is geacht met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet bij een arrest nr. 104/2003 van 22 juli 2003 en bijgevolg niet kan dienen als wettelijke grondslag vo ...[+++]


Mit Schreiben vom 9. Dezember 2003 konsultierte der Rat das Europäische Parlament gemäß Artikel 31 Buchstabe e, Artikel 34 Absatz 2 Buchstabe b und Artikel 39 Absatz 1 des EU-Vertrags zu dem Vorschlag des Rates zum Entwurf eines Rahmenbeschlusses zur Festlegung von Mindestvorschriften über die Tatbestandsmerkmale strafbarer Handlungen und die Strafen im Bereich des illegalen Handels mit Drogen (15102/2/2003).

Bij schrijven van 9 december 2002 raadpleegde de Raad, overeenkomstig de artikelen 31 e), 34, lid 2 b), en 39, lid 1, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, het Parlement opnieuw over het voorstel voor een kaderbesluit van de Raad betreffende de vaststelling van minimumvoorschriften met betrekking tot de bestanddelen van strafbare feiten en met betrekking tot straffen op het gebied van illegale drugshandel (15102/2/2003).


(1) Beihilfen, die die Voraussetzungen in Absatz 2 und 3 dieses Artikels erfüllen, gelten als Maßnahmen, die nicht alle Tatbestandsmerkmale von Artikel 87 Absatz 1 EG-Vertrag erfüllen, und unterliegen daher nicht der Anmeldepflicht nach Artikel 88 Absatz 3 EG-Vertrag.

1. Steunmaatregelen worden geacht niet aan alle criteria van artikel 87, lid 1, van het Verdrag te voldoen en vallen derhalve niet onder de aanmeldingsverplichting van artikel 88, lid 3, van het Verdrag indien zij aan de in de leden 2 en 3 van dit artikel vastgestelde voorwaarden voldoen.


Der Vertrag über die Europäische Union (EUV) sieht in Artikel 31 Absatz 1 Buchstabe e) ,die schrittweise Annahme von Maßnahmen zur Festlegung von Mindestvorschriften über die Tatbestandsmerkmale strafbarer Handlungen und die Strafen" in bestimmten Bereichen vor.

Artikel 31, lid 1, onder e), van het Verdrag betreffende de Europese Unie (VEU) voorziet in "het geleidelijk aannemen van maatregelen tot opstelling van minimumvoorschriften met betrekking tot de bestanddelen van strafbare feiten en met betrekking tot straffen (...)"op bepaalde gebieden.


Artikel 31 Absatz 1 Buchstabe e) sieht hierzu insbesondere die schrittweise Annahme von ,Maßnahmen zur Festlegung von Mindestvorschriften über die Tatbestandsmerkmale strafbarer Handlungen und die Strafen in den Bereichen organisierte Kriminalität, Terrorismus und illegaler Drogenhandel" vor.

Met name artikel 31, lid 1, onder e), voorziet in het geleidelijk aannemen van "maatregelen tot opstelling van minimumvoorschriften met betrekking tot de bestanddelen van strafbare feiten en met betrekking tot straffen op het gebied van de georganiseerde criminaliteit, terrorisme en illegale drugshandel".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tatbestandsmerkmale artikel' ->

Date index: 2023-05-05
w