Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Den

Traduction de «tat künstliche unterscheidung zwischen » (Allemand → Néerlandais) :

zweitens lege das Gericht den Begriff der Selektivität falsch aus, wenn es eine künstliche Unterscheidung zwischen Ausfuhrbeihilfen für Waren und Ausfuhrbeihilfen für Kapital treffe.

in de tweede plaats heeft het Gerecht het begrip selectieve staatssteun onjuist uitgelegd doordat een kunstmatig onderscheid wordt gemaakt tussen exportsteun voor goederen en exportsteun voor kapitaal.


zweitens habe das Gericht den Begriff der Selektivität falsch ausgelegt, indem es eine künstliche Unterscheidung zwischen den Beihilfen für die Ausfuhr von Waren und den Beihilfen für die Ausfuhr von Kapital vorgenommen habe.

ten tweede legt het Gerecht het begrip selectiviteit onjuist uit, voor zover het een kunstmatig onderscheid maakt tussen steun voor de uitvoer van goederen en steun voor de uitvoer van kapitaal.


2. « Verstößt Artikel 301 § 2 Absatz 3 des Zivilgesetzbuches in Verbindung mit den Artikeln 1447 Absatz 2 und 223 Absatz 3 des Zivilgesetzbuches gegen die Verfassungsvorschriften über Gleichheit und Nichtdiskriminierung im Sinne der Artikel 10 und 11 der Verfassung, und ist insbesondere die Unterscheidung zwischen Artikel 301 § 2 Absatz 3 des Zivilgesetzbuches, der das Recht auf Unterhalt ausschließt für den Unterhaltsgläubiger, ' der einer in den Artikeln 375, 398 bis 400, 402, 403 oder 405 des Strafgesetzbuches erwähnten Tat, die gegen [den] Beklagten begangen wurde, oder des Versuchs, eine in den Artikeln 375, 393 ...[+++]

2. « Schendt artikel 301, § 2, derde lid, van het Burgerlijk Wetboek, in samenhang gelezen met de artikelen 1447, tweede lid, en 223, derde lid, van het Burgerlijk Wetboek, de grondwettelijke bepalingen van gelijkheid en niet-discriminatie bedoeld in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, en is, meer bepaald, het onderscheid gemaakt tussen, enerzijds, artikel 301, § 2, derde lid, van het Burgerlijk Wetboek, dat van het recht op de uitkering tot levensonderhoud de onderhoudsschuldeiser uitsluit die ' schuldig werd bevonden aan een in de artikelen 375, 398 tot 400, 402, 403 of 405 van het Strafwetboek bedoeld feit dat is gepleegd tegen [.] ...[+++]


Die Berichterstatterin stellt fest, dass es Stimmen gibt, die ein zukünftiges Instrument des europäischen Vertragsrechts auf den elektronischen Geschäftsverkehr und Ferngeschäfte beschränken wollen. Sie räumt ein, dass diese Vertragsarten zu den Hauptanwendungsgebieten eines zukünftigen Instruments gehören würden. Es sollte jedoch keine künstliche Unterscheidung zwischen „virtuellen“/ferngeschäftlichen und persönlichen Transaktionen hergestellt werden, so dass die Berichterstatterin die diesbezügliche Beschränkung des optionalen Instruments ablehnt.

De rapporteur wijst erop dat er stemmen opgaan om een toekomstig instrument voor het contractenrecht te beperken tot de elektronische handel of verkoop op afstand. Zij erkent dat dergelijke contracten een van de belangrijkste toepassingsgebieden voor een toekomstig instrument zouden vormen, maar zij wenst geen kunstmatig onderscheid te maken tussen "virtuele" transacties/transacties op afstand en persoonlijke transacties en is derhalve geen voorstander van beperking van het toepassingsgebied van een facultatief instrument op dit punt.


24. hält es im Sinne der Investitionsförderung für unpraktisch und kontraproduktiv, eine künstliche Unterscheidung zwischen verschiedenen Arten privater Aktienanleger zu treffen;

24. acht het onuitvoerbaar en voor de bevordering van investeringen contraproductief om een kunstmatig onderscheid te maken tussen verschillende categorieën particuliere beleggers in aandelen;


47. bedauert die Annahme der Dienstleistungsrichtlinie über die Liberalisierung der Dienstleistungen in der EU und warnt vor den Folgen ihrer Durchführung; anerkennt die Bedeutung des Dienstleistungssektors für das Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen, ist aber der Ansicht, dass durch die Liberalisierung der Dienstleistungen der Deregulierung des Arbeitsmarktes und dem Sozial- und Umweltdumping Vorschub geleistet wird und öffentliche Dienstleistungen, Arbeitsplätze und die sozialen Rechte und die Verbraucherrechte gefährdet werden; unterstreicht, dass die Staaten ihre Regulierungs- und Überwachungsfunktion gegenüber den von ausländische Unternehmen auf ihren Hoheitsgebieten erbrachten Dienstleistungen einbüßen, was zur ...[+++]

betreurt het goedkeuren van de dienstenrichtlijn betreffende liberalisering van de dienstverlening en de EU en waarschuwt tegen de gevolgen van de tenuitvoerlegging daarvan; erkent het belang van de dienstensector voor de economische groei en het scheppen van werkgelegenheid maar is van mening dat liberalisering van diensten, deregulering van de arbeid, sociale en ecologische dumping bevordert en een gevaar betekent voor de openbare dienstverlening, de werkgelegenheid en de sociale rechten en de rechten van de consument; wijst er nadrukkelijk op dat de regeringen hun regelgevende taak en hun rol als toezichthouder op dienstverlening do ...[+++]


Artikel 169a Die künstliche Unterscheidung zwischen "obligatorischen“ und "nichtobligatorischen“ Ausgaben wird spätestens am 1. Januar 2007 aufgehoben.

Artikel 169 bis Het kunstmatige onderscheid tussen "verplichte” en "niet-verplichte” uitgaven zal uiterlijk op 1 januari 2007 worden afgeschaft.


Diese künstliche Unterscheidung zwischen "illegalen" und "legalen" (oder halblegalen Aktivitäten scheint auch zum Großteil eingehalten worden zu sein, als sämtliche größeren Hersteller (mit Ausnahme von Brugg und natürlich Powerpipe) dem Verband beigetreten waren.

Toen alle grote producenten (behalve Brugg en natuurlijk Powerpipe) zich eenmaal bij de EuHP hadden aangesloten, bleef het enigszins kunstmatige onderscheid tussen "onwettige" en"wettige" (of semi-wettige) activiteiten grotendeels behouden.


Es erübrigt sich, zu wiederholen, daß der Ausschuß für Grundfreiheiten und innere Angelegenheiten die künstliche Unterscheidung zwischen den Befugnissen im Bereich des verwaltungsrechtlichen bzw. des strafrechtlichen Schutzes der finanziellen Interessen, wobei die ersteren den gemeinschaftlichen Rechtsorganen und -instrumenten obliegen, die zweiten jedoch im Zuständigkeitsbereich der Mitgliedstaaten verbleiben, beanstandet hat.

Er hoeft nauwelijks aan te worden herinnerd dat de Commissie openbare vrijheden en binnenlandse zaken het kunstmatig onderscheid tussen de bevoegdheden op het gebied van de administratieve bescherming en de strafrechtelijke bescherming van de financiële belangen heeft bekritiseerd. Het eerste terrein is een zaak voor de communaitaire organen en wetgevingsinstrumenten, het tweede terrein blijft onder bevoegdheid van de lidstaten vallen.


f) Die Unterscheidung zwischen der durch das Diplom bescheinigten fachlichen Eignung und der Position des Offizinalapothekers, die zusätzliche Elemente enthält, ist nicht "künstlich", wie Vichy behauptet.

f) Het onderscheid tussen de door het diploma bewezen beroepskwalificatie en de positie van "officina-apotheker" die aanvullende elementen omvat, is geen kunstmatig beoordelingscriterium, zoals Vichy beweert.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tat künstliche unterscheidung zwischen' ->

Date index: 2024-10-06
w