Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Minister der Sozialen Angelegenheiten
Sozialpolitische Mitbestimmung
Teilnahme am sozialen Leben

Traduction de «tarifverhandlungen sozialen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau/Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau

hoofd volkshuisvesting, ruimtelijke ordening en milieu | manager sociale woningbouw | beleidsmedewerker planologie en volkshuisvesting | manager volkshuisvesting


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit (Nordirland) | Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit in Nordirland

regeling betreffende de sociale-zekerheidspensioenen (Noord-Ierland)


Paritätischer Ausschuß für den sozialen Dialog in der Seefischerei | Paritätischer Ausschuß für die sozialen Probleme in der Seefischerei

Paritair Comité voor de sociale vraagstukken in de zeevisserij | Paritair Comité voor sociaal overleg in de zeevisserij


Leistung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in der sozialen Fürsorge evaluieren | Leistung von Personal in der sozialen Fürsorge evaluieren

prestaties van personeel op het gebied van maatschappelijk werk evalueren | prestaties van personeel op het gebied van sociaal werk evalueren


Minister der Sozialen Angelegenheiten

Minister van Sociale Zaken


Minister der Sozialen Angelegenheiten, der Ausbildung und des Tourismus

Minister van Sociale Zaken, van Vorming en van Toerisme


Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Institutionellen Reformen

Minister van Sociale Zaken en Institutionele Hervormingen


Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen

vreemde talen toepassen bij sociale diensten


Teilnahme am sozialen Leben [ sozialpolitische Mitbestimmung ]

sociale participatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
weist darauf hin, dass es nach wie vor ein geschlechtsspezifisches Lohngefälle und ein Gefälle bei den Aufstiegschancen für Frauen in der IKT-Branche gibt; weist mit Nachdruck darauf hin, dass der Grundsatz des gleichen Entgelts für gleiche Arbeit am gleichen Arbeitsort, mit dem für gerechte und angemessene Entlohnung gesorgt werden soll, infrage gestellt wird, obwohl gerade er zu den Grundpfeilern der sozialen Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt gehört und daher Vorrang vor allen anderen haben sollte; weist darauf hin, dass auf keinen Fall ungleiche Verhältnisse in der digitalen Wirtschaft Einzug halten dürfen, wenn es um gleiche Löhne ...[+++]

wijst erop dat vrouwen in de ICT-sector nog altijd met een op gender gebaseerde loonkloof en loopbaanontwikkelingskloof worden geconfronteerd; benadrukt dat het beginsel van gelijke beloning voor gelijk werk op dezelfde werkplek ter waarborging van eerlijke en billijke salariëring onder druk staat, hoewel dit een van de fundamentele pijlers van sociale rechtvaardigheid op de arbeidsmarkt vormt en daarom absoluut moet worden beschermd; herhaalt dat ongelijkheid op het vlak van beloning en loopbaanontwikkeling geen wortel mag schieten in de digitale economie; benadrukt dat de stijgende arbeidsparticipatie van vrouwen en de daarmee verba ...[+++]


35. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, die Systeme der sozialen Sicherheit gemeinsam mit den Sozialpartnern und im Einklang mit den Gepflogenheiten im jeweiligen Land weiterzuentwickeln und zu modernisieren und den sozialen Dialog innerhalb der EU und auf nationaler Ebene zu intensivieren; fordert ferner die Sozialpartner auf, sich mit den Arbeitnehmerrechten und der sozialen Sicherheit für selbstständig Erwerbstätige zu befassen, um einen geeigneten Rechtsrahmen für die soziale Absicherung von Selbstständigen aufzubauen, der auf Gegenseitigkeit und dem Grundsatz der Gleichbehandlung beruht, und zu untersuchen, ob und w ...[+++]

35. verzoekt de lidstaten en de Commissie om de sociale partners te betrekken, overeenkomstig hun nationale praktijken, bij een proces ter ontwikkeling en modernisering van de sociale bescherming en om de sociale dialoog op EU- en nationaal niveau uit te bouwen; verzoekt tevens dat de sociale partners vraagstukken omtrent arbeidsrechten en sociale bescherming van zelfstandigen op de agenda zetten, om een kader voor toereikende sociale bescherming van zelfstandigen uit te werken op basis van reciprociteit en het anti-discriminatiebeginsel, en te onderzoeken of en hoe zelfstandigen moeten worden betrokken bij collectieve ...[+++]


36. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, die Systeme der sozialen Sicherheit gemeinsam mit den Sozialpartnern und im Einklang mit den Gepflogenheiten im jeweiligen Land weiterzuentwickeln und zu modernisieren und den sozialen Dialog innerhalb der EU und auf nationaler Ebene zu intensivieren; fordert ferner die Sozialpartner auf, sich mit den Arbeitnehmerrechten und der sozialen Sicherheit für selbstständig Erwerbstätige zu befassen, um einen geeigneten Rechtsrahmen für die soziale Absicherung von Selbstständigen aufzubauen, der auf Gegenseitigkeit und dem Grundsatz der Gleichbehandlung beruht, und zu untersuchen, ob und w ...[+++]

36. verzoekt de lidstaten en de Commissie om de sociale partners te betrekken, overeenkomstig hun nationale praktijken, bij een proces ter ontwikkeling en modernisering van de sociale bescherming en om de sociale dialoog op EU- en nationaal niveau uit te bouwen; verzoekt tevens dat de sociale partners vraagstukken omtrent arbeidsrechten en sociale bescherming van zelfstandigen op de agenda zetten, om een kader voor toereikende sociale bescherming van zelfstandigen uit te werken op basis van reciprociteit en het anti-discriminatiebeginsel, en te onderzoeken of en hoe zelfstandigen moeten worden betrokken bij collectieve ...[+++]


15. betont, dass die Vertretung und Mitwirkung von Frauen auf den einzelnen Ebenen der Strukturen für sozialen Dialog und Tarifverhandlungen stimuliert, unterstützt und verbessert werden muss und dass geschlechterbezogene Anliegen auf den relevanten Ebenen berücksichtigt werden müssen, damit nach den Auffassungen von Frauen gefragt wird und Gleichstellungsanliegen in Tarifverhandlungen einbezogen werden; stellt fest, dass sozialer Dialog und Tarifverhandlungen zweifellos ein großes Potenzial als Instrument zur Förderung der Gleichstellung von Männern und Frauen in der Arbeitswelt haben;

15. onderstreept dat de vertegenwoordiging en de participatiegraad van vrouwen op de verschillende niveaus van structuren voor sociale dialoog en collectieve onderhandelingen moeten worden aangemoedigd, ondersteund en verhoogd, zodat vrouwen hun mening kunnen geven en gendervraagstukken een plaats krijgen in collectieve onderhandelingen; wijst erop dat de sociale dialoog en collectieve onderhandelingen een belangrijke rol kunnen spelen bij het bevorderen van gendergelijkheid op de werkplek;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. bedauert, dass die spezifischen Bedürfnisse von Frauen in den verschiedenen Phasen der Kollektivverhandlungen außer Acht gelassen werden, obwohl der größte Teil der Familien mit nur einem Elternteil, die unter den Auswirkungen der Krise besonders schwer zu leiden haben, von Frauen versorgt wird; betont, dass ohne einen Kurswechsel in der Kultur der Tarifverhandlungen (also der Merkmale des Führungsstils – wer verhandelt und wie wird verhandelt) kaum Veränderungen in Bezug auf die Inhalte solcher Verhandlungen zu erwarten sind; betont, dass die Bemühungen im Zusammenhang mit Fragen wie Vielfalt, Gleichstellung einschließlich gleichbe ...[+++]

4. betreurt het dat de specifieke behoeften van vrouwen in de diverse stadia van collectieve onderhandelingen over het hoofd worden gezien, hoewel vrouwen meestal de kostwinner zijn in eenoudergezinnen die zwaar door de crisis worden getroffen; onderstreept dat er zonder een ommezwaai in de onderhandelingscultuur (wie onderhandelt en hoe, waaruit de leiderschapsstijl blijkt) ook weinig zal veranderen aan de resultaten van de onderhandelingen; onderstreept dat strijdpunten als diversiteit, gelijke behandeling, inclusieve vertegenwoordiging en democratisering van het leiderschap binnen de instellingen op de agenda van collectieve onderhande ...[+++]


15. betont, dass die Vertretung und Mitwirkung von Frauen auf den einzelnen Ebenen der Strukturen für sozialen Dialog und Tarifverhandlungen stimuliert, unterstützt und verbessert werden muss und dass geschlechterbezogene Anliegen auf den relevanten Ebenen berücksichtigt werden müssen, damit nach den Auffassungen von Frauen gefragt wird und Gleichstellungsanliegen in Tarifverhandlungen einbezogen werden; stellt fest, dass sozialer Dialog und Tarifverhandlungen zweifellos ein großes Potenzial als Instrument zur Förderung der Gleichstellung von Männern und Frauen in der Arbeitswelt haben;

15. onderstreept dat de vertegenwoordiging en de participatiegraad van vrouwen op de verschillende niveaus van structuren voor sociale dialoog en collectieve onderhandelingen moeten worden aangemoedigd, ondersteund en verhoogd, zodat vrouwen hun mening kunnen geven en gendervraagstukken een plaats krijgen in collectieve onderhandelingen; wijst erop dat de sociale dialoog en collectieve onderhandelingen een belangrijke rol kunnen spelen bij het bevorderen van gendergelijkheid op de werkplek;


Sie räumen der Schaffung von Arbeitsplätzen und der Achtung der sozialen Grundrechte Priorität ein und fördern zu diesem Zweck die einschlägigen Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation zu Themen wie Koalitionsfreiheit, Recht auf Tarifverhandlungen und Diskriminierungsverbot, Abschaffung von Zwangsarbeit und Kinderarbeit sowie Gleichbehandlung von Männern und Frauen.

Zij kennen prioriteit toe aan het scheppen van werkgelegenheid en de eerbiediging van de fundamentele sociale rechten, met name door het steunen van de desbetreffende verdragen van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende onderwerpen als de vrijheid van vereniging, het recht op collectieve onderhandelingen en het bestrijden van discriminatie, het afschaffen van dwangarbeid en kinderarbeid, alsmede gelijke behandeling van mannen en vrouwen.


Nach Umformulierung ihrer Aufgaben beschäftigte sich die Arbeitsgruppe bei ihrer Sitzung im November mit der Frage, wie sich die Globalisierung auf den sozialen Fortschritt auswirkt und insbesondere mit dem möglichen Entwicklungsbeitrag von Koalitions freiheit und Tarifverhandlungen.

Behalve deze herformulering van haar taken was de bijeenkomst van de werkgroep in november 2000 gewijd aan vraagstukken die relevant zijn voor het inzicht in de effecten van de globalisering op de sociale vooruitgang en meer bepaald aan de bijdrage die de vrijheid van vereniging en het recht zich te organiseren en collectief te onderhandelen kunnen leveren aan de ontwikkeling.


Sie räumen der Schaffung von Arbeitsplätzen und der Achtung der sozialen Grundrechte Priorität ein und fördern zu diesem Zweck die einschlägigen Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation zu Themen wie Koalitionsfreiheit, Recht auf Tarifverhandlungen und Diskriminierungsverbot, Abschaffung von Zwangsarbeit und Kinderarbeit sowie Gleichbehandlung von Männern und Frauen.

Zij kennen prioriteit toe aan het scheppen van werkgelegenheid en de eerbiediging van de fundamentele sociale rechten, met name door het steunen van de desbetreffende verdragen van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende onderwerpen als de vrijheid van vereniging, het recht op collectieve onderhandelingen en het bestrijden van discriminatie, het afschaffen van dwangarbeid en kinderarbeid, alsmede gelijke behandeling van mannen en vrouwen.


A. Anwendungskriterien Die sozialen Anreize (Artikel 7) gelten für die Länder, die die IAO- Übereinkommen Nr. 87 und 98 über die Gewerkschaftsfreiheit bzw. das Recht auf Tarifverhandlungen sowie Nr. 138 über das Verbot von Kinderarbeit einhalten.

A. Toepassingscriteria De sociale stimuleringsclausule (artikel 7) wordt aangeboden aan landen, die zich daadwerkelijk houden aan de IAO-verdragen nr. 87 en 98 inzake de vrijheid van vakvereniging en het recht om collectief te onderhandelen, en nr. 138 inzake kinderarbeid.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tarifverhandlungen sozialen' ->

Date index: 2022-06-16
w