Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einen Betrag abrunden
Einen Betrag aufrunden
Einen Betrag runden
Noch nicht eingeforderter Betrag
Rechtsgrundlos gezahlter Betrag
Rückständiger Betrag
Summen-Meßgerät
Summierendes Meßgerät
Veranschlagter Betrag
Zu Unrecht bezahlter Betrag
Zu Unrecht gezahlter Betrag

Vertaling van "summen betrag " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
rechtsgrundlos gezahlter Betrag | zu Unrecht bezahlter Betrag | zu Unrecht gezahlter Betrag

ten onrechte betaald bedrag | ten onrechte uitgegeven bedrag


einen Betrag abrunden | einen Betrag aufrunden | einen Betrag runden

afronden een bedrag


Summen-Meßgerät | summierendes Meßgerät

sommeter | totalisator






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(2) Der Träger, der von einer juristischen und/oder natürlichen Person vorläufig Beiträge erhalten hat, erstattet die entsprechenden Beträge erst dann der Person, die diese Beiträge gezahlt hat, wenn er bei dem als zuständig ermittelten Träger angefragt hat, welche Summen diesem nach Artikel 6 Absatz 4 der Durchführungsverordnung zustehen.

2. Het orgaan dat van een rechtspersoon en/of natuurlijke persoon voorlopige premies heeft ontvangen, gaat pas over tot terugbetaling van de bedragen in kwestie aan de persoon die deze heeft betaald, nadat het bij het als bevoegd aangemerkte orgaan navraag heeft gedaan naar de bedragen die op grond van artikel 6, lid 4, van de toepassingsverordening eventueel aan dit orgaan verschuldigd zijn.


Ab 2006 hat der Kassationshof den Standpunkt vertreten, dass « der Zweck des Gesetzes oder der Verordnung, wonach ein Arbeitgeber, der als Versicherer auftritt, verpflichtet ist, Summen auszuzahlen, deren Betrag höher ist als derjenige, den er als Arbeitgeber für Dienstleistungen hätte zahlen müssen, darin besteht, diese Summen endgültig dem Arbeitgeber aufzuerlegen » und geschlussfolgert, dass die Zahlung einer Rente wegen einer teilweisen bleibenden Arbeitsunfähigkeit durch den öffentlichen Arbeitgeber « kein vom haftpflichtigen Dritten rückforderbarer Schaden » ist (Kass., ...[+++]

Vanaf 2006 heeft het Hof van Cassatie geoordeeld dat, « in de mate een wettelijke of reglementaire norm een werkgever die optreedt als verzekeraar, verplicht sommen te betalen waarvan het bedrag groter is dan wat hij als werkgever zou hebben betaald voor gepresteerde diensten, [...] deze norm tot strekking [heeft] dat die sommen definitief ten laste blijven van die werkgever » en heeft het besloten dat het storten, door de openbare werkgever, van een rente wegens gedeeltelijke blijvende arbeidsongeschiktheid « geen schade [uitmaakt] die hij kan terugvorderen van de aansprakel ...[+++]


Der Betrag der in § 1 erwähnten Steuerermäßigung, der gemäß den § 2 und 3 berechnet wird, kann pro Steuerpflichtigen und pro Besteuerungszeitraum den Gesamtbetrag der in § 1 erwähnten Zinsen, Summen und Beiträge, die während des Besteuerungszeitraums tatsächlich gezahlt wurden, nie überschreiten.

Het bedrag van de in paragraaf 1 bedoelde belastingvermindering, berekend overeenkomstig de paragrafen 2 en 3, kan per belastingplichtige en per belastbaar tijdperk het totale bedrag van de intresten, betalingen en bijdragen bedoeld in paragraaf 1 die daadwerkelijk tijdens het belastbaar tijdperk zijn betaald, nooit overschrijden.


Der Betrag der in § 1 erwähnten Zinsen, Summen und Beiträge, der für die Steuerermäßigung berücksichtigt wird, darf pro Steuerpflichtigen und pro Besteuerungszeitraum nicht 2.290 Euro überschreiten.

Het bedrag van de in paragraaf 1 bedoelde interesten, betalingen en bijdragen dat in aanmerking wordt genomen voor de belastingvermindering, mag per belastingplichtige en per belastbaar tijdperk niet meer bedragen dan 2.290 euro.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Betrag der Rückerstattung entspricht den Summen, die in Anwendung von Artikel 3 § 1 Ziffer 1 und § 2 für den rechtlichen Beistand gezahlt worden wären, unter Abzug der ggf. in Ausführung von gerichtlichen Entscheidungen bereits entschädigten Beträge.

Het bedrag van de terugbetaling strookt met de sommen die als rechtsbijstand zouden zijn gestort overeenkomstig artikel 3, § 1, 1°, en § 2, na aftrek van de bedragen die eventueel al vergoed zijn ter uitvoering van de rechterlijke beslissingen.


, zu einer Diskriminierung zwischen den angeblichen Steuerschuldnern, die die finanziellen Mittel haben, um den Betrag der geschuldeten Summen zu hinterlegen, und denjenigen, die diese Mittel nicht haben, und verstößt dieser Artikel somit gegen Artikel 10 und/oder Artikel 11 der Verfassung?

, een discriminatie ontstaan tussen de vermeende belastingschuldigen die de financiële middelen hebben om het bedrag der verschuldigde sommen te consigneren en dezen die deze middelen niet hebben, en is dit artikel aldus in strijd met artikel 10 en/of 11 van de Grondwet ?


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 28. April 2015 in Sachen der « Merit Capital » AG gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 6. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Führt Artikel 202Absatz 3 des Gesetzbuches der verschiedenen Gebühren und Steuern, mit folgendem Wortlaut: ' Wird der Einspruch gegen den Zwangsbefehl zurückgewiesen, so kann keine Beschwerde gegen die gerichtli ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 28 april 2015 in zake de nv « Merit Capital » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 6 mei 2015, heeft het Hof van Beroep te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Doet artikel 202, derde lid WDRT [Wetboek diverse rechten en taksen], luidend als volgt: ' Ingeval het verzet tegen dwangschrift verworpen werd, kan geen beroep tegen de rechterlijke beslissing geldig aangetekend worden alvorens het bedrag der vers ...[+++]


(5) Leistet die Union bei einer Inanspruchnahme der EU-Garantie eine Zahlung an die EIB, tritt sie in die entsprechenden Rechte der EIB im Zusammenhang mit Finanzierungen oder Investitionen, die unter diese Verordnung fallen ein und die EIB zieht im Namen der Union die Forderungen in Höhe der gezahlten Beträge ein und erstattet der Union die eingezogenen Summen gemäß den Vorschriften und Verfahren nach Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe c Ziffer iv.

5. Ingeval de Unie na een beroep op de EU-garantie een betaling aan het EIB doet, treedt de Unie in de desbetreffende rechten van de EIB met betrekking tot haar financierings- of investeringsverrichtingen die onder deze verordening vallen, en gaat de EIB, namens de Unie, over tot invordering van de schuldvorderingen die uit de betaalde bedragen voortvloeien en betaalt zij de Unie terug met de ingevorderde bedragen overeenkomstig de in artikel 4, lid 2, onder c), iv), vastgelegde bepalingen en procedures.


(4) Leistet die Union im Rahmen der Garantie eine Zahlung, so treibt die EIB die Forderungen in Höhe der gezahlten Beträge bei und erstattet der Union die beigetriebenen Summen.

4. Ingeval de Unie in het kader van de EU-garantie een betaling doet, gaat de EIB over tot invordering van de schuldvorderingen die uit de betaalde bedragen voortvloeien en betaalt zij de Unie terug met de ingevorderde bedragen.


19. Hat das Gericht die Wirkungen der Weigerung der EIB, die Rücknahme des Antrags eines ihrer Bediensteten auf Entlassung zu akzeptieren, rückwirkend aufgehoben, so ist die EIB berechtigt, die als rückständige Vergütungen und Verzugszinsen geschuldeten Beträge mit sämtlichen Summen, die sie dem Bediensteten aufgrund seines Ausscheidens gezahlt hat, d. h. mit dem Nettobetrag der Abgangsentschädigung und der Wiedereinrichtungsbeihilfe, zu verrechnen, da der Rechtsgrund für die Zahlung dieser Beträge entfallen ist und ihre Rückzahlung d ...[+++]

19. Wanneer het Gerecht de gevolgen van de weigering van de EIB om de intrekking van het ontslag van één haar personeelsleden te aanvaarden ex tunc nietig heeft verklaard, heeft de EIB het recht om de bedragen die aan achterstallige bezoldiging en moratoire interessen verschuldigd zijn te compenseren met alle bedragen die zij het personeelslid na zijn vertrek heeft betaald, te weten het nettobedrag van de vertrektoelage en de inrichtingsvergoeding bij beëindiging van dienst, voorzover er geen reden meer is om die bedragen te betalen en de terugbetaling ervan derhalve gerechtvaardigd is.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'summen betrag' ->

Date index: 2023-06-26
w