Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Auf dem Markt befindliche Substanzen
Behörde der Europäischen Union
Bildaufbauende Substanzen
Bilderzeugende Substanzen
Bindung von Wasser an chem. Substanzen
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Hydration
In Verkehr befindliche Substanzen
Institutionelle Behörde EG
Paneuropäische Bewegung
Vorhandene Substanzen

Vertaling van "substanzen „europäische " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Europäisches Übereinkommen über den Austausch therapeutischer Substanzen menschlichen Ursprungs

Europese Overeenkomst betreffende de uitwisseling van geneesmiddelen van menselijke oorsprong


auf dem Markt befindliche Substanzen | in Verkehr befindliche Substanzen | vorhandene Substanzen

bestaande verbindingen


bildaufbauende Substanzen | bilderzeugende Substanzen

beeldvormende stoffen


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Abhängigkeit von Suchtstoffen und psychotropen Stoffen (1) | Abhängigkeit von Suchtgiften und psychotropen Substanzen (2)

verslaving aan verdovende middelen en psychotrope stoffen


legaler Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen (1) | legaler Handel mit Suchtstoffen und psychotropen Substanzen (2)

legaal verkeer van verdovende middelen en psychotrope stoffen


Hydration | Bindung von Wasser an chem. Substanzen

hydratatie | hydratie | verbinding van een stof met water


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- Normen für eine europäische Politik über den Ge- bzw. Missbrauch von Substanzen; diese Politik sollte der heutigen Wirklichkeit entsprechen, sämtliche legalen und illegalen Substanzen umfassen und die Drogenabhängigkeit nicht als Verbrechen, sondern als Krankheit betrachten.

- normen betreffende een Europees beleid inzake geneesmiddelen-, drugs- en alcoholmisbruik - waarbij de hedendaagse realiteit in aanmerking wordt genomen - dat het hele scala van legale en illegale geneesmiddelen en verdovende middelen bestrijkt en in het kader waarvan drugsverslaving niet als een misdaad maar als een ziekte wordt beschouwd.


(2) Im Wege des Verfahrens für den raschen Informationsaustausch, das durch die Gemeinsame Maßnahme 97/396/JI vom 16. Juni 1997 – vom Rat aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union angenommen – betreffend den Informationsaustausch, die Risikobewertung und die Kontrolle bei neuen synthetischen Drogen[14] eingeführt und durch den Beschluss 2005/387/JI des Rates vom 10. Mai 2005 betreffend den Informationsaustausch, die Risikobewertung und die Kontrolle bei neuen psychoaktiven Substanzen[15] verstärkt wurde, haben ...[+++]

(2) De afgelopen jaren hebben lidstaten een groeiend aantal nieuwe psychoactieve stoffen aangemeld via het mechanisme voor snelle uitwisseling van informatie dat werd ingesteld bij Gemeenschappelijk Optreden 97/396/JBZ van 16 juni 1997, door de Raad vastgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, betreffende de uitwisseling van informatie, de risicobeoordeling en de controle inzake nieuwe synthetische drugs[14] en nog werd versterkt door Besluit 2005/387/JBZ van de Raad van 10 mei 2005 inzake de uitwisseling van informatie, de risicobeoordeling en de controle ten aanzien van nieuwe psychoactieve stoffen ...[+++]


Die Kommission hat die Verbreitung neuer psychoaktiver Substanzen in ihrer im Oktober 2011 angenommenen Mitteilung[1] „Eine entschlossenere europäische Reaktion auf das Drogenproblem“ als eine der größten Herausforderungen für ihre Drogenbekämpfungspolitik bezeichnet und darauf hingewiesen, dass hier ein schärferes Vorgehen der EU nötig ist.

In de in oktober 2011 vastgestelde mededeling van de Commissie "Naar een sterker Europees antwoord op de drugsproblematiek”[1] werd de verspreiding van nieuwe psychoactieve stoffen aangemerkt als een van de ontwikkelingen die het drugsbeleid het meest op de proef stellen en een sterker antwoord van de EU verlangen.


Um eine wirksamere Reaktion auf das rasche Auftauchen und die rasche Verbreitung neuer psychoaktiver Substanzen in der Union zu ermöglichen, sollte das Verfahren beibehalten und durch die EU-Datenbank für neue psychoaktive Substanzen (die „Europäische Datenbank für neue Drogen“) weiterentwickelt werden, insbesondere im Hinblick auf die Erhebung und Verwaltung der Daten zur Entdeckung und Ermittlung neuer psychoaktiver Substanzen, Nebenwirkungen im Zusammenhang mit ihrer Verwendung und die Beteiligung krimineller Vereinigungen an dem M ...[+++]

Om doeltreffender te kunnen reageren op de snelle opkomst en verspreiding van nieuwe psychoactieve stoffen binnen de Unie, dient het mechanisme te worden gehandhaafd en verder te worden ontwikkeld, met name wat de vergaring en het beheer van gegevens over de opsporing en identificatie van nieuwe psychoactieve stoffen, ongewenste voorvallen ten gevolge van het gebruik van deze stoffen en de betrokkenheid van criminele groepen op de markt betreft, via de nieuwe EU-gegevensbank voor psychoactieve stoffen (de "Europese Gegevensbank voor nieuwe drugs").


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da die Auswirkungen bestimmter neuer psychoaktiver Substanzen in extremen Maße lokal begrenzt sein können, sollte es den Mitgliedstaaten freistehen, Verbrauchsverbote für Substanzen innerhalb ihres eigenen Hoheitsgebiets einzuführen, wenn die EU nicht tätig geworden ist oder entschieden hat, dass von einer Substanz auf europäischer Ebene nur geringe Risiken ausgehen und deshalb ein Tätigwerden der Union nicht erforderlich ist.

Aangezien de effecten van bepaalde nieuwe psychoactieve stoffen enorm lokaal kunnen zijn, moeten de lidstaten op hun eigen grondgebied de mogelijkheid hebben een consumentenverbod op bepaalde stoffen in te voeren, wanneer de EU niet heeft opgetreden of heeft besloten dat de stof op Europees niveau een laag risico vormt en dus geen EU-actie vereist.


Um eine wirksamere Reaktion auf das rasche Auftauchen und die rasche Verbreitung neuer psychoaktiver Substanzen in der Union zu ermöglichen, sollte das Verfahren beibehalten und durch die EU-Datenbank für neue psychoaktive Substanzen (die „Europäische Datenbank für neue Drogen“) weiterentwickelt werden, insbesondere im Hinblick auf die Erhebung und Verwaltung der Daten zur Entdeckung und Ermittlung neuer psychoaktiver Substanzen, Nebenwirkungen im Zusammenhang mit ihrer Verwendung und die Beteiligung krimineller Vereinigungen an dem M ...[+++]

Om doeltreffender te kunnen reageren op de snelle opkomst en verspreiding van nieuwe psychoactieve stoffen binnen de Unie, dient het mechanisme te worden gehandhaafd en verder te worden ontwikkeld, met name wat de vergaring en het beheer van gegevens over de opsporing en identificatie van nieuwe psychoactieve stoffen, ongewenste voorvallen ten gevolge van het gebruik van deze stoffen en de betrokkenheid van criminele groepen op de markt betreft, via de nieuwe EU-gegevensbank voor psychoactieve stoffen (de „Europese Gegevensbank voor nieuwe drugs”) .


Mit diesem Beschluss wird ein System zum raschen Austausch von Informationen über die neuen psychoaktiven Substanzen, eine Risikobewertung durch einen wissenschaftlichen Ausschuss und ein europäisches Verfahren zur Einführung von Kontrollmaßnahmen für die gemeldeten Substanzen eingeführt.

Dit besluit betreft de opzet van een systeem voor snelle uitwisseling van informatie over nieuwe psychoactieve stoffen, een risicobeoordeling door een wetenschappelijk comité en een procedure op het niveau van de Europese Unie om de gemelde stoffen onder controle te stellen.


(23) Die durch die Verordnung (EG) Nr. 1920/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 geschaffene Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) sollte eine zentrale Rolle beim Austausch und bei der Koordinierung von Informationen über neue psychoaktive Substanzen und bei der Bewertung ihrer Risiken für die Gesundheit, die Gesellschaft und die Sicherheit spielen.

(23) Het bij Verordening 1920/2006/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 december 2006 opgerichte Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving (EWDD) dient een centrale rol te spelen bij de uitwisseling en coördinatie van informatie over nieuwe psychoactieve stoffen en bij de beoordeling van de gezondheids-, sociale of veiligheidsrisico’s die deze met zich brengen.


(23) Die durch die Verordnung (EG) Nr. 1920/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 geschaffene Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) sollte eine zentrale Rolle beim Informationsaustausch über neue psychoaktive Substanzen und bei der Bewertung ihrer Risiken für die Gesundheit, die Gesellschaft und die Sicherheit spielen.

(23) Het bij Verordening 1920/2006/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 december 2006 opgerichte Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving (EWDD) dient een centrale rol te spelen bij de uitwisseling van informatie over nieuwe psychoactieve stoffen en bij de beoordeling van de gezondheids-, sociale of veiligheidsrisico’s die deze met zich brengen.


Mit diesem Beschluss wird ein System zum raschen Austausch von Informationen über die neuen psychoaktiven Substanzen, eine Risikobewertung durch einen wissenschaftlichen Ausschuss und ein europäisches Verfahren zur Einführung von Kontrollmaßnahmen für die gemeldeten Substanzen eingeführt.

Dit besluit betreft de opzet van een systeem voor snelle uitwisseling van informatie over nieuwe psychoactieve stoffen, een risicobeoordeling door een wetenschappelijk comité en een procedure op het niveau van de Europese Unie om de gemelde stoffen onder controle te stellen.


w