Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern
Ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern
Durchschnittlicher Stundenlohn
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen
Stundenentgelt
Stundenlohn
Stundenlöhne
Stundenverdienste
Zeitlohn

Vertaling van "stundenlohns männern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Stundenentgelt | Stundenlohn | Stundenlöhne | Stundenverdienste | Zeitlohn

tijdloon | uurloon


ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern | ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern | Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen

genderbalans | genderevenwicht








Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen

Raad van de Gelijke Kansen voor Mannen en Vrouwen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
· Es besteht ein Lohngefälle zwischen Männern und Frauen von 16,2 % (beim durchschnittlichen Stundenlohn im Jahr 2010); zurückzuführen ist dies zum Teil darauf, dass Frauen für gleichwertige Arbeit eine geringere Bezahlung erhalten, und zum Teil darauf, dass Frauen häufig eine Tätigkeit ausüben, die schlechter bezahlt wird.

· de genderloonkloof van 16,2 % (2010, in gemiddeld uurloon), die deels toe te schrijven is aan het feit dat vrouwen minder loon voor werk van gelijke waarde krijgen, en deels aan het feit dat slechter betaalde banen vooral door vrouwen worden uitgeoefend.


Heute liegt der durchschnittliche Stundenlohn von Frauen in Europa um 16,3 Prozentpunkte unter dem von Männern.

Momenteel krijgen vrouwen per uur gemiddeld 16,3 % minder betaald dan mannen. De Europese Dag voor gelijke beloning valt dit jaar op 3 november.


Infolgedessen sind Frauen häufig in Wirtschaftsbereichen tätig, in denen geringere Stundenlöhne angeboten werden, wie dem Gesundheitswesen, der Bildung und der öffentlichen Verwaltung, als in Wirtschaftsbereichen, die von Männern dominiert werden.

Als gevolg hiervan werken vrouwen vaak in sectoren waar de uurlonen lager liggen dan in de sectoren waar vooral mannen werken, zoals gezondheidszorg, onderwijs of overheidsadministratie.


Das geschlechtsspezifische Lohngefälle – d. h. der Unterschied zwischen dem durchschnittlichen Stundenlohn von Frauen und Männern in der Gesamtwirtschaft – hat sich in den letzten Jahren kaum verändert und stagniert EU-weit bei 16,4 % (IP/14/190).

De loonkloof – het gemiddelde verschil in uurloon tussen mannen en vrouwen in de hele economie – is de voorbije jaren nauwelijks veranderd en stagneert op 16,4 % in de Europese Unie (IP/14/190).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das geschlechtsspezifische Lohngefälle – der Unterschied beim durchschnittlichen Stundenlohn von Frauen und Männern in allen Wirtschaftszweigen – hat sich in den letzten Jahren kaum verändert und stagniert bei ungefähr 16 % (16,4 %, ganz wie im Vorjahr).

De loonkloof tussen mannen en vrouwen – het gemiddelde verschil tussen het uurloon van mannen en dat van vrouwen in de totale economie – is de laatste jaren nauwelijks veranderd. Dit verschil schommelt nog steeds rond 16 % (het bedraagt nu, net zoals vorig jaar, 16,4 %).


Die Zahl des Tages ist 16,2 % - so hoch ist nach den heute von der Europäischen Kommission vorgelegten jüngsten Zahlen das geschlechtsspezifische Lohngefälle, das heißt der Unterschied beim durchschnittlichen Stundenlohn von Frauen und Männern in der EU.

16,2%, zoveel bedraagt de loonkloof – het gemiddelde verschil in uurloon – tussen mannen en vrouwen in de EU volgens de jongste cijfers die vandaag door de Europese Commissie zijn bekendgemaakt.


16,2 % ist die Zahl des Tages: So hoch ist nach den heute von der Europäischen Kommission vorgelegten jüngsten Zahlen das geschlechtsspezifische Lohngefälle, das heißt der Unterschied beim durchschnittlichen Stundenlohn von Frauen und Männern in der EU.

16,2%: zo groot is de kloof tussen de beloning van mannen en vrouwen, of het gemiddelde verschil tussen het uurloon van mannen en vrouwen in de EU, volgens de laatste cijfers die vandaag door de Europese Commissie zijn vrijgegeven.


3. ist sehr besorgt darüber, dass im letzten Jahrzehnt nur sehr langsame Fortschritte gemacht wurden, dass das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen in den letzten Jahren weiterhin stark ausgeprägt blieb, dass in 2009 der Stundenlohn weiblicher Arbeitnehmer in den 27 EU-Staaten trotz des rechtlich verbindlichen Grundsatzes des gleichen Entgelts für gleichwertige Arbeit im Durchschnitt 17,5 % niedriger war als der Stundenlohn der Männer für die gleiche Arbeit (bis zu 30% im privaten Sektor, trotz gleicher Qualifikation und Leistung); ...[+++]

3. is zeer bezorgd over het feit dat er de afgelopen tien jaar maar langzaam vooruitgang is geboekt en dat het verschil in beloning van mannen en vrouwen de laatste jaren steeds even groot blijft, waarbij vrouwen in 2009 in de EU-27, ondanks het juridisch bindende beginsel van gelijk loon voor werk van gelijke waarde, voor dezelfde arbeid per uur gemiddeld 17,5% minder loon ontvingen dan mannen (tot 30% minder in de particuliere sector, ongeacht gelijke verdiensten en kwalificaties); is bezorgd over de zeer grote loonkloof tussen hooggekwalificeerde vrouwen en mannen in sommige lidstaten; benadrukt dat vrouwen tot de groepen in de same ...[+++]


L. in der Erwägung, dass der durchschnittliche Stundenlohn von Frauen unter 30 92% des Stundenlohns von Männern beträgt, und 67,5% in der Altersgruppe der 50-59-Jährigen , und das Lohngefälle zwischen den Geschlechtern in der EU durchschnittlich immer noch 17,5% beträgt;

L. overwegende dat het gemiddelde uurloon van vrouwen onder de 30 92% bedraagt van dat van mannen en 67,5% in de leeftijdsgroep tussen 50 en de 59 , en dat het gemiddelde salarisverschil tussen mannen en vrouwen in de EU nog altijd maar liefst 17,5% bedraagt,


L. in der Erwägung, dass der durchschnittliche Stundenlohn von Frauen unter 30 92% des Stundenlohns von Männern beträgt, und 67,5% in der Altersgruppe der 50-59-Jährigen, und das Lohngefälle zwischen den Geschlechtern in der EU durchschnittlich immer noch 17,5% beträgt;

L. overwegende dat het gemiddelde uurloon van vrouwen onder de 30 92% bedraagt van dat van mannen en 67,5% in de leeftijdsgroep tussen 50 en de 59, en dat het gemiddelde salarisverschil tussen mannen en vrouwen in de EU nog altijd maar liefst 17,5% bedraagt,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'stundenlohns männern' ->

Date index: 2022-06-13
w