Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das Jahr-2000-Problem
Durchschnittlicher Stundenlohn
Ein Marketingbudget vorbereiten
Ein jährliches Marketingbudget erstellen
Einen Marketingetat für ein Jahr erstellen
Einen jährlichen Marketingetat erstelle
Europäische Kulturhauptstadt
Europäische Kulturveranstaltung
Europäisches Jahr
Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr
Informationskampagne
Internationales Jahr
Jahr-2000-Computer-Problem
Sensibilisierung der Öffentlichkeit
Sensibilisierungskampagne
Stundenentgelt
Stundenlohn
Stundenlöhne
Stundenverdienste
Weltjahr
Welttag
Zeitlohn
Öffentlichkeitsarbeit

Traduction de «stundenlohn jahr » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Stundenentgelt | Stundenlohn | Stundenlöhne | Stundenverdienste | Zeitlohn

tijdloon | uurloon


das Jahr-2000-Problem | EDV-Probleme mit der Datumsumstellung auf das Jahr 2000 | EDV-Probleme mit der Datumsumstellung zur Jahrhundertwende | Jahr-2000-Computer-Problem

millenniumbom | millenniumbug | millenniumprobleem | Y2K-probleem








im 5-Jahres-Rhythmus stattfindende Überprüfung des gesamten Zulassungssystems für Arzneimittel | im 5-Jahres-Rhythmus stattfindende Überprüfung des globalen Zulassungssystems für Arzneimittel

na 5 jaar plaatsvindende beoordeling van het totale Europese systeem van de goedkeuring voor geneesmiddelen.


Sensibilisierung der Öffentlichkeit [ Informationskampagne | internationales Jahr | Öffentlichkeitsarbeit | Sensibilisierungskampagne | Weltjahr | Welttag ]

bewustmaking van de burgers [ bewustmakingscampagne | internationaal jaar | sensibilisatie van de burgers | voorlichtingscampagne | voorlichting van het publiek | werelddag | wereldjaar ]


ein Marketingbudget vorbereiten | einen jährlichen Marketingetat erstelle | ein jährliches Marketingbudget erstellen | einen Marketingetat für ein Jahr erstellen

een begroting opstellen voor reclame en marketing | een marketingbudget voor het komende jaar opstellen | een begroting opstellen voor de jaarlijkse marketingactiviteiten | een jaarlijkse marketingbegroting opstellen


europäische Kulturveranstaltung [ europäische Kulturhauptstadt | europäisches Jahr ]

Europese culturele manifestatie [ culturele hoofdstad | Europees jaar ]


Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr

vordering op ten hoogste één jaar
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
· Es besteht ein Lohngefälle zwischen Männern und Frauen von 16,2 % (beim durchschnittlichen Stundenlohn im Jahr 2010); zurückzuführen ist dies zum Teil darauf, dass Frauen für gleichwertige Arbeit eine geringere Bezahlung erhalten, und zum Teil darauf, dass Frauen häufig eine Tätigkeit ausüben, die schlechter bezahlt wird.

· de genderloonkloof van 16,2 % (2010, in gemiddeld uurloon), die deels toe te schrijven is aan het feit dat vrouwen minder loon voor werk van gelijke waarde krijgen, en deels aan het feit dat slechter betaalde banen vooral door vrouwen worden uitgeoefend.


Der Europäische Tag der Lohngleichheit fällt dieses Jahr auf Donnerstag, den 3. November; ab diesem Tag arbeiten Frauen in Europa „unbezahlt“: Aufgrund der durchschnittlichen geschlechtsspezifischen Differenz beim Stundenlohn in Höhe von 16,7 % in Europa erhalten Frauen während 16 % des Jahres effektiv keinen Lohn für ihre Arbeit.

Donderdag 3 november is de Europese "Equal Pay Day": vanaf die dag worden vrouwen in Europa ten gevolge van de loonkloof tussen mannen en vrouwen niet meer betaald. Aangezien het gemiddelde uurloon van vrouwen in Europa 16,7% lager ligt dan dat van mannen, werken vrouwen in feite 16% van het jaar voor niets.


Im Durchschnitt sind Rentengefälle um ein Vielfaches höher als Lohngefälle. Dies kommt daher, dass ein größerer Anteil von Frauen in Teilzeit, für weniger Stundenlohn und weniger Jahre lang arbeitet.

Dat komt door het hogere aandeel van deeltijds werkende vrouwen, lagere uurlonen en een kleiner aantal arbeidsjaren.


P. in der Erwägung, dass sich das geschlechtsspezifische Bezügegefälle nach der Pensionierung verschärft und das geschlechtsspezifische Rentengefälle wesentlich höher ist als das geschlechtsspezifische Lohngefälle; in der Erwägung, dass Frauen im Durchschnitt 39 % weniger Rente erhalten als Männer; in der Erwägung, dass diese Situation durch gesellschaftliche und wirtschaftliche Faktoren bedingt ist, wie etwa die berufsspezifische und stark ausgeprägte geschlechtsspezifische Segregation der Arbeitsmärkte, die Unterbewertung der Arbeit von Frauen, sowie die Tatsache, dass ein größerer Anteil von Frauen in Teilzeit, für weniger Stundenlohn und weniger ...[+++]ang arbeitet; in der Erwägung, dass dadurch für Frauen die Gefahr von Armut im Ruhestand zunimmt; in der Erwägung, dass über ein Drittel älterer Frauen in der EU über keinerlei Rentenbezüge verfügt;

P. overwegende dat de loonkloof tussen vrouwen en mannen toeneemt na het pensioen, waardoor de pensioenkloven aanzienlijk dieper zijn dan de loonkloven; overwegende dat vrouwen gemiddeld 39% minder aan pensioen ontvangen dan mannen; overwegende dat deze situatie wordt veroorzaakt door sociale en economische factoren, zoals beroepsgebonden en sterk gesegregeerde arbeidsmarkten, onderwaardering van het werk van vrouwen en het hogere aandeel vrouwen dat een deeltijdse baan heeft, een lager uurloon verdient en minder jaren werkt; overwegende dat hierdoor het risico op armoede voor gepensioneerde vrouwen toeneemt; overwegende dat meer da ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
P. in der Erwägung, dass sich das geschlechtsspezifische Bezügegefälle nach der Pensionierung verschärft und das geschlechtsspezifische Rentengefälle wesentlich höher ist als das geschlechtsspezifische Lohngefälle; in der Erwägung, dass Frauen im Durchschnitt 39 % weniger Rente erhalten als Männer; in der Erwägung, dass diese Situation durch gesellschaftliche und wirtschaftliche Faktoren bedingt ist, wie etwa die berufsspezifische und stark ausgeprägte geschlechtsspezifische Segregation der Arbeitsmärkte, die Unterbewertung der Arbeit von Frauen, sowie die Tatsache, dass ein größerer Anteil von Frauen in Teilzeit, für weniger Stundenlohn und weniger ...[+++]ang arbeitet; in der Erwägung, dass dadurch für Frauen die Gefahr von Armut im Ruhestand zunimmt; in der Erwägung, dass über ein Drittel älterer Frauen in der EU über keinerlei Rentenbezüge verfügt;

P. overwegende dat de loonkloof tussen vrouwen en mannen toeneemt na het pensioen, waardoor de pensioenkloven aanzienlijk dieper zijn dan de loonkloven; overwegende dat vrouwen gemiddeld 39% minder aan pensioen ontvangen dan mannen; overwegende dat deze situatie wordt veroorzaakt door sociale en economische factoren, zoals beroepsgebonden en sterk gesegregeerde arbeidsmarkten, onderwaardering van het werk van vrouwen en het hogere aandeel vrouwen dat een deeltijdse baan heeft, een lager uurloon verdient en minder jaren werkt; overwegende dat hierdoor het risico op armoede voor gepensioneerde vrouwen toeneemt; overwegende dat meer dan ...[+++]


· Es besteht ein Lohngefälle zwischen Männern und Frauen von 16,2 % (beim durchschnittlichen Stundenlohn im Jahr 2010); zurückzuführen ist dies zum Teil darauf, dass Frauen für gleichwertige Arbeit eine geringere Bezahlung erhalten, und zum Teil darauf, dass Frauen häufig eine Tätigkeit ausüben, die schlechter bezahlt wird.

· de genderloonkloof van 16,2 % (2010, in gemiddeld uurloon), die deels toe te schrijven is aan het feit dat vrouwen minder loon voor werk van gelijke waarde krijgen, en deels aan het feit dat slechter betaalde banen vooral door vrouwen worden uitgeoefend.


1. weist darauf hin, dass die durchschnittliche Frauenbeschäftigungsquote mehr als 18 Prozent unter der für Männer liegt, dass auf dem Arbeitsmarkt nach wie vor eine starke Segregation zu verzeichnen ist und dass Frauen durchschnittlich 76 Prozent des Stundenlohns von Männern erhalten; bedauert es deshalb, dass die Mitgliedstaaten dem Pfeiler Chancengleichheit in ihren nationalen Aktionsplänen für Beschäftigung während des Jahres 2001 im Vergleich zum Vorjahr weniger Bedeutung beigemessen haben und dass es in vielen Mitgliedstaaten n ...[+++]

1. wijst erop dat de participatiegraad van vrouwen gemiddeld 18% lager ligt dan die van mannen, dat de segregatie op de arbeidsmarkt nog altijd groot is en dat vrouwen gemiddeld 76% van het uurloon van mannen verdienen; betreurt daarom dat de lidstaten in vergelijking met het voorgaande jaar in 2001 minder nadruk hebben gelegd op gelijke kansen in hun nationale actieplannen voor de werkgelegenheid en dat een coherente en allesomvattende strategie voor de toepassing van gendermainstreaming in alle vier de pijlers in veel lidstaten nog altijd ontbreekt;


29. weist darauf hin, dass die durchschnittliche Frauenbeschäftigungsquote mehr als 18 Prozent unter der für Männer liegt, dass auf dem Arbeitsmarkt nach wie vor eine starke Segregation zu verzeichnen ist und dass Frauen durchschnittlich 76 Prozent des Stundenlohns von Männern erhalten; bedauert es deshalb, dass die Mitgliedstaaten dem Pfeiler Chancengleichheit in ihren nationalen Aktionsplänen für Beschäftigung während des Jahres 2001 im Vergleich zum Vorjahr weniger Bedeutung beigemessen haben und dass es in vielen Mitgliedstaaten ...[+++]

29. wijst erop dat de participatiegraad van vrouwen gemiddeld 18% lager ligt dan die van mannen, dat de segregatie op de arbeidsmarkt nog altijd groot is en dat vrouwen gemiddeld 76% van het uurloon van mannen verdienen; betreurt daarom dat de lidstaten in vergelijking met het voorgaande jaar in 2001 minder nadruk hebben gelegd op gelijke kansen in hun nationale actieplannen voor de werkgelegenheid en dat een coherente en allesomvattende strategie voor de toepassing van gendermainstreaming in alle vier de pijlers in veel lidstaten nog altijd ontbreekt;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'stundenlohn jahr' ->

Date index: 2021-05-29
w