Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Ausländer
Ausländischer Staatsangehöriger
Drittland
Drittländer im Mittelmeerraum
EIP
Europäische Investitionsoffensive für Drittländer
Internationales Abkommen
Investitionsoffensive für Drittländer
MED-CAMPUS
Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten
Staatsangehöriger eines Drittlandes
Strategien für das Facilitymanagement planen
Strategien für das Gebäudemanagement planen
Strategien zur Kontrolle von Zoonosen entwickeln
Vertrag mit der EG
Visum-Verordnung

Vertaling van "strategien drittländer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


ausländischer Staatsangehöriger [ Ausländer | Staatsangehöriger eines Drittlandes ]

buitenlandse staatsburger [ staatsburger van een land uit de Derde Wereld | vreemdeling ]


Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten [ Drittländer im Mittelmeerraum ]

mediterrane derde landen [ derde landen rond de Middellandse Zee ]


europäische Investitionsoffensive für Drittländer | Investitionsoffensive für Drittländer | EIP [Abbr.]

Europees plan voor externe investeringen | plan voor externe investeringen | EIP [Abbr.]


Programm zur Förderung von Aktionen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Europäischen Gemeinschaft und der Drittländer des Mittelmeerraums | Programm zur Förderung von Aktionen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Europäischen Gemeinschaft und der Drittländer des Mittelmeerraums (MDL) | MED-CAMPUS [Abbr.]

Programma ter ondersteuning van projecten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking tussen de universiteiten en instellingen voor hoger onderwijs in Europa en de Mediterrane Derde Landen | Programma ter ondersteuning van projecten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking tussen de universiteiten en instellingen voor hoger onderwijs in Europa en de Mediterrane Derde Landen (MDL) | MED-CAMPUS [Abbr.]


Strategien zur Kontrolle von durch Tiere übertragenen Krankheiten entwickeln | Strategien zur Kontrolle von Zoonosen entwickeln

controlebeleid ontwikkelen voor zoönosen | controlebeleid ontwikkelen voor zoönotische ziekten


Strategien für das Facilitymanagement planen | Strategien für das Gebäudemanagement planen

beleid inzake facilitair beheer plannen | beleid inzake faciliteitenbeheer plannen


Verordnung zur Aufstellung der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige beim Überschreiten der Außengrenzen im Besitz eines Visums sein müssen, sowie der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige von dieser Visumpflicht befreit sind | Visum-Verordnung

Verordening (EG) nr. 539/2001 van de Raad tot vaststelling van de lijst van derde landen waarvan de onderdanen bij overschrijding van de buitengrenzen in het bezit moeten zijn van een visum en de lijst van derde landen waarvan de onderdanen van die plicht zijn vrijgesteld | visumverordening




Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Auch politische Strategien zur Entwicklung und zum Klimawandel stellen Finanzmittel für Drittländer, insbesondere über EU-Entwicklungsfonds, REDD+ und FLEGT.

Het ontwikkelings- en klimaatveranderingsbeleid behelst ook financiering voor derde landen, met name via het EU-ontwikkelingsfonds, REDD+ en Flegt.


Nur im Rahmen solcher Strategien, die den Entwicklungsländern ein umfassendes entwicklungspolitisches Maßnahmenbündel anbieten, können Drittländer dazu bewogen werden, in Rückübernahmenabkommen einzuwilligen.

Door ontwikkelingslanden een globaal pakket van ontwikkelingsmaatregelen te bieden, stimuleert dit kader hen tot het aangaan van overnameovereenkomsten.


Die Kommission und der EAD werden die finanzielle und technische Unterstützung für Drittländer aufstocken, um die Entwicklung nationaler und regionaler Strategien zur Bekämpfung der Migrantenschleusung, gegen letztere gerichtete Korruptionsbekämpfungsstrategien und die Einführung integrierter Grenzverwaltungssysteme zu fördern.

De Commissie en de EDEO zullen de financiële en technische bijstand aan derde landen uitbreiden om de ontwikkeling te bevorderen van nationale en regionale strategieën tegen migrantensmokkel, van anticorruptiebeleid waarbij ook migrantensmokkel wordt aangepakt, en van systemen voor geïntegreerd grensbeheer.


An ein Küsten- oder Meeresgebiet eines Drittlandes angrenzende Mitgliedstaaten berücksichtigen bei der Ausarbeitung ihrer maritimen Raumordnungspläne und Strategien zum integrierten Küstenzonenmanagement die entsprechenden Pläne und Strategien der Drittländer in der betreffenden Meeresregion bzw. -unterregion und dem betreffenden Küstengebiet, um Streitigkeiten vorzubeugen, mittels von der EU angemessen geförderten und unterstützten Kooperationsinitiativen.

Bij het opstellen van hun maritieme ruimtelijkeordeningsplannen en geïntegreerde kustbeheerstrategieën houden de lidstaten die grenzen aan een kustgebied of maritiem gebied van een derde land rekening met soortgelijke plannen en strategieën van dat derde land in de betrokken mariene regio of subregio en het bijbehorende kustgebied teneinde geschillen te voorkomen dankzij samenwerkingsinitiatieven die naar behoren worden aangemoedigd en ondersteund door de EU.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Einklang mit dem internationalen Seerecht und den diesbezüglichen Übereinkommen konsultieren die an ein Küsten- oder Meeresgebiet eines Drittlandes angrenzenden Mitgliedstaaten dieses Land und bemühen sich nach Kräften, zu kooperieren und ihre maritimen Raumordnungspläne und Strategien zum integrierten Küstenzonenmanagement mit dem Drittland in der betreffenden Meeresregion bzw. - unterregion und dem betreffenden Küstengebiet abzustimmen.

In overeenstemming met het internationale zeerecht en de internationale maritieme wetten en verdragen plegen lidstaten die grenzen aan een kustgebied of maritiem gebied van een derde land overleg met dat land en stellen zij alles in het werk om samen te werken en hun maritieme ruimtelijkeordeningsplannen en geïntegreerde kustbeheerstrategieën in de betrokken mariene regio of subregio en het bijbehorende kustgebied met dat derde land te coördineren.


(20) Die Mitgliedstaaten sollten sich unter Beachtung der im Rahmen europäischer und internationaler Rechtsvorschriften bestehenden Rechte und Pflichten dieser Mitgliedstaaten und Drittländer mit den Behörden des jeweiligen Mitgliedstaats oder Drittlands in der betreffenden Meeresregion bzw. -unterregion oder dem betreffenden Küstengebiet abstimmen und ihre Pläne und Strategien koordinieren.

(20) De lidstaten dienen overleg te plegen en hun plannen en strategieën te coördineren met de bevoegde instanties van lidstaten of derde landen in de betrokken mariene regio of subregio of het betrokken kustgebied, conform de rechten en plichten van die lidstaten en derde landen krachtens het Europees en internationaal recht.


(20) Die Mitgliedstaaten sollten sich unter Beachtung der im Rahmen europäischer und internationaler Rechtsvorschriften bestehenden Rechte und Pflichten dieser Mitgliedstaaten und Drittländer mit den Behörden des jeweiligen Mitgliedstaats oder Drittlands in der betreffenden Meeresregion bzw. -unterregion oder dem betreffenden Küstengebiet abstimmen und – soweit möglich – ihre Pläne und Strategien koordinieren.

(20) De lidstaten dienen zoveel mogelijk overleg te plegen en hun plannen en strategieën te coördineren met de bevoegde instanties van lidstaten of derde landen in de betrokken mariene regio of subregio of het betrokken kustgebied, conform de rechten en plichten van die lidstaten en derde landen krachtens het Europees en internationaal recht.


Im Einklang mit dem internationalen Seerecht und den diesbezüglichen Übereinkommen konsultieren die an ein Küsten- oder Meeresgebiet eines Drittlandes angrenzenden Mitgliedstaaten dieses Land und bemühen sich nach Kräften, zu kooperieren und ihre maritimen Raumordnungspläne und Strategien zum integrierten Küstenzonenmanagement mit dem Drittland in der betreffenden Meeresregion bzw. -unterregion und dem betreffenden Küstengebiet abzustimmen.

In overeenstemming met het internationale zeerecht en de internationale maritieme wetten en verdragen plegen lidstaten die grenzen aan een kustgebied of maritiem gebied van een derde land overleg met dat land en stellen zij alles in het werk om samen te werken en hun maritieme ruimtelijkeordeningsplannen en geïntegreerde kustbeheerstrategieën in de betrokken mariene regio of subregio en het bijbehorende kustgebied met dat derde land te coördineren.


Bei der Entwicklung von Strategien ist den Interessen der Drittländer im allgemeinen und der Braindrain-Gefahr im besonderen (obwohl eine gut gesteuerte Migration dieser Gefahr grundsätzlich entgegenwirken sollte) sowie möglichen Maßnahmen zur Eindämmung derartiger Gefahren Rechnung zu tragen.

In het ontwikkelingsbeleid dient te worden uitgegaan van de belangen van de derde landen, met de klemtoon op het gevaar van braindrain (hoewel circulaire migratie, mits goed beheerd, dat gevaar in principe moet beperken) en mogelijke maatregelen om dit gevaar te ondervangen.


- In multilateralen Verhandlungen (Vereinte Nationen und regionale Fischereiorganisationen) und bilateralen Verhandlungen (zwischen der Europäischen Gemeinschaft und einem Drittland oder einer Gruppe von Drittländern) kann jede Partei ihren eigenen Standpunkt vertreten, ohne dass die Europäische Union Vorgaben zu machen hätte; dennoch wurde vorgeschlagen, mittelfristige Strategien nach Abkommenstypen, großen Gebieten oder aber Fischereien festzulegen, die ein abgestimmtes Vorgehen der Gemeinschaft mit dem Ziel der nachhaltigen Fische ...[+++]

- Ofschoon iedere partij bij multilaterale onderhandelingen (in organisaties van de VN of regionale visserij-organisaties) en bij bilaterale onderhandelingen (tussen de Gemeenschap en een derde land of groep derde landen) recht heeft op zijn eigen standpunt, wat de Europese Unie overigens niet zou kunnen standaardiseren, is gesuggereerd om per type overeenkomst, per grote regio of per visserijtak een strategie op middellange termijn vast te stellen die moet zorgen voor samenhang in het optreden van de lidstaten met het oog op een duurzame visserij, zonder afbreuk te doen aan de belangen van de Gemeenschap.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'strategien drittländer' ->

Date index: 2025-01-30
w