Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bestrafung des Völkermords
Ein Strafverfahren gegen den Beamten einleiten
Gerichtliches Strafverfahren
Kriminalrecht
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
Vereinfachtes Verfahren
Verfahrensgarantien in Strafverfahren
Verfahrensrechte
Verfahrensrechte in Strafverfahren

Traduction de «strafverfahren bestrafung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verfahrensgarantien in Strafverfahren | Verfahrensrechte | Verfahrensrechte in Strafverfahren

procedurele rechten | procedurerechten | processuele rechten


ein Strafverfahren gegen den Beamten einleiten | gegen den Beamten ist ein Strafverfahren eingeleitet worden

tegen ... een strafrechtelijke vervolging instellen | tegen de ambtenaar wordt een strafrechtelijke vervolging ingesteld




Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes

Verdrag inzake de voorkoming en de bestraffing van genocide


gerichtliches Strafverfahren

gerechtelijke strafprocedure




Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ziel der EU muss sein, durch eine zügige, die abschreckende Wirkung verstärkende Abwicklung von Strafverfahren und Bestrafung in der gesamten EU einen wirksamen, angemessenen und abschreckenden Schutz ihrer finanziellen Interessen zu erreichen.

De Unie moet via snelle strafprocedures en sancties overal in de Unie zorgen voor een niveau van bescherming van haar financiële belangen dat effectief, proportioneel en voldoende afschrikkend is.


44. bedauert, dass nur einige Mitgliedstaaten entsprechende Mittel für die Betrugsbekämpfung bereitstellen, und hält es für nicht hinnehmbar, dass bestimmte Mitgliedstaaten ihr Vorgehen in Fällen betrügerischer Unregelmäßigkeiten auf Korrekturmaßnahmen beschränken, ohne dabei die potenzielle Straftat näher zu untersuchen und die Verantwortlichen zu bestrafen, und somit die finanziellen Interessen sowohl der EU als auch der einzelnen Steuerzahler nicht auf angemessene Weise schützen; weist darauf hin, dass die von den Mitgliedstaaten vorgelegten statistischen Daten zu Strafverfahren und deren Ausgang unvollständig sind, was eine Analyse ...[+++]

44. betreurt het dat slechts enkele lidstaten afdoende middelen aan fraudebestrijding toewijzen en acht het onaanvaardbaar dat in geval van frauduleuze onregelmatigheden bepaalde lidstaten slechts corrigerende maatregelen nemen, zonder onderzoek te doen naar het mogelijk strafbare feit en de verantwoordelijken te straffen, en op die manier te weinig doen om de financiële belangen van zowel de EU als van de belastingbetalers te beschermen; merkt op dat door de lidstaten ingediende statistieken met betrekking tot strafzaken en de uitkomst hiervan onvolledi ...[+++]


43. bedauert, dass nur einige Mitgliedstaaten entsprechende Mittel für die Betrugsbekämpfung bereitstellen, und hält es für nicht hinnehmbar, dass bestimmte Mitgliedstaaten ihr Vorgehen in Fällen betrügerischer Unregelmäßigkeiten auf Korrekturmaßnahmen beschränken, ohne dabei die potenzielle Straftat näher zu untersuchen und die Verantwortlichen zu bestrafen, und somit die finanziellen Interessen sowohl der EU als auch der einzelnen Steuerzahler nicht auf angemessene Weise schützen; weist darauf hin, dass die von den Mitgliedstaaten vorgelegten statistischen Daten zu Strafverfahren und deren Ausgang unvollständig sind, was eine Analyse ...[+++]

43. betreurt het dat slechts enkele lidstaten afdoende middelen aan fraudebestrijding toewijzen en acht het onaanvaardbaar dat in geval van frauduleuze onregelmatigheden bepaalde lidstaten slechts corrigerende maatregelen nemen, zonder onderzoek te doen naar het mogelijk strafbare feit en de verantwoordelijken te straffen, en op die manier te weinig doen om de financiële belangen van zowel de EU als van de belastingbetalers te beschermen; merkt op dat door de lidstaten ingediende statistieken met betrekking tot strafzaken en de uitkomst hiervan onvolledi ...[+++]


44. bedauert, dass nur einige Mitgliedstaaten entsprechende Mittel für die Betrugsbekämpfung bereitstellen, und hält es für nicht hinnehmbar, dass bestimmte Mitgliedstaaten ihr Vorgehen in Fällen betrügerischer Unregelmäßigkeiten auf Korrekturmaßnahmen beschränken, ohne dabei die potenzielle Straftat näher zu untersuchen und die Verantwortlichen zu bestrafen, und somit die finanziellen Interessen sowohl der EU als auch der einzelnen Steuerzahler nicht auf angemessene Weise schützen; weist darauf hin, dass die von den Mitgliedstaaten vorgelegten statistischen Daten zu Strafverfahren und deren Ausgang unvollständig sind, was eine Analyse ...[+++]

44. betreurt het dat slechts enkele lidstaten afdoende middelen aan fraudebestrijding toewijzen en acht het onaanvaardbaar dat in geval van frauduleuze onregelmatigheden bepaalde lidstaten slechts corrigerende maatregelen nemen, zonder onderzoek te doen naar het mogelijk strafbare feit en de verantwoordelijken te straffen, en op die manier te weinig doen om de financiële belangen van zowel de EU als van de belastingbetalers te beschermen; merkt op dat door de lidstaten ingediende statistieken met betrekking tot strafzaken en de uitkomst hiervan onvolledi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ziel der EU muss sein, durch eine zügige, die abschreckende Wirkung verstärkende Abwicklung von Strafverfahren und Bestrafung in der gesamten EU einen wirksamen, angemessenen und abschreckenden Schutz ihrer finanziellen Interessen zu erreichen.

De Unie moet via snelle strafprocedures en sancties overal in de Unie zorgen voor een niveau van bescherming van haar financiële belangen dat effectief, proportioneel en voldoende afschrikkend is.


1. « Verstösst Artikel 33 des Programmgesetzes vom 5. August 2003, durch den Artikel 5 Nr. 2 des Gesetzes vom 16. Juli 2002 zur Abänderung verschiedener Bestimmungen insbesondere zur Verlängerung der Verjährungsfristen für Verbrechen, die nicht zu Vergehen umgestuft werden können, um die Wortfolge ' und findet Anwendung auf die nach diesem Datum begangenen Straftaten ' ergänzt wird, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er für die Taten, die vor dem 2. September 2003 begangen wurden, zu einer längeren Verjährungsfrist des Strafverfahrens führt im Vergleich zu den Taten, die ab dem 2. September 2003 begangen wurden, während ...[+++]

1. « Schendt artikel 33 van de programmawet van 5 augustus 2003, waar het artikel 5, 2, van de wet van 16 juli 2002 tot wijziging van verschillende bepalingen teneinde inzonderheid de verjaringstermijnen voor de niet-correctionaliseerbare misdaden te verlengen, aanvult met de bewoordingen ' en is van toepassing op de misdrijven begaan na deze datum ' de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in de mate dat het voor feiten daterende voor 2 september 2003 leidt tot een langere verjaringstermijn van de strafvordering tegenover feiten begaan vanaf 2 september 2003, terwijl de maatschappelijke orde door verloop van tijd precies minder gediend is ...[+++]


Auf der ersten, höchsten Stufe (,verfahrensbezogene Stufe") soll zwischen innerhalb und außerhalb des Strafverfahrens angenommenen alternativen Sanktionen unterschieden werden, wobei Letztere nicht als Bestrafung angesehen werden und auf die Vermeidung eines Strafverfahrens abstellen.

Op het eerste en hoogste niveau ("het procedurele niveau") moet een onderscheid worden gemaakt tussen "binnen het strafproces" en "buiten het strafproces" aangenomen alternatieve straffen, die als niet-bestraffend worden beschouwd en ten doel hebben elke strafprocedure te vermijden.


O. in der Erwägung, daß der Jahresbericht 1998 erneut den Beleg dafür liefert, daß bei der Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten zwar beachtliche Erfolge erzielt werden können, daß aber bisher in der großen Mehrzahl der Fälle weder die Einziehung der zu Unrecht erlangten Beträge noch die Bestrafung der Verantwortlichen möglich waren, weiter in der Erwägung, daß dieser negative Befund nicht nur für Strafverfahren vor den nationalen Gerichten, sondern auch für interne Disziplinarverfahren gilt,

O. overwegende dat het jaarverslag 1998 opnieuw aantoont dat bij de ontdekking van onregelmatigheden weliswaar aanzienlijk succes is geboekt, maar dat tot dusverre in de meeste gevallen invorderingen van de ten onrechte verkregen bedragen en de bestraffing van de verantwoordelijke personen niet mogelijk was; voorts overwegende dat dit negatieve resultaat niet alleen geldt voor bij de nationale rechter aanhangig gemaakte strafzaken, maar ook voor interne tuchtprocedures,


64. fordert die Mitgliedstaaten auf, die notwendigen Reformen des Strafverfahrens durchzuführen, um die Rechte der Opfer und die ihnen zustehenden Klagemöglichkeiten zu verstärken, damit das Verfahren nicht nur der Bestrafung des Täters, sondern auch der Entschädigung und Genugtuung des Opfers für den von ihm erlittenen materiellen und immateriellen Schaden dient;

64. verzoekt de lidstaten de nodige hervormingen in de strafprocedure door te voeren met het oog op de versterking van de rechten van de slachtoffers en de rechtsmiddelen waarover deze beschikken, dringt aan op een versterking van de rechten van de slachtoffers in strafprocessen, zodat niet alleen de dader wordt bestraft maar het proces er ook toe leidt dat het slachtoffer voldoening krijgt voor de door hem geleden materiële en morele schade;


Auf der ersten, höchsten Stufe (,verfahrensbezogene Stufe") soll zwischen innerhalb und außerhalb des Strafverfahrens angenommenen alternativen Sanktionen unterschieden werden, wobei Letztere nicht als Bestrafung angesehen werden und auf die Vermeidung eines Strafverfahrens abstellen.

Op het eerste en hoogste niveau ("het procedurele niveau") moet een onderscheid worden gemaakt tussen "binnen het strafproces" en "buiten het strafproces" aangenomen alternatieve straffen, die als niet-bestraffend worden beschouwd en ten doel hebben elke strafprocedure te vermijden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'strafverfahren bestrafung' ->

Date index: 2021-10-05
w