Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ein Strafverfahren gegen den Beamten einleiten
Geheimhaltungspflicht im Strafverfahren
Gerichtliches Strafverfahren
Haut von Bällen auf die richtige Seite ziehen
Kriminalrecht
Länderspezifisch gestaltete Seite
Nationale Seite
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
Traumatisierten Kindern zur Seite stehen
Vereinfachtes Verfahren
Verfahrensgarantien in Strafverfahren
Verfahrensrechte
Verfahrensrechte in Strafverfahren
Web-Seite

Vertaling van "strafverfahren seit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
ein Strafverfahren gegen den Beamten einleiten | gegen den Beamten ist ein Strafverfahren eingeleitet worden

tegen ... een strafrechtelijke vervolging instellen | tegen de ambtenaar wordt een strafrechtelijke vervolging ingesteld


Verfahrensgarantien in Strafverfahren | Verfahrensrechte | Verfahrensrechte in Strafverfahren

procedurele rechten | procedurerechten | processuele rechten


länderspezifisch gestaltete Seite | nationale Seite

nationale zijde


Geheimhaltungspflicht im Strafverfahren

geheim van het strafonderzoek


gerichtliches Strafverfahren

gerechtelijke strafprocedure




Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]




Haut von Bällen auf die richtige Seite ziehen

buitenlaag van ballen binnenstebuiten keren


traumatisierten Kindern zur Seite stehen

kinderen ondersteunen die een trauma hebben beleefd | kinderen ondersteunen die een trauma hebben ervaren | kinderen ondersteunen die een trauma hebben meegemaakt
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 12. Mai 2015 in Sachen S. V. D. und E.P. gegen A. L., G.G. und D.V., dessen Ausfertigung am 5. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Kassationshof folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 235bis § 6 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Recht auf ein faires Verfahren nach Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und dem allgeme ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 12 mei 2015 in zake S. V. D. en E.P. tegen A.L., G.G. en D.V., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 5 juni 2015, heeft het Hof van Cassatie de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 235bis, § 6, Wetboek van Strafvordering de artikelen 10 en 11 Grondwet, in samenhang gelezen met het recht op een eerlijk proces u ...[+++]


Seit Annahme des Fahrplans zur Stärkung der Verfahrensrechte von Verdächtigen oder Beschuldigten in Strafverfahren von 2009 wurden fünf Richtlinien erlassen.

Sinds de vaststelling van de routekaart van de EU ter versterking van de procedurele rechten van verdachten en beklaagden in strafprocedures in 2009, zijn vijf richtlijnen goedgekeurd.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 12. Mai 2015 in Sachen Serge Van Damme und Elsje Putteman gegen Arseen Lapauw, Godelieve Geerardijn und Dominique Verhaeghe, dessen Ausfertigung am 5. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Kassationshof folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 235bis § 6 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Recht auf ein faires Verfahren nach Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und dem allgemeinen Rechtsgrundsatz des Rechts der Verteidigung, insofern Artikel 235bis § 6 des Strafprozessgesetzbuches ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 12 mei 2015 in zake Serge Van Damme en Elsje Putteman tegen Arseen Lapauw, Godelieve Geerardijn en Dominique Verhaeghe, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 5 juni 2015, heeft het Hof van Cassatie de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 235bis, § 6, Wetboek van Strafvordering de artikelen 10 en 11 Grondwet, in samenhang gelezen met het recht op een eerlijk proces uit artikel 6 EVRM en met het algemeen rechtsbeginsel van het recht van verdediging, in zoverre dit artikel 235bis, § 6, Wetboek van Straf ...[+++]


Die von der Kommission heute vorgeschlagene Richtlinie über das Recht auf Verdolmetschung und Übersetzung in Strafverfahren ist seit Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon die erste Richtlinie zur Stärkung der Strafjustiz.

De richtlijn inzake het recht op gesproken en schriftelijke vertaling in strafzaken zoals die vandaag door de Commissie is voorgesteld, wordt de eerste richtlijn die het strafrecht versterkt sinds het Verdrag van Lissabon in werking is getreden".


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Seit vielen Jahren hat sich die Kommission dafür stark gemacht, dass die konkrete Anwendung gemeinschaftlicher Mindestvorschriften in Verbindung mit dem Verteidigungsrecht in allen europäischen Strafverfahren sichergestellt ist.

De Commissie pleit er inderdaad al jaren voor dat de minimale gemeenschappelijke normen betreffende het recht van verweer echt algemeen worden toegepast in alle strafrechtelijke procedures in Europa.


Seit der Vorlage des Vorschlags für einen Rahmenbeschluss de Rates vom 28. April 2004 über bestimmte Verfahrensrechte in Strafverfahren wurde kein Vorschlag zur gegenseitigen Anerkennung strafrechtlicher Entscheidungen angenommen.

Sinds het voorstel van een kaderbesluit van de Raad van 2004 over bepaalde procedurele rechten in strafprocedures is er geen enkel voorstel voor wederzijdse erkenning van de strafrechtelijke beslissingen goedgekeurd.


Seit der Vorlage des Vorschlags für einen Rahmenbeschluss de Rates vom 28. April 2004 über bestimmte Verfahrensrechte in Strafverfahren wurde kein Vorschlag zur gegenseitigen Anerkennung strafrechtlicher Entscheidungen angenommen.

Sinds het voorstel van een kaderbesluit van de Raad van 2004 over bepaalde procedurele rechten in strafprocedures is er geen enkel voorstel voor wederzijdse erkenning van de strafrechtelijke beslissingen goedgekeurd.


Seit der Vorlage des Vorschlags für einen Rahmenbeschluss de Rates vom 28. April 2004 über bestimmte Verfahrensrechte in Strafverfahren wurde kein Vorschlag zur gegenseitigen Anerkennung strafrechtlicher Entscheidungen angenommen.

Sinds het voorstel van een kaderbesluit van de Raad van 2004 over bepaalde procedurele rechten in strafprocedures is er geen enkel voorstel voor wederzijdse erkenning van de strafrechtelijke beslissingen goedgekeurd.


Der Vorschlag, der darauf ausgerichtet ist, dass die Verjährungsfrist nicht mehr läuft, sobald die Untersuchung abgeschlossen ist und die Rechtssache rechtlich ordnungsgemäss an das erkennende Gericht weitergeleitet wird, könnte dieses Problem beheben » (ebenda, S. 6); ferner wurde angeführt, dass die Reform der Regeln über die Verjährung noch notwendiger geworden ist seit dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 12. März 1998 zur Verbesserung des Strafverfahrens im Stadium der Voruntersuchung und der Untersuchung: « Die Zahl der Verfahren ...[+++]

Het voorstel dat de verjaringstermijn niet meer verder zou lopen op het ogenblik dat het onderzoek afgesloten is en de zaak op rechtsgeldige wijze naar het vonnisgerecht wordt verwezen, zou dit euvel kunnen verhelpen » (ibid., p. 6); hij heeft ook opgemerkt dat een hervorming van de regels inzake verjaring des te noodzakelijker is sedert de inwerkingtreding van de wet van 12 maart 1998 tot verbetering van de strafrechtspleging in het stadium van het opsporingsonderzoek en het gerechtelijk onderzoek : « Het aantal procedures die tijdens het vooronderzoek kunnen worden gevoerd is dermate toegenomen dat vooral in complexe zaken het risico ...[+++]


Die nicht zwingend kontradiktorische Beschaffenheit der durch einen Untersuchungsrichter angeordneten Begutachtung führe zu keinerlei Behandlungsunterschied zwischen den an einem Zivilverfahren beteiligten Parteien und den an einem Strafverfahren beteiligten Parteien; da die vorbereitende Untersuchung eine Vorbereitungsphase sei, die dazu diene, Beweiselemente zu suchen und zusammenzutragen, die später der kontradiktorischen Debatte und der inneren Überzeugung des Tatrichters unterbreitet würden, und es hierfür nichts Gleichwertiges gebe im Zivilverfahren, bei dem die Parteien jeweils auf ihrer Seite ...[+++]

Het ontbreken van een verplicht contradictoir karakter van het deskundigenonderzoek dat door een onderzoeksrechter wordt bevolen, brengt geen enkel verschil in behandeling teweeg tussen de partijen in het geding in een burgerlijke procedure en de partijen in het geding in een strafrechtelijke procedure : vermits het voorafgaand onderzoek een voorbereidende fase is die bestemd is om het bewijsmateriaal op te zoeken en te verzamelen dat later aan het contradictoire debat en de persoonlijke overtuiging van de feitenrechter zal worden onderworpen en vermits het geen equivalent heeft in de burgerrechtelijke procedure, waar de partijen ieder v ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'strafverfahren seit' ->

Date index: 2025-05-07
w