Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf eine Strafe erkennen
Bedingt verurteilen
Eine Strafe aussprechen
Eine Strafe festsetzen
Eine Strafe verhängen
Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung der Strafe
In die Kosten verurteilen
Verurteilen
Vollstreckung einer Strafe
Vollziehung der Strafe
Zu den Kosten verurteilen
Zur Rückerstattung verurteilen
Zur Tragung der Kosten verurteilen

Vertaling van "strafe verurteilen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
in die Kosten verurteilen | zu den Kosten verurteilen | zur Tragung der Kosten verurteilen

in de kosten van de procedure verwijzen


auf eine Strafe erkennen | eine Strafe aussprechen | eine Strafe festsetzen | eine Strafe verhängen

een straf uitspreken


Europäische Konvention zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Verdrag ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


zur Rückerstattung verurteilen

tot teruggave veroordelen






Vollziehung der Strafe

voltrekking van de straf [ uitvoering van de straf ]


Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung der Strafe

verzoek om overname van de uitvoering van de straf


Vollstreckung einer Strafe

tenuitvoerlegging van een straf


Handlung, die mit einer Geldbusse oder -strafe geahndet wird

feit die met een administratieve boete wordt bedreigd
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. erinnert die Staatsorgane Serbiens an ihre Verpflichtungen im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem ICTY und an die Verpflichtungen Serbiens als Bewerberland; nimmt mit Besorgnis zur Kenntnis, dass keine angemessene politische Reaktion erfolgt ist und die Staatsorgane Serbiens nicht rechtlich gegen Šešeljs Verhalten vorgegangen sind, wodurch das Vertrauen der Opfer in das Gerichtsverfahren untergraben wird; legt den Staatsorganen Serbiens und den demokratischen Parteien nahe, öffentliche Hassreden und Kriegsrhetorik jeglicher Art zu verurteilen und sich für den Schutz von Minderheiten und kulturelle Rechte einzusetzen; fordert die Staa ...[+++]

2. herinnert de Servische autoriteiten aan hun verplichtingen uit hoofde van het kader van samenwerking met het ICTY en de status van Servië als kandidaat-lidstaat van de EU; constateert met bezorgdheid dat het uitblijven van een passende politieke reactie en van gerechtelijke maatregelen van de Servische autoriteiten ten aanzien van het optreden van Šešelj het vertrouwen van de slachtoffers in de rechtspraak ondermijnt; spoort de Servische autoriteiten en de democratische partijen ertoe aan elke publieke uiting van haat en oorlogsretoriek te veroordelen en de bescherming van rechten van minderheden en culturele rechten te bevorderen; ...[+++]


2. erinnert die Staatsorgane Serbiens an ihre Verpflichtungen im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem ICTY und an die Verpflichtungen Serbiens als Bewerberland; nimmt mit Besorgnis zur Kenntnis, dass keine angemessene politische Reaktion erfolgt ist und die Staatsorgane Serbiens nicht rechtlich gegen Šešeljs Verhalten vorgegangen sind, wodurch das Vertrauen der Opfer in das Gerichtsverfahren untergraben wird; legt den Staatsorganen Serbiens und den demokratischen Parteien nahe, öffentliche Hassreden und Kriegsrhetorik jeglicher Art zu verurteilen und sich für den Schutz von Minderheiten und kulturelle Rechte einzusetzen; fordert die Staa ...[+++]

2. herinnert de Servische autoriteiten aan hun verplichtingen uit hoofde van het kader van samenwerking met het ICTY en de status van Servië als kandidaat-lidstaat van de EU; constateert met bezorgdheid dat het uitblijven van een passende politieke reactie en van gerechtelijke maatregelen van de Servische autoriteiten ten aanzien van het optreden van Šešelj het vertrouwen van de slachtoffers in de rechtspraak ondermijnt; spoort de Servische autoriteiten en de democratische partijen ertoe aan elke publieke uiting van haat en oorlogsretoriek te veroordelen en de bescherming van rechten van minderheden en culturele rechten te bevorderen; ...[+++]


Artikel 56 Absatz 2 des Strafgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 25 desselben Gesetzbuches, mit Artikel 216novies des Strafprozessgesetzbuches und mit Artikel 2 Absätze 1 und 3 des Gesetzes vom 4. Oktober 1867 über die mildernden Umstände verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, allerdings nur insofern, als er es erlaubt, den Beschuldigten, der wegen eines korrektionalisierten Verbrechens, das weniger als fünf Jahre nach der Verbüssung einer Gefängnisstrafe von mindestens einem Jahr oder nach der Verjährung dieser Strafe begangen wurde, an das Korrektionalgericht verwiesen worden ist, zu einer höheren ...[+++]

Artikel 56, tweede lid, van het Strafwetboek, in samenhang gelezen met artikel 25 van hetzelfde Wetboek, met artikel 216novies van het Wetboek van strafvordering en met artikel 2, eerste lid en derde lid, van de wet van 4 oktober 1867 op de verzachtende omstandigheden, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doch enkel in zoverre het toelaat de inverdenkinggestelde die naar de correctionele rechtbank is verwezen wegens een gecorrectionaliseerde misdaad die is gepleegd minder dan vijf jaar nadat hij een gevangenisstraf van minstens één jaar heeft ondergaan of nadat die straf is verjaard, te ...[+++]


64. fordert diejenigen Länder, die die Todesstrafe durch Steinigung noch anwenden, auf, dieses unmenschliche Verfahren aus ihrer Gesetzgebung zu streichen; fordert die iranische Führung auf, ein Gesetz zu erlassen, das die Steinigung – die barbarischste Form der Todesstrafe – als Strafe unmissverständlich verbietet; verurteilt die Tatsache, dass zahlreiche Länder nach wie vor jugendliche Straftäter zum Tode verurteilen und hinrichten; verurteilt die Anwendung der Todesstrafe durch das iranische Regime und weist darauf hin, dass Ira ...[+++]

64. dringt er bij de landen die nog steeds de dood door steniging toepassen op aan deze onmenselijke praktijk uit hun wetgeving te schrappen; dringt er bij de Iraanse leiders op aan een wet in te voeren waarbij steniging, de meest barbaarse vorm van terechtstelling, als wettige straf wordt uitgebannen; veroordeelt het feit dat talloze landen nog steeds jeugdige delinquenten ter dood veroordelen en terechtstellen; veroordeelt de aanwending van de doodstraf door het Iraanse regime, waarin Iran een tweede plaats inneemt, net na China, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
63. fordert diejenigen Länder, die die Todesstrafe durch Steinigung noch anwenden, auf, dieses unmenschliche Verfahren aus ihrer Gesetzgebung zu streichen; fordert die iranische Führung auf, ein Gesetz zu erlassen, das die Steinigung – die barbarischste Form der Todesstrafe – als Strafe unmissverständlich verbietet; verurteilt die Tatsache, dass zahlreiche Länder nach wie vor jugendliche Straftäter zum Tode verurteilen und hinrichten; verurteilt die Anwendung der Todesstrafe durch das iranische Regime und weist darauf hin, dass Ira ...[+++]

63. dringt er bij de landen die nog steeds de dood door steniging toepassen op aan deze onmenselijke praktijk uit hun wetgeving te schrappen; dringt er bij de Iraanse leiders op aan een wet in te voeren waarbij steniging, de meest barbaarse vorm van terechtstelling, als wettige straf wordt uitgebannen; veroordeelt het feit dat talloze landen nog steeds jeugdige delinquenten ter dood veroordelen en terechtstellen; veroordeelt de aanwending van de doodstraf door het Iraanse regime, waarin Iran een tweede plaats inneemt, net na China, ...[+++]


4. fordert die Mitgliedstaaten und internationale Institutionen auf, den Sondergerichtshof für Sierra Leone weiterhin finanziell zu unterstützen, damit die Möglichkeit besteht, dass die von dem Sondergerichtshof Verurteilen ihre Strafe in Ländern verbüßen, die über die Kapazitäten verfügen, Strafen gemäß internationalen Normen zu vollstrecken, denen es jedoch an den dafür erforderlichen finanziellen Mitteln fehlt;

4. doet een beroep op de lidstaten en op andere internationale instellingen om verdere financiële bijstand te verlenen aan de BRSL teneinde het mogelijk te maken dat door de BRSL veroordeelde personen hun straffen zullen uitzitten in landen die de capaciteit hebben om de vonnissen overeenkomstig internationale normen uit te voeren, maar die onvoldoende financiële middelen hebben om zulks te doen;


« Verstösst Artikel 35 Absatz 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969, dahingehend ausgelegt, dass er den Strafrichter - neben Absatz 2, der ihm die Verpflichtung auferlegt, den Arbeitgeber von Amts wegen dazu zu verurteilen, dem Landesamt für Soziale Sicherheit den Betrag der Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen, die nicht an das Landesamt überwiesen worden sind, zu bezahlen - dazu verpflichtet, den Arbeitgeber von Amts wegen dazu zu verurteilen, dem Landesamt für Soziale Sicherheit eine Vergütung, die dem Dreifachen der betrügeris ...[+++]

« Schendt artikel 35, derde lid, van de wet van 27 juni 1969, zo geïnterpreteerd dat het de strafrechter, naast het tweede lid, dat hem de verplichting oplegt de werkgever ambtshalve te veroordelen tot betaling aan de R.S.Z. van het bedrag van de bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlinteresten die niet aan de Dienst zijn gestort, verplicht de werkgever ambtshalve te veroordelen tot betaling aan de R.S.Z. van een vergoeding gelijk ...[+++]


« Verstösst Artikel 35 Absatz 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969, dahingehend ausgelegt, dass er den Strafrichter - neben Absatz 2, der ihm die Verpflichtung auferlegt, den Arbeitgeber von Amts wegen dazu zu verurteilen, dem Landesamt für Soziale Sicherheit den Betrag der Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen, die nicht an das Landesamt überwiesen worden sind, zu bezahlen - dazu verpflichtet, den Arbeitgeber von Amts wegen dazu zu verurteilen, dem Landesamt für Soziale Sicherheit eine Vergütung, die dem Dreifachen der betrügeris ...[+++]

« Schendt artikel 35, derde lid, van de wet van 27 juni 1969, zo geïnterpreteerd dat het de strafrechter, naast het tweede lid, dat hem de verplichting oplegt de werkgever ambtshalve te veroordelen tot betaling aan de R.S.Z. van het bedrag van de bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlinteresten die niet aan de Dienst zijn gestort, verplicht de werkgever ambtshalve te veroordelen tot betaling aan de R.S.Z. van een vergoeding gelijk ...[+++]


« Verstösst Artikel 35 Absatz 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 [zur Revision des Gesetzeserlasses vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer], dahingehend ausgelegt, dass er den Strafrichter - neben Absatz 2, der ihm die Verpflichtung auferlegt, den Arbeitgeber von Amts wegen dazu zu verurteilen, dem Landesamt für Soziale Sicherheit den Betrag der Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen, die nicht an das Landesamt überwiesen worden sind, zu bezahlen - dazu verpflichtet, den Arbeitgeber von Amts wegen dazu zu verurteilen, dem Land ...[+++]

« Schendt artikel 35, vierde lid, van de wet van 27 juni 1969 [tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders], zo geïnterpreteerd dat het de strafrechter, naast het tweede lid, dat hem de verplichting oplegt de werkgever ambtshalve te veroordelen tot betaling aan de R.S.Z. van het bedrag van de bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlinteresten die niet aan de Dienst zijn gestort, verplicht de werkgever ambtshalve te veroordelen ...[+++]


« Verstösst Artikel 35 Absatz 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 [zur Revision des Gesetzeserlasses vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer], dahingehend ausgelegt, dass er den Strafrichter - neben Absatz 2, der ihm die Verpflichtung auferlegt, den Arbeitgeber von Amts wegen dazu zu verurteilen, dem Landesamt für Soziale Sicherheit den Betrag der Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen, die nicht an das Landesamt überwiesen worden sind, zu bezahlen - dazu verpflichtet, den Arbeitgeber von Amts wegen dazu zu verurteilen, dem Land ...[+++]

« Schendt artikel 35, vierde lid, van de wet van 27 juni 1969 [tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders], zo geïnterpreteerd dat het de strafrechter, naast het tweede lid, dat hem de verplichting oplegt de werkgever ambtshalve te veroordelen tot betaling aan de R.S.Z. van het bedrag van de bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlinteresten die niet aan de Dienst zijn gestort, verplicht de werkgever ambtshalve te veroordelen ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'strafe verurteilen' ->

Date index: 2022-07-29
w