Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsunfälle verhindern
Auf eine Strafe erkennen
Bei Strafe der Nichtigkeit
Brände an Bord verhindern
CPT
Eine Strafe aussprechen
Eine Strafe festsetzen
Eine Strafe verhängen
Feuer an Bord verhindern
Strafe
Unerwünschte Änderungen des Sounddesigns verhindern
Verhindern
Vollziehung der Strafe

Traduction de «strafe verhindern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
auf eine Strafe erkennen | eine Strafe aussprechen | eine Strafe festsetzen | eine Strafe verhängen

een straf uitspreken


Brände an Bord verhindern | Feuer an Bord verhindern

brand aan boord voorkomen


Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Komitee zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | CPT [Abbr.]

Europees Comité inzake de voorkoming van folteringen en onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen


Europäische Konvention zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Verdrag ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing




unerwünschte Änderungen des Sounddesigns verhindern

ongewenste veranderingen aan geluidsontwerpen voorkomen | ongewenste veranderingen aan sounddesigns voorkomen




Vollziehung der Strafe

voltrekking van de straf [ uitvoering van de straf ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Alle Staaten müssen dauerhafte, entschiedene und wirksame Maßnahmen treffen, um jede Form der Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe zu verhindern und zu bekämpfen.

Wereldwijd moet door overheden blijvend, vastberaden en doeltreffend worden opgetreden om alle vormen van foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing te voorkomen en te bestrijden. Ook moeten de daders worden berecht.


« Verstösst Artikel 8 des Gesetzes vom 19. Dezember 2003 über den Europäischen Haftbefehl, dahingehend ausgelegt, dass er nur Anwendung findet auf den Europäischen Haftbefehl, der zum Zwecke der Strafverfolgung ausgestellt wurde, im Gegensatz zu demjenigen, der zur Vollstreckung einer Freiheitsstrafe oder einer freiheitsentziehenden Sicherungsmassnahme ausgestellt wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er verhindern würde, dass die an die ausstellende Justizbehörde erfolgende Ubergabe einer Person belgischer Staatsan ...[+++]

« Schendt artikel 8 van de wet van 19 december 2003 betreffende het Europees aanhoudingsbevel, in die zin geïnterpreteerd dat het enkel van toepassing is op het Europees aanhoudingsbevel uitgevaardigd met het oog op de instelling van vervolging in tegenstelling tot het aanhoudingsbevel uitgevaardigd met het oog op de tenuitvoerlegging van een vrijheidsbenemende straf of veiligheidsmaatregel, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het zou verhinderen dat de overlevering aan de uitvaardigende rechterlijke autoriteit van een p ...[+++]


E. in der Erwägung, dass die Leitlinien für die EU-Politik gegenüber Drittländern hinsichtlich Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe besagen, dass die EU bei Drittländern darauf drängen wird, dass diese den Einsatz und die Herstellung von und den Handel mit Ausrüstungsgütern, die zu Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe dienen, verhindern und die zweckfremde Verwendung von anderen Instrumenten zu diesen Zweck verhindern,

E. overwegende dat de richtsnoeren voor het beleid van de EU ten aanzien van derde landen met betrekking tot foltering en andere wrede, onmenselijke of vernederende behandelingen of straffen bepalen dat de EU derde landen zal aansporen het gebruik, productie en handel in uitrusting die bedoeld is voor foltering of andere wrede, onmenselijke of vernederende behandelingen of straffen, alsmede het misbruik van andere uitrusting voor deze doeleinden, te vermijden,


Unter Hinweis auf die Resolution 64/153 der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 18. Dezember 2009 sowie auf die Resolution 13/L.19 des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen vom 26. März 2010 bekräftigen die Afrikanische Union und die Euro­päische Union, dass die Staaten dauerhafte, entschlossene und effiziente Maßnahmen ergreifen müssen, um jede Form der Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe zu verhindern und zu bekämpfen.

Herinnerend aan Resolutie 64/153 van de Algemene Vergadering van de VN van 18 december 2009 en Resolutie 13/L.19 van de Mensenrechtenraad van de VN van 26 maart 2010, herhalen de Afrikaanse Unie en de Europese Unie dat de staten blijvende, vastberaden en doeltreffende maatregelen moeten nemen teneinde alle vormen van foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing te voorkomen en te bestrijden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Staaten müssen entschlossene und effiziente Maßnahmen ergreifen und insbesondere auch Rechtsreformen einleiten, um Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe zu verhindern und zu bekämpfen.

De staten dienen vastberaden en doeltreffende maatregelen te nemen, onder meer door juridische hervormingen door te voeren, teneinde foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing te voorkomen en te bestrijden.


« Verstösst Artikel 8 des Gesetzes vom 19. Dezember 2003 über den Europäischen Haftbefehl, dahingehend ausgelegt, dass er nur Anwendung findet auf den Europäischen Haftbefehl, der zum Zwecke der Strafverfolgung ausgestellt wurde, im Gegensatz zu demjenigen, der zur Vollstreckung einer Freiheitsstrafe oder einer freiheitsentziehenden Sicherungsmassnahme ausgestellt wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er verhindern würde, dass die an die ausstellende Justizbehörde erfolgende Ubergabe einer Person belgischer Staatsan ...[+++]

« Schendt artikel 8 van de wet van 19 december 2003 betreffende het Europees aanhoudingsbevel, in die zin geïnterpreteerd dat het enkel van toepassing is op het Europees aanhoudingsbevel uitgevaardigd met het oog op de instelling van vervolging in tegenstelling tot het aanhoudingsbevel uitgevaardigd met het oog op de tenuitvoerlegging van een vrijheidsbenemende straf of veiligheidsmaatregel, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het zou verhinderen dat de overlevering aan de uitvaardigende rechterlijke autoriteit van een p ...[+++]


Die Staaten müssen dauerhafte, entschlossene und effiziente Maßnahmen ergreifen und insbesondere auch Rechtsreformen einleiten, um Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe zu verhindern und zu bekämpfen.

De staten dienen blijvende, vastberaden en doeltreffende maatregelen te nemen, onder meer door juridische hervormingen door te voeren, teneinde foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing te voorkomen en te bestrijden.


« Verstösst Artikel 8 des Gesetzes vom 19. Dezember 2003 über den Europäischen Haftbefehl, dahingehend ausgelegt, dass er nur Anwendung findet auf den Europäischen Haftbefehl, der zum Zwecke der Verfolgung ausgestellt wurde, im Gegensatz zu demjenigen, der zur Vollstreckung einer Freiheitsstrafe oder einer freiheitsentziehenden Sicherungsmassnahme ausgestellt wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er verhindern würde, dass die an die ausstellende Justizbehörde erfolgende Ubergabe einer Person belgischer Staatsangehör ...[+++]

« Schendt artikel 8 van de wet van 19 december 2003 betreffende het Europees aanhoudingsbevel, in die zin geïnterpreteerd dat het enkel van toepassing is op het Europees aanhoudingsbevel uitgevaardigd met het oog op de instelling van vervolging in tegenstelling tot het aanhoudingsbevel uitgevaardigd met het oog op de tenuitvoerlegging van een vrijheidsbenemende straf of veiligheidsmaatregel, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het zou verhinderen dat de overlevering aan de uitvaardigende rechterlijke autoriteit van een p ...[+++]


Der Gesetzgeber konnte daher vernünftigerweise davon ausgehen, dass der Ablauf der Zeit es zwar rechtfertigen kann, keine Strafe aufzuerlegen, doch die « einfache Schuldigerklärung » kann nicht verhindern, dass « noch über die zivilrechtlichen Interessen geurteilt werden kann » (Parl. Dok., Kammer, 1998-1999, Nr. 1961/5, SS. 6, 7 und 12; Senat, 1999-2000, Nr. 2-279/3, SS. 5 und 6).

De wetgever heeft dus redelijkerwijs kunnen bepalen dat, hoewel het verstrijken van de tijd kon verantwoorden dat geen enkele straf wordt opgelegd, de « eenvoudige schuldigverklaring » niet mag beletten dat « nog uitspraak kan worden gedaan over de burgerlijke belangen » (Parl. St., Kamer, 1998-1999, nr. 1961/5, pp. 6, 7 en 12; Senaat, 1999-2000, nr. 2-279/3, pp. 5 en 6).


Frage 24 (siehe 4.2.2.2): Sollte eine Mindestfrist für die Verbüßung der Strafe im Urteilsstaat festgelegt werden, um eine Freilassung unmittelbar nach Überstellung in den Vollstreckungsstaat oder eine deutliche Verringerung der Strafe, die schließlich vollstreckt wird, zu verhindern?

Vraag 24 (zie punt 4.2.2.2.): Moet een minimumstraftijd worden ingevoerd die in de staat van veroordeling moet worden vervuld om te voorkomen dat de veroordeelde na zijn overbrenging naar de staat van tenuitvoerlegging onmiddellijk in vrijheid wordt gesteld of dat de uiteindelijk ten uitvoer gelegde straf door de staat van tenuitvoerlegging aanzienlijk wordt gereduceerd?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'strafe verhindern' ->

Date index: 2023-07-01
w