Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf eine Strafe erkennen
Bei Strafe der Nichtigkeit
Bestimmen
CPT
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Eine Strafe aussprechen
Eine Strafe festsetzen
Eine Strafe verhängen
Material für das Bühnenbild bestimmen
Material für die Kulisse bestimmen
Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Schlagpunkt bestimmen
Strafe
Trennschicht bestimmen
Vollziehung der Strafe

Traduction de «strafe bestimmen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
auf eine Strafe erkennen | eine Strafe aussprechen | eine Strafe festsetzen | eine Strafe verhängen

een straf uitspreken


Schlagpunkt bestimmen | Trennschicht bestimmen

locatie van de splitsing bepalen | locatie van de splitsing vastleggen | plaats van de splitsing bepalen | plaats van de splitsing vastleggen


Material für das Bühnenbild bestimmen | Material für die Kulisse bestimmen

materialen voor sets definiëren | materialen voor sets vastleggen


den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen | Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen

een prijskaart samenstellen | prijzen op het menu vaststellen | de prijzen op een menukaart berekenen | prijzen op het menu bepalen


Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Komitee zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | CPT [Abbr.]

Europees Comité inzake de voorkoming van folteringen en onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen


Europäische Konvention zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Verdrag ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing




Vollziehung der Strafe

voltrekking van de straf [ uitvoering van de straf ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Indem er der gesetzgebenden Gewalt die Befugnis verleiht, die Fälle zu bestimmen, in denen eine Strafverfolgung möglich ist, gewährleistet Artikel 12 Absatz 2 der Verfassung jedem Bürger, dass ein Verhalten nur aufgrund von Regeln, die durch eine demokratisch gewählte beratende Versammlung angenommen wurden, unter Strafe gestellt wird.

Door aan de wetgevende macht de bevoegdheid te verlenen om te bepalen in welke gevallen strafvervolging mogelijk is, waarborgt artikel 12, tweede lid, van de Grondwet aan elke burger dat geen enkele gedraging strafbaar zal worden gesteld dan krachtens regels aangenomen door een democratisch verkozen beraadslagende vergadering.


Indem sie der gesetzgebenden Gewalt die Befugnis verleihen, einerseits die Fälle zu bestimmen, in denen eine Strafverfolgung möglich ist, und andererseits das Gesetz anzunehmen, aufgrund dessen eine Strafe eingeführt oder angewandt werden kann, gewährleisten die Artikel 12 Absatz 2 und 14 der Verfassung jedem Bürger, dass ein Verhalten nur aufgrund von Regeln, die durch eine demokratisch gewählte beratende Versammlung angenommen wurden, unter Strafe gestellt wird und eine Strafe nur aufgrund solcher Regeln auferlegt wird.

Door aan de wetgevende macht de bevoegdheid te verlenen om, enerzijds, te bepalen in welke gevallen strafvervolging mogelijk is en, anderzijds, de wet aan te nemen krachtens welke een straf kan worden vastgesteld en toegepast, waarborgen de artikelen 12, tweede lid, en 14 van de Grondwet aan elke burger dat geen enkele gedraging strafbaar zal worden gesteld en geen straf zal worden opgelegd dan krachtens regels aangenomen door een democratisch verkozen beraadslagende vergadering.


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat ebenfalls geurteilt: « 89. Angesichts des Vorstehenden schließt der Gerichtshof nicht aus, dass Maßnahmen, die durch den Gesetzgeber, durch Verwaltungsbehörden oder Gerichte nach der Verhängung einer endgültigen Strafe oder während der Vollstreckung dieser Strafe ergriffen werden, zu einer Neudefinition oder einer Änderung der Tragweite der ' Strafe ' führen können, die durch den Richter, der sie verhängt hat, auferlegt wurde. In einem solchen Fall ist der Gerichtshof der Auffassung, dass auf die betreffenden Maßnahmen das Verbot der Rückwirkung der Strafen, das in Artikel 7 Absatz 1 in ...[+++]

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft eveneens geoordeeld : « 89. Gelet op hetgeen voorafgaat, sluit het Hof niet uit dat maatregelen die worden genomen door de wetgever, administratieve overheden of rechtscolleges na de uitspraak van een definitieve straf of gedurende de uitvoering ervan, kunnen leiden tot een herdefiniëring of een wijziging van de draagwijdte van de ' straf ' die is opgelegd door de rechter die ze heeft uitgesproken. In dat geval is het Hof van mening dat de maatregelen in kwestie moeten vallen onder het verbod van de retroactiviteit van de straffen, zoals verankerd in artikel 7.1 in fine van het Verdrag. ...[+++]


Indem sie der gesetzgebenden Gewalt die Befugnis verleihen, einerseits die Fälle zu bestimmen, in denen eine Strafverfolgung möglich ist, und andererseits das Gesetz anzunehmen, aufgrund dessen eine Strafe eingeführt oder angewandt werden kann, gewährleisten die Artikel 12 Absatz 2 und 14 der Verfassung jedem Bürger, dass ein Verhalten nur aufgrund von Regeln, die durch eine demokratisch gewählte beratende Versammlung angenommen wurden, unter Strafe gestellt wird und eine Strafe nur aufgrund solcher Regeln auferlegt wird.

Door aan de wetgevende macht de bevoegdheid te verlenen om, enerzijds, te bepalen in welke gevallen strafvervolging mogelijk is en, anderzijds, de wet aan te nemen krachtens welke een straf kan worden vastgesteld en toegepast, waarborgen de artikelen 12, tweede lid, en 14 van de Grondwet aan elke burger dat geen enkele gedraging strafbaar zal worden gesteld en geen straf zal worden opgelegd dan krachtens regels aangenomen door een democratisch verkozen beraadslagende vergadering.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Reform ist das Ergebnis der Verhandlungen mit dem Rat, der von der tschechischen Präsidentschaft repräsentiert wird, der nebenbei bemerkt mein ganzes Lob gilt, da es wahrlich keinen Mangel an politischen Schwierigkeiten während der Amtszeit gegeben hat, die es zu bewältigen galt. Sie ist eine Kombination aus struktureller Reform der Richtlinie, die einerseits keine Auswirkungen auf die Grundlagen des Parlamentsmandats hat und bei der das Prinzip der Subsidiarität voll und ganz respektiert wird, da bei der Richtlinie wiederum das Prinzip von sanktionierenden Maßnahmen, die durch den zuständigen Gerichtshof festgelegt werden, einsetzt werden, und die es andererseits den Mitgliedstaaten selbst überlässt, die Art der ...[+++]

Het resultaat van de onderhandelingen met de Raad, vertegenwoordigd door het Tsjechische voorzitterschap – dat overigens alle lof verdient, omdat het tijdens zijn termijn met tal van politieke problemen werd geconfronteerd – is een structurele herziening van de richtlijn. Deze raakt echter niet aan de basis van het mandaat van het Parlement, en het subsidiariteitsbeginsel is er volledig bij in acht genomen, omdat de richtlijn weliswaar bepaalt dat bepaalde gedragingen volgens de voorwaarden van het arrest van het Hof van Justitie moeten worden bestraft, maar het aan de lidstaten laat om het type sanctie te bepalen.


Aufgrund von Artikel 4 obliegt es dem Steuerpflichtigen selbst zu bestimmen, ob er Abgabepflichtiger ist, und bei Strafe einer Verwaltungssanktion innerhalb einer Frist von 15 Tagen ab der Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt (bezüglich der ersten Abgabe) sämtliche Elemente mitzuteilen, die es dem Beamten ermöglichen, gemäss Artikel 5 den Betrag der Abgabe für jeden unbenutzten oder unzureichend benutzten Stromerzeugungsstandort zu bestimmen, insbesondere die potentielle Produktionskapazität, die die Bemessungsgrundlage der Abgabe darstellt.

Krachtens artikel 4 staat het aan de belastingplichtige zelf om vast te stellen of hij de heffing verschuldigd is en om, op straffe van administratieve sanctie, binnen de termijn van vijftien dagen vanaf de bekendmaking in het Belgisch Staatsblad (voor wat de eerste heffing betreft), alle elementen te bezorgen aan de hand waarvan de ambtenaar, overeenkomstig artikel 5, het bedrag van de heffing kan vaststellen voor elke niet-benutte of onderbenutte site voor de productie van elektriciteit, inzonderheid de potentiële productiecapaciteit die de belastinggrondslag van de heffing vormt.


Die erste präjudizielle Frage bezweckt einen Vergleich mit dem allgemeinen Strafrecht, wobei der Richter gewöhnlich die Strafe innerhalb der Grenzen einer durch das Gesetz festgelegten Mindest- und Höchststrafe bestimmen und mildernde Umstände berücksichtigen kann, um eine Strafe unterhalb des gesetzlich festgelegten Minimums aufzuerlegen (Artikel 79 bis 85 des Strafgesetzbuches).

De eerste prejudiciële vraag noopt tot een vergelijking met het gemeen strafrecht, waar de rechter doorgaans de straf kan bepalen binnen de perken van een door de wet vastgestelde minimum- en maximumstraf en rekening kan houden met verzachtende omstandigheden om een straf op te leggen beneden het wettelijk bepaalde minimum (artikelen 79 tot 85 van het Strafwetboek).


Die erste präjudizielle Frage bezweckt einen Vergleich mit dem allgemeinen Strafrecht, wobei der Richter gewöhnlich die Strafe innerhalb der Grenzen einer durch das Gesetz festgelegten Mindest- und Höchststrafe bestimmen und mildernde Umstände berücksichtigen kann, um eine Strafe unterhalb des gesetzlich festgelegten Minimums aufzuerlegen (Artikel 79 bis 85 des Strafgesetzbuches).

De eerste prejudiciële vraag noopt tot een vergelijking met het gemeen strafrecht, waar de rechter doorgaans de straf kan bepalen binnen de perken van een door de wet vastgestelde minimum- en maximumstraf en rekening kan houden met verzachtende omstandigheden om een straf op te leggen beneden het wettelijk bepaalde minimum (artikelen 79 tot 85 van het Strafwetboek).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'strafe bestimmen' ->

Date index: 2022-12-17
w