Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «strafe 99 peitschenhieben verurteilt wurde » (Allemand → Néerlandais) :

Weder die Beschaffenheit der Kriminalstrafe, noch das Bemühen, die Arbeitsbelastung des Assisenhofes zu verringern, können es vernünftigerweise rechtfertigen, dass eine Person, die nach ihrer Verurteilung zu einer Gefängnisstrafe von wenigstens einem Jahr und weniger als fünf Jahre, nachdem diese Strafe abgeleistet ist oder seitdem diese Strafe verjährt ist, wegen Mordversuchs verurteilt wird, hinsichtlich der Möglichkeit einer bedingten Freilassung unterschiedlich behandelt wird, je nachdem, ob sie an den Assisenhof verwiesen und zu ...[+++]

Noch de aard van de criminele straf, noch de bekommernis om de werklast van het hof van assisen te verminderen, kunnen redelijkerwijs verantwoorden dat een persoon die, na zijn veroordeling tot een gevangenisstraf van ten minste één jaar en minder dan vijf jaar nadat hij die straf heeft ondergaan of sinds die straf is verjaard, wordt veroordeeld wegens poging tot moord, op het vlak van de mogelijkheid voor een voorwaardelijke invrijheidstelling, verschillend wordt behandeld naargelang hij wordt ...[+++]


« - Artikel 56 Absatz 2 des Strafgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 25 desselben Gesetzbuches, mit Artikel 2 des Gesetzes vom 4. Oktober 1867 über die mildernden Umstände und mit Artikel 25 § 2 Buchstabe b) des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, jedoch nur insofern er dazu führt, dass eine Person, die bei Mordversuch wegen eines korrektionalisierten Verbrechens, das weniger als fünf Jahre nach der Verbüßung einer Gefängnisstra ...[+++]

« - Artikel 56, tweede lid, van het Strafwetboek, in samenhang gelezen met artikel 25 van hetzelfde Wetboek, met artikel 2 van de wet van 4 oktober 1867 op de verzachtende omstandigheden en met artikel 25, § 2, b), van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de strafuitvoeringsmodaliteiten, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doch enkel in zoverre het tot gevo ...[+++]


D. in der Erwägung, dass Sakineh Mohammadi Ashtiani, die beschuldigt wurde, nach dem Tod ihres Ehemanns zwei außereheliche sexuelle Beziehungen unterhalten zu haben, 2006 in Iran zu einer Strafe von 99 Peitschenhieben verurteilt wurde, die im selben Jahr vollstreckt wurde,

D. overwegende dat Sakineh Mohammadi-Ashtiani in 2006 in Iran is veroordeeld tot een straf van 99 zweepslagen wegens twee buitenechtelijke intieme relaties na de dood van haar man, en dat deze straf hetzelfde jaar nog is uitgevoerd,


D. in der Erwägung, dass Sakineh Mohammadi Ashtiani, die beschuldigt wurde, nach dem Tod ihres Ehemanns zwei außereheliche sexuelle Beziehungen unterhalten zu haben, 2006 in Iran zu einer Strafe von 99 Peitschenhieben verurteilt wurde, die im selben Jahr vollstreckt wurde,

D. overwegende dat Sakineh Mohammadi-Ashtiani in 2006 in Iran is veroordeeld tot een straf van 99 zweepslagen wegens twee buitenechtelijke intieme relaties na de dood van haar man, en dat deze straf hetzelfde jaar nog is uitgevoerd,


A. in der Erwägung, dass Sakineh Mohammadi Ashtiani, die angeklagt wurde, nach dem Tod ihres Ehemanns zwei intime außereheliche Beziehungen unterhalten zu haben, 2006 in Iran zu einer Strafe von 99 Peitschenhieben verurteilt wurde, die im selben Jahr vollstreckt wurde,

A. overwegende dat Sakineh Mohammadi-Ashtiani in 2006 in Iran is veroordeeld tot een straf van 99 zweepslagen wegens twee buitenechtelijke intieme relaties na de dood van haar man, en dat deze straf hetzelfde jaar nog is uitgevoerd,


D. in der Erwägung, dass Sakineh Mohammadi Ashtiani, die beschuldigt wurde, nach dem Tod ihres Ehemanns zwei außereheliche sexuelle Beziehungen unterhalten zu haben, 2006 in Iran zu einer Strafe von 99 Peitschenhieben verurteilt wurde, die im selben Jahr vollstreckt wurde,

D. overwegende dat Sakineh Mohammadi-Ashtiani in 2006 in Iran is veroordeeld tot een straf van 99 zweepslagen wegens twee buitenechtelijke intieme relaties na de dood van haar man, en dat deze straf hetzelfde jaar nog is uitgevoerd,


C. in der Erwägung, dass gegen Sakineh Mohammadi Ashtiani in einem anderen Fall eine Prügelstrafe verhängt und sie zu 99 Peitschenhieben verurteilt wurde,

C. overwegende dat mw. Ashtiani in een afzonderlijke zaak werd veroordeeld tot geseling en 99 zweepslagen kreeg toegediend,


Der vorlegende Richter fragt, ob die in Rede stehende Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern sie « zur Folge hat, dass eine Person, die sich in einem Zustand des gesetzlichen Rückfalls im Sinne von Artikel 56 Absatz 2 des Strafgesetzbuches befindet und durch das Korrektionalgericht wegen eines mit Zuchthausstrafe von fünfzehn bis zu zwanzig Jahren bedrohten Verbrechens, das korrektionalisiert worden ist, verurteilt wird, eine bedingte Freilassung erst dann beanspruchen kann, wenn sie zwei Drittel ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt of de in het geding zijnde bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij « tot gevolg heeft dat een persoon die zich in staat van wettelijke herhaling bevindt in de zin van artikel 56, tweede lid, van het Strafwetboek en die door de correctionele rechtbank wordt veroordeeld wegens een met opsluiting van vijftien tot twintig jaar strafbare misdaad die is gecorrectionaliseerd, pas aanspraak kan maken op een voorwaardelijke invrijheidstelling nadat hij ...[+++]


« Verstößt Artikel 25 § 2 Buchstabe b) des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der [zu einer Freiheitsstrafe] verurteilten Personen [und die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte] in Verbindung mit den Artikeln 25, 56 Absatz 2 und 80 des Strafgesetzbuches und mit Artikel 2 des Gesetzes vom 4. Oktober 1867 über die mildernden Umstände gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er zur Folge hat, dass eine Person, die sich in einem Zustand des gesetzlichen Rückfalls im Sinne von Artikel 56 Absatz 2 des Strafgesetzbuches befindet und durch das Korrektionalgericht wegen eines ...[+++]

« Schendt artikel 25, § 2, b), van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden [tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de strafuitvoeringsmodaliteiten], in samenhang gelezen met de artikelen 25, 56, tweede lid, en 80 van het Strafwetboek en met artikel 2 van de wet van 4 oktober 1867 op de verzachtende omstandigheden, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het tot gevolg heeft dat een persoon die zich in staat van wettelijke herhaling bevindt in de zin van artikel 56, tweede lid, van ...[+++]


Um Übertragung der Vollstreckung einer Verurteilung zu einer freiheitsentziehenden Strafe kann ersucht werden, wenn a) die verurteilte Person sich im Hoheitsgebiet des Vollstreckungsstaats befindet und Staatsangehöriger dieses Staates ist oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in dessen Hoheitsgebiet hat, b) die verurteilte Person sich im Hoheitsgebiet des Vollstreckungsstaats befindet und ihre Auslieferung abgelehnt worden ist, im Falle eines entsprechenden Ersuchens abgelehnt würde oder nicht mö ...[+++]

De overdracht van de tenuitvoerlegging van een veroordeling waarbij een vrijheidsstraf is opgelegd, kan worden verzocht indien: a) de veroordeelde zich op het grondgebied van de staat van tenuitvoerlegging bevindt en onderdaan is van die staat of op zijn grondgebied zijn vaste woon- of verblijfplaats heeft; of b) de veroordeelde zich bevindt op het grondgebied van de staat ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'strafe 99 peitschenhieben verurteilt wurde' ->

Date index: 2023-10-15
w