Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adrenolytikum
Anhang des Jahresabschlusses
Anhang zum Jahresabschluss
Antimikrobenmittel
Antimikrobiell wirkender Stoff
Antimikrobieller Stoff
Antimikrobieller Wirkstoff
Antimikrobielles Mittel
Chemikalien-Verordnung
Der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt
Dioxin
Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel
Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel
Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Giftige Substanz
Giftigkeit
Giftstoff
Im Anhang angeben
Im Anhang ausweisen
Mikrobenabweisender Stoff
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Schädliche Substanz
Schädlicher Stoff
Stoff
Stoff mit antimikrobieller Wirkung
Toxischer Stoff
Toxizität
Verordnung über chemische Stoffe

Traduction de «stoffe anhang » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Antimikrobenmittel | antimikrobiell wirkender Stoff | antimikrobieller Stoff | antimikrobieller Wirkstoff | antimikrobielles Mittel | mikrobenabweisender Stoff | Stoff mit antimikrobieller Wirkung

antimicrobieel agens | antimicrobieel geneesmiddel | antimicrobiële stof


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


im Anhang angeben | im Anhang ausweisen

in de toelichting vermelden


Anhang des Jahresabschlusses | Anhang zum Jahresabschluss

toelichting | toelichting op de jaarrekening


Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien | Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäufer für Stoffe und Heimtextilien/Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien

stoffenverkoopster | stoffenverkoper | verkoopspecialist stoffen | verkoopspecialist textiel


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


Giftstoff [ Dioxin | giftige Substanz | Giftigkeit | schädlicher Stoff | schädliche Substanz | toxischer Stoff | Toxizität ]

giftige stof [ dioxine | giftig afval | giftige lozing | giftigheid | giftig product | schadelijke stof ]


Adrenolytikum | Stoff | der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt

adrenolyticum | middel dat adrenaline bevat


großflächige Stoffe für die Nutzung im Freien zusammenfügen | großflächige Stoffe für die Outdoor-Nutzung zusammenfügen

stoffen van grote afmeting voor gebruik in de open lucht assembleren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In den Anhängen zu der Verordnung werden die POP in Listen unterteilt: Anhang I - verbotene Stoffe; Anhang II - Stoffe, die Beschränkungen unterliegen; Anhang III - Stoffe, die Bestimmungen zur Verringerung der Freisetzung unterliegen; und Anhang IV - Stoffe, die Abfallwirtschaftsbestimmungen unterliegen.

POP's worden in de bijlagen bij deze verordening onderverdeeld in lijsten: (bijlage I) verboden stoffen; (bijlage II) stoffen waarvoor beperkingen gelden; (bijlage III) stoffen onderworpen aan bepalingen inzake beperking van de vrijkoming; en (bijlage IV) stoffen waarvoor bepalingen inzake afvalbeheer gelden.


In den Anhängen zu der Verordnung werden die POP in Listen unterteilt: Anhang I - verbotene Stoffe; Anhang II - Stoffe, die Beschränkungen unterliegen; Anhang III - Stoffe, die Bestimmungen zur Verringerung der Freisetzung unterliegen; und Anhang IV - Stoffe, die Abfallwirtschaftsbestimmungen unterliegen.

POP's worden in de bijlagen bij deze verordening onderverdeeld in lijsten: (bijlage I) verboden stoffen; (bijlage II) stoffen waarvoor beperkingen gelden; (bijlage III) stoffen onderworpen aan bepalingen inzake beperking van de vrijkoming; en (bijlage IV) stoffen waarvoor bepalingen inzake afvalbeheer gelden.


Bestimmte von der Kommission bezeichnete Stoffe (Anhang VII), die den festgesetzten Höchstwerten nicht genügen, dürfen zugelassen werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

Bepaalde stoffen die door de Commissie worden genoemd (bijlage VII), kunnen zelfs boven hun MRL worden toegestaan als ze aan de volgende voorwaarden voldoen:


Im vorliegenden Vorschlag verbleibt Deca-BDE im Verzeichnis der verbotenen Stoffe (Anhang IV).

In het onderhavige voorstel is deca-BDE nog steeds opgenomen in de lijst van verboden stoffen (bijlage IV).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Durch die verschiedenen Änderungen ist sie schwer lesbar geworden. Dies gilt insbesondere für die Anhänge mit den Listen der identifizierten Wirkstoffe (Anhang I und VII der Verordnung EG Nr. 2032/2003), der notifizierten Stoffe (Anhänge II, V und VIII) und der identifizierten aber nicht notifizierten Wirkstoffe (Anhang III).

Door deze opeenvolgende wijzigingen was de tekst complex geworden, met name die van de bijlagen met de lijsten van geïdentificeerde werkzame stoffen (bijlage I, VII van verordening EG nr. 2032/2003), stoffen waarvan kennisgeving is gedaan (bijlage II, V en VIII) en geïdentificeerde werkzame stoffen waarvan geen kennisgeving is gedaan (bijlage III).


In Anhang I wurden die Stoffe aufgeführt, für die Rückstandshöchstwerte festgelegt worden waren, in Anhang II die Stoffe, für die die Festlegung einer Rückstandshöchstmenge nicht erforderlich war, in Anhang III die Stoffe, für die eine vorläufige Rückstandshöchstmenge festgelegt worden war und in Anhang IV die Stoffe, für die keine Rückstandshöchstmengen festgelegt werden konnten, weil Rückstände dieser Stoffe ungeachtet eines Grenzwertes eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen.

Bijlage I bij die verordening bevat stoffen waarvoor een maximumwaarde voor residuen is vastgesteld, bijlage II stoffen waarvoor vaststelling van een maximumwaarde voor residuen niet nodig was, bijlage III stoffen waarvoor een voorlopige maximumwaarde voor residuen is vastgesteld en bijlage IV stoffen waarvoor geen maximumwaarde voor residuen kon worden vastgesteld omdat residuen van die stoffen, ongeacht de maximumhoeveelheid ervan, gevaar opleveren voor de menselijke gezondheid.


In den Anhängen zu der Verordnung werden die POP in Listen unterteilt: Anhang I - verbotene Stoffe; Anhang II - Stoffe, die Beschränkungen unterliegen; Anhang III - Stoffe, die Bestimmungen zur Verringerung der Freisetzung unterliegen; und Anhang IV - Stoffe, die Abfallwirtschaftsbestimmungen unterliegen.

POP's worden in de bijlagen bij deze verordening onderverdeeld in lijsten: (bijlage I) verboden stoffen; (bijlage II) stoffen waarvoor beperkingen gelden; (bijlage III) stoffen onderworpen aan bepalingen inzake beperking van de vrijkoming; en (bijlage IV) stoffen waarvoor bepalingen inzake afvalbeheer gelden.


(3) Erweiterung der bestehenden Prüfanforderungen für neue Stoffe (Anhang VII and Anhang VIII der Richtlinie).

(3) uitbreiding van de huidige testvoorschriften voor nieuwe stoffen (bijlage VII en bijlage VIII van de richtlijn).


e) Antidot: ein Stoff, der zur Verhütung oder Behandlung der direkten oder indirekten schädlichen Auswirkung(en) eines oder mehrerer der im Verzeichnis "Gefährliche Stoffe" (Anhang III) aufgeführten Stoffe eingesetzt wird.

e) antidotum: een stof, gebruikt ter voorkoming of behandeling van de directe of indirecte schadelijke effecten die teweeg worden gebracht door een of meer van de op de lijst in bijlage III voorkomende gevaarlijke stoffen.


Durch die verschiedenen Änderungen ist sie schwer lesbar geworden. Dies gilt insbesondere für die Anhänge mit den Listen der identifizierten Wirkstoffe (Anhang I und VII der Verordnung EG Nr. 2032/2003), der notifizierten Stoffe (Anhänge II, V und VIII) und der identifizierten aber nicht notifizierten Wirkstoffe (Anhang III).

Door deze opeenvolgende wijzigingen was de tekst complex geworden, met name die van de bijlagen met de lijsten van geïdentificeerde werkzame stoffen (bijlage I, VII van verordening EG nr. 2032/2003), stoffen waarvan kennisgeving is gedaan (bijlage II, V en VIII) en geïdentificeerde werkzame stoffen waarvan geen kennisgeving is gedaan (bijlage III).


w