Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adrenolytikum
Antimikrobenmittel
Antimikrobiell wirkender Stoff
Antimikrobieller Stoff
Antimikrobieller Wirkstoff
Antimikrobielles Mittel
Chemikalien-Verordnung
Der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt
Dioxin
Dublin-Verordnung
Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel
Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel
Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Giftige Substanz
Giftigkeit
Giftstoff
Kopenhagener Kriterien
Mikrobenabweisender Stoff
Politische Kriterien von Kopenhagen
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Schädliche Substanz
Schädlicher Stoff
Stoff
Stoff mit antimikrobieller Wirkung
Toxischer Stoff
Toxizität
Verordnung über chemische Stoffe

Traduction de «stoff kriterien » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kopenhagener Kriterien | politische Kriterien von Kopenhagen

politieke criteria van Kopenhagen


Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten A ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internatio ...[+++]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Antimikrobenmittel | antimikrobiell wirkender Stoff | antimikrobieller Stoff | antimikrobieller Wirkstoff | antimikrobielles Mittel | mikrobenabweisender Stoff | Stoff mit antimikrobieller Wirkung

antimicrobieel agens | antimicrobieel geneesmiddel | antimicrobiële stof


Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien | Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäufer für Stoffe und Heimtextilien/Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien

stoffenverkoopster | stoffenverkoper | verkoopspecialist stoffen | verkoopspecialist textiel


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


Giftstoff [ Dioxin | giftige Substanz | Giftigkeit | schädlicher Stoff | schädliche Substanz | toxischer Stoff | Toxizität ]

giftige stof [ dioxine | giftig afval | giftige lozing | giftigheid | giftig product | schadelijke stof ]


Adrenolytikum | Stoff | der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt

adrenolyticum | middel dat adrenaline bevat


großflächige Stoffe für die Nutzung im Freien zusammenfügen | großflächige Stoffe für die Outdoor-Nutzung zusammenfügen

stoffen van grote afmeting voor gebruik in de open lucht assembleren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Definitionen Für die Zwecke der vorliegenden Anlage gelten folgende Definitionen: 1) gefährlicher Stoff: ein Stoff, der als gefährlich eingestuft ist, da er die Kriterien gemäß Anhang I Teile 2 bis 5 der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen und zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 erfüllt; 2) Schwermetall: jede Verbindun ...[+++]

Begripsomschrijvingen In de zin van deze bijlage wordt verstaan onder : 1) gevaarlijke stof : een stof die is ingedeeld als gevaarlijk omdat ze voldoet aan de criteria van de delen 2 tot en met 5 van bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1272/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2008 betreffende de indeling, etikettering en verpakking van stoffen en mengsels tot wijziging en intrekking van de Richtlijnen 67/548/EEG en 1999/45/EG en tot wijziging van Verordening (EG) nr. 1907/2006; 2) zwaar metaal : elke verbinding ...[+++]


B. aufgrund einer Beurteilung von Sickerwasser. Anmerkung Die gefahrenrelevante Eigenschaft HP 14 wird auf der Grundlage der Kriterien in Anhang VI der Richtlinie 67/548/EWG des Rates vom 27. Juni 1967 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe zugeordnet.

Opmerking Toewijzing van de gevaarlijke eigenschap HP 14 gebeurt op basis van de in bijlage VI bij Richtlijn 67/548/EEG van de Raad vastgestelde criteria betreffende de aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen inzake de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke stoffen.


8. ist der Auffassung, dass den Kriterien für hormonstörende Stoffe Kriterien zur Definition von „schädliche Auswirkung“ und „hormonbezogener Wirkungsmechanismus“ zugrunde gelegt werden müssen, wobei die WHO/IPCS-Definition dafür eine geeignete Grundlage ist; hält es für erforderlich, in einer umfassenden Beurteilung die „schädliche Auswirkung“ und den „hormonbezogenen Wirkungsmechanismus“ parallel zu untersuchen und umfassend zu bewerten; hält es für notwendig, bei den festgestellten Auswirkungen Schädlichkeit zu vermuten, wenn wissenschaftliche Daten darauf hindeuten; be ...[+++]

8. is van mening dat de criteria voor het definiëren van hormoonontregelaars gebaseerd moeten worden op de criteria voor het vaststellen van „schadelijke effecten” en „endocriene werking” en dat de definitie van de WHO/IPCS daarbij een passend uitgangspunt is; is van oordeel dat zowel „schadelijke effecten” als „endocriene werking” onderzocht moeten worden en in een omvattende beoordeling naast elkaar getoetst moeten worden; is van oordeel dat waargenomen effecten geacht moeten worden schadelijk te zijn als dat uit wetenschappelijke gegevens blijkt; benadrukt dat rekening gehouden moet worden met mogelijke combinatie-effecten, zoals d ...[+++]


8. ist der Auffassung, dass den Kriterien für hormonstörende Stoffe Kriterien zur Definition von „schädliche Auswirkung“ und „hormonbezogener Wirkungsmechanismus“ zugrunde gelegt werden müssen, wobei die WHO/IPCS-Definition dafür eine geeignete Grundlage ist; hält es für erforderlich, in einer umfassenden Beurteilung die „schädliche Auswirkung“ und den „hormonbezogenen Wirkungsmechanismus“ parallel zu untersuchen und umfassend zu bewerten; hält es für notwendig, bei den festgestellten Auswirkungen Schädlichkeit zu vermuten, wenn wissenschaftliche Daten darauf hindeuten; be ...[+++]

8. is van mening dat de criteria voor het definiëren van hormoonontregelaars gebaseerd moeten worden op de criteria voor het vaststellen van "schadelijke effecten" en "endocriene werking" en dat de definitie van de WHO/IPCS daarbij een passend uitgangspunt is; is van oordeel dat zowel "schadelijke effecten" als "endocriene werking" onderzocht moeten worden en in een omvattende beoordeling naast elkaar getoetst moeten worden; is van oordeel dat waargenomen effecten geacht moeten worden schadelijk te zijn als dat uit wetenschappelijke gegevens blijkt; benadrukt dat rekening gehouden moet worden met mogelijke combinatie-effecten, zoals d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
H. in der Erwägung, dass die Rechtsvorschriften der EU zwar Bestimmungen über hormonstörende Stoffe, aber keine Kriterien für die Entscheidung darüber, ob ein Stoff als Stoff mit hormonstörenden Eigenschaften einzustufen ist, enthalten, was die ordnungsgemäße Anwendung der Rechtsvorschriften aushöhlt; in der Erwägung, dass ein Zeitplan aufgestellt werden sollte, mit dem für die zügige Anwendung der künftigen Kriterien gesorgt wird;

H. overwegende dat de EU-wetgeving wettelijke voorschriften bevat inzake hormoonontregelaars, maar dat criteria om te bepalen wanneer een bepaalde stof aangemerkt moet worden als hormoonontregelaar ontbreken, waardoor de wettelijke voorschriften niet correct kunnen worden toegepast; overwegende dat er een tijdschema moet worden opgesteld om snelle toepassing van de toekomstige criteria te waarborgen;


H. in der Erwägung, dass die Rechtsvorschriften der EU zwar Bestimmungen über hormonstörende Stoffe, aber keine Kriterien für die Entscheidung darüber, ob ein Stoff als Stoff mit hormonstörenden Eigenschaften einzustufen ist, enthalten, was die ordnungsgemäße Anwendung der Rechtsvorschriften aushöhlt; in der Erwägung, dass ein Zeitplan aufgestellt werden sollte, mit dem für die zügige Anwendung der künftigen Kriterien gesorgt wird;

H. overwegende dat de EU-wetgeving wettelijke voorschriften bevat inzake hormoonontregelaars, maar dat criteria om te bepalen wanneer een bepaalde stof aangemerkt moet worden als hormoonontregelaar ontbreken, waardoor de wettelijke voorschriften niet correct kunnen worden toegepast; overwegende dat er een tijdschema moet worden opgesteld om snelle toepassing van de toekomstige criteria te waarborgen;


Ab dem 1. Juni 2015 erhält Artikel 3 gelten als gefährliche Stoffe oder Gemische alle Stoffe oder Gemische, die die Kriterien für eine der folgenden in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen dargelegten Gefahrenklassen oder -kategorien erfüllen :

Vanaf 1 juni 2015 worden gevaarlijke stoffen of mengsels gedefinieerd als zijnde elke stof die of elk mengsel dat beantwoordt aan de criteria van één van de volgende gevarenklassen of -categorieën bedoeld in bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1272/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2008 betreffende de indeling, etikettering en verpakking van stoffen en mengsels :


a) Für die elektrischen und elektronischen Altgeräte ab dem 1. Dezember 2010 und bis am 31. Mai 2015 alle Stoffe oder Gemische, die im Sinne der Richtlinie 1999/45/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. Mai 1999 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Zubereitungen als gefährlich gelten, oder Stoffe, die die Kriterien für eine der folgenden in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rat ...[+++]

a) wat afgedankte elektrische of elektronische apparatuur betreft, van 1 december 2010 tot 31 mei 2015, elke stof die of elk mengsel dat als gevaarlijk beschouwd wordt in de zin van Richtlijn 1999/45/EG van het Europees Parlement en de Raad van 31 mei 1999 betreffende de onderlinge aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen van de lidstaten inzake de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke preparaten, of elke stof die beantwoordt aan de criteria van één van de volgende gevarenklassen of -categorieë ...[+++]


In der Erwägung, dass diese Verordnung die Richtlinie 67/548/EWG des Rates vom 27. Juni 1967 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und die Richtlinie 1999/45/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. Mai 1999 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Zubereitungen ersetzt; dass diese neue Verordnung die Harmonisierung der Einstufung und der Kennzeichnung der Stoffe und Gemische innerhalb der Europäischen Union gewährleistet; dass sie die durch d ...[+++]

Overwegende dat die Verordening Richtlijn 67/548/EEG van de Raad van 27 juni 1967 betreffende de aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen inzake de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke stoffen en Richtlijn 1999/45/EG van het Europees Parlement en van de Raad van 31 mei 1999 betreffende de onderlinge aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen van de lidstaten inzake de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke preparaten vervangt; dat die nieuwe verordening de criteria bevat voor de indel ...[+++]


(1) Erfüllt ein Stoff oder eine Zubereitung die Kriterien für die Einstufung als gefährlich gemäß den Richtlinien 67/548/EWG oder 1999/45/EG oder die Kriterien nach Artikel 63 Buchstaben a) bis e) oder wurde ein Stoff oder eine Zubereitung nach Artikel 63 Buchstabe f) ausgewiesen , hat die für das Inverkehrbringen eines Stoffes oder einer Zubereitung verantwortliche Person - sei es der Hersteller eines Stoffes, der Importeur eines Stoffes oder einer Zubereitung, der nachgeschaltete Anwender oder der Händler - dem Abnehmer des Stoffes oder der Zubereitung, ...[+++]

1. Wanneer een stof of preparaat overeenkomstig Richtlijn 67/548/EEG of 1999/45/EG aan de criteria voor indeling als gevaarlijk voldoet, dan wel voldoet aan de in artikel 63, onder a) tot en met e) bedoelde criteria, of overeenkomstig artikel 63, onder f) geïdentificeerd is, verstrekt de persoon die verantwoordelijk is voor het in de handel brengen van die stof of dat preparaat, dat wil zeggen de fabrikant, importeur, downstreamgebruiker of distributeur, gratis een veiligheidsinformatieblad betreffende de stof of het preparaat overeen ...[+++]


w