Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Stimmengewichtung
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «stimmengewichtung mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Da jedoch die Erweiterung vor dem 1. Januar 2005 stattfinden wird, an dem gemäß dem Vertrag von Nizza die neue Stimmengewichtung in Kraft treten soll, wurde diese Entscheidung durch den Beitrittsvertrag ersetzt. Dieser enthält eine Bestimmung zur Regelung der Stimmengewichtung im Rat für die 25 Mitgliedstaaten auf der Grundlage des Vertrags von Nizza und tritt mit 1. November 2004 nach einer Übergangsperiode von Mai bis Oktober 2004 in Kraft.

Aangezien de toetreding echter plaatsvindt vóór 1 januari 2005, de datum die in het Verdrag van Nice is vastgesteld voor de toepassing van de nieuwe weging, is deze bepaling vervangen door het toetredingsverdrag. Dit laatste bevat een bepaling die de weging van de stemmen in de Raad voor de 25 lidstaten regelt, die is gebaseerd op het Verdrag van Nice en van toepassing is vanaf 1 november 2004, na een overgangsperiode van mei tot en met oktober 2004.


Die Bedingungen für die Stimmengewichtung in der Übergangszeit zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2004 wurden in Anlehnung an die alte Stimmengewichtung gestaltet, wonach die Mitgliedstaaten zwischen 2 und 10 Stimmen im Rat haben.

de modaliteiten van de weging van de stemmen voor de overgangsperiode tussen 1 mei en 31 oktober 2004 zijn gebaseerd op de oude weging, waarbij aan de lidstaten tussen 2 en 10 stemmen in de Raad worden toegekend.


Der gemeinsame Standpunkt, den die Mitgliedstaaten bei den Beitrittskonferenzen hinsichtlich der Verteilung der Sitze im Europäischen Parlament, der Stimmengewichtung im Rat, der Zusammensetzung des Wirtschafts- und Sozialausschusses und der Zusammensetzung des Ausschusses der Regionen einnehmen werden, wird für eine Union mit 27 Mitgliedstaaten mit folgenden Tabellen in Einklang stehen:

Het gemeenschappelijk standpunt dat de lidstaten tijdens de toetredingsconferenties zullen innemen inzake de zetelverdeling in het Europees Parlement, de stemmenweging in de Raad, de samenstelling van het Economisch en Sociaal Comité en de samenstelling van het Comité van de Regio's zal overeenkomen met de volgende tabellen voor een Unie met 27 lidstaten.


Schließlich einigte man sich auf folgenden Kompromiss: eine neue Stimmengewichtung durch eine Erhöhung der Stimmenzahl für alle Mitgliedstaaten bei einer gleichzeitig erfolgenden stärkeren Anhebung der Stimmenzahl für die bevölkerungsstärksten Mitgliedstaaten.

Uiteindelijk is een compromis bereikt dankzij een nieuwe weging van de stemmen die leidt tot een toename van het aantal stemmen voor iedere lidstaat, waarbij het aantal stemmen van de lidstaten met de grootste bevolkingsaantallen het meest toeneemt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der zweite hängt damit zusammen, dass bei Beibehaltung des bisherigen Systems der Stimmengewichtung nach dem Beitritt der großteils bevölkerungsschwächeren neuen Mitgliedstaaten das Gleichgewicht zwischen den Mitgliedstaaten bei der Entscheidungsfindung im Rat beeinträchtigt werden könnte.

De tweede houdt verband met het feit dat na de toetreding van de nieuwe lidstaten die merendeels een kleinere bevolking hebben, het evenwicht tussen lidstaten ten aanzien van de besluitvorming in de Raad zou kunnen worden beïnvloed indien het oude systeem voor de weging van de stemmen zou worden gehandhaafd.


Trotz der Anhebung der vom Konvent vorgeschlagenen Schwellenwerte (55 % der Staaten statt 50 %, und 65 % der Bevölkerung statt 60 %) kann man die Auffassung vertreten, dass das neue System die Beschlussfassung insofern erleichtert, als das System der Stimmengewichtung in vielen Kombinationen für die Beschlussfassung wesentlich höhere Schwellenwerte für die Bevölkerung beinhaltete. Im Übrigen führte das Erfordernis von mindestens vier Mitgliedstaaten für eine Sperrminorität in vielen Fällen dazu, dass die Schwelle von 65 % der Bevölker ...[+++]

Ondanks het optrekken van de drempels die door de Conventie waren voorgesteld (55% van de staten in plaats van 50% en 65% van de bevolking in plaats van 60%), zal het nieuwe systeem de besluitvorming toch gemakkelijker maken. Het systeem van weging betekende in veel combinaties nl. dat veel hogere bevolkingsdrempels nodig zijn om een besluit te kunnen nemen. Bovendien heeft de eis dat een blokkerende minderheid minstens uit vier lidstaten moet bestaan, in veel gevallen tot gevolg dat de drempel van 65% van de bevolking aanzienlijk lager ligt.


In der Tat gibt es in den Fällen, in denen mit qualifizierter Mehrheit beschlossen wird, seit jeher ein System der Stimmengewichtung, das den Bevölkerungsunterschieden zwischen den Mitgliedstaaten in irgendeiner Weise Rechnung trägt.

Immers, wanneer er wordt besloten op basis van een gekwalificeerde meerderheid, wordt er van oudsher een systeem gebruikt om de stemmen te wegen dat op de een of andere manier rekening houdt met de verschillen in bevolkingsgrootte tussen de lidstaten.


Trotz der Anhebung der vom Konvent vorgeschlagenen Schwellenwerte (55% der Staaten statt 50%, und 65% der Bevölkerung statt 60%) kann man die Auffassung vertreten, dass das neue System die Beschlussfassung insofern erleichtert, als das System der Stimmengewichtung in vielen Kombinationen für die Beschlussfassung wesentlich höhere Schwellenwerte für die Bevölkerung beinhaltete. Im Übrigen führte das Erfordernis von mindestens vier Mitgliedstaaten für eine Sperrminorität in vielen Fällen dazu, dass die Schwelle von 65% der Bevölkerung e ...[+++]

Ondanks het optrekken van de drempels die door de Conventie waren voorgesteld (55% van de staten in plaats van 50% en 65% van de bevolking in plaats van 60%), zal het nieuwe systeem de besluitvorming toch gemakkelijker maken. Het systeem van weging betekende in veel combinaties nl. dat veel hogere bevolkingsdrempels nodig zijn om een besluit te kunnen nemen. Bovendien heeft de eis dat een blokkerende minderheid minstens uit vier lidstaten moet bestaan, in veel gevallen tot gevolg dat de drempel van 65% van de bevolking aanzienlijk lager ligt.


22. begrüßt, dass die Verbindung zwischen der Stimmengewichtung im Rat und der Verteilung der Sitze im Europäischen Parlament, die in dem dem Vertrag von Nizza als Anlage beigefügten Protokoll über die Erweiterung hergestellt wurde, aufgegeben wird; unterstützt das im Entwurf einer Verfassung dargelegte System für die künftige Zusammensetzung des Europäischen Parlaments und regt an, dass es ohne Verzögerung umgesetzt wird, da es sich um ein konstituierendes Element des Gesamtgleichgewichts zwischen den Mitgliedstaaten in den verschiedene ...[+++]

22. is erover verheugd dat het verband tussen de weging van stemmen in de Raad en de verdeling van de zetels in het Europees Parlement, als vastgesteld in het aan het Verdrag van Nice gehechte Protocol betreffende de uitbreiding van de Europese Unie, komt te vervallen; steunt de in de ontwerpgrondwet verankerde regeling betreffende de toekomstige samenstelling van het Europees Parlement en stelt voor een en ander onverwijld ten uitvoer te leggen, aangezien dit van groot belang is voor het globale evenwicht tussen de lidstaten binnen de diverse instellingen;


7. ist der Ansicht, dass im Zuge der Erweiterung Vertragsänderungen vorgenommen werden sollten, um eine andere Stimmengewichtung des EZB-Rates zu gestatten; vertritt die Auffassung, dass zwar alle einzelstaatlichen Zentralbankpräsidenten berechtigt sein sollten, dem EZB-Rat anzugehören, zur Stimmabgabe jedoch nur 12 Mitglieder berechtigt sein sollten (6 Stimmen für das Direktorium und 6 für die einzelstaatlichen Zentralbankpräsidenten) und dass die Mitgliedstaaten zwecks Auswahl der stimmberechtigten Mitglieder wie im Internationalen ...[+++]

7. is van mening dat in de context van de uitbreiding het Verdrag zodanig dient te worden aangepast dat de stemverdeling in de Raad van bestuur van de Europese Centrale Bank kan worden gewijzigd; is van oordeel dat de gouverneurs van alle nationale centrale banken weliswaar het recht moeten hebben de vergaderingen van de Raad van bestuur bij te wonen, maar dat het aantal volledige stemmen beperkt dient te worden tot 12 (zes voor de directie en zes voor de gouverneurs van de nationale centrale banken) en dat de lidstaten met het oog op de keuze van de leden die over een stem beschikken, ingedeeld dienen te worden in kiesdistricten, zoals ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'stimmengewichtung mitgliedstaaten' ->

Date index: 2024-08-30
w