Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgegebene Stimmen
Abgegebene gültige Stimmen
Instrumente auf der Bühne stimmen
Länder Mittel- und Osteuropas
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
Länder in Mittel- und Osteuropa
MOE
MOE-Länder
MOE-Staaten
MOEL
Mittel- und Osteuropäische Länder
Mittel- und osteuropäische Länder
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
SICA-Länder
SICA-Staaten
Saiteninstrumente stimmen
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
Stimmen erhalten
Streichinstrumente stimmen
Tasteninstrumente stimmen
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande

Traduction de «stimmen eu-länder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Saiteninstrumente stimmen | Streichinstrumente stimmen

snaarinstrumenten stemmen


abgegebene gültige Stimmen | abgegebene Stimmen

uitgebrachte stemmen


SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]


Länder in Mittel- und Osteuropa | mittel- und osteuropäische Länder | MOE-Länder | MOE-Staaten | MOEL [Abbr.]

landen van Midden- en Oost-Europa | LMOE [Abbr.]


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]


Länder Mittel- und Osteuropas | Mittel- und Osteuropäische Länder | MOE [Abbr.] | MOEL [Abbr.]

landen in Midden- en Oost-Europa | Midden- en Oosteuropese landen | LMOE [Abbr.]






Instrumente auf der Bühne stimmen

instrumenten op podium gelijkstemmen | instrumenten op podium stemmen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Während Beschlüsse, die im Rat der Europäischen Union getroffen werden, Einstimmigkeit voraussetzen, können Aspekte der Beschlüsse durch Beschlussfassung mit qualifizierter Mehrheit getroffen werden, d. h. mit 55 % der Stimmen der EU-Länder, die mindestens 65 % der EU-Bevölkerung vertreten.

Terwijl er voor beslissingen van de Raad van de EU eenparigheid van stemmen nodig is, kan over aspecten van beslissingen met een gekwalificeerde meerderheid van stemmen worden besloten, wat betekent dat 55 % van de EU-landen een stem uitbrengt, waarbij ten minste 65 % van de Europese bevolking wordt vertegenwoordigd.


Gemäß Erklärung Nr. 21 soll die Schwelle für die Erreichung der qualifizierten Mehrheit somit nach dem Beitritt dieser beiden Länder bei 255 von 345 Stimmen, d. h. bei 73,91 %, liegen.

Krachtens verklaring nr. 21 zal de drempel van de gekwalificeerde meerderheid, nadat deze twee landen zijn toegetreden, derhalve 255 van de 345 stemmen, oftewel 73,9%, dienen te zijn.


Bis zum 1. November 2014 erhielten die bevölkerungsstärksten EU-Länder 27 bis 29 Stimmen, die weniger bevölkerungsstarken Länder zwischen 7 und 14 Stimmen und die „kleinen Länder“ 3 oder 4 Stimmen.

Tot 1 november 2014 hadden de EU-landen met de grootste bevolking 27-29 stemmen, middelgrote landen 7-14 stemmen en kleine landen 3 of 4 stemmen.


Im Falle der Annahme der Änderung von Artikel 9 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 723/2009 durch den Rat im Hinblick auf die Ermöglichung einer Beteiligung der assoziierten Länder an ERIC zu gleichen Bedingungen wie die EU-Mitgliedstaaten erhält Buchstabe c folgende Fassung: „von den anwesenden Mitgliedern müssen die Mitgliedstaaten der Europäischen Union und die assoziierten Länder die Mehrheit der Stimmen haben“.

Indien het wijzigingsvoorstel voor Verordening (EG) nr. 723/2009 door de Raad wordt aangenomen, komt voorwaarde c) in artikel 9, lid 3 betreffende de deelname van geassocieerde landen in ERIC’s op dezelfde voet als EU-lidstaten vanaf de dag van inwerkingtreding van het wijzigingsvoorstel als volgt te luiden: „Van de aanwezige leden moeten lidstaten van de Europese Unie en geassocieerde landen de meerderheid van de stemmen hebben”.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– (IT) Aus der Perspektive einer wirklichen Europäischen Union – im politischen, wirtschaftlichen und vor allem geografischen Sinne – denke ich, dass es notwendig und von entscheidender Bedeutung ist, für diesen Vorschlag zu stimmen, da Länder wie Island, Norwegen, Liechtenstein sowie die Schweiz geografisch in Europa liegen.

− (IT) Om te kunnen komen tot een echte Europese Unie vanuit politiek, economisch en vooral geografisch oogpunt, acht ik het noodzakelijk en van fundamenteel belang om voor dit voorstel te stemmen, omdat landen als IJsland, Noorwegen, Liechtenstein en Zwitserland geografisch gezien in Europa liggen.


Durchführungsrechtsakte der Kommission müssen von einer qualifizierten Mehrheit des Ausschusses unterstützt werden (ein gewichtetes Abstimmungssystem, bei dem 16 der 28 EU-Länder zustimmen müssen, wobei diese Stimmen mindestens 65 % der EU-Bevölkerung ausmachen müssen).

Uitvoeringshandelingen van de Commissie moeten de steun van een gekwalificeerde meerderheid van het comité krijgen (een gewogen manier van stemmen waarbij 16 van de 28 EU-landen voor moeten stemmen en deze stemmen moeten ten minste 65 % van de EU-bevolking vormen).


K. in der Erwägung, dass die Generalversammlung der Vereinten Nationen in den Jahren 2007 und 2008 die historischen Resolutionen Nr. 62/149 und Nr. 63/168 angenommen hat, in denen ein weltweites Moratorium für Hinrichtungen gefordert und letztlich die Abschaffung der Todesstrafe angestrebt wird, und unter besonderer Hervorhebung der Tatsache, dass die Zahl der Länder, die die betreffende Resolution unterstützen, zugenommen hat, und dass somit die Resolution Nr. 63/168 mit überwältigender Mehrheit, nämlich mit 106 Ja-Stimmen bei 46 Nein-Stimmen ...[+++]

K. overwegende dat de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties in 2007 en in 2008 de historische Resoluties 62/149 en 63/168 heeft aangenomen waarin wordt opgeroepen tot een wereldwijd moratorium op terechtstellingen en uiteindelijk de afschaffing van de doodstraf, en wat dat betreft beklemtonend dat steeds meer landen deze resolutie zijn gaan steunen, zodat Resolutie 63/168 met een overweldigende meerderheid werd aangenomen, namelijk met 106 stemmen voor en 46 tegen bij 34 onthoudingen,


K. in der Erwägung, dass die Generalversammlung der Vereinten Nationen in den Jahren 2007 und 2008 die historischen Resolutionen 62/149 und 63/168 angenommen hat, in denen ein weltweites Moratorium für Hinrichtungen gefordert und letztlich die Abschaffung der Todesstrafe angestrebt wird, und unterstreicht diesbezüglich die Tatsache, dass die Zahl der Länder, die die fragliche Resolution unterstützen, zugenommen hat, und dass somit die Resolution 63/169 mit einer überwältigenden Mehrheit - 106 Ja-Stimmen, 46 Nein-Stimmen und 34 Enthalt ...[+++]

K. overwegende dat de Algemene VN-Vergadering in 2007 en in 2008 de historische resoluties 62/149 en 63/168 heeft aangenomen waarin wordt opgeroepen tot een wereldwijd moratorium op terechtstellingen en uiteindelijk de afschaffing wordt verlangd van de doodstraf, en gezien het feit dat het steeds meer landen deze resolutie zijn gaan steunen, zodat resolutie 63/169 met een overweldigende meerderheid werd aangenomen, namelijk met 106 stemmen voor, 46 tegen en 34 onthoudingen,


K. in der Erwägung, dass die Generalversammlung der Vereinten Nationen in den Jahren 2007 und 2008 die historischen Resolutionen Nr. 62/149 und Nr. 63/168 angenommen hat, in denen ein weltweites Moratorium für Hinrichtungen gefordert und letztlich die Abschaffung der Todesstrafe angestrebt wird, und unter besonderer Hervorhebung der Tatsache, dass die Zahl der Länder, die die betreffende Resolution unterstützen, zugenommen hat, und dass somit die Resolution Nr. 63/169 mit überwältigender Mehrheit, nämlich mit 106 Ja-Stimmen bei 46 Nein-Stimmen ...[+++]

K. overwegende dat de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties in 2007 en in 2008 de historische resoluties 62/149 en 63/168 heeft aangenomen waarin wordt opgeroepen tot een wereldwijd moratorium op terechtstellingen en uiteindelijk de afschaffing van de doodstraf, en wat dat betreft beklemtonend dat steeds meer landen deze resolutie zijn gaan steunen, zodat resolutie 63/169 met een overweldigende meerderheid werd aangenomen, namelijk met 106 stemmen voor en 46 tegen bij 34 onthoudingen,


4. weist darauf hin, dass die wichtigsten Faktoren, die es verhindern, dass sich die Entwicklungsländer im IWF ihrem Anteil an der Weltbevölkerung entsprechend Gehör verschaffen, die fehlenden Stimmen im Gouverneursrat (die afrikanischen Länder, die einen Anteil von 25 % der Mitglieder ausmachen, haben nur etwas mehr als 4 % der Stimmen) sowie der Mangel an qualifizierten Humanressourcen und an technischen und institutionellen Kapazitäten für eine wirksame Beteiligung an Beratungen und Beschlüssen sind;

4. wijst erop dat de ondervertegenwoordiging van de ontwikkelingslanden binnen het IMF in verhouding tot het deel van de wereldbevolking dat zij vertegenwoordigen, vooral te wijten is aan het gebrek aan stemmen in de bestuursraad (de Afrikaanse landen, die 25% van de bevolking van alle aangesloten landen uitmaken, hebben slechts 4% van de stemmen) en aan een tekort aan gekwalificeerde mensen, technische en institutionele capaciteiten om op doeltreffende wijze in de beraadslagingen en de besluitvorming te kunnen participeren;


w