Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe
Außerbetriebnahme
Außerdienststellung
Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit
Endmaß mit parallelen ebenen Flächen
Endmaßblock
Flächen entseuchen
Flächenstilllegung
Flächenstilllegungsprämie
Kernanlagen-Stilllegung
Kraftwerksstilllegung
Landwirtschaftliche Abfindung
Oberflächen desinfizieren
Parallelendmaß
Parallelendmaß mit rechteckigem Querschnitt
Rechteckiges Parallelendmaß
Set-aside-Prämie
Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe
Stilllegung
Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe
Stilllegung landwirtschaftlicher Nutzflächen
Vorübergehende Stilllegung
Zeitweilige Stilllegung

Vertaling van "stilllegung flächen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Flächenstilllegung | Stilllegung | Stilllegung landwirtschaftlicher Nutzflächen

braaklegging


vorübergehende Stilllegung | zeitweilige Stilllegung

tijdelijke stillegging


Endmaß mit parallelen ebenen Flächen | Endmaß mit parallelen ebenen Flächen und rechteckigem Querschnitt | Endmaßblock | Parallelendmaß | Parallelendmaß mit rechteckigem Querschnitt | rechteckiges Parallelendmaß

eindmaat | meetblokje




Flächenstilllegung [ Flächenstilllegungsprämie | Set-aside-Prämie | Stilllegung landwirtschaftlicher Nutzflächen ]

braakleggen van landbouwgrond [ premie voor stopzetting | vergoeding voor beëindiging van de productie ]


Außerdienststellung | Außerbetriebnahme | Stilllegung

buitengebruikstelling | buitenbedrijfstelling | ontmanteling


Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe [ Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe | Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit | landwirtschaftliche Abfindung | Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe ]

opheffing van een landbouwbedrijf [ bedrijfsbeëindiging ]


Kraftwerksstilllegung [ Kernanlagen-Stilllegung ]

stillegging van een centrale [ stillegging van een kerninstallatie ]


Flächen entseuchen | Oberflächen desinfizieren

oppervlakken desinfecteren | oppervlakken ontsmetten


Genehmigungen für die Nutzung öffentlicher Flächen einholen

vergunningen verkrijgen voor het gebruik van openbare ruimten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
5. fordert die Kommission auf, ihre Bemühungen um die Bekämpfung unlauterer Handelspraktiken in der Lebensmittelversorgungskette zu verstärken, da diese Praktiken den Erlös der Erzeuger beeinträchtigen, Einkommen senken und die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit des Sektors gefährden; ist der Auffassung, dass die unlauteren Handelspraktiken und der Druck der großen Einzelhandelsketten auf die Erzeuger – unabhängig davon, ob sie einer Organisation angehören oder nicht – die größten Hindernisse für ein angemessenes Einkommen von Obst- und Gemüsebauern darstellen; stellt fest, dass der Umstand, dass ihre Erzeugnisse verderblich sind, ihre Stellung noch weiter schwächt; vertritt die Ansicht, dass die genannten Probleme wie zum Bei ...[+++]

5. roept de Commissie op meer te doen om oneerlijke handelspraktijken in de voedselvoorzieningsketen te bestrijden, die negatieve gevolgen hebben voor de winst van de producent, het inkomen drukken en de levensvatbaarheid en duurzaamheid van de sector bedreigen; is van mening dat oneerlijke handelspraktijken en de druk van de grote winkelbedrijven op de al dan niet aangesloten producenten het grootste obstakel vormen dat een fatsoenlijk inkomen voor de landbouwers van groenten en fruit in de weg staat; wijst erop dat hun machteloosheid des te groter is omdat het om bederfelijke waren gaat; is van oordeel dat de genoemde problemen, zoals het opgeven van landbouwgrond of de veroudering van de bevolking van actieve landbouwers, alleen kunne ...[+++]


In der Erwägung, dass es in der Umweltverträglichkeitsprüfung heisst, dass die Massnahmen zur Überwachung der Umsetzung des Sektorenplans darin bestehen, « sicherzustellen, dass die landwirtschaftlichen Betriebe an dem vom Vorentwurf betroffenen Standort so lange wie möglich weitergeführt werden können und vor der Stilllegung der Flächen mit jedem Landwirt eine Vereinbarung bezüglich der Verlagerung oder Entschädigung dieser Flächen getroffen wird» (UVP, Phase 2, S. 66);

Overwegende dat volgens de milieueffectenstudie de maatregelen inzake de follow-up van de toepassing van het gewestplan er bijgevolg in bestaan « te verzekeren dat de landbouwbedrijven zolang mogelijk zullen kunnen blijven bestaan op de site waarop het voorontwerp betrekking heeft en dat het vóór de immobilisering van de gronden met elke landbouwer tot een akkoord moet komen betreffende hun herlokalisering of hun schadeloosstelling » (ES, fase 2, p. 66);


23. erinnert daran, dass einer der Hauptgründe für eine starke GAP darin besteht, zur Erhaltung und Entwicklung lebensfähiger und dynamischer Landgemeinden im Zentrum der kulturellen Vielfalt Europas beizutragen, und dass diese der Schlüssel für eine nachhaltige und ausgewogene sozioökonomische Entwicklung im gesamten europäischen Gebiet sind; ist der Ansicht, dass auf eine Annäherung der sozioökonomischen Verhältnisse in ländlichen und städtischen Gemeinden hingewirkt werden sollte, um die Stilllegung weiterer Flächen und die Entvölkerung des ländlichen Raums – wodurch die Isolierung ländlicher Gebiete weiter verst ...[+++]

23. wijst erop dat een van de hoofdredenen waarom de EU een sterk GLB nodig heeft ligt in de bijdrage van het beleid aan de instandhouding en ontwikkeling van levensvatbare en dynamische agrarische gemeenschappen die het hart zijn van de Europese culturele diversiteit, en dat deze de sleutel vormen voor een duurzame en evenwichtige sociaaleconomische ontwikkeling overal in Europa; meent dat met het oog hierop de sociaaleconomische kloof tussen stad en platteland moet worden verkleind, om te voorkomen dat de landbouw steeds meer wordt opgegeven en het platteland verder ontvolkt, waardoor plattelandsgebieden nog geïsoleerder raken;


Flächen, die nicht mehr für die Nahrungsmittelproduktion genutzt werden und für die Beihilfen gewährt werden! sowie Flächen, die einer Beihilferegelung zur Stilllegung unterliegen (bereits anderweitig in Abschnitt II. FLÄCHEN erfasst), unterteilt in:

Areaal dat niet langer voor de voedselproductie wordt gebruikt, waarvoor financiële steun wordt verleend en areaal dat onder braakleggingsregelingen valt (ook elders in afdeling II. GROND geregistreerd), waarvan:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Einander folgende Nebenkulturen, Pilze, bewässerte Fläche, vergesellschaftete Kulturen, Flächen, die nicht mehr für die Nahrungsmittelproduktion genutzt werden und für die Beihilfen gewährt werden, Flächen, die einer Beihilferegelung zur Stilllegung unterliegen, für die Produktion von Biokraftstoff genutzte Flächen und gentechnisch veränderte Kulturen

Elkaar opvolgende secundaire teelten, paddenstoelen, geïrrigeerd areaal, gecombineerde teelten, areaal dat niet langer voor de voedselproductie wordt gebruikt, waarvoor financiële steun wordt verleend, en areaal dat onder braakleggingsregelingen valt, areaal voor de productie van biobrandstoffen en genetisch gemodificeerde gewassen


Zur Berücksichtigung besonderer Umstände sollte jedoch die Möglichkeit vorgesehen werden, dass stillgelegte Flächen vor Ende des Mindestzeitraums für die Stilllegung anderweitig genutzt werden.

Om evenwel rekening te houden met bepaalde specifieke omstandigheden, moet het mogelijk zijn om de braakgelegde oppervlakte te gebruiken vóór de minimale braakleggingsperiode verstreken is.


5° die stillgelegten Flächen sind in der in Artikel 8, § 1 erwähnten Flächenerklärung unter der Zweckbestimmung als Parzelle X (jährliche Stilllegung) oder im Rahmen einer mehrjährigen Stilllegungsverpflichtung (Zweckbestimmung als Parzelle 2, 3, 4 oder 5) erklärt worden.

5° de braakgelegde percelen zijn aangegeven in de oppervlakte-aangifte bedoeld in artikel 8, § 1, onder de bestemming van perceel X (eenjarige braak) of in het kader van een verbintenis tot meerjarige braak (perceelbestemming 2, 3, 4 of 5).


(1) War ein Betriebsinhaber gemäß Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1251/1999 im Bezugszeitraum zur Stilllegung eines Teils seiner Betriebsflächen verpflichtet, so wird abweichend von den Artikeln 37 und 43 der vorliegenden Verordnung der Dreijahresdurchschnittsbetrag, der dem gemäß Anhang VII berechneten und angepassten Zahlungsanspruch aus der obligatorischen Flächenstilllegung und der Dreijahresdurchschnittshektarzahl der obligatorisch stillgelegten Flächen entspricht, bei der Festlegung der Zahlungsansprüche gemäß Artikel 43 der vorliegenden Verordnung nicht berü ...[+++]

1. In afwijking van de artikelen 37 en 43 wordt, indien een landbouwer tijdens de referentieperiode op grond van artikel 6, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1251/1999 verplicht was om een deel van de grond van zijn bedrijf braak te leggen, bij de vaststelling van de in artikel 43 bedoelde toeslagrechten geen rekening gehouden met het over een periode van drie jaar genomen gemiddelde bedrag dat overeenstemt met de overeenkomstig bijlage VII berekende en aangepaste betalingen voor verplichte braaklegging, noch met het over een periode van drie jaar genomen gemiddelde aantal verplicht braakgelegde hectaren.


Für diese Flächen wird jedoch die Flächenzahlung nach Artikel 104 der vorliegenden Verordnung nicht geleistet und werden die Beihilfen nach Artikel 24 Absatz 1 oder Artikel 31 Absatz 1 Unterabsatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1257/1999 auf einen Hoechstbetrag beschränkt, der der Flächenzahlung für die Stilllegung gemäß Artikel 104 der vorliegenden Verordnung entspricht.

Op deze oppervlakten wordt de in artikel 104 bedoelde areaalbetaling echter niet verleend en wordt de steun op grond van artikel 24, lid 1, of artikel 31, lid 1, tweede streepje, van Verordening (EG) nr. 1257/1999 beperkt tot een bedrag dat maximaal gelijk is aan de areaalbetaling voor braaklegging bedoeld in artikel 104.


19. ist der Ansicht, dass sich die Auswaschung von Nitrat verringern und die Ziele der Richtlinie leichter erreichen ließen, wenn die Bewirtschaftung stillgelegter Flächen unterbleiben und damit die langfristige Stilllegung in ausgewiesenen Natura-2000-Gebieten gefördert, nach frühen Ernten geeignete Bodendeckerpflanzen für den Winter ausgesät und - in bestimmten Fällen - immergrüne Bäume, die in der Region natürlich vorkommen, auf Flächen in nitratgefährdeten Gebieten außerhalb des Natura-2000-Netzes angepflanzt würden; ist ferner d ...[+++]

19. meent dat de uitspoeling van nitraten zou kunnen worden verminderd en de doelstellingen van de richtlijn gemakkelijker zouden kunnen worden verwezenlijkt, wanneer braakgelegd land niet in cultuur werd gebracht en aldus de langetermijnbraaklegging in aangewezen Natura 2000-gebieden zou worden bevorderd, wanneer op alle landbouwgronden na de vroege oogst goede winterbodembedekkers zouden worden ingezaaid en, in sommige omstandigheden, niet-loofverliezende bomen die van nature in die regio voorkomen in kwetsbare zones buiten het Natura 2000-netwerk werden aangeplant; meent dat wetlands waar mogelijk moeten worden hersteld;


w