Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
Die Bezahlung der Rechnung annehmen
Die Zahlungen einstellen
Die Zahlungen sistieren
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Einzahlungen verarbeiten
Eurofound
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Rechnungen bezahlen lassen
Stiftung
Stiftung Dublin
Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen
Zahlungen bearbeiten
Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen
Zahlungen verarbeiten
Zahlungsvorgänge abschließen

Vertaling van "stiftung zahlungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
als Anhaltspunkt dienender Fälligkeitsplan für die Zahlungen | als Hinweis dienender Fälligkeitsplan für die Verpflichtungen und Zahlungen

indicatief tijdschema der betalingsverplichtingen en betalingen


Einzahlungen verarbeiten | Zahlungsvorgänge abschließen | Zahlungen bearbeiten | Zahlungen verarbeiten

de klanten laten afrekenen met cash pinpas of credit card | rekeningen opmaken | betalingen afhandelen | betalingen verwerken


Verpflichtungen zu Zahlungen eingehen oder veranlassen oder Zahlungen leisten

overgaan of doen overgaan tot het doen van uitgaven


die Zahlungen einstellen | die Zahlungen sistieren

de betalingen stopzetten


Eurofound [ Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen | Stiftung Dublin ]

Eurofound [ Europese Stichting tot verbetering van de levens- en arbeidsomstandigheden | Stichting van Dublin ]


außergewöhnliche Steuer auf Zahlungen für langfristiges Sparen

uitzonderlijke taks op de stortingen bestemd voor het lange termijnsparen


Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen


Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen

betalingen voor nutsvoorzieningen berekenen | vergoedingen voor nutsvoorzieningen berekenen


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Nach Inkrafttreten der Haushaltsordnung ging die Verwaltung aller Mittelbindungen und Zahlungen im Jahr 2003 von der Europäischen Stiftung für Berufsbildung an die Europäische Kommission über.

Na de inwerkingtreding van het Financieel Reglement is het beheer over de betalingsverplichtingen en betalingen in 2003 van de Europese Stichting voor Opleiding overgeheveld naar de Europese Commissie.


6. erinnert die Stiftung ferner an ihre Verpflichtung, eine Übersicht über die Fälligkeitspläne für die Zahlungen, die aufgrund von Mittelbindungen früherer Haushaltsjahre in den nächsten Haushaltsjahren anstehen, auszuweisen (Artikel 31 Absatz 2 der Finanzregelung der Stiftung);

6. herinnert de Stichting ook aan haar verplichting een overzicht op te nemen van de tijdschema's voor de in latere begrotingsjaren te verrichten betalingen uit hoofde van vastleggingen van voorafgaande begrotingsjaren (artikel 31, lid 2, van het financieel reglement van de Stichting);


6. erinnert die Stiftung ferner an ihre Verpflichtung, eine Übersicht über die Fälligkeitspläne für die Zahlungen, die aufgrund von Mittelbindungen früherer Haushaltsjahre in den nächsten Haushaltsjahren anstehen, auszuweisen (Artikel 31 Absatz 2 der Finanzregelung der Stiftung);

6. herinnert de Stichting ook aan haar verplichting een overzicht op te nemen van de tijdschema’s voor de in latere begrotingsjaren te verrichten betalingen uit hoofde van vastleggingen van voorafgaande begrotingsjaren (artikel 31, lid 2, van het financieel reglement van de Stichting);


5. vermerkt, dass dem Rechnungshof zufolge für das Haushaltsjahr 2008 mehr als 55 % der Mittel (nämlich 4 900 000 Euro) übertragen wurden; nimmt allerdings die Antwort der Stiftung dahingehend zur Kenntnis, dass die Schwachstellen vorhanden, die Mittelübertragungen jedoch weniger umfangreich (10 %) seien als vom Rechnungshof angemerkt, da im Jahresprogramm der Stiftung bereits geplant war, 45 % der Mittel von Titel 3 zu übertragen, zum einen wegen der Dauer der Studienaufträge und zum anderen wegen des Zeitplans der Stiftung für Zahlungen; betont nichtsdest ...[+++]

5. merkt op dat het bedrag aan beleidskredieten dat voor het begrotingsjaar 2008 is overgedragen volgens de Rekenkamer ruim 55% van het budget (namelijk 4 900 000 EUR) vertegenwoordigt; neemt niettemin kennis van het antwoord van de Stichting dat er weliswaar sprake is van tekortkomingen, maar dat deze geringer zijn (10%) dan de Rekenkamer aangeeft, aangezien de jaarprogrammering van de Stichting al voorzag in een uit hoofde van titel 3 te transfereren bedrag van 45%, enerzijds vanwege de looptijd van de aangegane onderzoekscontracten en anderzijds vanwege de door de Stichting gehanteerde betaalregeling; wijst er evenwel met nadruk op ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. vermerkt, dass dem Rechnungshof zufolge für das Haushaltsjahr 2008 mehr als 55 % der Mittel (nämlich 4 900 000 Euro) übertragen wurden; nimmt allerdings die Antwort der Stiftung dahingehend zur Kenntnis, dass die Schwachstellen vorhanden, die Mittelübertragungen jedoch weniger umfangreich (10 %) seien als vom Rechnungshof angemerkt, da im Jahresprogramm der Stiftung bereits geplant war, 45 % der Mittel von Titel 3 zu übertragen, zum einen wegen der Dauer der Studienaufträge und zum anderen wegen des Zeitplans der Stiftung für Zahlungen; betont nichtsdest ...[+++]

5. merkt op dat het bedrag aan beleidskredieten dat voor het begrotingsjaar 2008 is overgedragen volgens de Rekenkamer ruim 55% van het budget (namelijk 4 900 000 EUR) vertegenwoordigt; neemt niettemin kennis van het antwoord van de Stichting dat er weliswaar sprake is van tekortkomingen, maar dat deze geringer zijn (10%) dan de Rekenkamer aangeeft, aangezien de jaarprogrammering van de Stichting al voorzag in een uit hoofde van titel 3 te transfereren bedrag van 45%, enerzijds vanwege de looptijd van de aangegane onderzoekscontracten en anderzijds vanwege de door de Stichting gehanteerde betaalregeling; wijst er evenwel met nadruk op ...[+++]


(3) Die Einnahmen der Stiftung umfassen unbeschadet anderer Einnahmen einen Zuschuss aus dem Gesamthaushaltsplan der Europäischen Union, Zahlungen für erbrachte Dienste sowie Mittel aus anderen Quellen.

3. De begrotingsontvangsten van de Stichting omvatten, onverminderd andere ontvangsten, een subsidie uit de algemene begroting van de Europese Unie, betalingen voor verrichte diensten, alsmede middelen uit andere bronnen.


(3) Die Einnahmen der Stiftung umfassen unbeschadet anderer Einnahmen einen Zuschuss aus dem Gesamthaushaltsplan der Europäischen Union, Zahlungen für erbrachte Dienste sowie Mittel aus anderen Quellen.

3. De begrotingsontvangsten van de Stichting omvatten, onverminderd andere ontvangsten, een subsidie uit de algemene begroting van de Europese Unie, betalingen voor verrichte diensten, alsmede middelen uit andere bronnen.


Nach Inkrafttreten der Haushaltsordnung ging die Verwaltung aller Mittelbindungen und Zahlungen im Jahr 2003 von der Europäischen Stiftung für Berufsbildung an die Europäische Kommission über.

Na de inwerkingtreding van het Financieel Reglement is het beheer over de betalingsverplichtingen en betalingen in 2003 van de Europese Stichting voor Opleiding overgeheveld naar de Europese Commissie.


5. ermutigt die Stiftung, den Einsatz von Zahlstellen für Zahlungen weiter zu verringern, und begrüßt die Tatsache, dass die Verwendung entsprechender Mittel von 40% der Gesamtausgaben ohne Gehälter im Jahr 1997 (3,89 Mio. €) auf 37% im Jahr 1998 (3,40 Mio. €) und nach weiteren Kürzungen auf 18% im Jahr 1999 (2,94 Mio. €) zurückgegangen ist; stellt fest, dass die Stiftung bestrebt ist, die Verwendung dieser Mittel auf ein möglichst geringes Maß zu reduzieren;

5. moedigt de Stichting ertoe aan haar afhankelijkheid van voorschotkassen verder te verminderen en is verheugd dat het gebruik ervan is gedaald van 40% van de totale uitgaven, salarissen niet meegerekend, in 1997 (3,89 miljoen euro) tot 37% in 1998 (3,40 miljoen euro) en, na verdere verminderingen, tot 18% (2,94 miljoen euro) in 1999; stelt vast dat de Stichting ernaar streeft het gebruik van voorschotkassen tot een minimum te beperken;


(3) Die Einnahmen der Stiftung umfassen unbeschadet anderer Einnahmen einen Zuschuß aus dem Gesamthaushaltsplan der Europäischen Gemeinschaften, Zahlungen für erbrachte Dienste sowie Mittel aus anderen Quellen.

3. De begrotingsontvangsten van de Stichting omvatten, onverminderd andere ontvangsten, een subsidie uit de algemene begroting van de Europese Gemeenschappen, betalingen voor verrichte diensten, alsmede middelen uit andere bronnen.


w