Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Schädliche Steuerpraktiken
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «steuerpraktiken mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
schädliche Steuerpraktiken

schadelijke belastingpraktijken


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Mitgliedstaaten sollten ihre Initiativen koordinieren, um kontraproduktive Steuerpraktiken in der EU zu verhindern.

De lidstaten zouden hun initiatieven in dit opzicht moeten coördineren, om schadelijke belastingpraktijken binnen de EU te vermijden.


Wir werden steuerliche Hürden beseitigen, die der Entwicklung der Kapitalmärkte im Wege stehen, die Mitgliedstaaten zur Beseitigung von Quellensteuerbarrieren ermutigen und vorbildliche Steuerpraktiken zur Förderung von Risikokapital propagieren, z.

Wij zullen fiscale barrières neerhalen die een belemmering vormen voor de ontwikkeling van de kapitaalmarkten.


Die Tatsache, dass Wettbewerbskommissarin Vestager Anfang 2015 Unterlagen von allen Mitgliedstaaten hinsichtlich der Steuervorbescheide angefordert hat und einige Mitgliedstaaten sich bisher sehr zurückgehalten haben, zeigt die Notwendigkeit einer verschärften wettbewerbspolitischen Beurteilung unfairer Steuerpraktiken durch die Mitgliedstaaten und einer gesetzlichen Verpflichtung zur zeitnahen Meldung von kritischen Steuerpraktiken.

Het feit dat mededingingscommissaris Vestager alle lidstaten begin 2015 om documenten over fiscale rulings heeft verzocht en dat enkele lidstaten zich tot dusverre zeer terughoudend hebben getoond, maakt duidelijk dat oneerlijke belastingpraktijken van de lidstaten scherper aan het mededingingsrecht moeten worden getoetst en dat zij wettelijk moeten worden verplicht om twijfelachtige belastingpraktijken op korte termijn te melden.


74. ist der Ansicht, dass die bisherigen Steuerpraktiken einzelner Mitgliedstaaten den Binnenmarkt stark gefährden und insbesondere internationale Großunternehmen einen gerechten und angemessenen Beitrag zur Finanzierung der Europäischen Mitgliedstaaten erbringen müssen und das weitere Aufklärungsarbeit vonnöten ist, um weit verbreitete schädliche Steuerpraktiken und Steuervorbescheide weiter zu untersuchen, die zu einer Aushöhlung der Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage und aggressiver Steuerplanung in Europa führen; begrüßt den ...[+++]

74. is van mening dat de huidige belastingpraktijken van bepaalde lidstaten een ernstig gevaar vormen voor de interne markt, dat in het bijzonder multinationals een billijke en passende bijdrage moeten leveren aan de overheidsfinanciën van de lidstaten en dat er nader onderzoek geboden is naar wijdverspreide schadelijke belastingpraktijken en fiscale rulings die resulteren in uitholling van de grondslag voor de vennootschapsbelasting en agressieve fiscale planning in Europa; is verheugd over de instelling van de nieuwe commissie TAXE ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. betont, dass es den Mitgliedstaaten nach dem Vertrag und im Einklang mit dem Subsidiaritätsprinzip erlaubt ist, ihre eigenen Körperschaftsteuersätze und die entsprechende Steuerbemessungsgrundlage festzulegen, bis strengere Konvergenzmaßnahmen im Einklang mit dem Vertrag vereinbart werden; betont jedoch auch, dass die übermäßig komplexen Vorschriften der nationalen Steuersysteme in Kombination mit den Unterschieden zwischen diesen Systemen zu Schlupflöchern führen, die von multinationalen Unternehmen zum Zweck der aggressiven Steuerplanung ausgenutzt werden, was zu Gewinnkürzungen, Gewinnverlagerungen, einem „Wettlauf nach unten“ und ...[+++]

5. benadrukt dat het Verdrag de lidstaten overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel vrij laat om hun eigen vennootschapsbelastingtarieven en belastingrondslag vast te stellen totdat er overeenkomstig het Verdrag sterkere maatregelen inzake fiscale convergentie worden overeengekomen; benadrukt echter ook dat door de al te complexe regels van de nationale belastingstelsels en door de verschillen tussen deze stelsels achterpoortjes ontstaan die door multinationals worden gebruikt voor agressieve belastingplanning, hetgeen leidt tot grondslaguitholling, winstverschuiving, een "race to the bottom" en uiteindelijk een suboptimaal economisch ...[+++]


5. betont, dass es den Mitgliedstaaten nach dem Vertrag und im Einklang mit dem Subsidiaritätsprinzip erlaubt ist, ihre eigenen Körperschaftsteuersätze und die entsprechende Steuerbasis festzulegen, bis strengere Konvergenzmaßnahmen im Einklang mit dem Vertrag vereinbart werden; betont jedoch auch, dass die übermäßig komplexen Vorschriften der nationalen Steuersysteme in Kombination mit den Unterschieden zwischen diesen Systemen zu Schlupflöchern führen, die von multinationalen Unternehmen zum Zweck der aggressiven Steuerplanung ausgenutzt werden, was zu einer Aushöhlung der Steuerbemessungsgrundlage, Gewinnverlagerungen, einem „Wettlau ...[+++]

5. benadrukt dat het Verdrag de lidstaten overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel vrij laat om hun eigen vennootschapsbelastingtarieven en belastingrondslag vast te stellen totdat er overeenkomstig het Verdrag sterkere maatregelen inzake fiscale convergentie worden overeengekomen; benadrukt echter ook dat door de al te complexe regels van de nationale belastingstelsels en door de verschillen tussen deze stelsels achterpoortjes ontstaan die door multinationals worden gebruikt voor agressieve belastingplanning, hetgeen leidt tot grondslaguitholling, winstverschuiving, een "race to the bottom" en uiteindelijk een suboptimaal economisch ...[+++]


170. fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, Kürzungen bei den Ressourcen ihrer Steuerbehörden zu beenden und zu überdenken, verstärkt in ihre Steuerbehörden zu investieren und die Effizienz dieser Behörden zu steigern und für die wirksame Umgruppierung von Personal und Technologie und die Aktualisierung des Expertenwissens zu sorgen, um die Entwicklung und die Auswirkungen schädlicher Steuerpraktiken zu bekämpfen, die immer ausgeklügelter werden; fordert die Kommission auf, technische Unterstützung für solche Bemühungen berei ...[+++]

170. vraagt de lidstaten met klem de bezuinigingen op hun belastingdiensten stop te zetten en opnieuw te overwegen, meer in hun belastingdiensten te investeren, hun belastingdiensten efficiënter te maken, het personeel beter te verdelen en de technologie en deskundigheid te verbeteren, teneinde de ontwikkeling en weerslag van schadelijke belastingpraktijken aan te pakken, die steeds geperfectioneerder worden; verzoekt de Commissie aan dergelijke inspanningen technische ondersteuning te bieden, met name in het kader van het Fiscalis 2 ...[+++]


Um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten, prüft die Kommission, ob bestimmte Steuerpraktiken in einigen Mitgliedstaaten im Zusammenhang mit der aggressiven Steuerplanung bestimmter multinationaler Unternehmen mit den EU-Beihilfevorschriften im Einklang stehen.

De Commissie doet momenteel onderzoek naar bepaalde fiscale praktijken in de lidstaten in het kader van agressieve taxplanning van multinationals, om na te gaan of zij voldoen aan de EU-staatssteunregels. Daarmee wil zij een gelijk speelveld garanderen.


Nachdem Medienberichten zufolge einige Unternehmen durch Steuerentscheide der nationalen Behörden beträchtliche Steuervergünstigungen erhalten haben sollen, prüft die Kommission nun nach den EU-Beihilfevorschriften bestimmte Steuerpraktiken in verschiedenen Mitgliedstaaten.

De Commissie heeft een aantal fiscale praktijken in diverse lidstaten onderzocht van de EU inzake staatssteun na berichten in de media dat een aantal ondernemingen aanzienlijke belastingkortingen zouden krijgen via zogeheten fiscale rulings van nationale belastingdiensten.


Um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten, prüft die Kommission, ob bestimmte Steuerpraktiken einiger Mitgliedstaaten im Zusammenhang mit der aggressiven Steuerplanung multinationaler Unternehmen mit den EU-Vorschriften für staatliche Beihilfen in Einklang stehen.

De Commissie voert momenteel een onderzoek om na te gaan in hoeverre bepaalde fiscale praktijken in een aantal lidstaten in het kader van agressieve taxplanning van multinationals, voldoen aan de EU-staatssteunregels.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'steuerpraktiken mitgliedstaaten' ->

Date index: 2025-06-04
w