Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abbruchkugel bedienen
Abbruchkugel steuern
Abrissbirne bedienen
Abrissbirne steuern
EBIT
Einnehmer der direkten Steuern
Ergebnis vor Zinsen und Steuern
GD Steuern und Zollunion
Generaldirektion Steuern und Zollunion
Generalverwalter der Steuern
Gewinn vor Zinsen und Steuern
Greifarm bedienen
Greifarm steuern
Greifer bedienen
Greifer steuern
Informationen und Kenntnisse steuern
Operatives Ergebnis
Unternehmenswissen steuern
Verwaltung der direkten Steuern
Wissen im Unternehmen steuern
Wissensmanagement betreiben

Traduction de «steuern höchstzulässigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Informationen und Kenntnisse steuern | Wissen im Unternehmen steuern | Unternehmenswissen steuern | Wissensmanagement betreiben

kennis beheren | structuren en distributiebeleid instellen om gebruik van informatie mogelijk te maken of te verbeteren om bruikbare bedrijfskennis te extraheren creëren en uit te breiden | bedrijfskennis beheren | modelontologieën


Kommissar für Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten, Steuern und Zoll | Kommissarin für Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten, Steuern und Zoll

commissaris voor Economische en Financiële Zaken, Belastingen en Douane | lid van de Commissie dat belast is met Economische en Financiële Zaken, Belastingen en Douane


GD Steuern und Zollunion | Generaldirektion Steuern und Zollunion

DG Belastingen en Douane-Unie | directoraat-generaal Belastingen en Douane-Unie


Ergebnis vor Zinsen und Steuern | Gewinn vor Zinsen und Steuern | operatives Ergebnis | EBIT [Abbr.]

operationeel resultaat vóór interest en winstbelastingen | winst vóór interest en belastingen | ebit [Abbr.]


Greifarm steuern | Greifer steuern | Greifarm bedienen | Greifer bedienen

grijpers gebruiken | grijpkranen gebruiken | grijpers bedienen | grijpkranen bedienen


Abbruchkugel bedienen | Abrissbirne bedienen | Abbruchkugel steuern | Abrissbirne steuern

sloopkogels bedienen | sloopkogels gebruiken


Verwaltung der direkten Steuern

Administratie der Directe Belastingen


Generalverwalter der Steuern

administrateur-generaal van de belastingen


Einnehmer der direkten Steuern

ontvanger van de directe belastingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Mitgliedstaaten steuern den höchstzulässigen Fischereiaufwand im Einklang mit den Artikeln 26 bis 35 der Verordnung (EG) Nr. 1224/2009.

De lidstaten beheren de maximaal toegestane visserijinspanning overeenkomstig de artikelen 26 tot en met 35 van Verordening (EG) nr. 1224/2009.


Die Mitgliedstaaten steuern den höchstzulässigen Fischereiaufwand im Einklang mit Artikel 4 und den Artikeln 13 bis 17 der Verordnung (EG) Nr. 1342/2008 sowie den Artikeln 26 bis 35 der Verordnung (EG) Nr. 1224/2009.

De lidstaten beheren de maximaal toegestane visserijinspanning overeenkomstig de voorwaarden van artikel 4 en de artikelen 13 tot en met 17 van Verordening (EG) nr. 1342/2008 en de artikelen 26 tot en met 35 van Verordening (EG) nr. 1224/2009.


Die Mitgliedstaaten steuern den höchstzulässigen Fischereiaufwand im Einklang mit Artikel 8 der Verordnung (EG) Nr. 2166/2005 und den Artikeln 26 bis 35 der Verordnung (EG) Nr. 1224/2009.

De lidstaten beheren de maximaal toegestane visserijinspanning overeenkomstig de voorwaarden van artikel 8 van Verordening (EG) nr. 2166/2005 en de artikelen 26 tot en met 35 van Verordening (EG) nr. 1224/2009.


Die Mitgliedstaaten steuern den höchstzulässigen Fischereiaufwand im Einklang mit Artikel 9 der Verordnung (EG) Nr. 676/2007, Artikel 4 und Artikel 13 bis 17 der Verordnung (EG) Nr. 1342/2008 und Artikel 26 bis 35 der Verordnung (EG) Nr. 1224/2009.

De lidstaten beheren de maximaal toegestane visserijinspanning overeenkomstig de voorwaarden van artikel 9 van Verordening (EG) nr. 676/2007, artikel 4 en de artikelen 13 tot en met 17 van Verordening (EG) nr. 1342/2008 en de artikelen 26 tot en met 35 van Verordening (EG) nr. 1224/2009.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(5) Die Mitgliedstaaten steuern den Fischereiaufwand der Schiffe ihrer Flotte, die ein oder mehrere unter eine Fischereiaufwandsregelung fallende Fanggeräte an Bord mitführen oder gegebenenfalls einsetzen oder eine unter eine Aufwandsregelung fallende Fischerei ausüben, in den unter diese Aufwandsregelung fallenden geografischen Gebieten, indem sie kurz vor der Ausschöpfung eines ihnen zugewiesenen höchstzulässigen Fischereiaufwands geeignete Schritte unternehmen um sicherzustellen, dass der betriebene Fischereiaufwand die festgelegte ...[+++]

5. De lidstaten reguleren de visserijinspanning van hun vloot in geografische gebieden waar een visserijinspanningsregeling geldt wanneer de vloot onder die visserijinspanningsregeling vallend een vistuig of vistuigen aan boord heeft of, in voorkomend geval, gebruikt of actief is in een onder die visserijinspanningsregeling vallende visserijtak, door passende maatregelen te nemen indien de beschikbare maximaal toelaatbare visserijinspanning bijna is bereikt, teneinde ervoor te zorgen dat de gebruikte visserijinspanning niet de limieten overschrijdt.


(5) Die Mitgliedstaaten steuern den Fischereiaufwand der Schiffe ihrer Flotte, die ein oder mehrere unter eine Fischereiaufwandsregelung fallende Fanggeräte an Bord mitführen oder gegebenenfalls einsetzen oder eine unter eine Aufwandsregelung fallende Fischerei ausüben, in den unter diese Aufwandsregelung fallenden geografischen Gebieten, indem sie kurz vor der Ausschöpfung eines ihnen zugewiesenen höchstzulässigen Fischereiaufwands geeignete Schritte unternehmen um sicherzustellen, dass der betriebene Fischereiaufwand die festgelegte ...[+++]

5. De lidstaten reguleren de visserijinspanning van hun vloot in geografische gebieden waar een visserijinspanningsregeling geldt wanneer de vloot onder die visserijinspanningsregeling vallend een vistuig of vistuigen aan boord heeft of, in voorkomend geval, gebruikt of actief is in een onder die visserijinspanningsregeling vallende visserijtak, door passende maatregelen te nemen indien de beschikbare maximaal toelaatbare visserijinspanning bijna is bereikt, teneinde ervoor te zorgen dat de gebruikte visserijinspanning niet de limieten overschrijdt.


w