Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akte über die Stellungnahme
Ausführliche Stellungnahme
Befürwortende Stellungnahme
Einholung einer Stellungnahme
Gleich lautende Stellungnahme
Grünbuch über das Postwesen
Grünbuch über den Postverkehr
Grünbuch über vertikale Wettbewerbsbeschränkungen
Mit Gründen versehene Stellungnahme
Mit Gründen versehene Stellungnahme EP
Obligatorische Stellungnahme EP
Stellungnahme
Stellungnahme
Stellungnahme EG oder EAG
Stellungnahme EP

Traduction de «stellungnahme grünbuch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Stellungnahme (EU) [ Stellungnahme EG oder EAG ]

advies (EU) [ communautair advies ]


Stellungnahme [ befürwortende Stellungnahme | Einholung einer Stellungnahme | gleich lautende Stellungnahme | mit Gründen versehene Stellungnahme ]

advies [ met redenen omkleed advies | verzoek om advies ]


Stellungnahme EP [ mit Gründen versehene Stellungnahme EP | obligatorische Stellungnahme EP ]

advies van het EP [ met redenen omkleed advies van het EP | verplicht advies ]


Grünbuch über die Entwicklung des gemeinsamen Marktes für Telekommunikationsdienste und Telekommunikationsgeräte | Grünbuch über die Entwicklung des gemeinsamen Marktes für Telekommunikationsdienstleistungen und Telekommunikationsgeräte

Groenboek over de ontwikkeling van de gemeenschappelijke markt voor telecommunicatiediensten en -apparatuur


Grünbuch über vertikale Wettbewerbsbeschränkungen | Grünbuch zur EG-Wettbewerbspolitik gegenüber vertikalen Wettbewerbsbeschränkungen

Groenboek betreffende verticale afspraken in het concurrentiebeleid | Groenboek betreffende verticale afspraken in het concurrentiebeleid van de Europese Unie


Grünbuch über das Postwesen | Grünbuch über den Postverkehr

Groenboek over de post | Groenboek over de postdienst






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Europäische Kommission bittet alle interessierten Organisationen, sich spätestens bis zum 31. März 2009 zu den in diesem Grünbuch angesprochenen Fragen zu äußern und ihre Stellungnahme möglichst an folgende E-Mail-Adresse

- De Europese Commissie verzoekt alle belangstellende organisaties om uiterlijk 31 maart 2009 reacties op de in dit groenboek aan de orde gestelde kwesties aan het volgende e-mailadres te zenden: SANCO-health-workforce@ec.europa.eu ,


unter Hinweis auf die Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses vom 12. November 2013 zum Grünbuch der Kommission über unlautere Handelspraktiken in der B2B-Lieferkette für Lebensmittel und Nicht-Lebensmittel in Europa,

gezien het advies van het Europees Economisch en Sociaal Comité van 12 november 2013 over het groenboek inzake oneerlijke handelspraktijken in de food- en non-foodtoeleveringsketen tussen ondernemingen in Europa,


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52009AE0344 - EN - Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zu dem Grünbuch — Migration & Mobilität: Chancen und Herausforderungen für die EU-Bildungssysteme // Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zu dem „Grünbuch — Migration & Mobilität: Chancen und Herausforderungen für die EU-Bildungssysteme“ // KOM(2008) 423 endg.

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52009AE0344 - EN - Advies van het Europees Economisch en Sociaal Comité over het Groenboek — Migratie en mobiliteit: uitdagingen en kansen voor Europese onderwijssystemen // Advies van het Europees Economisch en Sociaal Comité over het „Groenboek — Migratie en mobiliteit: uitdagingen en kansen voor Europese onderwijssystemen” // COM(2008) 423 final


Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zu dem Grünbuch — Migration Mobilität: Chancen und Herausforderungen für die EU-Bildungssysteme

Advies van het Europees Economisch en Sociaal Comité over het Groenboek — Migratie en mobiliteit: uitdagingen en kansen voor Europese onderwijssystemen


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus den oben genannten Gründen begrüßt der Verfasser der Stellungnahme das Grünbuch der Kommission und die Intensivierung der gemeinschaftlichen Bemühungen um eine Verbesserung der Energieeffizienz.

Om bovengenoemde redenen spreekt uw rapporteur zijn voldoening uit over het Groenboek van de Commissie en de toegenomen inspanningen van de Gemeenschap om de energie-efficiëntie te verbeteren.


1. begrüßt das Grünbuch, in dem alle interessierten Kreise um Konsultation und Stellungnahme zur künftigen Ausrichtung des Verbraucherschutzes auf der Ebene der Geschäftspraktiken ersucht werden, insbesondere was die Möglichkeiten zur Verbesserung des Funktionierens des Binnenmarktes für Unternehmen und Verbraucher (die sogenannten B2C-Beziehungen - "Business to Consumer") anbelangt;

1. verwelkomt het Groenboek, dat alle betrokkenen tot reflectie en advies uitnodigt over de toekomstige ontwikkeling van de consumentenbescherming op het vlak van de handelspraktijken en met name over de mogelijkheden om het functioneren van de interne markt van bedrijven en consumenten (de zgn. BtoC-relaties) te verbeteren;


– in Kenntnis der Stellungnahme des Wirtschafts- und Sozialausschusses zum Grünbuch ,

– gezien het advies van het Economisch en Sociaal Comité over het Groenboek ,


Der Verfasser der Stellungnahme begrüßt folglich das Grünbuch der Kommission, da einerseits die gegenwärtige Krise aufgrund der fehlenden Effizienz der Rechtssysteme angesprochen wird und andererseits Initiativen und Projekte aufgezeigt werden, die auf Ebene der Mitgliedstaaten und auf Gemeinschaftsebene im Bereich der „ADR“ ergriffen bzw. durchgeführt wurden.

Uw rapporteur voor advies is derhalve bijzonder verheugd over het Groenboek van de Commissie, aangezien hierin enerzijds aandacht wordt besteed aan de tekortschietende doeltreffendheid van de bestaande gerechtelijke procedures en anderzijds aan de resultaten en initiatieven van de lidstaten en de Gemeenschap op het gebied van ADR.


Die Verfasserin der Stellungnahme begrüßt den Ansatz des Grünbuches, die den Entschädigungsniveaus zugrunde liegenden Prinzipien auf Gemeinschaftsebene zu behandeln, insbesondere die Art der durch die Entschädigung abgedeckten Schäden, und dabei den Entwicklungen auf mitgliedstaatlicher Ebene Rechnung zu tragen.

Het doet uw rapporteur deugd dat het Groenboek op communautair niveau de beginselen huldigt die ten grondslag liggen aan schadeloosstelling, vooral het karakter van de vergrijpen waarvoor men schadeloos kan worden gesteld. Hierbij heeft men zijn voordeel kunnen doen met de bepalingen die bestaan op het niveau van de lidstaten.


Ferner fand am 3. November 1999 unter Federführung der Kommission eine Sitzung mit Sachverständigen aus den Mitgliedstaaten statt. Der Wirtschafts- und Sozialausschuss hat am 24. Februar 1999 eine Stellungnahme zum Grünbuch abgegeben [3], und das Europäische Parlament hat am 4. Mai 2000 eine Entschließung dazu verabschiedet [4].

Het Economisch en Sociaal Comité heeft op 24 februari 1999 advies over het Groenboek uitgebracht [3] en het Europees Parlement heeft op 4 mei 2000 een resolutie ter zake goedgekeurd [4].


w