Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
Bessere Lieferbedingungen aushandeln
Bessere Rechtsetzung
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Gute Regulierungspraxis
Intelligente Regulierung
Leistungsorientierte Regulierung
Mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln
Ordnungspolitik
RECHTSINSTRUMENT
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Verbesserung des Rechtsrahmens
Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln

Traduction de «stellt bessere » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erste Vizepräsidentin, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta | Erster Vizepräsident, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta

eerste vicevoorzitter van de Commissie die belast is met Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten | eerste vicevoorzitter voor Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten


bessere Lieferbedingungen aushandeln | mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln | Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln

met leveranciers over verbetering onderhandelen


Interinstitutionelle Vereinbarung über bessere Rechtsetzung | Interinstitutionelle Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat der Europäischen Union und der Europäischen Kommission über bessere Rechtsetzung

Interinstitutioneel Akkoord over beter wetgeven | Interinstitutioneel Akkoord over betere regelgeving


Für Island und Norwegen stellt dieser/diese [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe [...] des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu jenem Übereinkommen** genannten Bereich gehören.

Wat IJsland en Noorwegen betreft, vormt deze/ (dit) [rechtsinstrument] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis*, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder …, van Besluit 1999/437/EG van de Raad van 17 mei 1999 inzake bepaalde toepassingsbepalingen van die overeenkomst**


Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]


Patienten/Patientinnen bezüglich der Möglichkeiten für besseres Sehen beraten

patiënten adviseren over voorwaarden om hun zicht te verbeteren | patiënten advies geven over voorwaarden om hun zicht te verbeteren | patiënten raad geven over voorwaarden om hun zicht te verbeteren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Lage der Union 2016: Kommission stellt Ergebnisse ihrer Politik für eine bessere Rechtsetzung vor // Straßburg, 14. September 2016

State of the Union 2016: Commissie presenteert resultaten betere regelgeving // Straatsburg, 14 september 2016


Kommission stellt neuen Migrationspartnerschaftsrahmen vor: Zusammenarbeit mit Drittländern verstärken, um Migration besser zu steuern // Straßburg, 7. Juni 2016

Commissie kondigt nieuwe migratiepartnerschappen aan: meer samenwerking met derde landen om migratie beter te beheren // Straatsburg, 7 juni 2016


Damit Europol bessere Erkenntnisse gewinnen und so die Mitgliedstaaten besser unterstützen und bessere Informationen für die Festlegung der EU-Politik liefern kann, stellt der Vorschlag auf die Verbesserung der Informationsübermittlung von Seiten der Mitgliedstaaten an Europol ab.

Om het algehele inlichtingenbeeld van Europol te verbeteren, zodat het de lidstaten beter kan ondersteunen en het Europees beleid op betere informatie kan worden gebaseerd, wordt met het voorstel beoogd de informatiestroom vanuit de lidstaten naar Europol versterken.


EU stellt 83 Mio. EUR für bessere Lebensbedingungen der Flüchtlinge in Griechenland bereit // Brüssel, 19. April 2016

EU stelt 83 miljoen EUR ter beschikking om de situatie van vluchtelingen in Griekenland te verbeteren // Brussel, 19 april 2016


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Brüssel ist die Zweisprachigkeit ins System integriert, und daher stellt Brüssel mit einer offensichtlich einheitlichen Rechtsprechung die bessere Option dar » (Parl. Dok., Kammer, 2013-2014, DOC 53-3300/004, S. 16).

In Brussel is tweetaligheid in het systeem ingebakken en daarom is Brussel, met een manifeste eenheid van rechtspraak, duidelijk de beste optie » (Parl. St., Kamer, 2013-2014, DOC 53-3300/004, p. 16).


Die Kommission will sich einerseits für eine bessere Eingliederung der legalen Migranten in den Arbeitsmarkt einsetzen und andererseits rigoroser gegen die illegale Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen vorgehen, unter anderem, indem sie für eine bessere Durchsetzung und Anwendung der Richtlinie über Arbeitgebersanktionen sorgt, die die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen ohne Aufenthaltsrecht in der EU unter Strafe stellt.Ferner wird sie Vertragsverletzungsverfahren im Anwendungsbereich dieser Richtlinie vorrangig behandeln.

Zij zal dat onder meer doen door een betere handhaving en toepassing van de richtlijn werkgeverssancties, die de tewerkstelling verbiedt van onderdanen van derde landen die geen recht van verblijf hebben in de EU.Tot slot zal zij ook prioriteit geven aan inbreukprocedures met betrekking tot deze richtlijn.


In der Erwägung, dass ein Beschwerdeführer die Frage stellt, ob es zweckmäßig ist, der Nachfrage nach mehr Wohnungen in Neu-Löwen stattzugeben, wobei die ursprünglich festgelegten Grenzen der Stadt zum Nachteil der sozialen Durchmischung überschritten werden, und ob es nicht besser gewesen wäre, nach alternativen Standortbestimmungen in anderen Gemeinden um Neu-Löwen herum zu suchen, und dies mit einer Erhöhung des Angebots an öffentlichen Verkehrsmitteln in Richtung des RER-Bahnhofs zu verbinden;

Overwegende dat een bezwaarindiener de vraag stelt of het opportuun is om aan de vraag inzake woningen in Louvain-la-Neuve te voldoen door de grenzen die oorspronkelijk vastgelegd zijn voor haar uitbreiding te overschrijden ten nadele van de sociale mix, en of het niet beter zou geweest zijn om alternatieve te zoeken voor de ligging van het nieuw gebied in andere gemeente die gelegen zijn in de omgeving van Louvain-la-Neuve en om ze te koppelen aan een toename van het aanbod inzake openbaar vervoer naar het GEN station;


Artikel 442bis des Strafgesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 30. Oktober 1998, stellt das Belästigen von Personen, das unter der Bezeichnung « Stalking » besser bekannt ist, unter Strafe. Diese Bestimmung lautet:

Artikel 442bis van het Strafwetboek, ingevoegd bij de wet van 30 oktober 1998, stelt het belagen van een persoon, beter bekend als stalking, strafbaar. Die bepaling luidt :


Die Wallonische Regierung stellt die zeitliche Zulässigkeit der Klage in Abrede, weil das vorerwähnte Dekret der Wallonischen Region vom 1. Juni 2006, das die angefochtenen Bestimmungen enthält, sich darauf beschränkt habe, eine bessere Koordinierung der bestehenden Bestimmungen zu gewährleisten, und weil die klagenden Parteien es unterlassen hätten, nachzuweisen, dass die angefochtenen Bestimmungen zur Folge hätten, dass die bisherigen Texte geändert würden.

De Waalse Regering betwist de ontvankelijkheid ratione temporis van het beroep, omdat het voormelde decreet van het Waalse Gewest van 1 juni 2006, waarin de bestreden bepalingen zijn opgenomen, zich ertoe zou hebben beperkt een betere coördinatie van de bestaande bepalingen te verzekeren en omdat de verzoekende partijen zouden hebben nagelaten aan te tonen dat de bestreden bepalingen tot gevolg hadden dat de vroegere teksten werden gewijzigd.


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Nivelles zwecks der Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets auf dem Gebiet der Gemeinde Tubize (Tubize und Saintes) (Karte 39/1N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1981 zur Festlegung des Sektorenplans Nivelles, insbeso ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Nijvel met het oog op de opneming van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Tubeke (Tubeke en Sint-Renelde) (blad 39/1N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (Gewestelijk Ruimtelijk Ontwikkelingsplan - GROP) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het koninklijk besluit van 1 december 1981 tot invoering van het gewestplan Nijve ...[+++]


w