Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Abgeordnetenrechte
Abgeordnetenstatus
Berlin-Status
Berufskategorie von Arbeitnehmern
Entsandter Arbeitnehmer
Entsendung von Arbeitnehmern
Richtlinie über die Entsendung von Arbeitnehmern
Status als möglicher Bewerber
Status als mögliches Bewerberland
Status als potenzielles Bewerberland
Status des Schiffs beurteilen
Verfassungsrechtlicher Status des Abgeordneten
Vermittlung von Arbeitnehmern

Vertaling van "status arbeitnehmern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Richtlinie 96/71/EG über die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen | Richtlinie über die Entsendung von Arbeitnehmern

detacheringsrichtlijn | Richtlijn 96/71/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 1996 betreffende de terbeschikkingstelling van werknemers met het oog op het verrichten van diensten | richtlijn terbeschikkingstelling werknemers


Status als möglicher Bewerber | Status als mögliches Bewerberland | Status als potenzielles Bewerberland

status van mogelijke kandidaat voor het EU-lidmaatschap | status van mogelijke kandidaat-lidstaat


Arbeitsmittel zum Heben oder Fortbewegen von Arbeitnehmern

arbeidsmiddel voor het hijsen, heffen of verplaatsen van werknemers


Berufskategorie von Arbeitnehmern

beroepscategorie van werknemers




entsandter Arbeitnehmer [4.7] [ Entsendung von Arbeitnehmern ]

gedetacheerd werknemer [4.7] [ detachering van werknemers | gedetacheerde buitenlandse werknemer | gedetacheerde werknemer | ter beschikking gestelde werknemer | terbeschikkingstelling van werknemers ]


zeitlich begrenzte Entsendung von Arbeitnehmern ins Ausland

uitzenden van werknemers naar het buitenland


Abgeordnetenrechte [ Abgeordnetenstatus | verfassungsrechtlicher Status des Abgeordneten ]

status van de verkozen persoon




Status des Schiffs beurteilen

status van schepen beoordelen | status van vaartuigen beoordelen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(2) Abweichend von Absatz 1 ist der Aufnahmemitgliedstaat jedoch nicht verpflichtet, anderen Personen als Arbeitnehmern oder Selbstständigen, Personen, denen dieser Status erhalten bleibt, und ihren Familienangehörigen während der ersten drei Monate des Aufenthalts oder gegebenenfalls während des längeren Zeitraums nach Artikel 14 Absatz 4 Buchstabe b einen Anspruch auf Sozialhilfe oder vor Erwerb des Rechts auf Daueraufenthalt Studienbeihilfen, einschließlich Beihilfen zur Berufsausbildung, in Form eines Stipendiums oder Studiendarle ...[+++]

2. In afwijking van lid 1 is het gastland niet verplicht een recht op sociale bijstand toe te kennen, gedurende de eerste drie maanden van verblijf of, in voorkomend geval de in artikel 14, lid 4, onder b), bedoelde langere periode, noch is het verplicht om vóór de verwerving van het duurzame verblijfsrecht steun voor levensonderhoud toe te kennen voor studies, inclusief beroepsopleiding, in de vorm van een studiebeurs of -lening, aan andere personen dan werknemers of zelfstandigen, of personen die deze status hebben behouden, en hun familieleden ».


11. ist der Auffassung, dass es wichtig ist, sicherzustellen, dass allen Kategorien von Arbeitnehmern Unterstützung beim Übergang zur Verfügung steht, ungeachtet ihres Status, der Unternehmensform oder der Merkmale der einzelnen Arbeitnehmer, insbesondere unter Berücksichtigung der besonderen Situation von schutzbedürftigen Arbeitnehmern oder Arbeitnehmern mit außergewöhnlichen Arbeitsverträgen, wie Arbeitnehmer mit befristeten Verträgen oder Leiharbeitnehmer;

11. is van mening dat overgangssteun beschikbaar moet zijn voor alle categorieën werknemers, ongeacht hun status, de ondernemingsvorm of de eigenschappen van individuele werknemers, en dat daarbij met name rekening gehouden moet worden met de situatie van kwetsbare werknemers en werknemers met afwijkende arbeidsovereenkomsten, zoals arbeidsovereenkomsten voor bepaalde tijd of uitzendcontracten;


Aktionen Die Kommission wird: 1. untersuchen, ob die Verordnung (EG) Nr. 883/2004, ihre Durchführungsverordnung und relevante Verwaltungsverfahren angepasst werden müssen, um den sich wandelnden Mustern der Arbeitnehmermobilität Rechnung zu tragen; 2. vorschlagen, eine neue Bestimmung in die Verordnung (EG) Nr. 883/2004 aufzunehmen, mit der Status und Analysekapazität des TRESS-Netzes unabhängiger Experten förmlich anerkannt werden, um das vorhandene Fachwissen bezüglich der Koordinierung im Bereich der sozialen Sicherheit auf europäischer Ebene zu erweitern; 3. die Straffung der nationalen Verwaltungsverfahren und der Verwaltungszusam ...[+++]

Acties De Commissie zal: 1. bekijken of Verordening (EG) nr. 883/2004, de bijbehorende toepassingsverordening en de daarmee verband houdende administratieve praktijken moeten worden aangepast, rekening houdend met de veranderende patronen van de werknemersmobiliteit; 2. de opname voorstellen van een nieuwe bepaling in Verordening (EG) nr. 883/2004 tot formalisering van de status en de analysecapaciteit van het TRESS-netwerk van onafhankelijke deskundigen, om de bestaande expertise op het gebied van de coördinatie van de socialezekerheidsstelsels op Europees niveau te versterken; 3. de stroomlijning van de nationale administratieve prak ...[+++]


9. stellt fest, dass der Gerichtshof mehrfach konkrete Kriterien entworfen hat, die eine Unterscheidung zwischen "Arbeitnehmern" und "Selbständigen" ermöglichen; ist der Auffassung, dass die Kommission unter Berücksichtigung der Zuständigkeit der Mitgliedstaaten für die Festlegung des arbeitsrechtlichen Status dafür sorgen muss, dass eine Unterscheidung unter Wahrung der vom Gerichtshof festgelegten Leitlinien erfolgt; fordert die Kommission auf, umgehend Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten aufzunehmen mit dem Ziel, transparente u ...[+++]

9. stelt vast dat het Hof van Justitie meermalen duidelijke criteria voor het onderscheid tussen "werknemers" en "zelfstandigen" heeft vastgesteld; dat de lidstaten weliswaar bevoegd zijn om de positie in het arbeidsrecht vast te stellen, maar dat de Commissie ervoor moet waken dat hierbij de door het Hof van Justitie vastgestelde richtsnoeren worden gevolgd; verzoekt de Commissie met spoed een discussie met de lidstaten te openen om te zorgen voor "transparante" en "consistente" criteria ter bepaling van de rechtspositie van "werknemers" en "zelfstandigen" in het arbeidsrecht;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. stellt fest, dass der Gerichtshof mehrfach konkrete Kriterien entworfen hat, die eine Unterscheidung zwischen „Arbeitnehmern“ und „Selbständigen“ ermöglichen; ist der Auffassung, dass die Kommission unter Berücksichtigung der Zuständigkeit der Mitgliedstaaten für die Festlegung des arbeitsrechtlichen Status dafür sorgen muss, dass eine Unterscheidung unter Wahrung der vom Gerichtshof festgelegten Leitlinien erfolgt; fordert die Kommission auf, umgehend Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten aufzunehmen mit dem Ziel, transparente u ...[+++]

9. stelt vast dat het Europese Hof van Justitie meermalen duidelijke criteria voor het onderscheid tussen "werknemers" en "zelfstandigen" heeft vastgesteld; dat de lidstaten weliswaar bevoegd zijn om de positie in het arbeidsrecht vast te stellen, maar dat de Commissie ervoor moet waken dat hierbij de door het Hof van Justitie vastgestelde richtsnoeren worden gevolgd; verzoekt de Commissie met spoed een discussie met de lidstaten te openen om te zorgen voor "transparante" en "consistente" criteria ter bepaling van de rechtspositie van "werknemers" en "zelfstandigen" in het arbeidsrecht;


8. fordert die Mitgliedstaaten unter Hinweis auf die Ergebnisse der Perulli-Studie über wirtschaftlich abhängige Beschäftigungsverhältnisse/Beschäftigungsverhältnisse zwischen Unselbständigkeit und Selbständigkeit: rechtliche, soziale und wirtschaftliche Aspekte auf, ihre Definition des Begriffs Arbeitnehmer so anzupassen, dass eindeutig zwischen dem Status von Unternehmern, zu denen wirtschaftlich unabhängige Unternehmen, die für mehrere gegenseitig unabhängige Firmen arbeiten, gehören, einerseits und Arbeitnehmern, die organisatorisc ...[+++]

8. roept de lidstaten met een verwijzing naar de studie van Perulli over economisch afhankelijke arbeidsverhoudingen tussen onzelfstandige en zelfstandige arbeid (parasubordinate employment: legal, social and economic aspects), op om hun definities van "werknemer" aan te passen, zodat een duidelijk onderscheid gemaakt kan worden tussen "ondernemers", die economisch onafhankelijk een zaak voeren en voor verscheidene zelfstandige ondernemingen werken enerzijds, en "werknemers", die organisatorisch en economisch afhankelijk, onder toezicht en tegen een vergoeding hun arbeid verrichten, anderzijds;


8. fordert die Mitgliedstaaten unter Hinweis auf die Ergebnisse der Perulli-Studie über wirtschaftlich abhängige Beschäftigungsverhältnisse/Beschäftigungsverhältnisse zwischen Unselbständigkeit und Selbständigkeit: rechtliche, soziale und wirtschaftliche Aspekte auf, ihre Definition des Begriffs Arbeitnehmer so anzupassen, dass eindeutig zwischen dem Status von Unternehmern, zu denen wirtschaftlich unabhängige Unternehmen, die für mehrere gegenseitig unabhängige Firmen arbeiten, gehören, einerseits und Arbeitnehmern, die organisatorisc ...[+++]

8. roept de lidstaten met een verwijzing naar de studie van Perulli over economisch afhankelijke arbeidsverhoudingen tussen onzelfstandige en zelfstandige arbeid (parasubordinate employment: legal, social and economic aspects), op om hun definities van "werknemer" aan te passen, zodat een duidelijk onderscheid gemaakt kan worden tussen "ondernemers", die economisch onafhankelijk een zaak voeren en voor verscheidene zelfstandige ondernemingen werken enerzijds, en "werknemers", die organisatorisch en economisch afhankelijk, onder toezicht en tegen een vergoeding hun arbeid verrichten, anderzijds;


Artikel 24 Absatz 2 sieht zwei Ausnahmen von dieser Regelung vor: Demnach sind die Mitgliedstaaten nicht verpflichtet, anderen Personen als Arbeitnehmern oder Selbstständigen, Personen, denen dieser Status erhalten bleibt, und ihren Familienangehörigen während der ersten drei Monate des Aufenthalts oder gegebenenfalls während eines längeren Aufenthalts bei Arbeitsuchenden einen Anspruch auf Sozialhilfe zu gewähren.

Artikel 24, lid 2, staat twee uitzonderingen toe op deze regel. De lidstaten zijn niet verplicht een recht op sociale bijstand toe te kennen gedurende de eerste drie maanden van verblijf of een langere periode in het geval van een werkzoekende, aan andere EU-burgers dan werknemers of zelfstandigen, of personen die deze status hebben behouden, en hun familieleden.


Bevor Arbeitnehmern aus Drittländern der Status als Daueraufenthaltsberechtigte zuerkannt wird, sollten sie insbesondere in Bezug auf einige grundlegende wirtschaftliche und soziale Rechte EU-Bürgern rechtlich gleichgestellt werden.

Werknemers uit derde landen zouden op dezelfde wijze moeten worden behandeld als EU-burgers, in het bijzonder wat bepaalde economische en sociale basisrechten betreft, voordat zij de status van langdurig ingezetene verkrijgen.


Die Umsetzung der EU-Richtlinien über befristete Beschäftigung und Teilzeitarbeit ist unerlässlich, um die Gleichbehandlung von Arbeitnehmern mit unterschiedlichem Status zu verbessern.

De tenuitvoerlegging van de EU-richtlijnen inzake tijdelijke en deeltijdse arbeid is van essentieel belang voor de bevordering van een meer gelijke behandeling in het kader van verschillende arbeidsstatuten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'status arbeitnehmern' ->

Date index: 2024-01-14
w