Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeordnetenrechte
Abgeordnetenstatus
Aufnahme eines Unternehmens
Börsennotierte Gesellschaften leiten
Eingliederung eines Unternehmens
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
IKRK
Internationales Komitee vom Roten Kreuz
Internationales Rotes Kreuz
Konzentration von Gesellschaften
Liga der Rotkreuzgesellschaften
Menschliche Gesellschaften erforschen
Regelung über die Gründung gemischter Gesellschaften
Regelung über gemischte Gesellschaften
Roter Halbmond
Rotes Kreuz
Status als möglicher Bewerber
Status als mögliches Bewerberland
Status als potenzielles Bewerberland
Status des Schiffs beurteilen
Verfassungsrechtlicher Status des Abgeordneten
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Übernahme eines Unternehmens

Traduction de «status gesellschaften » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Regelung über die Gründung gemischter Gesellschaften | Regelung über gemischte Gesellschaften

regeling inzake gemengde vennootschappen


Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]


als Gesellschaften gelten die Gesellschaften des buergerlichen und des Handelsrechts

onder vennootschappen worden verstaan maatschappijen naar burgerlijk recht of handelsrecht


Status als möglicher Bewerber | Status als mögliches Bewerberland | Status als potenzielles Bewerberland

status van mogelijke kandidaat voor het EU-lidmaatschap | status van mogelijke kandidaat-lidstaat


börsennotierte Gesellschaften leiten

beursgenoteerde bedrijven beheren


Rotes Kreuz [ IKRK | Internationaler Verband der nationalen Gesellschaften des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds | Internationales Komitee vom Roten Kreuz | Internationales Rotes Kreuz | Liga der Rotkreuzgesellschaften | Roter Halbmond ]

Rode Kruis [ ICRK | internationaal Comité van het Rode Kruis | internationaal Rode Kruis | internationale federatie van de nationale verenigingen van het Rode Kruis en de Rode Halve Maan | Internationale Rode-Kruisconferentie | Liga van Rode-Kruisverenigingen | Rode Halve Maan ]


menschliche Gesellschaften erforschen

menselijke gemeenschappen bestuderen


Regionale Wohnungsbaugesellschaft für die Wallonie und zugelassene Gesellschaften

Waalse Gewestelijke Huisvestingsmaatschappij


Status des Schiffs beurteilen

status van schepen beoordelen | status van vaartuigen beoordelen


Abgeordnetenrechte [ Abgeordnetenstatus | verfassungsrechtlicher Status des Abgeordneten ]

status van de verkozen persoon
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Traditionelle Gesellschaftsstrukturen bieten nur begrenzt Anreize für eine Veränderung des bestehenden Kräfteverhältnisses zwischen Männern und Frauen, und das trifft insbesondere auf Gesellschaften zu, in denen ein übergeordnetes Interesse an der Aufrechterhaltung des Status quo besteht.

Traditionele sociale structuren bieden bijvoorbeeld beperkte stimulansen om de bestaande machtsverdeling tussen vrouwen en mannen te wijzigen, vooral wanneer er een gevestigd belang bij de handhaving van de status quo bestaat.


27. weist darauf hin, dass das Europäische Statut für Gesellschaften auf Gegenseitigkeit einen Weg darstellen würde, das Modell der Gegenseitigkeit in einem erweiterten Europa zu fördern, insbesondere in den neuen Mitgliedstaaten, wo es in manchen Rechtssystemen nicht vorgesehen ist; ist der Auffassung, dass eine Verordnung der EU, die naturgemäß in der ganzen EU Anwendung finden würde, zwei Vorteile mit sich bringen würde, nämlich, dass diesen Mitgliedstaaten ein Referenzstatut zur Verfügung gestellt würde und dass zu dem Status und dem Profil dera ...[+++]

27. wijst erop dat de invoering van het Europees statuut voor onderlinge maatschappijen een manier zou zijn om het mutualistische model te promoten in een uitgebreid Europa, in het bijzonder in de nieuwe lidstaten, waar het in bepaalde rechtsstelsels niet bestaat; een Europese verordening, die uiteraard in de hele Europese Unie van toepassing zou zijn, zou in twee opzichten een voordeel zijn omdat het deze landen een Europees referentiestatuut aanreikt en tegelijk bijdraagt aan de status en het imago van dit soort onderneming;


Auch wenn es den Mitgliedstaaten freigestellt bleiben sollte, welche Verfahren sie in Bezug auf die in ihrem Gebiet eingetragenen Zweigniederlassungen anwenden, einschließlich der Möglichkeit, den rechtlichen Status der Zweigniederlassungen zu regeln, müssen sie doch zumindest sicherstellen, dass die Zweigniederlassungen aufgelöster Gesellschaften innerhalb von zehn Arbeitstagen aus dem Register gelöscht werden.

Hoewel de lidstaten zelf moeten kunnen bepalen welke procedures worden gevolgd voor de bijkantoren die op hun grondgebied zijn geregistreerd, wat ook het recht omvat de juridische status van die bijkantoren te regelen, moeten zij er op zijn minst voor zorgen dat de bijkantoren van ontbonden vennootschappen binnen tien werkdagen uit het register worden verwijderd.


Es muss daran erinnert werden, dass der letztgenannte Begriff gemäss Artikel 2 Nr. 7 des vorerwähnten Gesetzes vom 22. Juli 1953 ' notierte Gesellschaften im Sinne von Artikel 4 des Gesellschaftsgesetzbuches, Kreditinstitute im Sinne von Artikel 1 des Gesetzes vom 22. März 1993 über den Status und die Kontrolle der Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen im Sinne von Artikel 2 des Gesetzes vom 9. Juli 1975 über die Kontrolle der Versicherungsunternehmen ' umfasst.

Er zij aan herinnerd dat dat laatste begrip, luidens artikel 2, 7°, van de voormelde wet van 22 juli 1953, de ' genoteerde vennootschappen ' omvat ' in de zin van artikel 4 van het Wetboek van vennootschappen, de kredietinstellingen in de zin van artikel 1 van de wet van 22 maart 1993 op het statuut van en het toezicht op de kredietinstellingen en verzekeringsondernemingen in de zin van artikel 2 van de wet van 9 juli 1975 betreffende de controle van de verzekeringsondernemingen '.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In seinem Urteil Nr. 77/93 vom 3. November 1993 hat der Hof in Bezug auf die Vereinbarkeit von Artikel 78 des Gesetzes vom 26. Juni 1992 mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung entschieden, dass es dem Gesetzgeber, der sich einem bedeutenden Fehlbetrag im Sozialstatut der Selbständigen gegenübersieht, obliegt, darüber zu urteilen, inwiefern es opportun ist, statt die Sozialbeiträge der Selbständigen zu erhöhen oder den steuerrechtlichen Status der Gesellschaften zu ändern, den Gesellschaften die Verpflichtung aufzuer ...[+++]

In zijn arrest nr. 77/93 van 3 november 1993 heeft het Hof omtrent de bestaanbaarheid met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, van artikel 78 van de wet van 26 juni 1992, geoordeeld dat het aan de wetgever staat, geplaatst voor een belangrijk tekort in het sociaal statuut der zelfstandigen, te oordelen in hoeverre het opportuun is om, veeleer dan de sociale bijdragen van de zelfstandigen te verhogen of het fiscaal statuut van de vennootschappen te wijzigen, aan de vennootschappen de verplichting op te leggen een bijdrage te leveren tot de financiering van het stelsel van de sociale zekerheid der zelfstandigen wanneer het fi ...[+++]


Der Ministerrat führt ferner an, die Situation der Aktionäre der BNB und diejenige der Aktionäre anderer börsennotierter Gesellschaften sei nicht vergleichbar wegen des besonderen Status der BNB, die spezifische Organe und Funktionsregeln habe.

De Ministerraad voert nog aan dat de situatie van de aandeelhouders van de NBB en die van aandeelhouders van andere beursgenoteerde vennootschappen niet vergelijkbaar is, vanwege het bijzondere statuut van de NBB, dat specifieke organen en werkingsregels heeft.


8. begrüßt den Vorschlag der Kommission zur Vereinfachung der Anpassung der Schwellenwerte; schlägt vor, die Übergangsfristen betreffend die Berichtspflichten von Gesellschaften, die die Schwellenwerte für die Größe überschreiten, auf zwei Jahre festzusetzen; drängt darauf, dass ähnliche Übergangsfristen für Gesellschaften eingeführt werden, deren Rechtsstatus sich ändert (beispielsweise, wenn die Notierung einer börsennotierten Gesellschaft gelöscht wird, oder der Status von beschränkter zu unbeschränkter Haftung übergeht), damit s ...[+++]

8. verwelkomt het voorstel van de Commissie om de procedure voor het aanpassen van de drempels te vereenvoudigen; stelt voor om overgangsperioden voor de rapportagevereisten van ondernemingen die de drempels voor omvang overschrijden vast te stellen op twee jaar; dringt erop aan soortgelijke overgangsperioden in te voeren voor ondernemingen waarvan de wettelijke status verandert (bijv. van beursgenoteerd in niet-beursgenoteerd, of van een vennootschap met beperkte in een vennootschap met onbeperkte aansprakelijkheid), zodat voor een periode van ten minste twee jaar nadat de status van de onderneming is veranderd, vergelijkbare gegevens ...[+++]


25. bekräftigt die Notwendigkeit, den Status von Frauen in der Mittelmeerregion mit Hilfe von Maßnahmen aufzuwerten, die den Frauen einen höheren Stellenwert in ihren Gesellschaften einräumen, und durch Förderung der Gleichstellung der Geschlechter zu stärken; unterstreicht, dass die Achtung von Traditionen und Gebräuchen nicht dazu führen muss, dass von ihren Grundrechte abgelenkt wird;

25. wijst er andermaal op dat de positie van vrouwen in het Middellandse-Zeegebied moet worden verbeterd door een beleid dat vrouwen in hun maatschappij een grote rol toekent en door het bevorderen van gendergelijkheid; beklemtoont dat instandhouding van tradities en gebruiken niet ten koste mag gaan van hun grondrechten;


In der Erwägung, dass diese Gesellschaften den Status spezialisierter Tochtergesellschaften im Sinne von Artikel 31 § 1 des Dekrets vom 6. Mai 1999 zur Abänderung des Kapitels V des Gesetzes vom 2. April 1962 zur Schaffung einer Nationalen Investitionsgesellschaft (S.N.I. ) und Regionaler Investitionsgesellschaften (S.R.I. ) haben werden;

Dat die maatschappijen het statuut van gespecialiseerde dochtermaatschappijen zullen hebben in de zin van artikel 31, § 1, van het decreet van 6 mei 1999 tot wijziging van Hoofdstuk V van de wet van 2 april 1962 tot oprichting van een Nationale Investeringsmaatschappij en van de gewestelijke investeringsmaatschappijen;


In bezug auf den zweiten Teil des Klagegrundes sind die intervenierenden Parteien der Auffassung, dass der Hinweis auf einen « Buchprüfer mit einem vergleichbaren Status », wenn es um nicht gebietsansässige Gesellschaften gehe, in zweierlei Weise ausgelegt werden könne.

Met betrekking tot het tweede onderdeel van het middel, menen de tussenkomende partijen dat de verwijzing naar een « accountant met een vergelijkbaar statuut », wanneer het gaat om vennootschappen die niet-verblijfhoudend zijn, op twee wijzen kan worden begrepen.


w