Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeordnetenrechte
Abgeordnetenstatus
Bereiche für Stromleitungsverlegung bewerten
Berlin-Status
Endmaß mit parallelen ebenen Flächen
Endmaßblock
Flächen entseuchen
Flächen für Stromleitungsverlegung bewerten
Gebiete für Stromleitungsverlegung bewerten
Ministerieller Ausschuss für den Status der Frau
Oberflächen desinfizieren
Parallelendmaß
Parallelendmaß mit rechteckigem Querschnitt
Rechteckiges Parallelendmaß
Status als möglicher Bewerber
Status als mögliches Bewerberland
Status als potenzielles Bewerberland
Umgestaltung landwirtschaftlicher Flächen
Verbesserung der Flächenstruktur
Verfassungsrechtlicher Status des Abgeordneten

Traduction de «status flächen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Endmaß mit parallelen ebenen Flächen | Endmaß mit parallelen ebenen Flächen und rechteckigem Querschnitt | Endmaßblock | Parallelendmaß | Parallelendmaß mit rechteckigem Querschnitt | rechteckiges Parallelendmaß

eindmaat | meetblokje


Identifizierung,Charakteristiken,Flächen,Entfernungen und Richtung geographischer Flächen

PICADAD


Status als möglicher Bewerber | Status als mögliches Bewerberland | Status als potenzielles Bewerberland

status van mogelijke kandidaat voor het EU-lidmaatschap | status van mogelijke kandidaat-lidstaat


Verbesserung der Flächenstruktur [ Umgestaltung landwirtschaftlicher Flächen ]

landinrichting [ herstructurering van de grond ]


Flächen für Stromleitungsverlegung bewerten | Bereiche für Stromleitungsverlegung bewerten | Gebiete für Stromleitungsverlegung bewerten

gebieden beoordelen om hoogspanningskabels te plaatsen | gebieden beoordelen om hoogspanningsleidingen te plaatsen | gebieden beoordelen om elektriciteitsleidingen te plaatsen | gebieden beoordelen om stroomleidingen te plaatsen


Flächen entseuchen | Oberflächen desinfizieren

oppervlakken desinfecteren | oppervlakken ontsmetten


Genehmigungen für die Nutzung öffentlicher Flächen einholen

vergunningen verkrijgen voor het gebruik van openbare ruimten




Abgeordnetenrechte [ Abgeordnetenstatus | verfassungsrechtlicher Status des Abgeordneten ]

status van de verkozen persoon


Ministerieller Ausschuss für den Status der Frau

Ministerieel Comité voor de status van de vrouw
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
38. fordert die Mitgliedstaaten auf, bei der Annahme und Umsetzung ihrer Pläne zur Waldbewirtschaftung besondere Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt und in erster Linie konkrete Maßnahmen zum Erhalt geschützter Arten und natürlicher Lebensräume einzubeziehen, um so deren Status innerhalb der im Rahmen von Natura 2000 geschützten Flächen und darüber hinaus zu verbessern;

38. verzoekt de lidstaten bij de aanneming en uitvoering van hun bosbeheerplannen speciale biodiversiteitsmaatregelen te nemen voor Natura 2000-gebieden en daarbuiten, met name specifieke maatregelen voor de instandhouding van beschermde soorten en natuurlijke habitats teneinde hun status te verbeteren;


27. ist der Auffassung, dass die Direktzahlungen ausschließlich aktiven Landwirten vorbehalten werden sollten; ist sich dabei der Tatsache bewusst, dass im Rahmen der entkoppelten Direktzahlungen jeder Betriebsinhaber, der landwirtschaftliche Flächen für die Produktion nutzt und in gutem landwirtschaftlichen und ökologischem Zustand erhält, Direktzahlungen erhalten sollte; ersucht daher die Kommission, eine Definition des „aktiven Landwirts“ zu entwickeln, die von den Mitgliedstaaten ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand oder Kosten angewendet werden kann, wobei auch die traditionellen landwirtschaftlichen Tätigkeiten (Voll-, Neben- und ...[+++]

27. is van mening dat de rechtstreekse betalingen uitsluitend aan actieve landbouwers moeten zijn voorbehouden; is zich er daarbij van bewust dat in het stelsel van ontkoppelde rechtstreekse betalingen elke bedrijfseigenaar die landbouwgrond voor productiedoeleinden gebruikt en de goede agrarische en ecologische toestand behoudt, rechtstreekse betalingen behoort te ontvangen; verzoekt de Commissie daarom een definitie van „actieve landbouwer” uit te werken die de lidstaten zonder extra administratieve inspanningen of kosten kunnen hanteren, waarbij ervoor moet worden gezorgd dat traditionele landbouwactiviteiten (zuivere landbouwbedrijven en deeltijd- en nevenlandbouwbedrijven), ongeacht hun rechtspositie, als actieve landbo ...[+++]


27. ist der Auffassung, dass die Direktzahlungen ausschließlich aktiven Landwirten vorbehalten werden sollten; ist sich dabei der Tatsache bewusst, dass im Rahmen der entkoppelten Direktzahlungen jeder Betriebsinhaber, der landwirtschaftliche Flächen für die Produktion nutzt und in gutem landwirtschaftlichen und ökologischem Zustand erhält, Direktzahlungen erhalten sollte; ersucht daher die Kommission, eine Definition des „aktiven Landwirts“ zu entwickeln, die von den Mitgliedstaaten ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand oder Kosten angewendet werden kann, wobei auch die traditionellen landwirtschaftlichen Tätigkeiten (Voll-, Neben- und ...[+++]

27. is van mening dat de rechtstreekse betalingen uitsluitend aan actieve landbouwers moeten zijn voorbehouden; is zich er daarbij van bewust dat in het stelsel van ontkoppelde rechtstreekse betalingen elke bedrijfseigenaar die landbouwgrond voor productiedoeleinden gebruikt en de goede agrarische en ecologische toestand behoudt, rechtstreekse betalingen behoort te ontvangen; verzoekt de Commissie daarom een definitie van „actieve landbouwer” uit te werken die de lidstaten zonder extra administratieve inspanningen of kosten kunnen hanteren, waarbij ervoor moet worden gezorgd dat traditionele landbouwactiviteiten (zuivere landbouwbedrijven en deeltijd- en nevenlandbouwbedrijven), ongeacht hun rechtspositie, als actieve landbo ...[+++]


27. ist der Auffassung, dass die Direktzahlungen ausschließlich aktiven Landwirten vorbehalten werden sollten; ist sich dabei der Tatsache bewusst, dass im Rahmen der entkoppelten Direktzahlungen jeder Betriebsinhaber, der landwirtschaftliche Flächen für die Produktion nutzt und in gutem landwirtschaftlichen und ökologischem Zustand erhält, Direktzahlungen erhalten sollte; ersucht daher die Kommission, eine Definition des „aktiven Landwirts“ zu entwickeln, die von den Mitgliedstaaten ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand oder Kosten angewendet werden kann, wobei auch die traditionellen landwirtschaftlichen Tätigkeiten (Voll-, Neben- und ...[+++]

27. is van mening dat de rechtstreekse betalingen uitsluitend aan actieve landbouwers moeten zijn voorbehouden; is zich er daarbij van bewust dat in het stelsel van ontkoppelde rechtstreekse betalingen elke bedrijfseigenaar die landbouwgrond voor productiedoeleinden gebruikt en de goede agrarische en ecologische toestand behoudt, rechtstreekse betalingen behoort te ontvangen; verzoekt de Commissie daarom een definitie van "actieve landbouwer" uit te werken die de lidstaten zonder extra administratieve inspanningen of kosten kunnen hanteren, waarbij ervoor moet worden gezorgd dat traditionele landbouwactiviteiten (zuivere landbouwbedrijven en deeltijd- en nevenlandbouwbedrijven), ongeacht hun rechtspositie, als actieve landbo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Biokraftstoffe, die für die in Absatz 1 genannten Zwecke berücksichtigt werden, dürfen nicht aus Rohstoffen hergestellt werden, die auf Flächen mit hohem Wert hinsichtlich der biologischen Vielfalt gewonnen werden, das heißt auf Flächen, die am oder nach dem 1. Januar 2008 folgenden Status hatten, unabhängig davon, ob die Flächen noch diesen Status haben:

3. De biobrandstoffen waarmee rekening wordt gehouden voor de doeleinden bedoeld in lid 1 mogen niet geproduceerd zijn op basis van grondstoffen van land met een grote biodiversiteit, d.w.z. land dat in of na januari 2008 een van de hierna vermelde statussen had, ongeacht of het die status nog steeds heeft:


(3) Biokraftstoffe, die für die in Absatz 1 genannten Zwecke berücksichtigt werden, dürfen nicht aus Rohstoffen hergestellt werden, die auf Flächen mit hohem Wert hinsichtlich der biologischen Vielfalt gewonnen werden, das heißt auf Flächen, die am oder nach dem 1. Januar 2008 folgenden Status hatten, unabhängig davon, ob die Flächen noch diesen Status haben:

3. De biobrandstoffen waarmee rekening wordt gehouden voor de doeleinden bedoeld in lid 1 mogen niet geproduceerd zijn op basis van grondstoffen van land met een grote biodiversiteit, d.w.z. land dat in of na januari 2008 een van de hierna vermelde statussen had, ongeacht of het die status nog steeds heeft:


(3) Biokraftstoffe und flüssige Biobrennstoffe, die für die in Absatz 1 Buchstaben a, b und c genannten Zwecke berücksichtigt werden, dürfen nicht aus Rohstoffen hergestellt werden, die auf Flächen mit hohem Wert hinsichtlich der biologischen Vielfalt gewonnen werden, das heißt auf Flächen, die im oder nach Januar 2008 folgenden Status hatten, unabhängig davon, ob die Flächen noch diesen Status haben:

3. De biobrandstoffen en vloeibare biomassa die in aanmerking worden genomen voor de doeleinden van lid 1, onder a), b) en c), mogen niet geproduceerd zijn uit grondstoffen verkregen van land met een grote biodiversiteit, d.w.z. land dat in of na januari 2008 een van de hierna vermelde statussen had, ongeacht of het die status nog steeds heeft:


(4) Biokraftstoffe und flüssige Biobrennstoffe, die für die in Absatz 1 Buchstaben a, b und c genannten Zwecke berücksichtigt werden, dürfen nicht aus Rohstoffen hergestellt werden, die auf Flächen mit hohem Kohlenstoffbestand gewonnen werden, das heißt auf Flächen, die im Januar 2008 einen der folgenden Status hatten, diesen Status aber nicht mehr haben:

4. De biobrandstoffen en vloeibare biomassa die in aanmerking worden genomen voor de doeleinden genoemd in lid 1, onder a), b) en c), mogen niet geproduceerd zijn uit grondstoffen verkregen van land met hoge koolstofvoorraden, d.w.z. land dat in januari 2008 een van de hierna vermelde statussen had maar deze status niet langer heeft:


(3) Biokraftstoffe und flüssige Biobrennstoffe, die für die in Absatz 1 Buchstaben a, b und c genannten Zwecke berücksichtigt werden, dürfen nicht aus Rohstoffen hergestellt werden, die auf Flächen mit hohem Wert hinsichtlich der biologischen Vielfalt gewonnen werden, das heißt auf Flächen, die im oder nach Januar 2008 folgenden Status hatten, unabhängig davon, ob die Flächen noch diesen Status haben:

3. De biobrandstoffen en vloeibare biomassa die in aanmerking worden genomen voor de doeleinden van lid 1, onder a), b) en c), mogen niet geproduceerd zijn uit grondstoffen verkregen van land met een grote biodiversiteit, d.w.z. land dat in of na januari 2008 een van de hierna vermelde statussen had, ongeacht of het die status nog steeds heeft:


Rohstoffe sollten nicht gewonnen werden auf Feuchtgebieten, kontinuierlich bewaldeten Gebieten, Gebieten mit einem Überschirmungsgrad von 10 bis 30 % und Torfmooren, wenn sich der Status der Flächen gegenüber ihrem Status im Januar 2008 geändert hat

Grondstoffen mogen niet worden verkregen van waterrijke gebieden, permanent beboste gebieden, gebieden met een kroonbedekking van 10 tot 30 % en veengebied, als de status van het land is gewijzigd ten opzichte van de status in 2008


w