Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Freispruch lautendes Urteil
Ein Urteil erlassen
Ein Urteil fällen
Ein Urteil verkünden
Gerichtsurteil
Klage auf Auslegung eines Verwaltungsakts oder Urteils
Rechtskräftiges Urteil
Richterliche Verfügung
Urteil
Urteil EuGH
Urteil des Europäischen Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs EG
Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union
Urteil über die Verschollenheitserklärung
Urteilsspruch
Vorfrage

Vertaling van "stammten urteil " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Urteil des Gerichtshofs (EU) [ Urteil des Europäischen Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs EG | Urteil EuGH ]

arrest van het Hof (EU) [ arrest HvJ EG | arrest van het Hof EG | arrest van het Hof van Justitie (EU) | arrest van het Hof van Justitie EG ]


Urteil | Urteil des Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union

arrest | arrest van het Hof | arrest van het Hof van Justitie | het arrest van het Hof van Justitie


ein Urteil fällen | ein Urteil verkünden

uitspraak doen,2.een vonnis vellen,een vonnis wijzen,een vonnis uitspreken,3.arrest wijzen


ein Urteil erlassen | ein Urteil fällen

een vonnis wijzen


Urteil über die Verschollenheitserklärung

vonnis van verklaring van afwezigheid






rechtskräftiges Urteil

tenuitvoerlegging vatbaar vonnis


Urteil [ Gerichtsurteil | richterliche Verfügung | Urteilsspruch ]

vonnis [ arrest | rechterlijke uitspraak | uitspraak van het Hof ]


Vorfrage [ Klage auf Auslegung eines Verwaltungsakts oder Urteils ]

prejudiciële rechtsvraag
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dieser Artikel 42 wurde auf eine präjudizielle Frage hin durch den Hof in seinen Urteilen Nrn. 74/95 vom 9. November 1995 und 131/99 vom 7. Dezember 1999 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung für unvereinbar befunden, weil die betreffende Abgabe auf gewisse Mobiliareinkünfte angewandt wurde, wenn sie aus Belgien herrührten, und nicht angewandt wurde, wenn sie aus dem Ausland stammten; das Urteil Nr. 74/95 bezog sich auf die Veranlagungsjahre 1990 bis 1994 (Artikel 42, abgeändert durch das Gesetz vom 7. Dezember 1988) und das Urte ...[+++]

Dat artikel 42 werd, op prejudiciële vraag, onbestaanbaar bevonden met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet door het Hof in zijn arresten nrs. 74/95 van 9 november 1995 en 131/99 van 7 december 1999 om reden dat de in het geding zijnde heffing bepaalde roerende inkomsten trof wanneer ze van Belgische oorsprong waren en ze niet trof wanneer ze van buitenlandse oorsprong waren : het arrest nr. 74/95 had betrekking op de aanslagjaren 1990 tot 1994 (artikel 42, gewijzigd bij de wet van 7 december 1988) en het arrest nr. 131/99 op de aanslagjaren 1984 tot 1989 (artikel 42, in de oorspronkelijke formulering ervan).


Dieser Artikel 42 wurde auf eine präjudizielle Frage hin durch den Hof in seinen Urteilen Nrn. 74/95 vom 9. November 1995 und 131/99 vom 7. Dezember 1999 beanstandet, weil die betreffende Abgabe auf gewisse Mobiliareinkünfte angewandt wurde, wenn sie aus Belgien herrührten, und nicht angewandt wurde, wenn sie aus dem Ausland stammten; das Urteil Nr. 74/95 bezog sich auf die Veranlagungsjahre 1990 bis 1994 (Artikel 42, abgeändert durch das Gesetz vom 7. Dezember 1988) und das Urteil Nr. 131/99 über die Veranlagungsjahre 1984 bis 1989 ...[+++]

Dat artikel 42 werd, op prejudiciële vraag, afgekeurd door het Hof in zijn arresten nrs. 74/95 van 9 november 1995 en 131/99 van 7 december 1999 om reden dat de in het geding zijnde heffing bepaalde roerende inkomsten trof wanneer ze van Belgische oorsprong waren en ze niet trof wanneer ze van buitenlandse oorsprong waren : het arrest nr. 74/95 had betrekking op de aanslagjaren 1990 tot 1994 (artikel 42, gewijzigd bij de wet van 7 december 1988) en het arrest nr. 131/99 op de aanslagjaren 1984 tot 1989 (artikel 42, in de oorspronkelijke formulering ervan).


Dieser Artikel 42 wurde auf eine präjudizielle Frage hin durch den Hof in seinen Urteilen Nrn. 74/95 vom 9. November 1995 und 131/99 vom 7. Dezember 1999 beanstandet, weil die betreffende Abgabe auf gewisse Mobiliareinkünfte angewandt wurde, wenn sie aus Belgien herrührten, und nicht angewandt wurde, wenn sie aus dem Ausland stammten; das Urteil Nr. 74/95 bezog sich auf die Veranlagungsjahre 1990 bis 1994 (Artikel 42, abgeändert durch das Gesetz vom 7. Dezember 1988) und das Urteil Nr. 131/99 über die Veranlagungsjahre 1984 bis 1989 ...[+++]

Dat artikel 42 werd, op prejudiciële vraag, afgekeurd door het Hof in zijn arresten nrs. 74/95 van 9 november 1995 en 131/99 van 7 december 1999 om reden dat de in het geding zijnde heffing bepaalde roerende inkomsten trof wanneer ze van Belgische oorsprong waren en ze niet trof wanneer ze van buitenlandse oorsprong waren : het arrest nr. 74/95 had betrekking op de aanslagjaren 1990 tot 1994 (artikel 42, gewijzigd bij de wet van 7 december 1988) en het arrest nr. 131/99 op de aanslagjaren 1984 tot 1989 (artikel 42, in de oorspronkelijke formulering ervan).


Gewiss habe der Schiedshof den Gemeinschaften innerhalb bestimmter Grenzen technische Zuständigkeiten zuerkannt, doch diese Urteile stammten aus den Jahren 1990 und 1991; damals sei der neue technologische Kontext noch nicht vorhanden gewesen.

Het Arbitragehof heeft weliswaar erkend dat de gemeenschappen, binnen bepaalde grenzen, technische bevoegdheden hebben, maar de gewezen arresten dateren van 1990 en 1991; op dat ogenblik bestond de nieuwe technologische context nog niet.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'stammten urteil' ->

Date index: 2024-04-01
w