Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Nutzungspfand besitzen
Besitzen
Das aktive Wahlrecht besitzen
Das passive Wahlrecht besitzen
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Doppelte Staatsangehörigkeit
Erwerb der Staatsangehörigkeit
Inhaber einer doppelten Staatsangehörigkeit
Managementkompetenzen besitzen
Mehrfache Staatsangehörigkeit
Person mit doppelter Staatsangehörigkeit
Person mit doppelter Staatsbürgerschaft
Staatsangehörigkeit
Staatsangehörigkeit einer juristischen Person
Verlust der Staatsangehörigkeit

Vertaling van "staatsangehörigkeit besitzen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Staatsangehörigkeit [ Erwerb der Staatsangehörigkeit | Verlust der Staatsangehörigkeit ]

nationaliteit [ verlies van de nationaliteit | verwerven van de nationaliteit ]


doppelte Staatsangehörigkeit [ mehrfache Staatsangehörigkeit ]

dubbele nationaliteit


das aktive Wahlrecht besitzen | das passive Wahlrecht besitzen

actief kiesrecht hebben en passief kiesrecht hebben | kiesgerechtigd zijn en verkiesbaar zijn | stemgerechtigd zijn en verkiesbaar zijn


auf der Staatsangehörigkeit beruhende unterschiedliche Behandlung | Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

discriminatie op grond van nationaliteit


Inhaber einer doppelten Staatsangehörigkeit | Person mit doppelter Staatsangehörigkeit | Person mit doppelter Staatsbürgerschaft

bipatride | persoon met een dubbele nationaliteit








Managementkompetenzen besitzen

managementvaardigheden bezitten


Staatsangehörigkeit einer juristischen Person

nationaliteit van de rechtspersoon [ nationaliteit van de maatschappijen ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 7. Januar 2015 in Sachen Marcel Yabili gegen den belgischen Staat und das Amt für überseeische soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 15. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Arbeitsgericht Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963 über die überseeische soziale Sicherheit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindun ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 7 januari 2015 in zake Marcel Yabili tegen de Belgische Staat en de Dienst voor de Overzeese Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 januari 2015, heeft de Franstalige Arbeidsrechtbank te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 betreffende de overzeese sociale zekerheid de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang ...[+++]


« Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963 über die überseeische soziale Sicherheit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 26 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte sowie mit den Artikeln 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und 14 dieser Konvention, indem er dazu führt, dass die Altersrente, die den Empfängern ausländischer Staatsangehörigkeit geschuldet ist, deren in Anwendung der Bestimmungen des genannten Gesetzes gezahlten Beiträge alle den in Artikel 17 vorgesehenen Verwendungszweck erhalten haben, weder den Lebenshaltungskosten angepasst noch indexiert wird, wenn diese Empfänger im Ausland ihren Wohnort haben, während die Altersrent ...[+++]

« Schendt artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 betreffende de overzeese sociale zekerheid de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 26 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, alsook met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 14 van dat Verdrag, in zoverre het tot gevolg heeft dat de ouderdomsrente die verschuldigd is aan de gerechtigden van vreemde nationaliteit, van wie alle met toepassing van de bepalingen van de genoemde wet gestorte bijdragen de in artikel 17 bedoelde bestemming hebben gekregen, ...[+++]


3. Nicht die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaats besitzende Familienangehörige von Bürgern eines nicht vertretenen Mitgliedstaats haben Anspruch auf konsularischen Schutz unter den Bedingungen, die für Familienangehörige von Staatsangehörigen des Hilfe leistenden Mitgliedstaats gelten, die selbst nicht dessen Staatsangehörigkeit besitzen .

3. Familieleden van niet-vertegenwoordigde burgers die zelf geen burgers van de Unie zijn, hebben recht op consulaire bescherming onder dezelfde voorwaarden als de familieleden van onderdanen van de bijstand verlenende lidstaat die zelf geen onderdanen van die lidstaat zijn .


3. Nicht die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaats besitzende Familienangehörige von Bürgern eines nicht vertretenen Mitgliedstaats haben Anspruch auf konsularischen Schutz unter den Bedingungen, die für Familienangehörige von Staatsangehörigen des Hilfe leistenden Mitgliedstaats gelten, die selbst nicht dessen Staatsangehörigkeit besitzen.

3. Familieleden van niet-vertegenwoordigde burgers die zelf geen burgers van de Unie zijn, hebben recht op consulaire bescherming onder dezelfde voorwaarden als de familieleden van onderdanen van de bijstand verlenende lidstaat die zelf geen onderdanen van die lidstaat zijn.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wie der Hof in seinem Urteil Nr. 12/2008 vom 14. Februar 2008 (B.11.6.2) hervorgehoben hat, können die angefochtenen Bestimmungen, auch wenn nicht die Staatsangehörigkeit das Unterscheidungskriterium zwischen den beiden Kategorien von Studierenden darstellt, die Bürger der Europäischen Union, die nicht die belgische Staatsangehörigkeit besitzen, eher betreffen als diejenigen, die diese Staatsangehörigkeit besitzen, da die Erstgenannten schwieriger als ansässige Studenten im Sinne des Dekrets vom 16. Juni 2006 bezeichnet werden können.

Zoals het Hof heeft opgemerkt in zijn arrest nr. 12/2008 van 14 februari 2008 (B.11.6.2), kunnen de bestreden bepalingen, zelfs wanneer het criterium van onderscheid tussen die beide categorieën van studenten niet de nationaliteit is, de burgers van de Europese Unie die niet de Belgische nationaliteit hebben, meer raken dan diegenen die wel die nationaliteit hebben, vermits eerstgenoemden moeilijker zullen kunnen worden aangemerkt als verblijvende studenten in de zin van het decreet van 16 juni 2006.


« Um als angehender Empfänger in einem belgischen Transplantationszentrum eingetragen oder anerkannt zu sein, muss jede Person entweder die belgische Staatsangehörigkeit besitzen oder seit wenigstens sechs Monaten ihren Wohnsitz in Belgien haben oder die Staatsangehörigkeit eines Staates, der die gleiche Einrichtung für die Zuteilung von Organen hat, besitzen oder seit wenigstens sechs Monaten seinen Wohnsitz in diesem Staat haben ».

« Om als kandidaat receptor te worden ingeschreven of erkend in een Belgisch transplantatiecentrum, moet elke persoon, hetzij de Belgische nationaliteit hebben of in België gedomicilieerd zijn sinds minstens zes maanden, hetzij de nationaliteit hebben van een staat die hetzelfde toewijzingsorganisme voor organen deelt of sinds minstens 6 maanden in deze staat gedomicilieerd zijn ».


Aus den vorstehenden Erwägungen ergibt sich, dass die angefochtenen Bestimmungen, auch wenn nicht die Staatsangehörigkeit das Unterscheidungskriterium zwischen den beiden in B.10 angeführten Kategorien darstellt, die Bürger der Europäischen Union, die nicht die belgische Staatsangehörigkeit besitzen, eher betreffen können als diejenigen, die diese Staatsangehörigkeit besitzen, da die Erstgenannten schwieriger als ansässige Studenten bezeichnet werden können.

Uit wat voorafgaat volgt dat, zelfs wanneer het criterium van onderscheid tussen de beide in B.10 vermelde categorieën niet de nationaliteit is, de bestreden bepalingen de burgers van de Europese Unie die niet de Belgische nationaliteit hebben, meer kunnen raken dan diegenen die wel die nationaliteit hebben, vermits eerstgenoemden moeilijker zullen kunnen worden aangemerkt als verblijvende studenten.


lobt die uneingeschränkte Zusammenarbeit Kroatiens mit dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY); ist jedoch besorgt darüber, dass die wirksame Verfolgung von Kriegsverbrechen, wie die jüngsten Gerichtsentscheidungen gezeigt haben, untergraben werden könnte durch die auf lokaler Ebene fortbestehende feindselige Haltung, durch die bei einigen der Justizbediensteten tief sitzenden Vorurteile gegenüber Personen, die nicht die kroatische Staatsangehörigkeit besitzen, und durch den unzureichenden Schutz der Zeugen vor Einschüchterung; drängt die kroatische Regierung, die Verfolgung von Kriegsverbrechen unabhä ...[+++]

prijst Kroatië ervoor dat het zijn volledige medewerking verleent aan het Internationale Straftribunaal in het voormalige Joegoslavië (ICTY); is er bezorgd over dat, zoals uit recente rechterlijke uitspraken blijkt, de daadwerkelijke vervolging van oorlogsmisdaden kan worden gedwarsboomd door vijandigheid op plaatselijk niveau, aanhoudende partijdigheid bij sommige magistraten ten nadele van niet-Kroatische ingezetenen en onvoldoende bescherming van getuigen tegen intimidatie; dringt er bij de Kroatische regering op aan dat zij de vervolging van oorlogsmisdaden actief bevordert en steunt, ongeacht de nationaliteit van de daders; is in dit verband bezorgd over bepaalde stappen van de regering, met name haar aanbod om de ...[+++]


(f) Bei Personen, die keine Staatsangehörigkeit besitzen, erlischt der Flüchtlingsstatus, wenn sie nach Wegfall der Umstände, aufgrund deren sie als Flüchtlinge anerkannt wurden, in der Lage sind, in das Land zurückzukehren, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt hatten, vorausgesetzt, dass dies auf keinen Flüchtling Anwendung findet, der sich auf zwingende, auf früheren Verfolgungen beruhende Gründe berufen kann, um die Inanspruchnahme des Schutzes desjenigen Landes abzulehnen, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt .

(f) Ten aanzien van personen die geen nationaliteit bezitten, vervalt de vluchtelingenstatus wanneer zij, omdat de omstandigheden in verband waarmee zij als vluchteling werden erkend, hebben opgehouden te bestaan, kunnen terugkeren naar het land waar zij voorheen gewoonlijk verbleven, met dien verstande dat dit niet van toepassing is op een vluchteling die uit een voorgaande vervolging dwingende redenen kan aanvoeren om te weigeren gebruik te maken van de bescherming van het land waar hij voorheen gewoonlijk verbleef


(f) Bei Personen, die keine Staatsangehörigkeit besitzen, erlischt der Flüchtlingsstatus, wenn sie nach Wegfall der Umstände, aufgrund deren sie als Flüchtlinge anerkannt wurden, in der Lage sind, in das Land zurückzukehren, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt hatten, sofern dieser Absatz auf keinen Flüchtling Anwendung findet, der sich auf zwingende, auf früheren Verfolgungen beruhende Gründe berufen kann, um die Inanspruchnahme des Schutzes des Landes abzulehnen, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt.

(f) Ten aanzien van personen die geen nationaliteit bezitten, vervalt de vluchtelingenstatus wanneer zij, omdat de omstandigheden in verband waarmee zij als vluchteling werden erkend, hebben opgehouden te bestaan, kunnen terugkeren naar het land waar zij voorheen gewoonlijk verbleven, met dien verstande dat deze alinea niet van toepassing is op een vluchteling die uit een voorgaande vervolging dwingende redenen kan aanvoeren om te weigeren gebruik te maken van de bescherming van het land van zijn nationaliteit..


w