Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Doppelte Staatsangehörigkeit
Erwerb der Staatsangehörigkeit
Inhaber einer doppelten Staatsangehörigkeit
Langfristige Ziele anstreben
Mehrfache Staatsangehörigkeit
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Person mit doppelter Staatsangehörigkeit
Person mit doppelter Staatsbürgerschaft
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Staatsangehörigkeit
Staatsangehörigkeit einer juristischen Person
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Verlust der Staatsangehörigkeit
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Vertaling van "staatsangehörigkeit ziel " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Staatsangehörigkeit [ Erwerb der Staatsangehörigkeit | Verlust der Staatsangehörigkeit ]

nationaliteit [ verlies van de nationaliteit | verwerven van de nationaliteit ]


mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


doppelte Staatsangehörigkeit [ mehrfache Staatsangehörigkeit ]

dubbele nationaliteit


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


auf der Staatsangehörigkeit beruhende unterschiedliche Behandlung | Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

discriminatie op grond van nationaliteit


Inhaber einer doppelten Staatsangehörigkeit | Person mit doppelter Staatsangehörigkeit | Person mit doppelter Staatsbürgerschaft

bipatride | persoon met een dubbele nationaliteit


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen


QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd




Staatsangehörigkeit einer juristischen Person

nationaliteit van de rechtspersoon [ nationaliteit van de maatschappijen ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wenn also Profi-Sportler unter Artikel 45 AEUV fallen, so gilt folglich auch im Bereich des Sports der Grundsatz der Gleichbehandlung, der jede unmittelbare Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit verbietet; mittelbar diskriminierende Maßnahmen müssen erforderlich sein und im Verhältnis zu einem legitimen Ziel stehen. Nicht erforderliche und unverhältnismäßige Hindernisse, die der Ausübung des Rechts auf Freizügigkeit entgegenstehen, sind zu beseitigen.[63]

Doordat professionele sporters onder artikel 45 VWEU vallen, geldt het beginsel van gelijke behandeling voor de sport: directe discriminatie op grond van nationaliteit is verboden, indirect discriminerende maatregelen moeten noodzakelijk zijn en evenredig met de verwezenlijking van hun legitieme doelstelling en onnodige en onevenredige obstakels voor het vrije verkeer moeten worden afgeschaft[63].


Das Ziel, diese europäische Richtlinie umzusetzen oder die belgischen Rechtsvorschriften mit den Rechtsvorschriften der anderen Mitgliedstaaten in Einklang zu bringen, kann an sich keinen Behandlungsunterschied zwischen Ausländern, die Nicht-EU-Staatsangehörige sind, rechtfertigen, je nachdem, ob sie einerseits ihr Aufenthaltsrecht im Rahmen einer Familienzusammenführung mit einem belgischen Ehepartner oder einem Ehepartner, der die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates besitzt, erlangt haben, oder andererseits mit einem Ehepartner, der die Staatsange ...[+++]

Het doel dat erin bestaat uitvoering te verlenen aan die Europese richtlijn of de Belgische wetgeving te harmoniseren met de wetgeving van de andere lidstaten kan op zich geen verschil in behandeling verantwoorden onder vreemdelingen-onderdanen van landen die geen lid zijn van de Europese Unie, naargelang zij hun verblijfsrecht hebben verkregen in het kader van een gezinshereniging met een Belgische echtgenoot of een echtgenoot die de nationaliteit van een lidstaat heeft, enerzijds, dan wel met een echtgenoot die de nationaliteit van een derde Staat heeft, anderzijds.


Nichts, weder in den Vorarbeiten, noch in der Argumentation des Ministerrates, ermöglicht es jedoch zu verstehen, inwiefern die Staatsangehörigkeit des Ehepartners, dem man nachkommt, ein sachdienliches Kriterium wäre, um hinsichtlich dieser rechtmäßigen Ziele den fraglichen Behandlungsunterschied zu rechtfertigen.

Niets, noch in de parlementaire voorbereiding, noch in de argumentatie van de Ministerraad, laat echter toe te begrijpen hoe de nationaliteit van de echtgenoot bij wie men zich voegt, een relevant criterium zou zijn om, in het licht van die gewettigde doelstellingen, het in geding zijnde verschil in behandeling te verantwoorden.


Die Dekretsbestimmungen verwenden hinsichtlich der Niederlassungsfreiheit kein Kriterium, das auf der Staatsangehörigkeit oder dem Herkunftsstaat beruht, und verfolgen das Ziel des Wohlbefindens der Tiere, das spezifisch in Artikel 13 des AEUV erwähnt ist.

De decreetsbepalingen gebruiken inzake de vrijheid van vestiging geen criterium dat gebaseerd is op de nationaliteit of de Staat van herkomst en streven het doel van dierenwelzijn na dat specifiek wordt vermeld in artikel 13 van het VWEU.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ohne dass geprüft werden muss, ob die Bedingung, bereit zu sein, Niederländisch zu lernen, eine Maßnahme darstellt, die die Ausübung der Freizügigkeit einschränkt, genügt im vorliegenden Fall die Feststellung, dass die angefochtenen Bestimmungen auf alle Mieter und Mietbewerber einer Sozialwohnung anwendbar sind, ungeachtet ihrer Staatsangehörigkeit, dass sie aus den in B.25.1 bis B.29.4 dargelegten Gründen einem Ziel dienen, das als gemeinnützig angesehen werden kann, dass sie geeignet sind, dessen Verwirklichung zu garantieren und d ...[+++]

Zonder dat het noodzakelijk is te onderzoeken of de voorwaarde met betrekking tot de bereidheid om Nederlands te leren een maatregel is die de uitoefening van de vrijheid van verkeer beperkt, volstaat het te dezen vast te stellen dat de bestreden bepalingen gelden voor alle huurders en kandidaat-huurders van een sociale woning - ongeacht hun nationaliteit -, dat zij, om de redenen aangegeven in B.25.1 tot B.29.4, een doel nastreven dat kan worden beschouwd als een doel van algemeen belang, dat zij aangepast zijn om de verwezenlijking van dat doel te waarborgen en dat zij, rekening houdend met de in B.29.5 aangegeven interpretatie die era ...[+++]


(7) Die Förderfähigkeit im Sinne dieses Titels kann hinsichtlich der Staatsangehörigkeit, des Standorts oder der Art der Antragsteller beschränkt werden, soweit diese Beschränkungen wegen der spezifischen Art und der Ziele der Aktion notwendig und für ihre wirksame Durchführung erforderlich sind.

7. Er kunnen aan aanvragers beperkende eisen worden gesteld op het gebied van de nationaliteit, de geografische ligging of aard van de aanvrager, indien deze beperkingen vereist zijn op grond van de specifieke aard en de doelstellingen van de actie en voor zover zij noodzakelijk zijn voor een doeltreffende uitvoering.


Unter dem Gesichtspunkt eines einheitlichen Marktes und im Hinblick auf die Verwirklichung seiner Ziele schliessen diese Freiheiten auch die Anwendung einer nationalen Regelung aus, die ohne Unterscheidung nach der Staatsangehörigkeit des Dienstleistungserbringers Anwendung findet, aber « die Erbringung von Dienstleistungen zwischen Mitgliedstaaten gegenüber der Erbringung von Dienstleistungen allein innerhalb eines Mitgliedstaats erschwert » (EuGH, 5. Oktober 1994, C-381/93, Kommission gegen Frankreich, Randnr. 17).

In de optiek van de interne markt en om de verwezenlijking van de doelstellingen daarvan mogelijk te maken, verzetten die vrijheden zich tegen de toepassing van een nationale regeling die zonder onderscheid naar de nationaliteit van de dienstverrichter van toepassing is, maar « ertoe leidt, dat het verrichten van diensten tussen Lid-Staten moeilijker wordt dan het verrichten van diensten binnen een enkele Lid-Staat » (HvJ, 5 oktober 1994, C-381/93, Commissie t. Frankrijk, punt 17).


« Jeder unmittelbare Unterschied auf der Grundlage der Staatsangehörigkeit stellt eine unmittelbare Diskriminierung dar, es sei denn, dieser unmittelbare Unterschied ist durch ein rechtmässiges Ziel sachlich gerechtfertigt, und die Mittel sind zur Erreichung dieses Ziels angemessen und erforderlich.

« Elk direct onderscheid op grond van nationaliteit vormt een directe discriminatie, tenzij dit direct onderscheid objectief gerechtvaardigd wordt door een legitiem doel en de middelen voor het bereiken van dat doel passend en noodzakelijk zijn.


jedoch in der Erwägung, dass der Europäische Rat auf seiner Tagung vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere unter Wahrung der Zuständigkeiten der Mitgliedstaaten für die Regelung der Fragen hinsichtlich des Erwerbs und Verlusts der Staatsangehörigkeit das Ziel gebilligt hat, „dass Drittstaatsangehörigen, die auf Dauer rechtmäßig ansässig sind, die Möglichkeit geboten wird, die Staatsangehörigkeit des Mitgliedstaats zu erwerben, in dem sie ansässig sind“,

overwegende evenwel dat, zonder afbreuk te doen aan de bevoegdheid van de afzonderlijke lidstaten om de wijzen van toekenning en ontneming van het burgerschap te bepalen, de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999„de doelstelling” heeft onderschreven „dat derdelanders die reeds gedurende lange tijd legaal in de Unie verblijven de nationaliteit moeten kunnen verkrijgen van de lidstaat van verblijf”,


Schließlich verweist das vorlegende Rechtsprechungsorgan auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte, und insbesondere auf das Urteil Dhahbi gegen Italien, in dem der Europäische Gerichtshof daran erinnert, dass nur sehr starke Erwägungen ihn dazu veranlassen können, einen Behandlungsunterschied, der ausschließlich auf der Staatsangehörigkeit beruht, als mit der Konvention vereinbar zu betrachten, und schlussfolgert in dieser Sache, dass der betreffende Unterschied nicht im Verhältnis zu dem durch den italienischen Staat verfolgten Ziel des Schut ...[+++]

Ten slotte refereert het verwijzende rechtscollege aan de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, en met name aan het arrest Dhahbi t. Italië, waarin het Europees Hof in herinnering brengt dat enkel zeer sterke overwegingen het ertoe kunnen brengen een verschil in behandeling dat uitsluitend op de nationaliteit berust, verenigbaar te achten met het Verdrag en te dezen besluit dat dat verschil niet evenredig is met het door de Italiaanse Staat nagestreefde doel van bescherming van de budgettaire belangen (EHRM, 8 april 2014, Dhahbi t. Italië).


w