Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
An Stelle richten
Bescheinigung über Sprachkenntnisse
Fragen an einen Beteiligten richten
Fremdsprachenkompetenz
GERS
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Oertlich richten
Petitionen richten
Richten
Sprachfertigkeit
Sprachkenntnisse
Sprachkenntnisse aktualisieren
Sprachkenntnisse auffrischen
Sprachkompetenz
Sprachqualifikationen

Vertaling van "sprachkenntnisse richten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sprachkenntnisse aktualisieren | Sprachkenntnisse auffrischen

taalvaardigheden bijwerken


an Stelle richten | oertlich richten

ter plaatse rechten








Sprachkenntnisse [ Fremdsprachenkompetenz | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen | GERS | Sprachkompetenz | Sprachqualifikationen ]

talenkennis [ gemeenschappelijk Europees referentiekader voor talen | kennis van vreemde talen | taalcompetentie | taalkwalificaties | taalvaardigheid ]






Fragen an einen Beteiligten richten

een partij ondervragen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
26. weist nachdrücklich darauf hin, dass wirksamere Maßnahmen im Bereich des lebenslangen Lernens und der beruflichen Fortbildung getroffen werden müssen, um die Bürger, insbesondere die geringer qualifizierten Bürger, besser auf den reibungslosen und diskriminierungsfreien Eintritt bzw. Wiedereintritt in den Arbeitsmarkt und die Mitwirkung an der gesellschaftlichen Innovation vorzubereiten; schlägt vor, das Hauptaugenmerk dabei auf unternehmerische Fähigkeiten, und zwar hauptsächlich die unternehmerischen Fähigkeiten von Frauen und jungen Menschen, Kompetenzen im Bereich der IKT und der Kommunikation, Finanzkompetenz und Sprachkenntnisse zu richten; ...[+++]

26. dringt aan op de noodzaak voor effectievere levenslange leer- en opleidingsacties die zijn gericht op het beter uitrusten van burgers, met name de minder opgeleiden, om de arbeidsmarkt zonder strubbelingen en discriminatie (opnieuw) te betreden, en die bijdragen aan sociale innovatie; stelt voor om de nadruk te leggen op ondernemersvaardigheden en met name op ondersteuning van ondernemerschap van vrouwen en jongeren, op ICT- en communicatievaardigheden, financiële geletterdheid en taalvaardigheden;


26. weist nachdrücklich darauf hin, dass wirksamere Maßnahmen im Bereich des lebenslangen Lernens und der beruflichen Fortbildung getroffen werden müssen, um die Bürger, insbesondere die geringer qualifizierten Bürger, besser auf den reibungslosen und diskriminierungsfreien Eintritt bzw. Wiedereintritt in den Arbeitsmarkt und die Mitwirkung an der gesellschaftlichen Innovation vorzubereiten; schlägt vor, das Hauptaugenmerk dabei auf unternehmerische Fähigkeiten, und zwar hauptsächlich die unternehmerischen Fähigkeiten von Frauen und jungen Menschen, Kompetenzen im Bereich der IKT und der Kommunikation, Finanzkompetenz und Sprachkenntnisse zu richten; ...[+++]

26. dringt aan op de noodzaak voor effectievere levenslange leer- en opleidingsacties die zijn gericht op het beter uitrusten van burgers, met name de minder opgeleiden, om de arbeidsmarkt zonder strubbelingen en discriminatie (opnieuw) te betreden, en die bijdragen aan sociale innovatie; stelt voor om de nadruk te leggen op ondernemersvaardigheden en met name op ondersteuning van ondernemerschap van vrouwen en jongeren, op ICT- en communicatievaardigheden, financiële geletterdheid en taalvaardigheden;


26. weist nachdrücklich darauf hin, dass wirksamere Maßnahmen im Bereich des lebenslangen Lernens und der beruflichen Fortbildung getroffen werden müssen, um die Bürger, insbesondere die geringer qualifizierten Bürger, besser auf den reibungslosen und diskriminierungsfreien Eintritt bzw. Wiedereintritt in den Arbeitsmarkt und die Mitwirkung an der gesellschaftlichen Innovation vorzubereiten; schlägt vor, das Hauptaugenmerk dabei auf unternehmerische Fähigkeiten, und zwar hauptsächlich die unternehmerischen Fähigkeiten von Frauen und jungen Menschen, Kompetenzen im Bereich der IKT und der Kommunikation, Finanzkompetenz und Sprachkenntnisse zu richten; ...[+++]

26. dringt aan op de noodzaak voor effectievere levenslange leer- en opleidingsacties die zijn gericht op het beter uitrusten van burgers, met name de minder opgeleiden, om de arbeidsmarkt zonder strubbelingen en discriminatie (opnieuw) te betreden, en die bijdragen aan sociale innovatie; stelt voor om de nadruk te leggen op ondernemersvaardigheden en met name op ondersteuning van ondernemerschap van vrouwen en jongeren, op ICT- en communicatievaardigheden, financiële geletterdheid en taalvaardigheden;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sprachkenntnisse richten' ->

Date index: 2022-01-15
w