Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AVMD-Richtlinie
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Delegierte Richtlinie
Delegierte Richtlinie der Kommission
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Direktive
Erste Allgemeine Richtlinie
NIS-Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Richtlinie des neuen Ansatzes
Richtlinie zur Cybersicherheit
Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit
Richtlinie Ärzte
Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Weisung

Vertaling van "sprachfassung richtlinie " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


NIS-Richtlinie | Richtlinie über Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union | Richtlinie zur Cybersicherheit | Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit

NIS-richtlijn | richtlijn cyberbeveiliging | richtlijn houdende maatregelen voor een hoog gemeenschappelijk niveau van beveiliging van netwerk- en informatiesystemen in de Unie


Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) | Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste | AVMD-Richtlinie [Abbr.]

Richtlijn 2010/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2010 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake het aanbieden van audiovisuele mediadiensten | richtlijn audiovisuele mediadiensten


delegierte Richtlinie [ Delegierte Richtlinie der Kommission ]

gedelegeerde richtlijn [ gedelegeerde richtlijn van de Commissie ]








IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Herr Bot stellt fest, dass die deutsche Sprachfassung der Richtlinie („sind in einem Mitgliedstaat solche speziellen Hafteinrichtungen nicht vorhanden“) von den übrigen Sprachfassungen („kann ein Mitgliedstaat sie nicht in einer speziellen Hafteinrichtung unterbringen“) abweicht.

Bot wijst erop dat de Duitse versie van de richtlijn („indien in een lidstaat geen speciale centra voor bewaring bestaan”) niet overeenkomt met de andere taalversies („indien een lidstaat [hen] niet kan onderbrengen in een gespecialiseerde inrichting voor bewaring”).


Die niederländische Sprachfassung der Richtlinie 2000/29/EG, geändert durch die Richtlinie 2002/36/EG (2), enthält einen Fehler.

In de Nederlandse versie van Richtlijn 2000/29/EG, als gewijzigd bij Richtlijn 2002/36/EG van de Commissie (2), is een fout geslopen.


2) Es wurde bestätigt, dass es offenbar erhebliche Unterschiede zwischen der englischen und der französischen Sprachfassung von Artikel 2 Nummer 14 und Nummer 17 der Richtlinie 90/539/EWG (entspricht Artikel 2 Nummer 14 und Nummer 16 im kodifizierten Text) und demzufolge auch zwischen anderen Sprachfassungen gibt, die auf der Grundlage des englischen oder französischen Textes übersetzt wurden.

2) Er werd nota genomen van het feit dat er sprake schijnt te zijn van ernstige discrepanties tussen de Engelse en Franse versie van de punten 14 en 17 van artikel 2 van Richtlijn 90/539/EEG (die overeenkomen met de punten 14 en 16 van artikel 2 in de gecodificeerde tekst) en bijgevolg ook tussen andere taalversies die op basis van de Engelse of de Franse tekst zijn vertaald.


2) Was Artikel 3 erster Absatz und ganz konkret die Formulierung „the movement of equidae registered in their territory“ in der englischen Fassung (deutsch: das Verbringen von registrierten Equiden in seinem Gebiet) anbelangt, wurde festgestellt, dass die englische und die deutsche Sprachfassung der Richtlinie 90/426/EWG offenbar gravierend voneinander abweichen.

2) Wat de eerste alinea van artikel 3 betreft, en meer in het bijzonder de formulering "het verkeer van geregistreerde paardachtigen op zijn grondgebied", is erkend dat er een ernstige discrepantie lijkt te bestaan tussen de Engelse en Duitse taalversie van Richtlijn 90/426/EEG.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1) In der englischen Sprachfassung sollten die bereits in Artikel 3 Absatz 1 der Richtlinie 78/764/EWG enthaltenen einleitenden Worte „No Member State may prohibit“ in Artikel 4 Absatz 1 an Stelle der veränderten Formulierung „A Member State shall not prohibit“ im kodifizierten Text eingefügt werden.

1) In artikel 4, lid 1, dienen de inleidende woorden "De lidstaten mogen het in de handel brengen", zoals gebruikt in de bestaande formulering van artikel 1, lid 3, van Richtlijn 78/764/EEG, weer te worden opgenomen ter vervanging van de aangepaste formulering "Een lidstaat mag het in de handel brengen" in de gecodificeerde tekst.


(19) Laufende Verträge über internationale Koproduktionen sind unter Berücksichtigung des wirtschaftlichen Zwecks und des Vertragsumfangs, welche die Parteien bei der Unterzeichnung im Auge hatten, auszulegen. Bislang war die öffentliche Wiedergabe über Satellit im Sinne dieser Richtlinie in Verträgen über internationale Koproduktionen häufig nicht ausdrücklich und spezifisch als besondere Form der Nutzung vorgesehen. Grundlage viele laufender Verträge über internationale Koproduktionen ist ein Konzept, nach dem die Rechte an der Koproduktion von jedem Koproduzenten getrennt und unabhängig ausgeuebt werden, indem die Nutzungsrechte nach ...[+++]

(19) Overwegende dat bestaande internationale coproduktieovereenkomsten geïnterpreteerd moeten worden in het licht van het economische doel en het toepassingsgebied die de partijen bij de ondertekening voor ogen stonden; dat internationale coproduktieovereenkomsten in het verleden de mededeling aan het publiek per satelliet in de zin van deze richtlijn vaak niet uitdrukkelijk en specifiek als een bijzondere vorm van exploitatie hebben beschouwd; dat achter veel bestaande internationale coproduktieovereenkomsten de gedachte zit dat de coproduktierechten door elke coproducent afzonderlijk en onafhankelijk worden uitgeoefend via een onder ...[+++]


w