Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc Ausschuss für ein Europa der Bürger
Ad-hoc-Ausschuss für das Europa der Bürger
Auf die Wünsche des Bürgers abgestimmte Dienstleistung
Bürger
Bürger der Europäischen Union
Bürger der Gemeinschaft
Den Wünschen der Bürger angepasste Dienstleistung
EU-Bürger
Europa der Bürger
Europäischer Indikator für Sprachenkompetenz
Grundrechte der Bürger
Soziale Dimension des Binnenmarktes
Staatsangehöriger
Staatsbürger

Traduction de «sprachenkompetenz bürger » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Bürger [ Bürger der Europäischen Union | Bürger der Gemeinschaft ]

EU-onderdaan [ ingezetene van de Gemeenschap | onderdaan van de Europese Unie ]


Europäischer Indikator für Sprachenkompetenz

Europese indicator van het taalvermogen


Ad-hoc Ausschuss für ein Europa der Bürger | Ad-hoc-Ausschuss für das Europa der Bürger

ad-hoccomité Europa van de burgers


auf die Wünsche des Bürgers abgestimmte Dienstleistung | den Wünschen der Bürger angepasste Dienstleistung

gepersonaliseerde dienst


Staatsangehöriger [ Bürger | Staatsbürger ]

staatsburger [ burger ]






Bürger der Europäischen Union

burger van de Europese Unie


BürgerInnen/KundInnen (nom pluriel) | Bürgerinnen und Bürger/Kundinnen und Kunden (nom pluriel)

burger/klant (nom masculin)


Europa der Bürger [ soziale Dimension des Binnenmarktes ]

Europa van de burgers [ sociale dimensie van de binnenmarkt ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Parallel dazu begann die Kommission damit, wie auf der Tagung des Europäischen Rats in Barcelona von ihr verlangt, einen Indikator für Sprachenkompetenz zu entwickeln, mit dem die Kompetenz der Schüler in zwei Fremdsprachen am Ende ihrer Pflichtschulzeit gemessen werden kann.[6] Mehrsprachigkeit ist ein zentraler Bereich, in dem Europa den Bedürfnissen der Bürger besonders nahe kommen kann.

Tegelijkertijd begon de Commissie op verzoek van de Europese Raad van Barcelona aan de ontwikkeling van een indicator van het taalvermogen, teneinde aan het einde van hun verplichte periode van onderwijs of opleiding de vaardigheden van leerlingen in twee vreemde talen te kunnen meten[6]. Meertaligheid is een belangrijk terrein waarop Europa dichter bij de behoeften van de burgers kan komen.


Die Staats- und Regierungschefs haben im März 2002 in Barcelona auf den Mangel an Daten über die tatsächlichen Sprachkenntnisse der Bürger verwiesen und die Erstellung eines europäischen Indikators der Sprachenkompetenz verlangt.

De staatshoofden en regeringsleiders hebben in maart 2002 in Barcelona vastgesteld dat het ontbreekt aan gegevens over de taalkennis van de burgers.


Sprachenkompetenz trägt im Einklang mit den Zielen der Strategie für Beschäftigung und Wachstum „Europa 2020“ zur Mobilität, Beschäftigungsfähigkeit und persönlichen Entwicklung der europäischen Bürger und insbesondere von jungen Leuten bei.

Taalvaardigheden dragen bij tot de mobiliteit, inzetbaarheid en persoonlijke ontwikkeling van Europese burgers, in het bijzonder jongeren, overeenkomstig de doelstellingen van de Europa 2020-strategie voor groei en banen.


Sprachenkompetenz trägt im Einklang mit den Zielen der Strategie für Beschäftigung und Wachstum „Europa 2020“ zur Mobilität, Beschäftigungsfähigkeit und persönlichen Entwicklung der europäischen Bürger und insbesondere von jungen Leuten bei.

Taalvaardigheden dragen bij tot de mobiliteit, inzetbaarheid en persoonlijke ontwikkeling van Europese burgers, in het bijzonder jongeren, overeenkomstig de doelstellingen van de Europa 2020-strategie voor groei en banen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bewertung der Sprachenkompetenz der Bürger durch einen Europäischen Indikator für Sprachenkompetenz und verbesserte Vergleichbarkeit ihrer Kompetenzen.

het taalvermogen van de burgers beoordelen met een Europese indicator van het taalvermogen en de vergelijking van dat taalvermogen vergemakkelijken.


In diesem Kontext arbeitet die Kommission seit 2002 gemeinsam mit den Mitgliedstaaten auf das Barcelona-Ziel hin, die Bürger in die Lage zu versetzen, neben ihrer Muttersprache in zwei weiteren Sprachen zu kommunizieren, insbesondere durch Erarbeitung eines Indikators für Sprachenkompetenz[8], durch strategische Aktionen und Empfehlungen und durch Aufnahme der Fremdsprachenkenntnisse in die Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen[9].

In dit kader werkt de Commissie sinds 2002 samen met de lidstaten aan de verwezenlijking van de doelstelling van Barcelona die erin bestaat dat burgers behalve in hun moedertaal nog in twee andere talen kunnen communiceren, met name door een indicator van het taalvermogen te ontwikkelen[8], door strategische acties en aanbevelingen vast te stellen, en door de kennis van vreemde talen op te nemen in de sleutelcompetenties voor een leven lang leren[9].


Parallel dazu begann die Kommission damit, wie auf der Tagung des Europäischen Rats in Barcelona von ihr verlangt, einen Indikator für Sprachenkompetenz zu entwickeln, mit dem die Kompetenz der Schüler in zwei Fremdsprachen am Ende ihrer Pflichtschulzeit gemessen werden kann.[6] Mehrsprachigkeit ist ein zentraler Bereich, in dem Europa den Bedürfnissen der Bürger besonders nahe kommen kann.

Tegelijkertijd begon de Commissie op verzoek van de Europese Raad van Barcelona aan de ontwikkeling van een indicator van het taalvermogen, teneinde aan het einde van hun verplichte periode van onderwijs of opleiding de vaardigheden van leerlingen in twee vreemde talen te kunnen meten[6]. Meertaligheid is een belangrijk terrein waarop Europa dichter bij de behoeften van de burgers kan komen.


F. in der Erwägung, dass der Europäische Rat von Barcelona im März 2002 die Einführung eines Indikators für Sprachenkompetenz gefordert hat, da bislang keine Daten über die Sprachkenntnisse und die Kommunikationsfähigkeit der Bürger der Europäischen Union vorliegen,

F. overwegende dat de Europese Raad in maart 2002 in Barcelona heeft opgeroepen tot de instelling van een taalbeheersingsindicator teneinde het huidige gebrek aan informatie over de werkelijke taal- en communicatievaardigheden van de EU-burgers te verhelpen,


Bewertung der Sprachenkompetenz der Bürger durch einen Europäischen Indikator für Sprachenkompetenz und verbesserte Vergleichbarkeit ihrer Kompetenzen.

het taalvermogen van de burgers beoordelen met een Europese indicator van het taalvermogen en de vergelijking van dat taalvermogen vergemakkelijken.


Die Staats- und Regierungschefs haben im März 2002 in Barcelona auf den Mangel an Daten über die tatsächlichen Sprachkenntnisse der Bürger verwiesen und die Erstellung eines europäischen Indikators der Sprachenkompetenz verlangt.

De staatshoofden en regeringsleiders hebben in maart 2002 in Barcelona vastgesteld dat het ontbreekt aan gegevens over de taalkennis van de burgers.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sprachenkompetenz bürger' ->

Date index: 2022-05-23
w