Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antike Sprachen
Auszeichnungssprachen verwenden
Dozent für Moderne Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen 2001
Fremdsprachenkompetenz
GERS
Gebrauch der Sprachen
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen
HTML verwenden
Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen
Initiative in Bezug auf neue Nachbarländer
Klassische Sprachen
Mark-up-Sprachen verwenden
Markup-Sprachen verwenden
Neue Nachbarschaftsinitiative
Sprachkenntnisse
Sprachkompetenz
Sprachqualifikationen
Tote Sprachen
WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

Traduction de «sprachen nachbarländer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dozent für Moderne Sprachen | Professor/in für Moderne Sprachen | Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen | WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

docente moderne talen hoger onderwijs | docent moderne talen hoger onderwijs | lector moderne talen


antike Sprachen | klassische Sprachen | tote Sprachen

klassieke talen


Europäisches Jahr der Sprachen | Europäisches Jahr der Sprachen 2001

Europees Jaar van de talen | Europees Jaar van de talen 2001


HTML verwenden | Markup-Sprachen verwenden | Auszeichnungssprachen verwenden | Mark-up-Sprachen verwenden

markup-taal gebruiken | opmaaktaal | HTML gebruiken | opmaaktaal gebruiken


Initiative in Bezug auf neue Nachbarländer | Neue Nachbarschaftsinitiative

nieuwe-buurstateninitiatief


Interfraktionelle Arbeitsgruppe Sprachen- und Kulturminderheiten

Interfractiewerkgroep Minderheidstalen en -cultuur


Sprachkenntnisse [ Fremdsprachenkompetenz | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen | GERS | Sprachkompetenz | Sprachqualifikationen ]

talenkennis [ gemeenschappelijk Europees referentiekader voor talen | kennis van vreemde talen | taalcompetentie | taalkwalificaties | taalvaardigheid ]




Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen

Europees Referentiekader voor Talen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Slowakei, Donauländer: Werbung für die Sprachen und Kulturen der Nachbarländer

Slowakije, Donaulanden: Bevordering van de talen en culturen van buurlanden


40. erinnert die Mitgliedstaaten daran, das Erlernen der Muttersprache plus zwei weiterer Sprachen in frühen Lebens- bzw. Bildungsphasen einzuführen; weist darauf hin, dass für Menschen, die keine zweite Sprache sprechen, Mobilität nicht realisierbar sein wird; betont, wie wichtig es ist, die Sprachen der Nachbarländer zu erlernen;

40. herinnert de lidstaten eraan om in een vroeg levensstadium en in het voorschoolse onderwijs het beginsel "moedertaal plus twee andere talen" in te voeren; wijst erop dat mobiliteit niet bereikbaar zal zijn voor mensen die geen tweede taal beheersen; wijst op het belang van het leren van de talen van buurlanden;


40. erinnert die Mitgliedstaaten daran, das Erlernen der Muttersprache plus zwei weiterer Sprachen in frühen Lebens- bzw. Bildungsphasen einzuführen; weist darauf hin, dass für Menschen, die keine zweite Sprache sprechen, Mobilität nicht realisierbar sein wird; betont, wie wichtig es ist, die Sprachen der Nachbarländer zu erlernen;

40. herinnert de lidstaten eraan om in een vroeg levensstadium en in het voorschoolse onderwijs het beginsel „moedertaal plus twee andere talen” in te voeren; wijst erop dat mobiliteit niet bereikbaar zal zijn voor mensen die geen tweede taal beheersen; wijst op het belang van het leren van de talen van buurlanden;


26. fordert die Mitgliedstaaten auf, die einheitlichen Ansprechpartner zu umfassenden eRegierungsportalen für Dienstleistungserbringer zu entwickeln, die ein Unternehmen gründen oder grenzüberschreitende Dienstleistungen erbringen wollen; fordert die Mitgliedstaaten auf, den Zugang zu den einheitlichen Ansprechpartnern zu verbessern – unter anderem durch die Möglichkeit, Verfahren und Formalitäten durch Fernzugang zu einzelnen einheitlichen Ansprechpartnern sowie auf elektronischem Wege abzuwickeln und die Qualität und Stichhaltigkeit der den Dienstleistungserbringern und insbesondere KMU zur Verfügung gestellten Informationen weiter zu verbessern, unter anderem durch Informationen und die Abwicklung von Verfahren nach dem geltenden Arbeit ...[+++]

26. verzoekt de lidstaten om de specifieke loketten in allesomvattende e-overheidsportalen te veranderen voor dienstverrichters die een bedrijf willen opzetten of grensoverschrijdende dienstverlening willen bieden; verzoekt de lidstaten om de toegankelijkheid van de specifieke loketten te blijven verbeteren, o.a. door het mogelijk te maken dat procedures en formaliteiten via deze loketten op afstand worden geregeld, via elektronische weg, alsmede de kwaliteit te verbeteren en de relevantie van de informatie en de procedures die beschikbaar zijn voor de gebruikers, met name van het MKB, met inbegrip van de informatie en de afhandeling van de in de lidstaten geldende arbeidsrechtelijke en fiscale procedures die relevant zijn voor dienstverri ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. bekräftigt, dass die IKT in der Strategie des lebenslangen Lernens eine wichtige Rolle spielen (z.B. Fernstudium) und es wichtig ist, das Erlernen von Sprachen stärker zu unterstützen, und zwar entsprechend den folgenden drei Grundsätzen: Entwicklung des Prinzips „1+2 Sprachen“, spezielle Sprachprogramme für Einwanderer zur Erhöhung ihrer Beschäftigungsfähigkeit und ihrer sozialen Integration und schließlich Maßnahmen zum Erlernen der Sprache und zur Förderung gemeinsamer Ausbildungsprogramme der Nachbarländer in Grenzgebieten, da ...[+++]

4. wijst nogmaals op het belang van de rol van ICT bij de strategie van een leven lang leren (bijvoorbeeld afstandsonderwijs) en van een grotere ondersteuning van talenonderwijs langs drie lijnen: ontwikkeling van het beginsel "1+2" talen, speciale taalprogramma's voor immigranten om hun inzetbaarheid op de arbeidsmarkt en maatschappelijke integratie te verbeteren en tot slot beleid gericht op het leren van de taal en het stimuleren van gezamenlijke opleidingsprogramma's van buurlanden in grensgebieden omdat dit werkgelegenheidskansen voor hen biedt;


So können die Sprachen der jeweiligen Nachbarländer erlernt werden, oder die Sprachen der ethnischen Minderheiten im eigenen Land. Gleichermaßen könnten die Sprachen der Länder mit aufstrebenden Volkswirtschaften erlernt werden, mit denen gute Beziehungen unterhalten werden.

Zo kan bijvoorbeeld de taal van een buurland geleerd worden, de taal van een etnische minderheid in het eigen land of de taal van een van de opkomende economieën waarmee steeds intensievere betrekkingen worden onderhouden.


Slowakei, Donauländer: Werbung für die Sprachen und Kulturen der Nachbarländer

Slowakije, Donaulanden: Bevordering van de talen en culturen van buurlanden


sofern machbar und sinnvoll, das Sprachenangebot bei der Aus- und Fortbildung auszuweiten und die Vermittlung von weniger verbreiteten Sprachen (insbesondere in Grenzregionen) und der Sprachen der Nachbarländer zu fördern, um den Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsaustausch zu erleichtern.

De keuze aan aangeboden talen in onderwijs en opleiding — waar mogelijk en passend — te verruimen, door het onderwijzen van minder gangbare talen en — vooral in grensgebieden — van de talen van buurlanden te bevorderen, om culturele, sociale en economische uitwisseling te vergemakkelijken.


Eine breitere Sprachenpalette, die auch weniger verbreitete Sprachen sowie die Sprachen der Nachbarländer umfasst, sollte — soweit möglich und angebracht — auf allen Ebenen der Bildung in einer Perspektive des lebenslangen Lernens angeboten werden; diesbezüglich sollte von den entsprechenden Sprach- und Kulturinstituten mehr Information und Orientierung angeboten werden.

Een ruimere keuze aan talen, met inbegrip van de minder gangbare talen en de talen van buurlanden, moet — waar mogelijk en passend — in het vooruitzicht van levenslang leren worden aangeboden op alle onderwijsniveaus; instellingen voor taal en cultuur moeten hieromtrent meer informatie en sturing verschaffen.


Frankreich, Belgien, Luxemburg und Deutschland: Die vier Länder organisierten einen Sprachenbus, der an einer Reihe von Orten in Frankreich, Luxemburg, Deutschland und Belgien Station machte, wo jeweils ein Fest veranstaltet wurde, um für die Sprachen der Nachbarländer zu werben und sie der Bevölkerung näher zu bringen.

Frankrijk, België, Luxemburg en Duitsland: een Taalbus stopte op een aantal plaatsen in Frankrijk, Luxemburg, Duitsland en België en vanuit de bus werd er in elke plaats een festival georganiseerd om ruchtbaarheid te geven aan het project en om de mensen bewust te maken van de buurtalen aldaar.


w