Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussterbende Sprache
Bedrohte Sprache
Eine Choreografiesprache entwickeln
Eine Choreographiesprache entwickeln
Eine choreografische Sprache entwickeln
Eine choreographische Sprache entwickeln
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
Europäische Sprache
Gefährdete Sprache
Minderheitssprache
Nicht imperative Sprache
Nicht prozedurale Sprache
Nicht verfahrensorientierte Sprache
Sprache
Sprache auf hoher
Sprache auf höherer Ebene
Verbieten

Vertaling van "sprache erläutern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Minderheitssprache [ aussterbende Sprache | bedrohte Sprache | gefährdete Sprache ]

minderheidstaal [ bedreigde taal | sterk bedreigde taal | verdwijnende taal ]


nicht imperative Sprache | nicht prozedurale Sprache | nicht verfahrensorientierte Sprache

niet-imperatieve taal | niet-procedurele taal | non-procedurele taal


eine choreografische Sprache entwickeln | eine Choreographiesprache entwickeln | eine Choreografiesprache entwickeln | eine choreographische Sprache entwickeln

choreografische taal ontwikkelen


eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


Erlernen einer Sprache,eine Sprache erlernen

leren van een taal,een taal leren


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen




Sprache auf hoher | Sprache auf höherer Ebene

hoge programmeertaal


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Nach der Anhörung sprach der Anhörungsbeauftragte Empfehlungen aus, nach denen die Kommission die verwendete Methode näher erläutern und die zusätzlichen Unterrichtungen und Erklärungen, die früher im Verfahren erfolgt waren, ergänzen sollte.

Na de hoorzitting deed de raadadviseur-auditeur de Commissie een aantal aanbevelingen om de gebruikte methode nader uit te leggen, in aanvulling op de eerder in het proces verschafte aanvullende mededelingen en verklaringen.


(2) Die Mitgliedstaaten belehren die Verdächtigen oder Beschuldigten durch die hierfür zuständigen Stellen und in einer ihnen verständlichen Sprache umgehend über ihr Aussageverweigerungsrecht und erläutern, welchen Inhalt dieses Recht hat und welche Folgen es haben kann, auf dieses Recht zu verzichten oder es geltend zu machen.

2. De lidstaten informeren de verdachten of beklaagden onverwijld, via de bevoegde instanties en in een taal die zij begrijpen, over hun recht om te zwijgen, en lichten de inhoud van dit recht toe alsook de gevolgen van het afzien dan wel het inroepen van dat recht.


5. fordert, dass Prüfungsausschüsse in ihrem Bericht der Öffentlichkeit gegenüber mitteilen müssen, ob regelmäßig Aussprachen mit den wichtigsten Aktionären stattgefunden haben, ob bei der Prüfung wichtige Rechnungslegungsfragen zur Sprache kamen, und dass sie erläutern müssen, auf welcher Grundlage sie den Beschluss für die Ausschreibung der Prüfung und die Bestellung des Prüfers für alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Prüfung, insbesondere aber mit dem Vertrag für die externe Prüfung, getroffen haben;

5. dringt aan op de vereiste voor auditcomités om in hun verslag regelmatige discussies met belangrijke aandeelhouders te publiceren alsmede eventuele belangrijke kwesties met betrekking tot financiële verslaglegging die gedurende een audit aan de orde zijn gesteld en om de basis uit te leggen voor het besluit over de aanbesteding van de audit en de benoeming van de auditor voor alle met audits verband houdende werkzaamheden, maar in het bijzonder voor het contract voor de externe audit;


66. begrüßt das Vorhaben Al-Jisr betreffend die Öffentlichkeitsarbeit und Informationskampagnen, welches sich mit der Unterstützung der Kommission als enorm vorteilhaft erwiesen hat; ermutigt in dieser Hinsicht die Dienststellen der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin dazu, eine Ausweitung der Öffentlichkeitsarbeit in einer Region ins Auge zu fassen, in der die EU noch nicht klar verstanden wird und die Mechanismen zur Behebung dieses Defizits begrenzt sind; betont, wie wichtig eine bessere Kommunikationsstrategie ist, und dass auch die Notwendigkeit besteht, die Politik und die Standpunkte der EU in arabischer Sprache zu erläutern, damit ...[+++]

66. is ingenomen met het Al-Jisr project inzake publieke diplomatie en voorlichtingsacties, die, gesteund door de Europese Commissie, zeer positieve effecten blijken te hebben; spoort in dit verband de diensten van de hoge vertegenwoordiger/vicevoorzitter aan te overwegen activiteiten in het kader van publieke diplomatie uit te breiden in deze regio, waar men nog geen duidelijk idee heeft van de Unie, en instrumenten om in deze lacune te voorzien beperkt zijn; wijst erop hoe belangrijk het is een betere communicatiestrategie te ontwikkelen, alsook op de noodzaak het beleid en de standpunten van de Unie in het Arabisch uit te leggen, zo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
66. begrüßt das Vorhaben Al-Jisr betreffend die Öffentlichkeitsarbeit und Informationskampagnen, welches sich mit der Unterstützung der Kommission als enorm vorteilhaft erwiesen hat; ermutigt in dieser Hinsicht die Dienststellen der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin dazu, eine Ausweitung der Öffentlichkeitsarbeit in einer Region ins Auge zu fassen, in der die EU noch nicht klar verstanden wird und die Mechanismen zur Behebung dieses Defizits begrenzt sind; betont, wie wichtig eine bessere Kommunikationsstrategie ist, und dass auch die Notwendigkeit besteht, die Politik und die Standpunkte der EU in arabischer Sprache zu erläutern, damit ...[+++]

66. is ingenomen met het Al-Jisr project inzake publieke diplomatie en voorlichtingsacties, die, gesteund door de Europese Commissie, zeer positieve effecten blijken te hebben; spoort in dit verband de diensten van de hoge vertegenwoordiger/vicevoorzitter aan te overwegen activiteiten in het kader van publieke diplomatie uit te breiden in deze regio, waar men nog geen duidelijk idee heeft van de Unie, en instrumenten om in deze lacune te voorzien beperkt zijn; wijst erop hoe belangrijk het is een betere communicatiestrategie te ontwikkelen, alsook op de noodzaak het beleid en de standpunten van de Unie in het Arabisch uit te leggen, zo ...[+++]


63. begrüßt das Vorhaben Al-Jisr betreffend die Öffentlichkeitsarbeit und Informationskampagnen, welches sich mit der Unterstützung der Kommission als enorm vorteilhaft erwiesen hat; ermutigt in dieser Hinsicht die Dienststellen der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin dazu, eine Ausweitung der Öffentlichkeitsarbeit in einer Region ins Auge zu fassen, in der die EU noch nicht klar verstanden wird und die Mechanismen zur Behebung dieses Defizits begrenzt sind; betont, wie wichtig eine bessere Kommunikationsstrategie ist, und dass auch die Notwendigkeit besteht, die Politik und die Standpunkte der EU in arabischer Sprache zu erläutern, damit ...[+++]

63. is ingenomen met het Al-Jisr project inzake publieke diplomatie en voorlichtingsacties, die, gesteund door de Europese Commissie, zeer positieve effecten blijken te hebben; spoort in dit verband de diensten van de hoge vertegenwoordiger/vicevoorzitter aan te overwegen activiteiten in het kader van publieke diplomatie uit te breiden in deze regio, waar men nog geen duidelijk idee heeft van de Unie, en instrumenten om in deze lacune te voorzien beperkt zijn; wijst erop hoe belangrijk het is een betere communicatiestrategie te ontwikkelen, alsook op de noodzaak het beleid en de standpunten van de Unie in het Arabisch uit te leggen, zo ...[+++]


« Missachten die Artikel 6 und 6bis der Verfassung die koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten und insbesondere deren Artikel 23, soweit sie einem Kommunalmandatsträger von Linkebeek oder von einer der fünf übrigen Randgemeinden mit Fazilitäten [verbieten], einen Tagesordnungspunkt der Sitzung des Gemeinderats in französischer Sprache zu erläutern oder überhaupt während der Sitzung mündliche Bemerkungen in französischer Sprache zu äussern oder in dieser Sprache das Wort zu ergreifen, und soweit si ...[+++]

« Miskennen artikel 6 en 6bis van de Grondwet de gecordineerde wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken en meer bijzonder artikel 23 ervan, voor zover als ze aan een gemeentelijke mandataris van Linkebeek of van één van de vijf andere randgemeenten met faciliteiten een agendapunt van de zitting van de gemeenteraad in het Frans toe te lichten of meer gewoonlijk mondelinge opmerkingen en interventies in het Frans tijdens de zitting te doen en voor zover als ze bijgevolg zouden aan de kiezers van die zes gemeenten verbieden hun democratische toezicht op hun verkozenen uit te oefenen ?


« Verstösst Artikel 23 der durch den königlichen Erlass vom 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn diese Bestimmung so auszulegen ist, dass sie es dem Bürgermeister oder einem anderen Mitglied des Bürgermeister- und Schöffenkollegiums einer in dieser Bestimmung vorgesehenen Gemeinde verbietet, einen Tagesordnungspunkt der Gemeinderatssitzung in einer anderen Sprache als Niederländisch einzuleiten oder zu erläutern oder in einer solche ...[+++]

« Schendt artikel 23 van de bij koninklijk besluit van 18 juli 1966 gecoördineerde wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, indien die bepaling zo moet worden geïnterpreteerd dat zij de burgemeester of een ander lid van het college van burgemeester en schepenen van een in die bepaling beoogde gemeente verbiedt een agendapunt van de gemeenteraadszitting in te leiden of toe te lichten in een andere taal dan het Nederlands of in een dergelijke taal te antwoorden op interventies van gemeenteraadsleden ?


Artikel 23 der durch den königlichen Erlass vom 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in der Auslegung, dass er es dem Bürgermeister oder einem anderen Mitglied des Bürgermeister- und Schöffenkollegiums einer in dieser Bestimmung vorgesehenen Gemeinde verbietet, einen Tagesordnungspunkt der Gemeinderatssitzung in einer anderen Sprache als Niederländisch einzuleiten oder zu erläutern oder in einer solchen Sprache auf Wortmel ...[+++]

Artikel 23 van de bij koninklijk besluit van 18 juli 1966 gecoördineerde wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken schendt niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in de interpretatie dat het de burgemeester of een ander lid van het college van burgemeester en schepenen van een in die bepaling beoogde gemeente verbiedt een agendapunt van de gemeenteraadszitting in te leiden of toe te lichten in een andere taal dan het Nederlands of in een dergelijke taal te antwoorden op interventies van gemeenteraadsleden.


Im übrigen sei es falsch, dass Gemeindemandatsträger anderer Gemeinden ohne irgendeine Einschränkung eine andere Landessprache benutzen könnten, um einen Tagesordnungspunkt zu erläutern oder um sich mündlich zu Wort zu melden, denn auch für diese anderen Gemeinden dürfe aufgrund von Artikel 10 der koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten ausschliesslich die Sprache des Gebietes benutzt werden.

Overigens is het onjuist dat gemeentelijke mandatarissen van andere gemeenten zonder enige restrictie een andere landstaal zouden mogen gebruiken om een agendapunt toe te lichten of om een mondelinge interventie te doen, nu ook voor die andere gemeenten krachtens artikel 10 van de gecoördineerde wetten op het gebruik der talen in bestuurszaken, uitsluitend de taal van het gebied mag worden gebruikt.


w