Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussterbende Sprache
Bedrohte Sprache
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
GD Bildung und Kultur
Gefährdete Sprache
Gemeinschaftsminister der Kultur
Generaldirektion Bildung und Kultur
Kultur im Bergwerk
Kultur in Eisenbahntünneln
Kultur in Felsenkellern
Kultur in Stollen
Kultur in Tünneln
KulturreferentIn
Minderheitssprache
Nationalbewusstsein
Nationale Identität
Nationale Kultur
Nationales Bewusstsein
Nationalgefühl
Referentin für Kultur
Sprache
Unterirdische Anbau
Unterirdische Kultur

Traduction de «sprache kultur » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Sprach-, Kultur und Kulturwissenschaften

alfa- en gammawetenschappen | menswetenschappen


Kultur im Bergwerk | Kultur in Eisenbahntünneln | Kultur in Felsenkellern | Kultur in Stollen | Kultur in Tünneln | unterirdische Anbau | unterirdische Kultur

grottenteelt | ondergrondse teelt | teelt in onderaardse gangen | teelt in spoorwegtunnels | teelt in tunnels


Minderheitssprache [ aussterbende Sprache | bedrohte Sprache | gefährdete Sprache ]

minderheidstaal [ bedreigde taal | sterk bedreigde taal | verdwijnende taal ]




GD Bildung und Kultur | GD Bildung, Jugend, Sport und Kultur | Generaldirektion Bildung und Kultur | Generaldirektion Bildung, Jugend, Sport und Kultur

DG Onderwijs en Cultuur | DG Onderwijs, Jongerenzaken, Sport en Cultuur | directoraat-generaal Onderwijs en Cultuur | directoraat-generaal Onderwijs, Jongerenzaken, Sport en Cultuur


nationale Identität [ Nationalbewusstsein | nationale Kultur | nationales Bewusstsein | Nationalgefühl ]

nationale identiteit [ natiestaat | nationaal bewustzijn | nationale cultuur ]


KulturreferentIn | Referent/in für Kulturpolitik | Referent für Kultur/Referentin für Kultur | Referentin für Kultur

beleidsambtenaar kunst en cultuur | beleidsmedewerker kunst en cultuur | beleidsambtenaar cultuur | beleidsmedewerker cultuur


eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen


Gemeinschaftsminister der Kultur

Gemeenschapsminister van Cultuur
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Prozentualer Anteil der Schüler und Studenten, die ausreichende Kenntnisse in zwei Fremdsprachen erwerben; - prozentualer Anteil der Fremdsprachenlehrer, die an Aus- oder Fortbildungslehrgängen teilgenommen haben, bei denen sie im Zuge eines Auslandsaufenthalts in direkten Kontakt mit der von ihnen unterrichteten Sprache/Kultur treten konnten.

- Percentage scholieren en studenten met een gedegen kennis van twee vreemde talen- Percentage taaldocenten die een initiële opleiding of in dienstverband gegeven cursussen hebben gevolgd, die hen in het kader van mobiliteit in direct contact hebben gebracht met de door hen onderwezen taal/cultuur


J. in der Erwägung, dass die tibetische Identität, Sprache, Kultur und Religion – das Zeugnis einer historisch reichen Zivilisation – durch die Neuansiedlung von Han-Chinesen auf dem historischen Gebiet Tibets und die Ausrottung des traditionellen Nomadenlebens der Tibeter gefährdet sind;

J. overwegende dat de Tibetaanse identiteit, taal, cultuur en godsdienst, die getuigen van een historisch rijke beschaving, worden bedreigd door de hervestiging van de Han-Chinezen op het historische grondgebied van Tibet en de vernietiging van de traditionele nomadische levenswijze van de Tibetanen;


Insbesondere verpflichteten sich diese Länder, die Lebensgrundlagen, Sprache, Kultur und Lebensweise der Samen zu erhalten und zu entwickeln. Dies geschah in Anbetracht der Abhängigkeit der traditionellen Kultur und Lebensweise der Samen von primären Wirtschaftstätigkeiten wie Rentierhaltung in den traditionellen Siedlungsgebieten der Samen.

Dit gold vooral voor de verplichtingen van deze landen om de middelen van bestaan, de taal, de cultuur en de levenswijze van het Sámi-volk in stand te houden en te ontwikkelen. De lidstaten waren ook van mening dat de traditionele cultuur en levenswijze van de Sámi afhankelijk zijn van natuurlijke economische activiteiten, zoals het houden van rendieren in de traditionele woongebieden van de Sámi.


Insbesondere verpflichteten sich diese Länder, die Lebensgrundlagen, Sprache, Kultur und Lebensweise der Samen zu erhalten und zu entwickeln. Dies geschah in Anbetracht der Abhängigkeit der traditionellen Kultur und Lebensweise der Samen von primären Wirtschaftstätigkeiten wie Rentierhaltung in den traditionellen Siedlungsgebieten der Samen.

Dit gold vooral voor de verplichtingen van deze landen om de middelen van bestaan, de taal, de cultuur en de levenswijze van het Sámi-volk in stand te houden en te ontwikkelen. De lidstaten waren ook van mening dat de traditionele cultuur en levenswijze van de Sámi afhankelijk zijn van natuurlijke economische activiteiten, zoals het houden van rendieren in de traditionele woongebieden van de Sámi.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[13] Diese Sprache sollte „intensiv erlernt, laufend gesprochen und geschrieben“ werden. „Das Erlernen dieser Sprache würde mit einem Vertrautwerden mit dem Land oder den Ländern einhergehen, wo diese Sprache gesprochen wird, mit der Literatur, der Kultur, der Gesellschaft und der Geschichte, die mit dieser Sprache und denen, die sie sprechen, verbunden sind.“

[13] Een taal die men intensief leert en vloeiend spreekt en schrijft (.) Het leren van die taal moet hand in hand gaan met vertrouwdheid met het land/de landen waar die taal wordt gesproken, en met de literatuur, de cultuur, de samenleving en de geschiedenis van die taal en zijn sprekers.


11. Die öffentlichen Schulen müssen über entsprechende Mittel verfügen, um auch die nicht schulpflichtigen Mitglieder der Einwandererfamilien in der Sprache und der Kultur des Aufnahmelandes unterweisen zu können und um mit Blick auf die interkulturelle Integration, von der weiter oben die Rede war, auch den interessierten, aber nicht mehr schulpflichtigen Einwohnern der Stadt bzw. der Region die Sprache, Kultur und Geschichte der Einwanderergemeinschaften nahe bringen zu können.

11. Het openbaar onderwijs moet over voldoende middelen beschikken om de taal en de cultuur van het gastland ook te onderrichten aan de leden van migrantenfamilies die niet leerplichtig zijn en om met het oog op bovengenoemde interculturele integratie de taal, cultuur en geschiedenis van de migrantengemeenschappen te onderrichten aan de autochtone bewoners van de betrokken stad of regio die hier eventueel belangstelling voor hebben, maar die niet meer leerplichtig zijn.


In den Erklärungen und Protokollen zur EU-Verfassung stellt der Konvent fest, dass Schweden und Finnland entschlossen sind, die Wirtschaftsmöglichkeiten, die Sprache, Kultur und Lebensart der samischen Bevölkerung zu erhalten und fortzuentwickeln und dabei zu berücksichtigen, dass die samische Kultur und die Versorgung der Samen auf primären Erwerbsquellen wie Rentierhaltung im traditionellen Gebiet der samischen Besiedlung beruhen.

In de verklaringen betreffende de aan de grondwet voor Europa gehechte protocollen constateert de Conferentie dat "Zweden en Finland zich ertoe hebben verbonden om de middelen van bestaan, de taal, de cultuur en de levenswijze van het Lapse volk in stand te houden en te ontwikkelen en acht de traditionele cultuur en middelen van bestaan van het Lapse volk afhankelijk van primaire economische activiteiten als rendierhouderij in de traditionele gebieden van de Lapse nederzettingen".


Schaffung von Programmen und Maßnahmen, die darauf abzielen, neu zugewanderte Drittstaatsangehörige mit der Aufnahmegesellschaft vertraut zu machen und es ihnen zu ermöglichen, Grundkenntnisse in Bezug auf die Sprache, die Geschichte, die Institutionen, die sozioökonomischen Merkmale, die Kultur und die grundlegenden Normen und Werte der Aufnahmegesellschaft zu erlangen, sowie Ergänzung bestehender derartiger Programme und Maßnahmen.

het opzetten van programma's en activiteiten om nieuwkomers uit derde landen vertrouwd te maken met de samenleving in het gastland en hen basiskennis bij te brengen van de taal, de geschiedenis, de instellingen, de sociaal-economische kenmerken, het culturele landschap en de fundamentele normen en waarden van het gastland, en het aanvullen van dergelijke bestaande programma's en activiteiten.


v) die Prüfung neuer Lernumfelder und -konzepte zu unterstützen, um der immer stärker werdenden Differenzierung von Stil, Kultur und Sprache der Lernenden Rechnung zu tragen und in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten Projekte zur virtuellen Mobilität und zu einem virtuellen internationalen Campus, insbesondere in den Bereichen Sprachen, Wissenschaft und Technologie sowie Kunst und Kultur, zu fördern.

v) het testen van nieuwe leeromgevingen en beanderingen te steunen, teneinde rekening te houden met de groeiende verschillen qua stijl, cultuur en taal van de lerenden en in samenwerking met de lidstaten virtuele mobiliteit en transnationale virtuele mobiliteit en transnationale virtuele campusprojecten aan te moedigen, meer in het bijzonder op het gebied van talen, wetenschap en technologie, kunst en cultuur.


(64) Die elektronische Kommunikation stellt für die Mitgliedstaaten ein hervorragendes Instrument zur Bereitstellung von öffentlichen Dienstleistungen in den Bereichen Kultur, Bildung und Sprache dar.

(64) De elektronische communicatie biedt de lidstaten een buitengewone kans voor openbaredienstverlening in de sectoren cultuur, onderwijs en talen.


w