Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autonome Gemeinschaften Spaniens
Autonome Regionen Spaniens
Das Königreich Spanien
Königreich Spanien
Regionen Spaniens
Spanien

Traduction de «spanien jeweils » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vertrag über den Beitritt des Königreichs Spanien und der Portugiesischen Republik zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Griechischen Republik, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und dem Königreich Spanien und der Portugiesischen Republik über den Beitritt des Königreichs ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Spanje en de Portugese Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Spanien [ das Königreich Spanien ]

Spanje [ Koninkrijk Spanje ]


Regionen Spaniens [ Autonome Gemeinschaften Spaniens | Autonome Regionen Spaniens ]

regio's van Spanje


das Königreich Spanien | Spanien

Koninkrijk Spanje | Spanje


Wahrscheinlichkeit,daß die erforderliche Zahl von Fahrzeugen in Abhängigkeit von den gestellten Anforderungen betriebsbereit ist.Mathematisch ist sie die Zahl der eingesetzten Fahrzeuge,dividiert durch die Zahl der planmäßig erforderlichen Fahrzeuge,jeweils bezogen auf einen bestimmten Zeitraum

beschikbaarheidspercentage | inzetwaarde




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Einige der Hauptnutznießer, die mit Sicherheit von der Aufhebung der Sanktionen profitieren werden, sind Italien mit einem Handelswert von über 99 Millionen US-Dollar, Polen mit 25 Millionen US-Dollar, Griechenland und Irland mit jeweils 24 Millionen US-Dollar, Deutschland und Dänemark mit jeweils 19 Millionen US-Dollar, Frankreich mit 13 Millionen US-Dollar und Spanien mit 9 Millionen US-Dollar.

Tot de landen die het meest gebaat zijn bij opheffing van de sancties behoren Italië (meer dan 99 miljoen USD handelswaarde), Polen (meer dan 25 miljoen USD, Griekenland en Ierland (elk 24 miljoen USD), Duitsland en Denemarken (elk 19 miljoen USD), Frankrijk (meer dan 13 miljoen USD) en Spanje (9 miljoen USD).


A. in der Erwägung, dass der Petitionsausschuss im Zeitraum 2004-2010 114 Petitionen erhalten und für zulässig erklärt hat, in denen Verstöße gegen diesen Regelungsrahmen aus folgenden Ländern thematisiert wurden: Italien, Griechenland, Frankreich, Spanien, Irland (jeweils mehr als 10 Petitionen), Bulgarien, Vereinigtes Königreich, Polen, Rumänien, Deutschland (jeweils 3-10 Petitionen), Österreich, Ungarn, Litauen, Malta, Portugal und Slowakei (jeweils eine Petition);

A. overwegende dat de Commissie verzoekschriften in de periode 2004-2010 114 verzoekschriften heeft ontvangen en ontvankelijk verklaard die betrekking hadden op vermeende inbreuken op dit regelgevend kader door de volgende lidstaten: Italië, Griekenland, Frankrijk, Spanje, Ierland (meer dan 10 verzoekschriften), Bulgarije, het VK, Polen, Roemenië, Duitsland (3-10 verzoekschriften), Oostenrijk, Hongarije, Litouwen, Malta, Portugal en Slowakije (elk 1 verzoekschrift);


A. in der Erwägung, dass der Petitionsausschuss im Zeitraum 2004-2010 114 Petitionen erhalten und für zulässig erklärt hat, in denen Verstöße gegen diesen Regelungsrahmen aus folgenden Ländern thematisiert wurden: Italien, Griechenland, Frankreich, Spanien, Irland (jeweils mehr als 10 Petitionen), Bulgarien, Vereinigtes Königreich, Polen, Rumänien, Deutschland (jeweils 3-10 Petitionen), Österreich, Ungarn, Litauen, Malta, Portugal und Slowakei (jeweils eine Petition);

A. overwegende dat de Commissie verzoekschriften in de periode 2004-2010 114 verzoekschriften heeft ontvangen en ontvankelijk verklaard die betrekking hadden op vermeende inbreuken op dit regelgevend kader door de volgende lidstaten: Italië, Griekenland, Frankrijk, Spanje, Ierland (meer dan 10 verzoekschriften), Bulgarije, het VK, Polen, Roemenië, Duitsland (3-10 verzoekschriften), Oostenrijk, Hongarije, Litouwen, Malta, Portugal en Slowakije (elk 1 verzoekschrift);


Schlussendlich einigte man sich darauf, dass die Zahl der Sitze im Parlament für den Zeitraum 2004 bis 2009 (für die damals 25 Staaten) auf 732 steigen sollte: Die Bundesrepublik Deutschland behielt 99 Sitze; Frankreich, Italien und das Vereinigte Königreich behielten weiterhin die gleiche Anzahl von Sitzen (78), und Spanien und Polen verfügten jeweils über 54 Sitze (Später – beim Beitritt Bulgariens und Rumäniens – wurde vereinbart, dass es ab 2009 736 Sitze geben soll: Auch dieses Mal sollte die Bundesrepublik Deutschland 99 Sitze behalten; die Zahl der Sitze für Frankrei ...[+++]

Uiteindelijk werd besloten de Vergadering voor 2004-2009 (voor de op dat moment vijfentwintig staten) uit te breiden naar 732 zetels: Duitsland behield er 99, Frankrijk, Italië en het Verenigd Koninkrijk waren even sterk vertegenwoordigd met 78 zetels en Spanje en Polen hadden er elk 54 (Later, bij de toetreding van Bulgarije en Roemenië, werd besloten dat er vanaf 2009 736 zetels zouden zijn: opnieuw zou Duitsland er 99 houden, Frankrijk, Italië en het Verenigd Koninkrijk daalden naar elk 72 zetels en Spanje en Polen naar 50.)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ringwadenfänger: Spanien und Frankreich (73 % bzw. 27 % der verfügbaren Lizenzen); Langleiner: Portugal und Spanien (jeweils 6 Schiffe).

ringzegenvaartuigen: Spanje en Frankrijk (respectievelijk 73% en 27% van de beschikbare vergunningen); vaartuigen voor beugvisserij: Portugal en Spanje (elk zes vaartuigen).


Gemäß dem Ab- Ringwadenfänger: Spanien und Frankreich (73 % bzw. 27 % der verfügbaren Lizenzen) Langleiner: Portugal und Spanien (jeweils 6 Schiffe).

ringzegenvaartuigen: Spanje en Frankrijk (respectievelijk 73% en 27% van de beschikbare vergunningen); vaartuigen voor de visserij met de beug: Portugal en Spanje (elk zes vaartuigen).


Nach dem Beitritt Griechenlands im Jahr 1981 sowie Spaniens und Portugals im Jahr 1986 wurden den betreffenden Ländern neue Sitze zusätzlich zu denjenigen der vorhandenen MdEP zugeteilt. Dabei galten dieselben Prinzipien wie bisher (Griechenland und Portugal erhielten jeweils 24 und Spanien 60 Sitze).

Na de toetreding van Griekenland in 1981en Spanje en Portugal in 1986 werden er nieuwe zetels toegewezen aan de respectieve landen naast de bestaande Parlementsleden, waarbij dezelfde oorspronkelijke beginselen werden gevolgd (Griekenland en Portugal kregen elk 24 zetels, terwijl Spanje 60 zetels kreeg.)


Seit dem letztjährigen Kontrollbericht hat die Kommission vier neue Verstoßverfahren eingeleitet: jeweils ein Verfahren gegen Spanien und das Vereinigte Königreich wegen erheblicher Mängel bei der Durchsetzung der Vorschriften und ein Verfahren gegen Frankreich und gegen Spanien wegen unzureichender Kontrollen der Verwendung bestimmter Fanggeräte.

Sinds het scorebord van vorig jaar heeft de Commissie vier nieuwe inbreukprocedures ingeleid: tegen Spanje en het Verenigd Koninkrijk wegens ernstige tekortkomingen bij het nakomen van hun handhavingsverplichtingen en tegen Frankrijk en Spanje wegens ontoereikende controles van het gebruik van bepaalde soorten vistuig.


Außerdem hat die Kommission beschlossen, Spanien, Belgien und Österreich jeweils eine mit Gründen versehene Stellungnahme zuzustellen.

De Commissie heeft ook besloten met redenen omklede adviezen te sturen aan Spanje (over schoonmaakmiddelen met bleekwater), aan België (orthopedisch materiaal) en aan Oostenrijk (farmaceutische producten).


In diesem Zusammenhang sei insbesondere auf folgende Bestimmungen hingewiesen, die die Arbeitsweise des Rates betreffen: Der Vorsitz im Rat wird wie folgt wahrgenommen: - 1995 von Frankreich (1. Halbjahr) und Spanien (2. Halbjahr), - in den darauffolgenden Jahren in folgender Reihenfolge, jeweils während eines Zeitraums von 6 Monaten: 1996: Italien, Irland 1997: Niederlande, Luxemburg 1998: Vereinigtes Königreich, Österreich 1999: Deutschland, Finnland 2000: Portugal, Frankreich 2001: Schweden, Belgien 2002: Spanien, Dänemark 2003: Gr ...[+++]

In dit verband moet in het bijzonder worden gewezen op de volgende bepalingen betreffende het functioneren van de Raad : Uitoefening van het Voorzitterschap van de Raad : - in 1995 door Frankrijk (1e helft) en Spanje (2e helft), - de daaropvolgende jaren bij toerbeurt voor een periode van 6 maanden, volgens het onderstaande nieuwe schema : Italië, Ierland - 1996 Nederland, Luxemburg - 1997 Verenigd Koninkrijk, Oostenrijk - 1998 Duitsland, Finland - 1999 Portugal, Frankrijk - 2000 Zweden, België - 2001 Spanje, Denemarken - 2002 Griekenland - 2003 (1e helft).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'spanien jeweils' ->

Date index: 2020-12-29
w