Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Am Ursprung bekämpfen
Anti-Spam-Programm
Die illegale Einwanderung bekämpfen
Fischkrankheiten bekämpfen
Fischseuchen bekämpfen
SPAM
Tierkrankheiten bekämpfen
Tierseuchen bekämpfen
Unerwünschte Werbemails
Unverlangt zugesandte Werbung per E-Mail
Unverlangt zugeschickte Massenmail
Unverlangt zugeschickte Werbemail
Unverlangt zugestellte E-Mail

Traduction de «spamming bekämpfen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Tierkrankheiten bekämpfen | Tierseuchen bekämpfen

veeziekten controleren


Fischkrankheiten bekämpfen | Fischseuchen bekämpfen

visziekten beheersen


die illegale Einwanderung bekämpfen

illegale immigratie bestrijden




Grundsatz, Umweltbeeinträchtigungen mit Vorrang an ihrem Ursprung zu bekämpfen

beginsel van bestrijding aan de bron | het beginsel dat milieuaantastingen bij voorrang aan de bron dienen te worden bestreden


unverlangt zugesandte Werbung per E-Mail [ SPAM | unerwünschte Werbemails | unverlangt zugeschickte Massenmail | unverlangt zugeschickte Werbemail | unverlangt zugestellte E-Mail ]

ongevraagde elektronische reclame [ junkmail | ongevraagde elektronische communicatie | ongevraagde reclamemail | spam ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Tunis-Agenda[7], die zusammen mit der Verpflichtung von Tunis die weiteren Schritte für den politischen Meinungsaustausch zur globalen Informationsgesellschaft liefert und von den Weltpolitikern unterstützt wird, spricht sich dafür aus, Internet-Kriminalität und Spam unter Wahrung der Privatsphäre und der Meinungsfreiheit weiterhin zu bekämpfen.

In de Tunis-agenda[7], die samen met de Verbintenis van Tunis de door de wereldleiders aanvaarde blauwdruk voor de toekomst van de beleidsdiscussie over de wereldwijde informatiemaatschappij vormt, wordt aangedrongen op voortzetting van de strijd tegen computercriminaliteit en spam, evenwel zonder dat dit ten koste van de privacy en de vrijheid van meningsuiting mag gaan.


29. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, weitere Schritte zu unternehmen, um die Sicherheit im IKT-Bereich zu verbessern, Computerkriminalität und Spamming zu bekämpfen, das Vertrauen der Verbraucher zu festigen und den Datenraum der Europäischen Union gegen alle Arten von Straftaten und Rechtsverletzungen zu schützen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die internationale Zusammenarbeit in diesem Bereich wirksam zu betreiben und auszubauen; weist die Mitgliedstaaten darauf hin, dass fast die Hälfte von ihnen noch nicht das Übereinkommen des Europarates über Computerkriminalität ratifiziert hat, und forde ...[+++]

29. benadrukt dat de Commissie en de lidstaten maatregelen moeten blijven nemen om de digitale beveiliging te verbeteren, om cybercriminaliteit en spam te bestrijden, om het vertrouwen van de consument te vergroten en om de cyberspace van de Europese Unie te beveiligen tegen allerlei soorten misdaden en overtredingen; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan om de internationale samenwerking op dit gebied daadwerkelijk in de praktijk te brengen en te bevorderen; herinnert de lidstaten eraan dat bijna de helft van hen het verdrag inzake cybercriminaliteit van de Raad van Europa nog niet heeft geratificeerd en dringt er bij alle ...[+++]


38. vertritt die Auffassung, dass die "Trusted Person"-Initiative (vertrauenswürdige Person) eine freiwillige Initiative ist; stellt jedoch fest, dass sie für die Europäische Union Probleme im Zusammenhang mit dem Datenschutz aufwerfen könnte, besonders für Bürger, die als Geschäftsleute oder Touristen in die USA einreisen; stellt fest, dass in punkto Datenschutz geeignete Folgemaßnahmen im Zusammenhang mit dem vor kurzem ergangenen Urteil des EuGH im PNR-Fall und eine gemeinsame Strategie für die Bekämpfung von Spam, "Spyware" und "Malware" gewährleistet sein sollten, bei gleichzeitiger Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit im Bereich der Rechtsdurchsetzung und Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, um Drittländer für die Notwendigkeit zu sensibilisieren ...[+++]

38. neemt in aanmerking dat het "Trusted Person"-initiatief een vrijwillig initiatief is; merkt evenwel op dat het voor de EU problemen inzake gegevensbescherming kan opleveren, in het bijzonder voor burgers die voor zaken of als toerist naar de VS reizen; stelt dat inzake de gegevensbescherming moet worden gezorgd voor een gepaste follow-up van het recente arrest van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen in de zaak Passengers Name Records en voor een gezamenlijke strategie ter bestrijding van spam, spyware en malware, terwijl de bilaterale samenwerking inzake handhaving moet worden versterkt en met alle relevante partije ...[+++]


38. vertritt die Auffassung, dass die "Trusted Person"-Initiative (vertrauenswürdige Person) eine freiwillige Initiative ist; stellt jedoch fest, dass sie für die Europäische Union Probleme im Zusammenhang mit dem Datenschutz aufwerfen könnte, besonders für Bürger, die als Geschäftsleute oder Touristen in die USA einreisen; stellt fest, dass in punkto Datenschutz geeignete Folgemaßnahmen im Zusammenhang mit dem vor kurzem ergangenen Urteil des EuGH im PNR-Fall und eine gemeinsame Strategie für die Bekämpfung von Spam, "Spyware" und "Malware" gewährleistet sein sollten, bei gleichzeitiger Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit im Bereich der Rechtsdurchsetzung und Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, um Drittländer für die Notwendigkeit zu sensibilisieren ...[+++]

38. neemt in aanmerking dat het "Trusted Person"-initiatief een vrijwillig initiatief is; merkt evenwel op dat het voor de EU problemen inzake gegevensbescherming kan opleveren, in het bijzonder voor burgers die voor zaken of als toerist naar de VS reizen; stelt dat inzake de gegevensbescherming moet worden gezorgd voor een gepaste follow-up van het recente arrest van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen in de zaak Passengers Name Records en voor een gezamenlijke strategie ter bestrijding van spam, spyware en malware, terwijl de bilaterale samenwerking inzake handhaving moet worden versterkt en met alle relevante partije ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. stellt fest, dass in punkto Datenschutz geeignete Folgemaßnahmen im Zusammenhang mit der bevorstehenden Entscheidung des EuGH im PNR-Fall und eine gemeinsame Strategie für die Bekämpfung von Spam, „Spyware“ und „Malware“ gewährleistet sein sollten, bei gleichzeitiger Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit im Bereich der Rechtsdurchsetzung und Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, um Drittländer für die Notwendigkeit zu sensibilisieren, Spam zu bekämpfen;

8. stelt dat inzake de gegevensbescherming moet worden gezorgd voor een gepaste follow-up van de binnenkort te verwachten uitspraak van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen in de PNR-zaak en voor een gezamenlijke strategie ter bestrijding van spam, spyware en malware, terwijl de bilaterale samenwerking inzake handhaving moet worden versterkt en met alle relevante partijen moet worden samengewerkt om derde landen beter bewust te maken van de noodzaak om spam tegen te gaan;


37. vertritt die Auffassung, dass die „Trusted Person“-Initiative (vertrauenswürdige Person) eine freiwillige Initiative ist; stellt jedoch fest, dass sie für die EU Probleme im Zusammenhang mit dem Datenschutz aufwerfen könnte, besonders für EU-Staatsangehörige, die als Geschäftsleute oder Touristen in die USA einreisen; stellt fest, dass in punkto Datenschutz geeignete Folgemaßnahmen im Zusammenhang mit der bevorstehenden Entscheidung des EuGH im PNR-Fall und eine gemeinsame Strategie für die Bekämpfung von Spam, „Spyware“ und „Malware“ gewährleistet sein sollten, bei gleichzeitiger Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit im Bereich der Rechtsdurchsetzung und Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, um Drittländer für die Notwendigkeit zu sensibilisieren ...[+++]

37. neemt in aanmerking dat het “Trusted Person”-initiatief een vrijwillig initiatief is; merkt evenwel op dat het voor de EU problemen inzake gegevensbescherming kan opleveren, in het bijzonder voor burgers die voor zaken of als toerist naar de VS reizen; stelt dat inzake de gegevensbescherming moet worden gezorgd voor een gepaste follow-up van de binnenkort te verwachten uitspraak van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen in de PNR-zaak en voor een gezamenlijke strategie ter bestrijding van spam, spyware en malware, terwijl de bilaterale samenwerking inzake handhaving moet worden versterkt en met alle relevante partijen ...[+++]


Die Tunis-Agenda[7], die zusammen mit der Verpflichtung von Tunis die weiteren Schritte für den politischen Meinungsaustausch zur globalen Informationsgesellschaft liefert und von den Weltpolitikern unterstützt wird, spricht sich dafür aus, Internet-Kriminalität und Spam unter Wahrung der Privatsphäre und der Meinungsfreiheit weiterhin zu bekämpfen.

In de Tunis-agenda[7], die samen met de Verbintenis van Tunis de door de wereldleiders aanvaarde blauwdruk voor de toekomst van de beleidsdiscussie over de wereldwijde informatiemaatschappij vormt, wordt aangedrongen op voortzetting van de strijd tegen computercriminaliteit en spam, evenwel zonder dat dit ten koste van de privacy en de vrijheid van meningsuiting mag gaan.


Erkki Liikanen, Europäischer Kommissar für Unternehmen und Informationsgesellschaft, wies heute in Brüssel darauf hin, wie die Europäische Kommission die Ausbreitung unerbetener kommerzieller E-Mails, auch als „Spam" oder „Spamming" bezeichnet, zu bekämpfen gedenkt.

Europees commissaris voor ondernemingen en informatiemaatschappij, Erkki Liikanen, heeft vandaag in Brussel geschetst hoe de Europese Commissie de verspreiding van ongevraagde commerciële e-mail, ook wel “spam” genoemd, wil tegen gaan.


die Wirksamkeit der Maßnahmen zu bewerten, die von den wichtigsten betroffenen Parteien ergriffen werden, um "Spam" zu bekämpfen, und bis Ende 2004 festzustellen, ob zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind;

- de doeltreffendheid van de maatregelen die de betrokken partijen tegen "spam" hebben genomen, te evalueren en voor eind 2004 na te gaan of bijkomende maatregelen nodig zijn;


w